Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Knöpfe abziehen mit Kabelbindern
#1
Information 
Kleiner Tipp zum Abziehen von Knöppen die Festgerostet/Fest-wasauchimmer sind

Ausgangssituation: Technics SA-5350, Frontplatte sollte zum Breffen in die Badewanne, aber der Tuningknopf wollte nicht runter. Bewegte sich null, nix, nada. Mit Männerhänden auch keine Chance den richtig zu greifen..

[Bild: image.jpg]

Versuche mit Plastikspateln haben nur den Spateln zugesetzt aber an der Ausgangssituation nichts geändert Tease

Dann: Idee, Geistesblitz, Inspiration Tzaritza

Vorbehandlung mit WD40: Receiver Kopfüber gestellt, sodass das WD40 dahin kommt wo es soll und etwas einwirken lassen (gut, dieser Tipp ist nicht neu aber vollständigkeitshalber erwähnt)

[Bild: image.jpg]

Dann Kabelbinder geholt und kunstvoll hinter den Knopf gesteckt. Die Idee: Angriffsfläche zum Kräftig ziehen schaffen.

[Bild: image.jpg]

Dann noch ein Kabelbinder gegen das abrutschen aufgezogen.

[Bild: image.jpg]

Und beim Aufziehen des letzten Kabelbinder ist der Knopf direkt nach vorne abgesprungen ohne das ich groß ziehen musste  Dance3

[Bild: image.jpg]

vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen mal und bringt euch von der Idee ab Schraubenzieher als Hebel zu benutzen Drinks
Gruß
Jan
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an dnk für diesen Beitrag:
  • charlymu, oldsansui, Pitter, winix, DD 313, phil762, leberwurst, HiFi1991, fmmech_24, UriahHeep, HifiChiller, Luminary, Mosbach, expingo, Begleitschaden
Zitieren
#2
Klasse Tipp zu einem stets aktuellen Thema - Fein bebildert, kann ich mir merken, Danke Jan Thumbsup

Bereits der Schraubenzieher wäre ein Tipp mich Grobmotoriker, hab ich doch bislang einen Kuhfuß benutzt Raucher
Zitieren
#3
Stück Lederband / Gürtel rundum, stramm zusammenhalten und abziehen, klappt auch.
Zitieren
#4
Ne starke Hand tuts auch, ihr Weicheier Raucher
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • scope, spocintosh, lemmi
Zitieren
#5
Ist schon eine Anleitung mit der sich was anfangen lässt.  Thumbsup
Aber auch ein glücklicher Umstand das der Knopf auf dem Bild schon so weit von der Front absteht. Oft genug sind die Knöpp auch quasi an der Front das die der schon die entsprechenden Spuren verpasst haben.

Und dann gibt es noch die Möglichkeit und das öfter als man denkt das der Knopf fest auf der Welle sitzt und hinter der Front meist mit ein zwei Schrauben befestigt ist. Ist z.B oft bei Fisher der Fall.
Da kann man von vorne noch soviel Kraft aufwenden wie man will.  Tease

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Gorm, expingo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  SUCHE Kenwood KA 8004 6004 KT 8005 6005 KR Knöpfe MarkusTwoPoint0 6 380 10.02.2025, 12:06
Letzter Beitrag: Der Paul
  Sony Walkman-DD Knöpfe springen hoch maxw 6 1.916 09.10.2023, 09:29
Letzter Beitrag: Technics-Fan-Nr1
  Akai GX 57 Knöpfe p.seller 9 1.891 03.02.2023, 15:04
Letzter Beitrag: rkalinow
  Gesucht: Akai GX-67 Knöpfe rkalinow 3 1.118 03.02.2023, 15:01
Letzter Beitrag: rkalinow
  Suche für 2 Marantz Knöpfe "Dreher" Zerspanungsmechaniker mit Maschine applecitronaut 22 7.451 25.01.2020, 15:09
Letzter Beitrag: applecitronaut
  Tektronix 2245A sec/div volts/div out of detent aber Knöpfe eingerastet havox 5 3.538 13.06.2018, 16:29
Letzter Beitrag: havox



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste