Mac Gyver würde das wahrscheinlich so machen:
Er würde versuchen, die Muttern in das Plexiglasstück einzuschmelzen, da ja sonst die Bauhöhe von dem Adapter zu hoch wird.
Er würde sich einen Nagel suchen, auf den die Muttern gerade so aufgefädelt werden können. Den würde er lotrecht in ein Stück Holz kloppen, so daß mindestens 15 mm rausgucken und zack, Rübe runter, so daß der Drahtstift (12 mm
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
) übrig bleibt.
Dann würde er ein kleines Stück Holz (Andruckplatte) nehmen, da ein Loch lotrecht durchbohren mit dem Durchmesser von dem Nagel.
In das Plexiglasstück macht Mac Gyver zwei Bohrungen, wo die Muttern hin sollen.
Dann fädelt er das Plexiglasstück mit der ersten Bohrung auf den Nagel.
Mit dem sauberen Lötkolben macht er die erste Mutter warm.
Die heiße Mutter fädelt er dann auf den Drahtstift auf (er nimmt ne Pinzette, ist ja schlau der Kerl) und drückt die heiße Mutter mit der Andruckplatte in das Plexiglasplättchen.
Das Ganze probiert er natürlich vorher aus...
So wandern die drei Muttern an der gewünschten Stelle ins Plexiglasplättchen.
Die Kontaktstifte fertigt er aus den vorhandenen Drähten mit den Stiften:
Loch bohren, mit Epoxyd-Kleber einkleben und nach dem Aushärten leicht überstehend abknipsen.