Beiträge: 290
Themen: 1
Thanks Received:
271 in 144 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
3
Beschreibe noch mal, was genau passiert bei "schaltet er ab".
Sind noch irgendwelche Lämpchen an? Geht nur der Tonarm hoch? Geht der Motor aus? Alles tot?
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received:
7.641 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Abschalten heist ,Start gedrückt , Teller dreht, auf Platte abgesetzt läuft dann schaltet wie dieser Lust hat ab wie beim Ende der Plattenrille Automatisch sein es soll
Huuh mein Kopf qualt
evtl. stimmt was mit der Endabschaltung nicht. Sensor wenn elektronisch oder mechanisch über Schalter untem am Tonarm.
Ok danke.
Prüf mal alle Verbindungen die von dieser Platine kommen / gehen (kabel Wackler) und die Platine auf kalte Lötstellen.
LED und CDS stelllen eine Lichtschranke dar wenn die durch den Tonarm (unten bei Plattenende) unterbrochen wird schaltet er ab.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• franky64
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received:
7.641 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Danke für die Antwort werde das morgen machen und Berichten
Gruß Frank
Beiträge: 9.638
Themen: 84
Thanks Received: 11.056 in 4.438 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Ggfs. ist durch Alterung des CDS die Ansprechempfindlichkeit der Lichtschranke mit VR201 auf sicheres Schalten nachzustellen.
2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• franky64, __diz__
Hallo Frank,
da eine 0,75 Ampere Sicherung vorgesehen war, kann es mit der 0,5 Ampere Sicherung nicht funzen, da Du über die zu kleine Sicherung den Maximalstrom der Schaltung begrenzt.
Tausche doch erst einmal die Sicherung auf eine mit passendem Wert. Dann sollte der Dreher wieder laufen.
Gruß
Volker
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• franky64
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received:
7.641 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Muß ich erst besorgen man kann nicht alles haben ,außerdem sind bei mir überwiegend ab 1 Ampere Sicherungen vorhanden von einer Radiowerkstatt Auflösung .
Gruß Frank
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received:
7.641 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Laut Aussage von Karsten könnte die Fehlerquelle stellen Transistoren 2sc458 ,sind jetzt in Ebay 12 Stück bestellt worden da diese japanische Herstellung sind und der YP8 die gleichen Transi stecken ein paar mehr .Stück 1 Euro werden mal sehen ob diese auch von Japan sind sonst gibts auf die Mütze für den Verkäufer.
Gruß Frank