Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
25.05.2011, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2011, 20:49 von Harry Hirsch.)
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Was fuer ein Finish bekommen die beiden?
-- Gruß Andreas --
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Ist ja alles schon länger her. Abtönfarbe schwarz + Klarlack drüber.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Hoert sich schick an  rinks:
-- Gruß Andreas --
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
25.05.2011, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2011, 22:46 von hal-9.000.)
Dynaudio BM12A aktiv Monitore:
Technische Daten auf dynaudioacoustics.com
Kurzbeschreibung von musicstore.de:
Der BM 12 A ist ein aktiver analoger Zweiwegmonitor mit einem 8"-Tieftonlautsprecher und einem 1,1"-Gewebekalottenhochtöner. Die hier verwendete Neodym-Treibertechnologie wurde von Dynaudio Acoustics selbst entwickelt. Der BM 12 A ist mit einem Hochpassfilter für Subwoofer sowie mit schaltbaren EQ-Konturfiltern ausgestattet, die dem Anwender eine optimale Einbindung des Lautsprechers ermöglichen.
Features:
8" Tieftöner und 1.1" Soft Dome Hochtöner
High-Pass-Filter für den Anschluß an einen Subwoofer
Frequenzgang: (+/- 3 dB) 38 Hz - 21 kHz
Verstärkerleistung: Hochtöner 50 W, Tieftöner 100 W
Anschluß: XLR Eingang (symm.)
Maße (BxHxT): 234 x 370 x 327 mm
Gewicht: 12.1 kg
Auf Thomann gibts nen Testbericht aus der Professional Audio 07/2007 muss man sich aber vorher registrieren (kostet nichts).
2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• Mani, pepa
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Hast ne Frau,die Deine Boxen als Blumenständer missbraucht,gell ?
das wenn meine Holde bei mir machen würde :
Grüsse aus München
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
25.05.2011, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2011, 22:50 von hal-9.000.)
Nö - den Topf hab ich da ganz allein draufgestellt, da fasst sie freiwillig selbst nichts an
Ich liebe Pflanzen, aber hätte er sich klanglich negativ ausgewirkt, wäre er natürlich wieder runtergeflogen ...
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.013
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
(25.05.2011, 22:49)hal-9.000 schrieb: Ich liebe Pflanzen, aber hätte er sich klanglich negativ ausgewirkt, wäre er natürlich wieder runtergeflogen ...
Ein Kaktus? Klingt das nicht zu spitz?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
.........................und mir geht das Grünzeug in der Wohnung so auf den Sack! Wofür hab ich einen Garten, da gehörts hin!
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave, Mani
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.013
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
...so gehts mir auch Jürgen
Außerdem hab ich Heuschnupfen
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 5.214
Themen: 8
Thanks Received: 1.974 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.841
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Life is a jungle, don't leave it anyway ....
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 558
Themen: 12
Thanks Received: 263 in 118 posts
Thanks Given: 149
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
4
Beiträge: 643
Themen: 23
Thanks Received: 224 in 93 posts
Thanks Given: 695
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
9
Ich mag Pflanzen in der Hütte,....allerdings nicht auf Tröten!
Alf
 Humor ist,...wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Bitte mal wieder Speaker posten,danke
Grüsse aus München
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Spaßlautsprecher: Wharfedale E70
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
4 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
• Mani, New-Wave, hal-9.000, pepa
Richtige Men-Speaker! Schauen klasse aus!
Beiträge: 643
Themen: 23
Thanks Received: 224 in 93 posts
Thanks Given: 695
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
9
(26.05.2011, 13:29)Luxman-Mani schrieb: Bitte mal wieder Speaker posten,danke 

Hast ja Recht!
Meine TI-5000,.....leider in NICHT artgerechter Haltung!
Trotzdem nicht schlecht!
Alf
 Humor ist,...wenn man trotzdem lacht!
4 Mitglieder sagen Danke an Alf für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Alf für diesen Beitrag
• New-Wave, Mani, hal-9.000, pepa
Sind die Sicken der Mitteltöner bei der in Ordnung?
Beiträge: 643
Themen: 23
Thanks Received: 224 in 93 posts
Thanks Given: 695
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
9
Ich denke schon,...kann man das sehen?
Ich bin leider FRÜHER nicht sehr pfleglich mit meinem Geraffel umgegangen, so eher nach dem Motto: Hauptsache es "scheppert" und macht Spaß!
Party machen war angesagt!
Die kleinen Flecken sind Lackspritzer,....hab mich noch nicht rangetraut, sie zu entfernen.
Aber auf kurz oder lang ((Weihnachten?  ) kommen sowieso andere Ls ins Haus!
Alf
 Humor ist,...wenn man trotzdem lacht!
Alf, die Frage war nicht ganz ernst gemeint - das ist ein Insiderwitz, der sich auf ein Paar TI5000 bezieht, die im Rheinland stehen und deren Besitzer, der sich für einen großen Hifi-Fachmann hält, meint, das störe nicht, die klingen trotzdem!
Beiträge: 12.434
Themen: 13
Thanks Received: 3.861 in 2.449 posts
Thanks Given: 21.021
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Mani schöne Thread Idee!  Ich muss meine Speaker auch mal "knipsen".
Gruß Joachim
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
26.05.2011, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2011, 18:48 von Passenger.)
Sicken - ach was.. die macht man erst neu wenn die alten komplett (von selbst) weggeflogen sind. 
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Sicken werden überbewertet, konnte ich mich selbst im Rheinland von überzeugen 
Staubwischen wird auch überbewertet
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
|