Beiträge: 23.418
	Themen: 272
	Thanks Received: 
27.519 in 9.541 posts
Thanks Given: 30.745
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
96
	 
	
	
		Klassische "Lüsterklemme" wenn die Zugendlastung soweit ok ist.
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover  
 
  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 13
	Thanks Received: 
1.987 in 293 posts
Thanks Given: 521
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Hi,
Die Kabel kann man auch verdrillen, verlöten und großzügig mit Schrumpfschlauch isolieren. Ggf. noch irgendwo mit Kabelbindern fixieren. Der 4M7 Widerstand muss ersatzlos raus - das Gerät fällt sonst sofort bei der VDE-Prüfung durch (Ersatz-Ableitstrom).
gruß, audiomatic
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an audiomatic für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an audiomatic für diesen Beitrag
	  • nice2hear, rolilohse, mmulm, JayKuDo
 
	4 Mitglieder sagen Danke an audiomatic für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an audiomatic für diesen Beitrag
	  • nice2hear, rolilohse, mmulm, JayKuDo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.839 in 1.019 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
	
		
		
		02.01.2016, 21:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2016, 21:39 von hf500.)
		
	 
	
		Moin,
damit erhaelt man eine galvanische Ueberbrueckung der Koppelkapazitaet von Netztrafo und Verdrahtung auf der Primaerseite gegen Chassis und der massebezogenen Sekundaerseite. Ich ueberlege gerade nur, unter welchen Umstaenden das einen Vorteil bringt. Einer ist vorstellbar, diese Kapazitaet wird beim Steckerziehen entladen.
Unter diesem Aspekt ist C2 falsch angebracht. Bei durchgebrannter Sicherung, eingeschaltetem Geraet und gezogenem Stecker bleibt er auf die jeweilige Spannung geladen, was max. 322V ausmacht. Entweder, man schiebt ihn Richtung Spannungswaehler hinter die Sicherung oder er bekommt den sonst ueblichen Entladewiderstand von 1M. Im "ungestoerten Betrieb" wird er durch den Wicklungswiderstand des Trafos entladen.
Die Entladung von 10nF mit 322V ist zwar nur laestig (Energie nur ein halbes Milijoule), kann aber zu ungluecklichen Schreckreaktionen fuehren, wenn es zwickt.
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
	1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418
	Themen: 272
	Thanks Received: 
27.519 in 9.541 posts
Thanks Given: 30.745
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
96
	 
	
	
		letzteres ist auch stark zu empfehlen!
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover  
 
 