Themabewertung:
  • 13 Bewertung(en) - 3.31 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
In meinem Tape-Deck spult gerade....
Mit dem seinerzeit zweitbesten Pop-Bassisten von der Insel? Kann ich mir nicht vorstellen. Lass mal laufen, den Song und achte drauf. Das ist eine richtig gut gemachte Produktion, wenn man objektiv draufschaut und nicht nur mit dem 40 Jahre alten Dogma...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Das ist wohl alles richtig aber mich hat der Song in Gänze schon immer genervt. IMMER!

Vielleicht verrät uns Daniel ja mal, welcher Song für ihn den "harte Ausreißer" darstellt...

Derweil die Frage an Dich Spok; auf welchen Song tippst Du diesbezüglich?

Hi
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
Keine Ahnung, welchen er meinen könnte, dafür kenn ich den Genossen zu wenig, schrieb ich ja schon...
Man könnte für jeden Song eine Begründung finden, wieso er nicht zu den anderen passt.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
(17.07.2025, 15:29)Viking schrieb: Ich tippe auf Kajagoogoo - Too Shy
Denker

Nee, der isses nicht. Erinnert mich aber immer an Boy George und Culture Club.

(17.07.2025, 17:50)Viking schrieb: Das ist wohl alles richtig aber mich hat der Song in Gänze schon immer genervt. IMMER!

Vielleicht verrät uns Daniel ja mal, welcher Song für ihn den "harte Ausreißer" darstellt...

Derweil die Frage an Dich Spok; auf welchen Song tippst Du diesbezüglich?

Hi

Ein Song fällt mit seinem schlageresquen Charakter mMn deutlich aus der Reihe, naja...und einen weiteren finde ich etwas schleimig. Aber Geschmäcker sind verschieden.

Und hey...Ballet Dancer hat doch schon wieder einen schön trashigen Charme.
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren
Mal nach draußen bewegt:



[Bild: PXL-20250719-191002164-NIGHT-1.jpg]



[Bild: PXL-20250719-191116159-PORTRAIT-2-1.jpg]


[Bild: PXL-20250719-191308142-NIGHT-2-1.jpg]







Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, MK1974, Japan Freak
Zitieren
(16.07.2025, 21:53)zoolander schrieb: Für mich gibts in der Zusammenstellung nur einen harten Ausreißer. Wer kommt drauf?

Wäre für mich klar Robin Gibb. Aber hey - meine Mutter z.B. hat das Lied geliebt
--- Protect me from what I want ---
[-] 1 Mitglied sagt Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • zoolander
Zitieren
(20.07.2025, 19:45)janniz schrieb:
(16.07.2025, 21:53)zoolander schrieb: Für mich gibts in der Zusammenstellung nur einen harten Ausreißer. Wer kommt drauf?

Wäre für mich klar Robin Gibb. Aber hey - meine Mutter z.B. hat das Lied geliebt

Juliet fand ich z. B. schon als Kind cool, als ich die Tapes meines Vaters durchstöbert hab. Deshalb ist der Song für mich 80er Feeling pur. 

Vollkommend unpassend auf dem Sampler und im Vergleich zum Rest für mich komplett aus der Zeit gefallen:



Und - naja - Geschmäcker sind verschieden, aber irgendwie finde ich das hier etwas glitschig:




Mag aber auch an der Akkordfolge liegen.
Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • MK1974
Zitieren
Aber eine WEISSE T-60 haut es definitiv trotzdem raus. Geil.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Gestern war wieder Oldie Zeit, mal wieder etwas in den alten Kauf Cassetten gekramt und folgendes gefunden:



[Bild: Ohne-Titel.jpg]



Die Dynamite hat schon leichte "Kampfspuren" von den letzten 50 Jahren.  LOL


[Bild: IMG-4660.jpg]

Sonst liefen die drei Cassetten aber noch tadellos. Floet


[Bild: IMG-4661.jpg]

