13.04.2018, 23:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2018, 23:23 von Begleitschaden.)
Was war der letzte Film, den Ihr gesehen habt?
|
18.04.2018, 20:49
18.04.2018, 22:17
18.04.2018, 22:20
Komme grad aus dem Kino
![]()
18.04.2018, 22:42
Den hab ich auch am Sonntag gesehn, Klasse!
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
![]() • Mosbach, Rieslingrübe, Begleitschaden, triple-d ![]()
´
Zur Erinnerung an den kürzlich im Alter von 87 Jahren verstorbenen populären Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Völz: https://www.morgenpost.de/kultur/article...orben.html Unten ein Link zur zweiten Folge der einst sehr angesagten ZDF-Krimiserie: .... Der Kommissar.- Das Messer im Geldschrank (Erstausstrahlung Januar 1969) Völz spielt darin einen umtriebigen Barkeeper, der im Nebenjob als Aktfotograf sooo gut verdient, dass er sich locker mehrere Nobelsportwagen wie etwa einen Jaguar E-Type leisten kann..... ![]() ..............
04.05.2018, 15:02
![]() • Rieslingrübe, Frunobulax, karl50, Begleitschaden, Goldmakrele, triple-d
24.05.2018, 21:31
gerade eben... Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
25.05.2018, 08:32
(24.05.2018, 21:31)bathtub4ever schrieb: gerade eben... Bridget Jones - Schokolade zum FrühstückDer ist super ![]()
Schrift ist geronnene Konvention!
Viele Grüße Norman Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
25.05.2018, 08:48
Genau mein Humor :
![]() ![]()
25.05.2018, 14:34
Was ich gerade gucke ist The Living and the Dead ..sehr atmosphärisch,schöne Landschaften und tolle Darsteller
Grüsse aus München
![]()
26.05.2018, 18:12
Immer wieder gern........
26.05.2018, 18:18
Wat n Gemetzel
![]()
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
26.05.2018, 18:23
..."irgendwann möglicherweise aber auch nie"...
so einmal im Jahr gibt es einen langen Abend mit dem Paten ![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell ![]() • General Wamsler, Begleitschaden, Ivo, triple-d
26.05.2018, 19:03
27.05.2018, 14:40
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
27.05.2018, 15:23
Als ich das erste Mal mit diesem "Genre" in Berührung kam, dachte ich, watisdatten für ne Kagge. Ich glaub, Machete wars.
Tarantino kannte man ja mit Pulp Fiction.......in Django hat er nochmal mächtig nachgelegt....ich finds klasse.
27.05.2018, 16:26
https://en.wikipedia.org/wiki/Sobibor_(film)
23. April, Premiere in Warschau, 27. April Sondervorführung in Moskau, 10. Mai Filmfestpiele Cannes und vor zwei Wochen einmalig in ein paar Berliner Kinos als OF, russisch übersprochen mit englischen Untertiteln. ...und mit ganz viel Glück in zwei Jahren an einem Donnerstag um 0.25 Uhr auf arte...
groetjes
boris
28.05.2018, 11:25
(27.05.2018, 15:23)General Wamsler schrieb: Als ich das erste Mal mit diesem "Genre" in Berührung kam, dachte ich, watisdatten für ne Kagge. Ich glaub, Machete wars. Och, ja nu, is Geschmacksache, woll ?! Meine bessere Hälfte hat da auch son Faible, mit diesen abgefuckten Hostel-Filmen ![]()
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
28.05.2018, 16:55
(27.05.2018, 15:23)General Wamsler schrieb: Als ich das erste Mal mit diesem "Genre" in Berührung kam, dachte ich, watisdatten für ne Kagge. Ich glaub, Machete wars. Haste dann auch diesen Tarantino gesehen...??? "Eine falsche Bewegung und ihr fangt euch ne Kugel ein" "Keine Warnung, keine Frage... Ne Kugel"... ![]() Filmmusik: Enio Morricone... ![]() Und ne Besonderheit...: Tarantino arbeitete wie schon bei Kill Bill – Volume 1, Kill Bill – Volume 2, Inglourious Basterds und Django Unchained mit dem Kameramann Robert Richardson zusammen. Gedreht wurde auf 65-mm-Film im Format Ultra Panavision 70. Bei Panavision wurden für den Film anamorphe Objektive aus dem Archiv geholt, die seit 1966 nicht mehr zum Einsatz gekommen waren.[13] Diese Objektive ergeben Bilder mit einem Seitenverhältnis von 2,76:1, ein ultraweites Bildformat, das in den 1950ern und 1960ern bei Filmen wie Ben Hur (1959), Meuterei auf der Bounty (1962), Eine total, total verrückte Welt (1963) und Die letzte Schlacht (1965) eingesetzt wurde.[14] Auch in der Postproduktion wurde jeglicher digitale Zwischenschritt vermieden... Wird Dir gefallen, Mon General... ![]() ![]() • Kimi, General Wamsler, bathtub4ever |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kurioses in Film/Fernsehen/Serien | bathtub4ever | 7 | 3.172 |
02.07.2024, 11:56 Letzter Beitrag: Ivo |
|
Von der 72 x 68 Cartridge höre ich gerade ... Musik von der MiniDisc | Hörer aus+in B. | 7 | 3.118 |
23.05.2023, 13:16 Letzter Beitrag: Hörer aus+in B. |
|
Spotify, Deezer & co- Wie haltet ihr es mit Streaming-Diensten? | Don Tobi | 248 | 88.965 |
08.02.2023, 10:20 Letzter Beitrag: Harry Hirsch |
|
Eternal Playlist - 10 Songs, die ihr mit ins Grab nehmt | Ironside | 6 | 1.699 |
03.12.2022, 19:56 Letzter Beitrag: Ivo |
|
Wer war schrägstrich ist der beste James Bond | Ironside | 19 | 10.089 |
22.05.2021, 00:39 Letzter Beitrag: Svennibenni |
|
Welche 10 Platten würdet ihr auf die Insel mit nehmen | Tobifix | 87 | 23.188 |
07.04.2021, 13:04 Letzter Beitrag: dupdi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste