Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harmonisierung Kenwood KA-9150 mit Canton Ergo 122DC
#50
Stefan 4711 schrieb:
Zitat:Wenn diese Sicht der Dinge richtig wäre ...


Und reagierte damit auf diesen gequoteten Satz, den ich davor verfasste:

Zitat:Um derartige "Soundmaschinen", die bereits in einer vor dem Hörtest stattfindenden Vermessung diskreditiert würden, hat sich die uralte Verstärkerklangdiskussion auch nie gedreht.



Da fehlt der Zusammenhang, denn in meinem Satz präsentiere ich keine "Sicht der Dinge". Weder meine Sicht der Dinge, noch die Sicht irgendwelcher Dritter.

Mit anderen Worten schrieb ich lediglich, dass es in der uralten Diskussion um Verstärkerklang niemals darum ging, dass die -ich nenne sie mal- "Verstärkerklang Abstreiter" (zu denen ich gehöre) behaupten, das hörbare Unterschiede -pauschal-  ausgeschlossen wären.
So eine Aussage , oder so eine "Sicht der Dinge" wäre in der Tat unhaltbar, da es sehr viele "Designs" gibt, die bereits (mess) technisch derart große Fehler machen, dass eine Hörbarkeit (also ein hörbarer Unterschied) durchaus möglich ist.

So manches Röhrengerät macht eben diese enormen Fehler, die  so mancher Hörer als "angenehm" empfindet. Zufügen von vergleichsweise enormen Mengen an Verzerrungen (K2) wäre da z.B eine Möglichkeit. Ebenso die (oft) hohe Ausgangsimpedanz und dadurch -mitunter- verbogene Frequenzgänge, wenn die Lautsprecher (wie so oft) nicht angemessen sind.

Ob das am Ende im Vergleich zu einem "blameless" messenden TRansistorverstärker im kontrollierten Hörtest -nachweislich- hörbar wird, muss man austesten.

Ausschliessen würde ich es in so einem Fall niemals.


Also wiederhole ich gerne, dass sich die Verstärkerdiskussion nie darum gedreht hat, dass sich "JEDER" Verstärker gleich anhören  würde oder müsse.

Eine "Sicht der Dinge" ist darin aber nicht enthalten.

Hoffe das ist jetzt angekommen...Ich bessere die Formulierung aber gerne noch ein paar mal nach, wenn es denn sein muss. Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:
  • dieter12
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Harmonisierung Kenwood KA-9150 mit Canton Ergo 122DC - von Pufftrompeter - 22.07.2016, 14:03
RE: Harmonisierung Kenwood KA-9150 mit Canton Ergo 122DC - von scope - 22.07.2016, 14:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canton Ergo Activ Buddelbaby 2 1.923 24.07.2024, 09:13
Letzter Beitrag: Buddelbaby
  Infos zu Canton Ergo Aktiv til1967 14 8.236 18.02.2024, 15:52
Letzter Beitrag: Kann-Ton
  Canton Karat 980 Casawelli 35 12.786 12.02.2023, 23:15
Letzter Beitrag: Kimi
  Canton Fonum 701 DC vs. Heco Superior 830 awers 2 3.039 01.05.2022, 10:10
Letzter Beitrag: kaysersoze
  Canton Karat vs. GLE thosch 5 4.238 12.11.2021, 09:06
Letzter Beitrag: sensor
Lightbulb Canton Karat 940 Casawelli 21 11.004 11.11.2021, 13:28
Letzter Beitrag: phylo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste