22.07.2017, 16:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2017, 16:28 von spocintosh.)
Lieber Audiosuite, ich beginne zu glauben, dass du hier wirklich absolut ganz falsch aufgehoben bist.
Vielleicht schaust du dir nochmal Titel und Untertitel dieses boards an...
Nicht überall, wo Stereo draufsteht, steckt auch "High End" drin. Dafür gibt es tatsächlich passendere Orte zum Streiten.
Jeder, der sich nur ein *bisschen* mit Lautsprecherbau beschäftigt und ein wenig Talent mitbringt, das Ganze wenigstens ansatzweise zu begreifen, kann konischen Hörnern wie den oben beschriebenen - auch ohne dass sie überhaupt irgendein Geräusch von sich geben - bereits ansehen, dass es ausschließlich Designobjekte sind. Eine Entwicklung, getrieben von einem "Konzept", wie man heute sagt (zu deutsch: gut vermarktbare, möglichst abgefahrene Idee, garniert mit für Ahnungslose leicht nachvollziehbaren "Erklärungen", wie der exorbitante Preis zustande kommt), das leider rein gar nichts mit den minimal notwendigen Gegebenheiten von Tonwiedergabegeräten zur brauchbaren Schallerzeugung zu tun hat.
Dass du damit Musik "erleben" magst, sei dir völlig unbenommen - aber wie gesagt: Dann bist du hier völlig falsch.
Genauso wie jemand, der, sagen wir, das Geräusch von Stahlarbeiten mit einer Trennscheibe erleben mag.
Deine Aussagen über Wilson haben es bereits gezeigt (und ich wette, dass bei dir weder Wilson noch ΩMA stehen) - also husch, husch, ab ins HF !
Da gibt es sicher genau die Threads, die du brauchst - hier *leider* nicht.
Vielleicht schaust du dir nochmal Titel und Untertitel dieses boards an...

Nicht überall, wo Stereo draufsteht, steckt auch "High End" drin. Dafür gibt es tatsächlich passendere Orte zum Streiten.
Jeder, der sich nur ein *bisschen* mit Lautsprecherbau beschäftigt und ein wenig Talent mitbringt, das Ganze wenigstens ansatzweise zu begreifen, kann konischen Hörnern wie den oben beschriebenen - auch ohne dass sie überhaupt irgendein Geräusch von sich geben - bereits ansehen, dass es ausschließlich Designobjekte sind. Eine Entwicklung, getrieben von einem "Konzept", wie man heute sagt (zu deutsch: gut vermarktbare, möglichst abgefahrene Idee, garniert mit für Ahnungslose leicht nachvollziehbaren "Erklärungen", wie der exorbitante Preis zustande kommt), das leider rein gar nichts mit den minimal notwendigen Gegebenheiten von Tonwiedergabegeräten zur brauchbaren Schallerzeugung zu tun hat.
Dass du damit Musik "erleben" magst, sei dir völlig unbenommen - aber wie gesagt: Dann bist du hier völlig falsch.
Genauso wie jemand, der, sagen wir, das Geräusch von Stahlarbeiten mit einer Trennscheibe erleben mag.
Deine Aussagen über Wilson haben es bereits gezeigt (und ich wette, dass bei dir weder Wilson noch ΩMA stehen) - also husch, husch, ab ins HF !
Da gibt es sicher genau die Threads, die du brauchst - hier *leider* nicht.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.