18.02.2025, 05:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2025, 18:22 von HUCHT-Tec.)
(17.02.2025, 14:06)HUCHT-Tec schrieb: ....Hier nochmal ein wichtiger Hinweis zur Benutzung:
damit ein Sony-DAT nach Empfang der Befehlsfolge "9 + 1 + SecKey" im Display die nach Köpfen
getrennten Fehlerraten anzeigt, muss der sowohl (!) mit dem geeigneten Signalprozessor
CXD2605 (bzw. CXD2607) als auch (!) mit einer geeigneten Firmware ausgerüstet sein.
Das wurde hier zwar schon mehrfach beschrieben, aber nochmal zur Erinnerung.
Ist der DAT nur mit dem Vorgänger CXD2601 oder noch älter (DTC1000, DTC300 etc.) ausgestattet,
dann kann der möglicherweise auch auf diese Befehlsfolge reagieren, zeigt dann aber nur
irgendeinen Datenmüll im Display an, nur nicht die gewünschten Fehlerraten ! ......
Ein paar alte Posts zu diesem Punkt:
(29.07.2016, 07:03)DATGrueni schrieb: ...Du benötigst die Rm-D55 Fernbedienung vom dtc-55es,....
Dort bei der Rm-d55 Fernbedienung gibt es einen versteckten Key unter der Blende.
Kann man anbohren oder aufmachen, wie man will....
Dann, Zahlen eintippen und Key drücken:
DTC 55 57 59 Secret Key+87 = Laufzeit der Kopftrommel
DTC 55 57 59 Secret Key+88 = Gesamt Power ON des Gerätes
DTC 60 Secret Key+87 = Laufzeit der Kopftrommel
DTC 670 Secret Key+87= Laufzeit der Kopftrommel
DTC 670 Secret Key+88= Gesamt Power ON des Gerätes
DTC 77 Secret Key+87= Laufzeit der Kopftrommel
DTC 77 Secret Key+88= Gesamt Power ON des Gerätes
DTC 2000 u. Neuere u.a. Za5 Secret Key+87= Laufzeit der Kopftrommel
DTC 2000 u. Neuere u.a Za5 Secret Key+88= Gesamt Power ON des Gerätes
DTC 2000 u. Neuere u.a. Za5 Secret Key+91= Fehlerraten je Kopfpaar live auf Display
Gibt auch noch andere Funktionen.
U.a. Kann man die Digitaleingänge durchschalten ohne den Drehregler am Gerät zu betätigen
mit diesen Key und passenden Code dazu.
Laufzeit der Kopftrommeln gilt nur, wenn der DPG Wert NICHT verändert wurde.
Eine Änderung setzt die Trommellaufzeit auf Null.
(29.07.2016, 07:42)gasmann schrieb: Beim A6 / A8 / A9 geht das auch mit den Zeiten, wobei dort glaube ich 87 und 88 vertauscht sind....
secret Key plus 89 macht ALLE Segmente des Displays an.
und es funktionieren auch noch andere Ziffernbefehle mit denen ich aber nichts anfangen kann.....
Mit der RM D 757 geht das auch. Das ist die FB vom ZE-700
(30.07.2016, 04:11)DATGrueni schrieb: ...Wie gesagt, all Segments on hier auf meinen za5 = 89 dann secret Key
Dient dazu die Gleichmäßigkeit des Displays wiederherzustellen wenn diverse stellen dunkler
erscheinen aufgrund ungleicher Elektronen Verteilung.
Hilft manchmal wenn man ihn so dann nen Tag stehen lässt..
Wenn noch nicht abgenutzt, bei Verschleiß hilft dann aber eh nichts mehr.
...Undokumenterte Eingangswahl am Sony DAT via Remote:
(82 dann Key = Coax / 81 dann Key = Toslink / 83 dann Key = Analogeingang)
Weitere Funktionen die viele in der BDA überlesen....
Counter Mode gedrückt halten + 1 2 oder 3 = Display in drei Stufen dimmen.
Counter Mode gedrückt halten + 4 = Ändert die Aussteueranzeige in eine Bandstandsanzeige
(cursor blinkt je nach Bandstand) die sogar grafisch anzeigen kann wo verschiedene Samplingraten
auf dem Tape liegen oben / unten. (Vorher durchspulen)
Counter Mode gedrückt halten + 6 = Zeigt den Kopierschutzstatus der eingelegten Kassette an (SCMS)
==> der Zahlencode muss immer zuerst eingegeben werden und danach der SecKey

.
Not macht erfinderisch.
