Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (09.04.2011, 20:21)Passenger schrieb:  Das ist kein Siff, das ist schwarzes Eloxat gewesen und unter den Knöppen noch orginal, wahrscheinlich durch Sonneneinstrahlung hell geworden, man beachte die Schatten der Knöppe sind alle in die gleiche Richtung. Deshalb auch die weisse Schrift.   
Sonneneinstrahlung erscheint mir wenig plausibel...dann müßte der schon in nem Sonnenstudio gestanden haben...aber wer weiß...
 
Hast du mal nen Geigerzähler da rangehalten ? 
Vielleicht war das mal das Küchenradio in Neckarwestheim.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Das Eloxat hat vielleicht einfach nix getaugt?   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Ich denke eher, das er in einer metallwerkstatt (schweisslabor o.a.) stand, da gibt es jede Menge UV-Strahlung    
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Dabei ist das so ein potentes Kerlchen. Zwei Netzteile und 750 Watt Stromaufnahme lassen schon ahnen wo es hingeht. 
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Aber der Name lässt eher auf Kaufhausmarke schliessen.  
Vielleicht wurde deswegen an der Front gespart.
 
Gibts irgendwo Fotos, evtl. die richtige schwarze Version oder eine silberne? Dann könnten wir ja sehen wie die Schriften waren.   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		So sehen baugleiche Brüder aus. 
Beim aufschrauben konnte ich auf jeder Platine unten drunter WANGINE lesen. Die dürftigen I-netinfos sprechen davon das es ein Model WR-8050A von denen gibt. 
Idendentisch ebenfalls das Model TELEMASTER WR-8050A
  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		WANGINE kommt mir sehr bekannt vor. 
War das nicht mal Conrad oder Völkner? 
Oder wurden zumindest dort Vertrieben?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Wangine kam mir irgendwie auch immer in den Kopf als ich diese Kisten gesehen hab. 
Die Front des Tele-Master sieht auch schon bissl hell geworden aus.   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Hier sieht man schön die verschiedenen Zustände beim Modell Michael Jackson: 
 
etwas heller
  
Ein Bild aus jungen Jahre gibt es leider nur als Briefmarke:
  
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		10.04.2011, 01:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2011, 01:12 von spocintosh.)
		
	 
	
		Na also, dann wär das ja geklärt: Backofenspray und der Rest wird auch silber. Danach überpolieren und du hast 'n Einzelstück. 
Kauft dir dann vielleicht sogar der Retropole für viel Geld ab. 
  
Wegen der 750W Leistungsaufnahme würd ich mal schauen, ob da vielleicht 100W-Birnchen hinter der Skala sitzen - das würde auch das Verbleichen hinreichend erklären. Ne Endstufe, die solche Leistungen verlangen würde, ist zumindest auf deinem Bild nirgends auszumachen... 
Aber hey -    - was weiß ich denn schon...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  94 in 40 posts
 
Thanks Given: 173 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich habe mir zu Versuchszwecken  Pfeifenreiniger geholt, dabei fiel mir auf der Packung eine Werbung zu  diesem Mittel auf.
 
Ich denke für 2,50 Euro wäre es ein Versuch wert.
 
Gruß 
Guido
	  
	
	
-= The difference between a man and a boy is the price of their toy =-
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		30ml, das ist fast nichts, ein Liter kostet damit 83 Euro. Ein guter Single Malt ist billiger.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  94 in 40 posts
 
Thanks Given: 173 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		12.04.2011, 11:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2011, 11:13 von belba.)
		
	 
	
		 (12.04.2011, 10:46)andisharp schrieb:  30ml, das ist fast nichts, ein Liter kostet damit 83 Euro. Ein guter Single Malt ist billiger.    
Na ja, wenn das Zeug sehr effektiv ist reichen vielleicht ja nur ein paar ml davon zum lösen des Nikotins, das gelöste Nikotin kann man dann mit etwas anderem wegspülen.
  
Aber das ist alles nur Spekulation von mir, man müsste es letztendlich ausprobieren, oder wissen was da genau drin ist.
 
Ich gebe dir aber recht, als Literware ist das Zeugs echt teuer   
	 
	
	
-= The difference between a man and a boy is the price of their toy =-
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Waschmittel tuts auch und ist spottbillig. Mit Nikotin hatte ich noch nie großartige Probleme.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (12.04.2011, 10:46)andisharp schrieb:  30ml, das ist fast nichts, ein Liter kostet damit 83 Euro. Ein guter Single Malt ist billiger.    
Udo, meinst Du mit Single Malt wird die Pfeife genau so schön sauber??
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Als ich noch Pfeife rauchte, nahm ich schnödes Leitungswasser mit Pril.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zum Trinken? Konntest Du Dir damals noch keinen Whisky leisten? 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ich war arm und die Kinder fraßen mir die Haare vom Kopf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		ich reinige sehr erfolgreich damit :  ![[Bild: Essigessenz_-_Surig.jpg]](http://de.academic.ru/pictures/dewiki/69/Essigessenz_-_Surig.jpg) 
Literpreis ca 2,50   
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		und zur Not kann man es noch zum Kochen benutzen gelle Mani     
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Bruno...nö zum Entkalken der Kaffeemaschine    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Also Volker, 
dann bestrahlen wir die Front mit UV-Licht. Mal sehen ob und wann der Rest auch silber wird.
 
Oder leg es mal in die Sonne, nach dem Sommer sehen wir vielleicht einen Fortschritt.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Genau das werde ich tun. Ich werde die Platte und Knöpfe den ganzen Sommer draussen liegen lassen, kann ja nicht schlimmer werden.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Aber mach vorher ein Bild, und dann jede Woche eins. Am Ende hast Du dann einen kleinen Film wo hoffentlich wie von Zauberhand die Flecken verschwinden. 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |