Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Uher UMA-400 kein VU-Ausschlag mehr wenn rechter Lautsprecher angeschlossen
#1
Hallo zusammen,

ich habe heute eine Uher UMA-400 Endstufe auf einem Flohmarkt geschnappt.

Folgendes ist aber merkwürdig:

Wenn keine Lautsprecher angeschlossen sind, aber eine Vorstufe mit Quelle, habe ich an beiden VU Metern einen Ausschlag, rechts aber etwas mehr.

Schließe ich links einen LS an, habe ich weiterhin an beiden VU Metern einen Ausschlag und auch einen einwandfreien Ton.

Schließe ich jedoch rechts einen Lautsprecher an, ist der Ausschlag an beinen VU Metern weg und es kommt auch kein Ton.

Hat da einer eine Idee?Sad2

Danke schonmal!
Zitieren
#2
Habe eben mit zwei Lautsprechern mal richtig aufgedreht und nach einem kratzen und krachen spielen jetzt beide Kanäle einwandfrei!

Aber warum ging davor der linke immer und wenn rechts was war gar nix mehr?Denker
Zitieren
#3
Potis und Relais kontrollieren.
Zitieren
#4
Relais werde ich mir noch anschauen, Potis hat die Endstufe ja keine.
Zitieren
#5
Die Endstufe funktioniert wieder einwandfrei.
Hat irgendwie nur etwas "Einspielzeit" gebraucht.Kaffee
Zitieren
#6
Pruefe mal noch alle Loetstellen zur Sicherheit.
Auch mal noch die kabelverbindungen checken

Big Grinrinks:
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#7
Bei den UMA-400 hört man immer wieder von Problemen hochfrequentem Eigenschwingen der Endstufen.

Das könnte evtl. auch einen Ausschlag beim UV-Meter bewirken.

Am besten Augen und Ohren offen halten und bei Verdacht auf Schwingen nur noch mit Kopfhörer testen, weil eine volles Schwingen der Endstufe jeden Hochtöner in Sekundenbruchteilen ins Nirvana schickt.

- Johannes
Zitieren
#8
Oh das klingt ja nicht so gut.

Augen und Ohren habe ich immer offen beim Hören, achte sehr genau auf eventuelle Störgeräusche oder komisches...

Was den unterschiedlichen VU-Ausschlag angeht: Ich habe erst recht spät bemerkt, dass das linke VU-Meter in der Ruheposition schon etwas über 0 hängt und sich um einiges träger bewegt, als das rechte. Der Zeiger ist auch an der Spitze leicht in Richtung "Ziffernblatt" gebogen.

Muss das Teil mal ausbauen und nachsehen, ob ich den Zeiger wieder richten kann.

Beide Kanäle spielen nämlich völlig gleich laut, wenn ich meinen Ohren trauen kann und es gibt keinerlei Störungen.

Die Endstufe spielt jetzt seit dem Wochenende jeden Tag einwandfrei!Dance3

Dennoch werde ich das Teil gleich nochmal aufschrauben, um das Relais zu reinigen, nach dem VU Meter zu schauen und mir auch mal die Lötstellen ansehen.
Zitieren
#9
(21.09.2014, 12:09)Poetry2me schrieb: ... bei Verdacht auf Schwingen nur noch mit Kopfhörer testen, weil eine volles Schwingen der Endstufe jeden Hochtöner in Sekundenbruchteilen ins Nirvana schickt.
Kopfhörer aber auch. Bei mir war's zum Glück nur einer für 19,90. Es gibt teurere.
"Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus Tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war?" (John Glenn)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TECHNICS RS 1506 Spulen Vor- & Rückwärts funktioniert nicht mehr.... Dimi_13 2 326 21.07.2025, 11:22
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  Panasonic NV-FS88 Macht gar nix mehr... n1co_318is 29 1.638 15.07.2025, 12:41
Letzter Beitrag: nice2hear
  Sony DTC 670 - Kein Ton Klang 14 942 06.07.2025, 07:15
Letzter Beitrag: MBlau007
  GRUNDIG CCT-903 Tapedeck liest keine Tapes mehr kleiner mann 1 294 22.06.2025, 11:02
Letzter Beitrag: Intoxication
  suche hile zu uher rdl c play ohne ton/Musik ute 0 209 20.06.2025, 21:15
Letzter Beitrag: ute
  Yamaha RX 385 RDS kein Ton über Lautsprecher B Einz 2 379 13.06.2025, 18:24
Letzter Beitrag: Intoxication



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste