07.04.2011, 11:10 
		
	 
	
		von der Altersstruktur her müssten es hier doch eigentlich etliche  Krautrock, bzw.  Prog. Rock Liebhaber geben? 
Aus diesem Grund lohnt sich vielleicht ein spezieler thread zum Austausch über diese tolle Musik welche ihre beste Zeit wohl zwischen 1966 - 1978 hatte. Ich höre heute noch unter vielen anderen Musikrichtungen immer wieder gerne alte Sachen aus dieser Zeit und entdecke auch immer wieder super neue (alte) Sachen die ich noch gar nicht kannte.
 
Für die Youngster unter euch die mit dem Begriff  "KRAUTROCK", welcher lediglich progressive Rockmusik die von deutschen Bands gemacht wurde meint nichts anfangen kann, dem möchte ich zum Einstieg dieses klasse 6 CD Set empfehlen.
 
Es gibt mittlerweile vier Teile dieser spitzenmässigen Serie mit jeweils 6 CDs. Es gibt weltweit keine bessere Compilation welche in solch guter Qualität und Auswahl, das was damals unter Krautrock lief hervorragend aufzeigt, absolut empfehlenswert!!
 
Grüße    all  
Dirk
 
Teil 1
  
Teil 2
  
Teil 3
  
Teil 4
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		"Krautrock" war zwar nie so wirklich mein Ding aber ein paar sehr, sehr gute Sachen waren (für meinen Geschmack) dabei. 
Die Band WIND zum Beispiel. Die Musiker hiessen u.a. Lucky Schmidt und trugen lustige Frisuren   
[yt]_4s5mCZbqH4[/yt]
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		GROBSCHNITT fand/finde ich auch irgendwie lässig. Die Liveauftritte waren eine Mischung aus Konzert und Theater. Und sie sangen sowohl englisch als auch deutsch. 
 
[yt]JI7W1adupBE[/yt] 
 
[yt]j_GDo8lSlL8[/yt]
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Grobschnitt war eine klasse Live Band, ich hatte sie ca. 1978/79 live gesehen, damals war natürlich bereits "Solar Music" das bekannteste Stück der Gruppe ein tolles live Erlebnis, es ging über 30 min.  
 Grobschnitt treten auch heute noch ab und zu auf.
  
habe als LP noch die ballermann zuhause
  
Die Band WIND klingt wie viele damalige Bands, guter sound!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Ich habe in jungen Jahren ab und an auch den sogenannten Krautrock gehört. Unter anderem auch Kraan. Dirk schöne Thraed Idee.   
[youtube]0DmD9dV9G4Q[/youtube]
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Krautrock? immer passiv, bei meinem Vater und meiner jüngsten Tante ...    vielleicht sollte ich meine Bestände mal nach etwas danach durchsuchen .... viel geerbt ...
	  
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		FRUMPY die Band um Inga Rumpf war auch absolut klasse
  
Was ich in heutiger Musik manchmal vermisse ist der geniale Orgelsound wie ihn zahlreiche Rockgruppen damals integriert hatten. Gibt natürlich auch heute Sachen mit Orgel, jedoch kaum mit dem speziellen prog. Rock Sound von damals. 
Gutes Beispiel von  FRUMPY der Oberhammer Song "how the gypsy was born" siehe hier
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • leolo
 
 
 
	
	
		 (07.04.2011, 15:10)bodi_061 schrieb:  Ich habe in jungen Jahren ab und an auch den sogenannten Krautrock gehört. Unter anderem auch Kraan. Dirk schöne Thraed Idee.   
Na klar,  KRAAN ist absolut toll!  
Ich habe heute noch das Stück  "Holiday am Marterhorn" auf meinen Audio-HiFi-Test CDs
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Kraan ist geil ! 
 
Die Stücke sind qualitativ und musikalisch gesehen einsame Spitze   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Schade, dass ich da noch zu jung war bzw. nich dabei sein konnte     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		07.04.2011, 17:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2011, 17:52 von nice2hear.)
		
	 
	
		oh ja, da mache ich mit,  bei mir gibt es JANE aus HAnnover   
Ich habe:
  
und 
  
und
  
und
  
und
  
und 
  
mein all-time-favorite-Jane-song ist ......   "So so long"   
(man sind damals Tränen geflossen     )
 
Und dann liebe ich auch dieses Album:
  
das hatte schon damals (im Gegensatz zu vielen Jane Aufnahmen) einen klasse Sound .      
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • greenleaf-009
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Einer der wichtigsten Jane hast Du vergessen 
 
Endlich mal ein richtig geiles Thema. 
Da könnte man ja stundenlang ....  
Von Hölderlin über Triumvirat oder Novalis oder oder oder
  
 
Das ist absolut Hardcore, erinnere mich noch sehr gut das ohne blubbern das kaum zu hören war. Werden übrigens horrende Preise für verlangt, so man eine bekommt.
  
 
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (07.04.2011, 17:47)nice2hear schrieb:  oh ja, da mache ich mit,  bei mir gibt es JANE aus HAnnover   
Jahaaa - aber da fehlt dem echten Fan noch das Wichtigste: 
Der Spinoff  Harlis, bestehend aus Charly Maucher und Wolfgang Krantz von Jane sowie Werner Löhr und Arndt Schulz. Die beiden Letzteren haben dann wiederum später mal bei Jane gespielt, genau wie auch Charly Maucher und Wolfgang Krantz immer mal wieder dabei waren/sind. Hannover halt. Jeder mit jedem.
  
 
 
 
Nicht daß  ich Fan wäre oder je gewesen bin. 
Aber der langhaarige Bombenleger oben in der Mitte ist der großartige Großvater meiner Tochter. 
Da bleibt diverses Insiderwissen nicht aus...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wie ich sehe ist Volker auch ein Freund von Eloy, habe ich schon lange nicht mehr gehört. 
Damals hörte ich diese geile Scheibe bis zum erbrechen, der Song "Madhouse" ist auch heute noch ein toller Knaller zum wachwerden   
 
_______________________________________________________
 
Mit  JANE konnte ich mich leider nie so richtig anfreunden, die Musik ist in der Tat gut, die Gesangsstimme empfand ich jedoch eher langweilig und überhaupt nicht ausdrucksstark. Max. 2-3 Songs wo der Gesang noch akzeptabel ist, die Geschmäcker sind halt verschieden...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		der wohl bekannteste damalige Song einer Krautrock-Band dürfte wohl  "Gamma Ray" von BIRTHCONTROL gewesen sein
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		08.04.2011, 10:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2011, 11:15 von Vancouverona.)
		
	 
	
		Ich habe in meiner Jugend ziemlich víel "krauses Zeug" gehört :-) 
Grobschnitt (Solar Music, Rockpommels Land), Kraan (Wiederhören, Helmut Hattler rulez), Novalis (Flossenengel, legendär mit Walgesängen), La Düsseldorf (als Düsseldorfer? Pflichtprogramm), Triumvirat (Spartakus, unerreicht), Eloy (die alten Platten waren rockig, die neueren mehr elektronisch, letztere leider etwas austauschbar), Anyones Daughter würde ich durchaus als "Krautrock" durchgehen lassen. Und kennt jemand noch Flaming Bess?
 
Und sonst? Da gab es noch recht viel "Deutsches" in meiner Sammlung: - Missus Beastly ist eher ein ziemlich geiler Jazzrock (Space Guerrilla)
 
 
- Tangerine Dream, Klaus Schulze, Ashra Tempel, Kraftwerk sind wohl weniger im Rock, als im Elektronik-Bereich zu Hause
 
 
- Michael Rother ist eher eine eigene Liga und gehört fast schon zur Vollenweiderfraktion 
  
 
 
Und nicht zu vergessen, die politischen, lustigen und poetischen Liedermacher - Ulrich Roski
 
 
- Reinhard Mey
 
 
- Fredl Fesl
 
 
- Konstantin "Schneit's schon" Wecker
 
 
- Georg Danzer
 
 
- Herman van Veen
 
 
- ...
 
 
 
Und die Klamaukkombo: Die Insterburger
 
Ingo Insterburg ist unvergleichbar.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag
	  • NS700X
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Krautrock & CD    Tststs! Gewollt und nicht gekonnt, wa!?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Vinyl ist das Stichwort   
Um das echte "Krautrock-Feeling" einfangen zu können, sollte man diese Art von Musik nicht von CD hören. 
Finde ich...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		vom rein sentimentalen Gesichtspunkt aus betrachtet gebe ich dir schon recht. 
Wenn es jedoch um die Hör-Qualität geht finde ich CDs und meist besonders die remasterten CDs schon besser. 
Wer hat denn noch völlig unversehrt und kratzerfrei solch alte Scheiben, da habe ich als bekennender Klang-Fanatiker keinerlei Berührungsängste mit gut klingenden CDs   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  94 in 40 posts
 
Thanks Given: 173 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Eine schöne Thread-Idee, besonders für jemanden der zu dieser Zeit noch mehr oder weniger an Muttis Brust hing   
Einige Bands kenne ich und würde sie aber ehre weniger mit Krautrock in verbindung bringen, warscheinlich wohl aus unwissenheit:
 
  * Tangerine Dream, Klaus Schulze, Kraftwerk - Sind für mich Elektronik-Pioniere, für mich meistens auf Dauer irgendwie eher langweilig. Ausnahme hier Kraftwerk die liebe ich wirklich 
  * Grobschnitt, die bringen ich immer irgendwie mit dem Begriff 80er in verbindung
 
So nun Kopfhörer auf und Krautzeugs hören, auf das sich mein Horizont wieder um ein paar cm erweitert   
Gruß 
Guido
  
	 
	
	
-= The difference between a man and a boy is the price of their toy =-
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Zufällig heute im Nachbarstädtchen: 
 
Da werde ich auf jeden Fall hingehen. Ist zwar nicht die Originalbesetzung, aber egal, Hauptsache live.
	  
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (08.04.2011, 08:21)spocintosh schrieb:  ...Aber der langhaarige Bombenleger oben in der Mitte ist der großartige Großvater meiner Tochter. 
Ja wie jetzt, du bist Hess junior?
	  
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Nee. Hess ist doch der Buhmann, mensch. Ich steh auf der "guten" Seite...   
Und bei Harlis war Hess nicht, die gab's ja vor allem deswegen, um seine Fresse nicht mehr sehen zu müssen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |