Beiträge: 1.582 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  875 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.020 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		voll krass..  
danke dafür.. 
gruß helge
	  
	
	
 
Gruß Helge 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Abgesehen davon, daß ich echt keine Marantze mehr sehen kann, wär ne Auflösung von 2048 nur nötig, wenn die Schärfe es auch hergeben würde...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Mit der Auflösung hast Du recht! 
Aber ansonsten, ruhig Brauner! Über Deine gefühlten 200 Bilder der Nakamichis der letzten Wochen beschwert sich doch auch keiner!  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • putzteufelms
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Stünde immer noch 200:20000...
	 
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Der Zeitraum, Mac- der Zeitraum!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 
Hast ja recht, aber ich komme mit dem digitalem Zeuchs einfach nicht so richtig zurecht. 
 
Mit Blitz siehts übel aus und ohne leider meist ziemlich körnig. 
Werde einfach noch etwas üben, vielleicht wirds ja doch mal was? 
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		OK Jürgen, dann streich eine Null auf Marantz-Seite, will ja nicht so sein...
	 
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Passt scho!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Schnell die rantzige Ma weg und stattdessen eine tech-Nixe: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		I seh nix!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		I a ned.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Ältere Bilder von "nebenan"... 
 
 
LG, Ivo
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Super schön, diese beleuchteten Druckknöpfe   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Eines der schönsten Tapedecks! AKAI GXC- 760D! Klasse Ausstattung für das Baujahr. Nicht mehr oft zu bekommen und wenn dann richtig teuer!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		So müssen Knöppe illuminiert sein   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Seit einiger Zeit bin ich auch täglicher Genießer dieser schön illuminierten Tipptasten. 
Wenn ich ganz ehrlich bin    muß ich allerdings sagen, daß die Tasten das weitaus Beste am 760er 
sind...  
___________________________ 
Groeten 
  Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Warum?  
Also ich höre gegenüber meinen anderen Decks keinen schlechteren Klang, keine schlechtere Bedienbarkeit-liegts an meinen Ohren, meinem Alter? 
Oder liegts an der Betrachtungsweise, die bei mir nicht so sehr auf den verbauten Innereien, sondern mehr auf Äußerlichkeiten und dem eigentlichen Sinn von Tape-Decks, dem Abspielen von Cassetten und somit Musik wiederzugeben liegt? So gehts mir übrigens mit allen Geräten! Mich interessieren auch keine Testberichte, die mit Hilfe von Hightechmessgeräten unter Laborbedingungen erstellt werden, die sowieso keiner zuhause hat. 
Ich glaube, dass es vielen hier so geht, darum sollte man Aussagen über Wertigkeiten der Geräte relativieren und differenzieren!  
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • putzteufelms, Mani
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.582 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  875 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.020 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		frank erzähle warum sind die schalter das beste. 
Ist die qualität oder der klang nicht gut? 
Kann ggf. für kleines geld einen bekommen, würde sich gut in meiner sammlung machen.
	 
	
	
 
Gruß Helge 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (12.04.2012, 11:21)JW1961 schrieb:  Ich glaube, dass es vielen hier so geht, darum sollte man Aussagen über Wertigkeiten der Geräte relativieren und differenzieren! 
Versteh isch nisch. Genau das tut er doch. 
Normalerweise weiß gerade Frank ganz genau, was in Akais so los ist. Insofern wüßte zumindest ich auch niemanden, dem ich eher eine differenzierte Sichtweise zutrauen würde. 
Bin schon gespannt auf seine Einlassung dazu...auch wenn sie im Tape-Thread vielleicht besser aufgehoben ist.
 
Hier nehm ich gern noch mehr Bilder von der Kiste !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich finde den , soundmäßig gesehen, relativ schlecht. Im Vergleich zu z.B. PIONEER CT 939 , einem Nakamichi  BX-300 E und auch gegenüber 
meinem alten Telefunken Toplader C 3300 klingt er in den Höhen leicht angerauht und nicht ganz klar. Er ist nicht etwa verstellt, Frequenzgang/Azimuth ist prima. Er spielt auch Fremdcassetten 
mit vollem Höhenanteil ab, nur eben nicht mit letzter Auflösung, wie die anderen 3 es tun ( die kenne ich sehr gut und nutze sie des öfteren ) -  meine Aussagen beziehen sich im übrigen  größtenteils auf Betrieb ohne DOLBY-System !  
Ich könnte mir vorstellen, daß es an den Glasköpfen liegt - frühen Ausführungen sagt man schlechte Höhenaussteuerbarkeit nach. Ich hatte auch früher mal einen 
710er aus der gleichen Serie, der klang ähnlich. Sogesehen könnte die Aussage betreffend der Glasköpfe stimmen. 
Trotzdem gefällt er mir wegen seiner Solidität und eben wegen der wirklich gut anzusehenden/funktionierenden Tasten sehr gut. Die beleuchteten Tasten würde ich mir für meine GX-650 D wünschen ! 
PS : meine beiden AKAI GX-65 zeigen diese Schwäche auch nicht, die sind vom Sound her ähnlich den o.g. Pioneer und Nak Modellen einzuordnen. 
______________________________ 
Groeten 
  Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • putzteufelms
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Die frühen Glasköpfe sind vor allem meist inzwischen kaputt. 
Die thermischen Spannungen zwischen dem Metall- und dem Glasanteil der Köpfe im Betrieb haben das Glas springen lassen. War ein eindeutiger Serienfehler, der später behoben wurde. 
Die somit vielbeschworene Haltbarkeit der Akai GX-Köpfe war damals noch nix. Zwar haben die sich tatsächlich nicht abgeschliffen, sind aber dafür mikroskopisch zerbröselt. 
Wenn du den Kopf unter dem Elektronenmikroskop betrachten könntest, würdest du sehen, daß der Spalt keiner mehr ist, sondern eine ziemlich zerklüftete Schlucht ohne klare Kante - und damit einher geht leider die undefinierte Höhenwiedergabe.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • putzteufelms
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.582 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  875 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.020 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		danke spoci, danke frank, 
o.k. damit kann ich etwas anfangen. 
also für die sammlung o.k. 
für jeden tag lieber ein späteres gerät wie gx 95 oder gx 6 oder 65. 
 
danke helge
	 
	
	
 
Gruß Helge 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Oder ein GX-75 ? Hier gibt's jemanden, der gerade eins übrig hat, hört man...   
Das ist natürlich ebenfalls über jeden Zweifel erhaben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		12.04.2012, 18:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2012, 19:54 von Ivo.)
		
	 
	
		Oje, da habe ich mit meinem Beitrag aber eine ordentliche Diskussion ausgelöst... 
 
Ich kann nur sagen, dass ich persönlich mit dem 760er vollauf zufrieden bin - aber wahrscheinlich liegt das nur an meinen Schweinsohren, denn ich traue mir ausdrücklich nicht zu, die akustischen Feinheiten wahrzunehmen, die Freund Frank in seinem Posting anführt. 
 
Wenn Kollegen hier andere Tapedecks - aus welchen Gründen auch immer - bevorzugen, so sei ihnen das natürlich unbenommen. Ich kann jedenfalls keine schwarzen Kisten sehen - da ist mir eine leichte Hochtonschwäche oberhalb meiner aktuellen persönlichen Hörschwelle so was von wurscht, dass ich Euch es gar nicht sagen kann. 
 
Egal, ich bin happy - und das ist für mich auch wirklich das einzige, das zählt. 
 
LG, Ivo
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • putzteufelms, hifijc
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Nenee, das ist schon in Ordnung so, denn darum geht es ja hier: Das geballte Wissen aller an einem Punkt zusammenzuführen. 
Deine Bilder sind ja auch mal extremst lecker und daher mehr als angebracht an dieser Stelle. 
Und wie du an Jürgens Einwand siehst, bist du mit deiner Ansicht keinesfalls alleine.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |