Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received:
23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ich glaube man braucht auch den Einstelldeckel, sonst ist die Spannungsversorgung unterbrochen und nix geht.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received:
3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Die Kappe mit Sicherung stellt dann die Verbindung zwischen Netzleitung und Trafo her. So sollte es zumindest laut den bisherigen Äußerungen funktionieren.
-- Gruß Andreas --
1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
• Ichundich
Beiträge: 8.993
Themen: 105
Thanks Received:
3.628 in 1.145 posts
Thanks Given: 6.171
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Nochmals da wo die Kappe draukommt ist nee Sichrung im Loch mehr gibt es wohl nicht.
Gruß Frank
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received:
3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Generell reicht ja eine Sicherung auf der Eingangsseite. Und wenn die wirklich hinter den fehlenden Deckel kommt. Dann heißt es umstricken der Eingangsseite. Ist bestimmt etwas fummelig aber machbar.
-- Gruß Andreas --
Beiträge: 8.993
Themen: 105
Thanks Received:
3.628 in 1.145 posts
Thanks Given: 6.171
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Oder ein Schlachgerät von Pio besorgen die Amp`s hatten das doch fast alle verbaut.
Gruß Frank
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received:
3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Entweder den Wahlschalter ersetzen oder aber tot legen und so umbauen, das es nur die Möglichkeit gibt mit 240V zu arbeiten. Wenn alles Rückbaubar von Statten geht ist es doch ok.
-- Gruß Andreas --
Beiträge: 135
Themen: 0
Thanks Received:
332 in 92 posts
Thanks Given: 49
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
14
Hallo,
normalerweise ist da in der Nähe der 3! Trafos eine kleine Platine mit 3 Feinsicherungen, könnte die auf deinen Fotos 'verblitzte' weisse Platine sein.
Bei Deinem C90 handelt es sich um eine H/G Version die nur für das U.S. Militär gebaut wurde. Diese Version unterscheidet sich gerade im Netz-Eingang (umschaltbar 110V - 240V) von den legal nach D. gelieferten Geräten. Leider habe ich zu dieser Version keinen Schaltplan.
Dein Problem ist aber erst mal der fehlende Spannungswähler Deckel. Ich würde den Spannungswähler von jemanden mit Sachverstand fest auf 240V klemmen lassen.
Ohne Deckel kannst Du das Gerät eh nicht betreiben, bei Berührung besteht Lebensgefahr. Einen passenden Deckel aufzutreiben dürfte schwer sein - da gibt es dutzende verschiedene Ausführungen
Gruß, Helmut
2 Mitglieder sagen Danke an ruesselschorf für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ruesselschorf für diesen Beitrag
• Siamac, __diz__