21.11.2014, 13:36
ich werde es versuchen, so weit ich kann und mir es möglich ist
wir werden sehen ......

Netztrafo - eventuell defekt !?
|
21.11.2014, 13:36
ich werde es versuchen, so weit ich kann und mir es möglich ist
![]()
21.11.2014, 15:46
So, jetzt stimmen die Spannungen. Und was nun? Wo drückt der Schuh?
21.11.2014, 20:51
![]() ![]() ich verschaffe mir nur mal so ganz langsam einen Überblick ![]() ![]() ![]() so aber jetzt das, was ich schon gemessen und auch gemacht habe und natürlich - was noch gemacht werden muss ( ist also mal mein so Gedanke ....... ![]() Also hier ist das, was mal vorerst abgehakt werden kann.....passt ![]() und hier ist jetzt mal das, was ich heute kurzfristig mal gemessen habe...... ![]() nächster Schritt ist dann (für mich) das Driver PC Board -L , das ja dafür verantwortlich ist, das die Sicherung auslöst ......also schaue ich mir mal die Transistoren Q114 bis Q116 genauer an ... falls ok !? müssten da dann um die 82V bis 85 V anliegen. was ich sonst so gemacht wurde ... musste (für mich) einfach sein...... VORHER ![]() ![]() NACHHER ![]() ![]() Die weißen Hülsen sind jeweils für die sek. Leitungen vom Trafo blaue Hülsen stehen für minus und braune Hülsen für plus ![]() ![]() ![]() ich finde es einfach sauberer beim Arbeiten und da da dann auch alles soweit ok ist, kann man es auch gleich erledigen ![]()
27.11.2014, 11:51
![]() melde mich auch mal wieder ........ und jetzt drückt auch der Schuh ![]() Habe ein Problem mit der Display-Anzeige, die gibt kein Licht von sich ![]() ![]() ![]() ![]() Hier habe ich einen defekten Transistor für die Einschaltverzögerung wechseln müssen. Relais ziehen jetzt schon mal wieder an. ![]()
27.11.2014, 14:26
27.11.2014, 14:29
..ohne Trenntrafo?
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
27.11.2014, 14:50
wie jetzt
![]() ![]()
27.11.2014, 14:58
27.11.2014, 15:27
jetzt verstehe ich nur eines nicht so ganz... warum steht da auf dem rechten Display 1.76 und links 0.00 ???
Endstufenmodule sind abgeklemmt. ![]() werde es bestimmt noch erfahren ![]()
27.11.2014, 18:58
..naja..vermutlich müssen diese lt. SM abgeglichen werden..
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
27.11.2014, 19:26
na ja, wie auch immer ..... werde zum Schluss nochmals darüber schauen. Morgen ist erst mal die rechte Endstufe dran ( die verursacht ja die Auslösung der Netzsicherung) und die muss ja gemacht werden.
Bis jetzt ist ja alles soweit gut gelaufen (Einschaltverzögerung und Displaybeleuchtung geht ja schon mal wieder ). Muss mich halt immer wieder neu zurechtfinden und das ist nicht immer einfach für mich ![]() ![]() ![]() PS: ..wülder Hund..lötet an Sachen, die ich vermutlich nie zu Gesicht bekommen werde..& das unter freiem Himmel!! Was soll ich denn machen, hab halt keine Hütte zum schrauben ..... geschweige denn Platz für Messequipment. Was die Geräte betrifft ..... alles nit meine ...... leider
28.11.2014, 21:24
so, jetzt habe ich mal die Endstufenplatine zerlegt ...
Mir ist dabei aufgefallen, das hier schon einmal etwas gelötet wurde und die Leiterbahn geflickt wurde. Das deutet für mich auf einen vorhergehenden Endstufenschaden hin. vorher ![]() nacher ![]() hier sind nun die defekten Bauteile der rechten Endstufenplatine eingezeichnet ... der Rest der Endstufentransen und der Platine ist soweit (ich konnte) ok und auch geprüft. ![]() Nun frage ich mich warum da nur zwei defekt sind !? kann das so sein ?????
29.11.2014, 08:55
Warum nicht, der kurze Schluß haust in einem Längszweig.
Wenn das Übel nicht über die Ansteuerung kam, müssen die parallelen Transen nicht mit ins Nirvana. Die Emitterwiderstände der kaputten sind doch sicher auch hin, oder? ![]()
29.11.2014, 09:33
Wenn die Emitterwiderstände durch sein sollen, wäre kein Kurzer da von plus nach minus.
Trotzdem gehen die auch mal kaputt. Meist aber anderes Fehlerbild. Gruß TW
29.11.2014, 11:01
moin zusammen
![]() danke für die Antworten ![]() ![]()
29.11.2014, 11:05
Halte mal die Messspitzen zusammen! Hast du dann 0 Ohm oder 0,3-0,4?
Bei mir ist da bei einem Messgerät dieser Wert die interne Sicherung im DVM, die man misst. Die soll ja warm werden und durchbrennen, also muss sie einen Widerstand haben. Gruß TW
29.11.2014, 11:08
ah ok, danke für die Aufklärung
![]() also ich habe da 0.5 aufm Display stehen.
29.11.2014, 11:21
jetzt frage ich mich
![]() das Gerät hatt schon mal einen Schaden der Endstufentransistoren. Wurden ja scheinbar schon einmal gewechselt. Isolierplättchen und Endstufentransen wurden richtig angebracht und hatten keine Risse oder so.
29.11.2014, 11:28
..machma ein Foto der Enstufen-Transistoren..der defekten & der verlöteten.
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
29.11.2014, 11:32
verlötet ist da nichts mehr... die sitzen nur noch auf der Rippe ... Fotos mache ich mal gschwind .... mom. dauert a bissele
29.11.2014, 11:44
29.11.2014, 11:47
Meinst die Basis-Widerstände.
Wenn unterschiedliche Daten der eingestzten Transistoren ausgeschlossen werden können, wofür es jetzt aber zu spät ist, bleibt die Anschaltung über R254/270/272 an den E des Trs. Q219/Q222 als Unterschied zu den anderen Paaren. ![]()
29.11.2014, 11:48
..interessant, schauen rel. orischinol aus.
Ersatz gibt es beim China-Mann: ..klickmich! oder bei farnell.de
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
29.11.2014, 11:56
(29.11.2014, 11:47)Gorm schrieb: Meinst die Basis-Widerstände. ![]() ![]() ok danke ![]() ![]()
29.11.2014, 12:02
erledigt .... habe es jetzt verstanden
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
NAD 7220 // Kanal defekt // Endstufentransistor defekt // Ursache unbekannt | dernikolaus | 74 | 20.580 |
22.02.2021, 12:49 Letzter Beitrag: dernikolaus |
|
Netztrafo Panasonic SV-3700 | ThomasT | 35 | 7.606 |
22.12.2020, 21:02 Letzter Beitrag: ThomasT |
|
Kenwood KT-3300D - Netztrafo defekt - Ideen gesucht | rafena | 8 | 2.738 |
11.11.2020, 09:28 Letzter Beitrag: sing sing |
|
Netztrafo für Harman/Kardon AVR 20 gesucht | rafena | 6 | 2.601 |
18.01.2020, 12:02 Letzter Beitrag: Gorm |
|
Denn PMA 700V Netztrafo | bretohne | 17 | 5.991 |
13.06.2017, 12:07 Letzter Beitrag: bretohne |
|
Netztrafo gesucht | rafena | 1 | 4.168 |
16.03.2014, 12:19 Letzter Beitrag: rafena |