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Chromkiste für diesen Beitrag:
  • zoolander, Tapehead24, AndreasB.
Zitieren
Die K-Tel-Tapes sind viel besser als ihr Ruf. Bei den Vinylversionen haben sie es eben immer mit der Laufzeit übertrieben.
Mit 70er Jahre-Songs kannst du mich aber zu 75% verjagen...bis auf ein paar Ausnahmen. LOL
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren
Mich hatte auch überrascht, dass die älteste von den dreien, die Dynamite schon in "Dolby" aufgenommen war.  Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Chromkiste für diesen Beitrag:
  • zoolander
Zitieren
Zum Thema Tapes zum Aufnehmen würde ich gerne eure Meinung oder Erkenntnisse hören.Ich habe in letzter Zeit bei Ebay oder Kleinanzeigen diverse Tapes original verpackt erworben.Das Aufnehmen war dann eher durchwachsen.Im allwissenden Internet steht das Magnetband Kassetten Max. 40 Jahre zu gebrauchen sind,eher kürzer und das nur bei optimaler Lagerung.Das würde im Klartext bedeuten,daß Bänder jünger als Baujahr 1985 Müll sind.Und dazu käme das man auch nie wissen kann,wie und wo die guten Teile gelagert wurden.
Dann wäre somit ein jeder Kauf eine wundertüte,aus meiner unwissenden Sicht.Wie seht ihr das?
Habe mal einige Tapes fotografiert und hätte gerne eure Meinung dazu.
Danke schon mal und viele liebe Grüße von Andreas
[Bild: IMG-0892.jpg]

[Bild: IMG-0893.jpg]

[Bild: IMG-0894.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:
  • Tapehead24
Zitieren
Spannend, ich hab auch noch 4 OVP Emtecs. Wie fandest du die?
Zitieren
Die grauen BASF chromdioxid gehören zu den ganz wenigen Fabrikaten, die sehr schlecht altern (können). Die Beschichtung verändert sich dergestalt, dass sie im Bandlauf häufig quietscht. Ansonsten zicken noch die schweren Maxell XLII-S im schwarzen "Samt"gehäuse rum, die haben ihre Empfindlichkeit verloren, so dass man keinerlei Hochton mehr draufbekommt. Zudem sperren sie gern die Wickel, warum auch immer, vermutlich weil sie unsauber wickeln, was man anhand des Winzfensters aber nicht erkennen kann. Sehen toll aus, waren teuer - sind aber Sondermüll geworden.
Davon abgesehen ist die Pauschalformulierung "max 40 Jahre" Quatsch, so wie jede Pauschalisierung. 40 Jahre alte, wohnzimmergelagerte TDK SA, Maxell XLII, Sony UX-S oder BASF chromdioxid super/CSII und die meisten anderen halbwegs vernünftigen Bänder sind so gut wie eh und je. Deine UR sicher auch.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • runback, Nawrotek, Tapehead24, Japan Freak
Zitieren
Vielen Dank Spoc für deine ausführliche Beschreibung.Genau von der grauen BASF war ich mega enttäuscht.Damals habe ich sie regelmäßig benutzt,das war auch Mitte 80er.Die UR war für mich als Normalband sehr überraschend.Ist natürlich auch vom Aufnahmegerät abhängig,ich besitze kein High End Deck.
Viele Grüße von Andreas
Zitieren
Ich bevorzuge vorwiegend TDK SA, SAX und die CDing Bänder und habe bislang sehr wenig Probleme damit gehabt. Auch die MA 100 sind definitiv gut zu gebrauchen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tapehead24 für diesen Beitrag:
  • Nawrotek
Zitieren
(12.08.2025, 03:52)spocintosh schrieb: (...) Ansonsten zicken noch die schweren Maxell XLII-S im schwarzen "Samt"gehäuse rum, die haben ihre Empfindlichkeit verloren, so dass man keinerlei Hochton mehr draufbekommt. Zudem sperren sie gern die Wickel, warum auch immer, vermutlich weil sie unsauber wickeln, was man anhand des Winzfensters aber nicht erkennen kann. Sehen toll aus, waren teuer - sind aber Sondermüll geworden (...)

Oha. Welche XLII-S meinst du genau? Von denen gab es ja einige "Bauformen". Diese dunkelgrauen aus den 90ern (im Bild unten)? Ich hab die früher oft benutzt.

[Bild: pRmvBPTl.jpeg]

Ich hatte ja kürzlich mal ne ganze Kiste alte Tapes gekauft, viele XLII-S dabei in unterschiedlichen Ausführungen. Eine von den "bunten" habe ich mal probeweise bespielt (auf nem Braun C3), aber das klingt in meinen Ohren noch völlig ok. Aber meine Ohren sind vermutlich auch nicht mehr so dolle.

[Bild: O16tmeql.jpeg]
--- Protect me from what I want ---
[-] 1 Mitglied sagt Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
(12.08.2025, 08:20)Nawrotek schrieb: Die UR war für mich als Normalband sehr überraschend.


Unterschätze niemals Normalbänder. Hab zu meinen Schulzeiten, als noch wild von CD auf Kassette kopiert wurde, meist nur Chrom gekauft und jetzt hab ich mindestens genauso viel Spaß mit den belächelten "Billigbändern" von damals. Rauscht ein bisschen mehr, das hört man eh nur in den Pausen, aber ansonsten bekommt man damit tolle Aufnahmen hin. 
Favoriten: Agfa LNX, BASF Ferro Extra, LH Extra (die Gelben oder Grünen) und sogar Universum aus den frühen 80ern.

Zu den echten Chromdioxid BASFs, die noch wirklich nach Wachsmalkreide riechen:
Die kannst du meist im Alter schlechter aussteuern, auffällig quietschende Exemplare hatte ich jetzt noch nicht. 
Nicht alle Japaner können die BASF-Bänder perfekt bespielen. Das ist einer der Gründe, weshalb sie teilweise einen etwas schlechteren Ruf haben.
Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • Nawrotek
Zitieren
(13.08.2025, 20:39)janniz schrieb: Ich hatte ja kürzlich mal ne ganze Kiste alte Tapes gekauft, viele XLII-S dabei in unterschiedlichen Ausführungen. Eine von den "bunten" habe ich mal probeweise bespielt (auf nem Braun C3), aber das klingt in meinen Ohren noch völlig ok. Aber meine Ohren sind vermutlich auch nicht mehr so dolle.

Also auf jeden Fall die schwarze vom oberen Bild. Davon habe ich tatsächlich keine mehr, weil ich die alle wegschmeißen konnte. Ich hatte noch versucht, ob man sie frisch bespielen kann, falls nur die Magnetisierung gelitten hätte...aber da war rein gar nichts zu retten. Die hatten über 6dB Empfindlichkeit verloren, zu den Höhen hin dann mehr Richtung 12. Keine Chance, das auszugleichen -> Müll.
Ich weiß auch nicht, ob das vielleicht nur die Charge war, die ich hatte oder ob das tatsächlich alle betrifft. Ich hab nur einmal einen Zehnerpack davon gekauft, weil sie im Angebot waren, sonst waren mir die zu teuer.
Ein Glück, muss man heute sagen, denn die viel billigeren XLII, von denen ich aus allen Generationen bestimmt 100 habe, sind heute noch so gut und zuverlässig wie am ersten Tag - und ganz egal, ob nur trocken im WoZi gelagert oder jahrzehntelang im Auto. Ergalso: Mein Lieblingstape, hands down.

Deine "bunte" ist deutlich neuer, davon hab ich nie eine gehabt, kann ich also nix zu sagen. Ich hab welche, die haben zwar schon diese Gehäuseform, sind aber noch in anderer Schrifttype bedruckt und klar älter.
Und zu deinen Ohren kann ich natürlich nix sagen. Für mich allerdings ist es ganz klar nur dann "ok", wenn es beim Umschalten zwischen Vor- und Hinterband keinen für mich wahrnehmbaren Unterschied gibt. Ich hör zwar auch nicht mehr das Gras wachsen, hab beruflich bedingt aber immerhin ein trainiertes Gehör, weiß also, wie man worauf achten kann. Zum Einmessen verlass ich mich aber nicht nur auf meine Ohren...da nehm ich schon Messungen vor. Und dann klingt's auch gut - rein per Gehör hat man in der Messung immer Frequenzgangfehler, selbst nach 45 Jahren Training noch.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • janniz, Nawrotek, zoolander
Zitieren
Ich hab aus meinem letzten Paket wieder was Cooles ausgegraben. Weiter gehts mit Tape-Porn
Cool natürlch nur, wenn ihr die Dance-Phase zwischen 1988 bis ca. 1992, so kurz vor Eurodance mögt. Ich steh da ja total drauf LOL

Mit fast 80 Minuten Laufzeit ein extrem langes Ding, sind halt alles Maxiversionen...



[Bild: PXL-20250817-001342799.jpg]



[Bild: PXL-20250817-001533992.jpg]


[Bild: PXL-20250817-002349331-exported-stabiliz...443929.gif]



[Bild: PXL-20250817-003755478.jpg]


[Bild: PXL-20250817-002046277.jpg]
















Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Japan Freak, janniz
Zitieren
(17.08.2025, 19:21)zoolander schrieb: Cool natürlch nur, wenn ihr die Dance-Phase zwischen 1988 bis ca. 1992, so kurz vor Eurodance mögt. Ich steh da ja total drauf 

Mag ich sehr ...

Habe am Wochenende auch was schönes (?) gefunden. Aber ganz andere Baustelle:
[Bild: vh7c3okl.jpeg]

[Bild: JjMCxwpl.jpeg]

[Bild: N8Cw2KFl.jpeg]
--- Protect me from what I want ---
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • zoolander, AndreasB.
Zitieren
Auch cool, die erinnern ein bisschen an die Zusammenstellungen von Das Beste.
Sind da denn die Originale drauf oder sind es die teils schlimmen nachgesungenen "Vocal-Versionen", wie es manchmal gern so charmant auf dem Cover oder im Kleingedruckten heißt?  LOL
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren
Alles nur Cover-Versionen, ja. Steht aber nirgendwo - merkt man erst beim abspielen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die meisten wirklich "gute" Cover sind. Meine ich jetzt ernst, kein Sarkasmus. Da habe ich schon viel schlimmeres gehört. Alles sehr nah am original gehalten halt. Kann man machen, muss man nicht?
--- Protect me from what I want ---
[-] 1 Mitglied sagt Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • zoolander
Zitieren
Wer beim letzten Tape von Atzoolander genau hinsieht, wird auf Seite B, Track 5 eine gewisse Gemeinsamkeit feststellen. Tatsächlich ist es so, dass ich diese Band seit ca. 30 Jahren nicht mehr auf dem Schirm/im Hirn hatte. Nur wegen seinem Post habe ich schnell gegoogelt und wurde auch extrem schnell bedient:

[Bild: bQHTtK7l.jpeg]

Danke dafür, ich habe das damals rauf und runter gehört auf meinem Skateboard  Lol1

--- Protect me from what I want ---
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich höre gerade.... Stormbringer667 14.480 4.065.701 Gestern, 21:28
Letzter Beitrag: hadieho
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.105 335.189 03.08.2025, 14:59
Letzter Beitrag: Chromkiste
  Ich höre gerade...Schlager...oh mein Gott...wirklich? zoolander 195 105.374 19.06.2025, 15:09
Letzter Beitrag: der allgäuer
  Ich lese gerade..... space daze 192 72.299 30.05.2025, 17:30
Letzter Beitrag: space daze
  Bits vom Band....im DAT Recorder läuft gerade gasmann 134 50.132 12.05.2024, 20:53
Letzter Beitrag: havox
  Ich suche gerade... akguzzi 2 1.240 15.03.2024, 15:14
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste