Beiträge: 242 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  301 in 53 posts
 
Thanks Given: 300 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (04.05.2021, 11:58)Tomcat_One schrieb:  Wenig weiter oben schrieb ich noch, ich sei am Ziel .... 
 
inzwischen ist ...  
1) mir die Passende "echte" Vorstufe ins Netz gegangen, die aber noch beim Fachmann revidiert wird 
2) die gleiche Endstufe in "schön" als Beifang mitgekommen. Bei der anderen wird dafür eine ausgebrannte VU Beleuchtung getauscht. 
3) ein RS673 Deck gefunden worden, welches zu meiner Überraschung 45cm breit ist und somit besser zu den 9600ern passt als das 671er. 
 
 
![[Bild: IMG-1018.jpg]](https://i.postimg.cc/WzwnyyNK/IMG-1018.jpg)  
 
Grüße, Tom 
Jaja das Thema mit dem "Abgekommen"    
Kenn ich nur zu gut.
 
Viel Spass weiterhin beim Ankommen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Musikliebhaber 67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Musikliebhaber 67 für diesen Beitrag
	  • Tomcat_One
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Witzig. Technics baut jetzt auch teure Küchenradios. 
 
An irgendwas erinnert mich das. Ich komm nich drauf...Bundeslade ?
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Wetterkundler, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		KFZ-PA fürn Kofferraum?
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  2.093 in 188 posts
 
Thanks Given: 376 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Gestern in einer alten Zeitschrift gefunden ... 
 
	 
	
	
... manchmal ist weniger einfach nur weniger    
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag
	  • triple-d, Caspar67, Tom, tom68, Musikliebhaber 67, kandetvara, gasmann, Pacu, hadieho, Wetterkundler, Dominik_.P, Mr.Hyde, HVfanatic, hd-premium, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		So hier auch nochmal, aber nur weil er so schön erhalten ist   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Und welches Modell ist er?
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  2.093 in 188 posts
 
Thanks Given: 376 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ist das wirklich eine "Eins" in der Typenbezeichnung? 
Dann steht da SU-V1X.    
Ich glaube, so einen habe ich noch nie gesehen. 
Die Anordnung der Bedienelemente finde ich ....     pragmantisch.
	  
	
	
... manchmal ist weniger einfach nur weniger    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Fünf verschiedene Schalterformen und zwei unterschiedliche Sorten Potikappen...mussten da die Reste verwertet werden, die noch irgendwie rumlagen ?
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		31.05.2021, 06:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2021, 06:56 von nice2hear.)
		
	 
	
		Tom, danke, so kann auch die Foren-Suche das Bild finden.  
Ich glaube da hat Technic versucht sich von den Knebelknöpfen an Drehschaltern zu trennen. 
Gerade die unterschiedlichen Knöpfe für Muting und Loudness nebeneinander.  Vermutlich soll der Große den Bedarf bei „mal schnell leise schalten“ beim Telefon klingelt besser unterstützen.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich find den cool gerade wegen den silbernen Knöppe und Regler und zu der Zeit gabs ja auch die schlimme SU-Z Serie mit den 
aufgedrucktem Pictogramm .
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  2.093 in 188 posts
 
Thanks Given: 376 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Gerätecharade im Schlafzimmer: 
Das kam rein ...
  
Und das wanderte raus neben den Schreibtisch ...
  
	 
	
	
... manchmal ist weniger einfach nur weniger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2.161 in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		15.09.2021, 15:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2021, 15:38 von hd-premium.)
		
	 
	
		Ich habe heute mal wieder mich an einige Technics  "Lieblinge" erinnert, hier Prototyp Elcaset RS 7900 und SA 1000 ( 2 x 360 W sin an 4/8 Ohm  Trafo wiegt 20 kg) 
Fortsetzung folgt
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag
	  • hadieho, Mr.Hyde, MiDeg, hifijc, Begleitschaden, stephan1892, Dirk F, HVfanatic, Dude, MacMax, Tom, havox, Tomcat_One, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  1.945 in 215 posts
 
Thanks Given: 7.223 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		uhhh....     
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2.161 in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		im Sinne von "alt PCM/Digital passen die hier: 
links beginnend: SL P 50  ( Studio CD 1983 )  PCM Audio Player  ( 1981 ) weltweit erster CD Wechsler ( 1983 )
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Dirk F, HVfanatic, tom68, Jörgi, , hadieho, MacMax, Tom, havox, Tomcat_One, Deubi, 1210er, Mr.Hyde, Waldi, errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Mein Gott, sind die geil. Besonders die Elcaset und der Frühzeitdat.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • hd-premium, MacMax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2.161 in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Dirk: sowas gibts einmal jährlich in der Bucht, hier defekt zu fetten Preisen: 
https://www.ebay.de/itm/274928721876?has...Sw7yVhFQuX
und den SL P 50 in der Japan Bucht, defekt und verranzt:
 https://page.auctions.yahoo.co.jp/jp/auc...1000130400   und dort kommen nochmal ~ 30 % "Nebenkosten" dazu 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hd-premium für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hd-premium für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Leider wirklich ambitioniert bepreist. Aber absolut sammlungswürdig.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • MacMax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2.161 in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		...das sind verkaufte Geräte bei ebay und Yahoo    
meine beiden identischen Geräte  waren bei Andreas zur "Kur" und erfreuen mich noch heute    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (10.06.2021, 23:21)Tomcat_One schrieb:  ![[Bild: IMG-1294.jpg]](https://i.postimg.cc/NGbqg2fp/IMG-1294.jpg)  
Was ist denn das unter dem Watt-Meter für ein ,,Ding" ?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • hd-premium
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Mehr Wattmeter...?     
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  2.093 in 188 posts
 
Thanks Given: 376 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		TEAC 4 Spur Noise Reduction für das 4 Spur Tonbandgerät. 
Habe gerade ein bisschen umgestellt ...
  
 
 
	 
	
	
... manchmal ist weniger einfach nur weniger    
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag
	  • hd-premium, , Deubi, hadieho, sankenpi, tom68, Wetterkundler, hifijc, Tom, Lynnot, Mr.Hyde, Pacu, MiDeg, errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.033 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.417 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		16.09.2021, 20:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2021, 20:53 von Deubi.)
		
	 
	
		 (15.09.2021, 15:36)hd-premium schrieb:  Ich habe heute mal wieder mich an einige Technics  "Lieblinge" erinnert, hier Prototyp Elcaset RS 7900 und SA 1000 ( 2 x 360 W sin an 4/8 Ohm  Trafo wiegt 20 kg) 
 
Fortsetzung folgt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
![[Bild: DSC00027.jpg]](https://i.postimg.cc/GpbbwzRM/DSC00027.jpg)  
...nun Ja   -   Gut Aussehen konnte er ja , der SA   -   auch von der Papierform her , aber sonst...?
 Technics SA-1000 thoughts; | Audiokarma Home Audio Stereo Discussion Forums
... die   ''Lieblinge''  wurden ja bereits in anführungszeichen formuliert...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • tom68
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.261 in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Versand 400.- Euro. Macht ihr das wirklich???
	 
	
	
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2.161 in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		17.09.2021, 13:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2021, 13:33 von hd-premium.)
		
	 
	
		  Deubi:  mein Beuteschema war der 1000er nie. Leider hatte Armin ihn "geschrottet"  ( er sollte, falls möglich, auf 220 V umgestellt werden: 1 Kanal platt )-es gab da auch eine "Weltversion" ( 110-240 V in den PX ) .Die Beschaffung der Transen war schwierig- Letztendlich ist er repariert im Forum gelandet.
 
Das Elcaset ist bedeutender. Hatte damals Karsten mechanisch gerichtet (Bilderthread).
   Nudellist: Versand/Einkauf aus Japan ist noch deutlichst teurer:
 
Abwicklung über Agenten in Japan = Fee ( degressiv gestaffelt 12-8 % vom Einstandspreis ) 
Innerjapanischer Transport vom erkäufer zum Agenten = Nebenkosten 
Sichere Verpackung / Versand = Nebenkosten  
In D Verzollung inkl. Mwst. ( ~ 5%  + 19 % )
 
zusammen etwa 30% der Gesamtkosten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		19.09.2021, 09:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2021, 10:05 von Cpt. Mac.)
		
	 
	
		Neuzugang aus dem Second-Hand-Shop: RS-B905: 
 
Das Deck braucht(e) eine gewisse Zuwendung; siehe auch den  Thread hier. 
Es spielt nach wie vor nicht auf seinem theoretisch möglichen Level; die Geschwindigkeit ist vermutlich noch falsch, Gleichlauf könnte besser sein (bei gewissen Klavierstücken sind W&F sogar hörbar), den Azimut habe ich nur nach Gehör eingestellt. Auch war das RS-B905 verglichen mit seinen Vorgängern und Nachfolgern nicht gerade eine Glanzleistung von Technics (kein Direktantrieb und damit schlechtere Gleichlaufwerte, kein Frequenzgenerator mehr, kein memory rewind, kein Echtzeitzähler).
 
Trotz all dieser Dinge bin ich sehr beeindruckt von der Maschine. Ich bin selbst mit Kassetten gross geworden, kannte ihr Potenzial aber nie (wir hatten allerhöchstens Chromdioxidkassetten und lediglich portable Abspielgeräte mit zweifelhafter Aufnahme- und Wiedergabequalität und waren vermutlich auch nicht allzu bewandert im Aufnehmen). Nun, Aufnahmen auf dem B905 hören sich… absolut fantastisch an! Selbst auf billigen (NOS) Typ I-Kassetten geht der Frequenzgang hoch hinauf, das Rauschen ist mit Dolby B kontrolliert, mit DBX praktisch unhörbar (Dolby C muss ich noch ausprobieren). Die Aussage, zwischen Input und Aufnahme wären keine Unterschiede hörbar, wäre haushoch gelogen. Ebenfalls wird das Deck qualitativ nie an einen der bekannten Überflieger (Nakamichi ZX-9, etc.) rankommen. Aber für meine Ohren hört es sich sehr schön an.
 
Jedenfalls bin ich nun angefixt. Erste weitere Anschaffung war der rote RQ-JA63 (in den Bildern auf dem B905) – der Kleine braucht einen neuen Riemen, tönt aber frequenzgangmässig schon mal erstaunlich gut. Der Aiwa dahinter hat leider einen elektronischen Defekt. Ebenfalls neu sind die drei NOS Metallbandkassetten; meine ersten. Die werden natürlich erst für ganz spezielle Aufnahmen verwendet. Für das B905 werde ich mir noch Testkassetten anschaffen – und es ist jetzt sonnenklar, dass ich bei einem guten Angebot für ein M280 oder ein B100 zuschlagen werde.
  
(die Aufstellung ist der Geräte absolut unwürdig – ich habe zur Zeit keine Möglichkeit, sie anständig zu präsentieren. Ich bitte um Entschuldigung)
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • hadieho, nice2hear, triple-d, Ivo, Tomcat_One, Tom, Caspar67, Pacu, Mr.Hyde, HVfanatic, kandetvara, MiDeg, HifiChiller, Frank K., Casawelli, Technicser
 
 
 
	 
 |