Kleiner Tipp zum Abziehen von Knöppen die Festgerostet/Fest-wasauchimmer sind
Ausgangssituation: Technics SA-5350, Frontplatte sollte zum Breffen in die Badewanne, aber der Tuningknopf wollte nicht runter. Bewegte sich null, nix, nada. Mit Männerhänden auch keine Chance den richtig zu greifen..
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/rufwp326f/image.jpg)
Versuche mit Plastikspateln haben nur den Spateln zugesetzt aber an der Ausgangssituation nichts geändert
Dann: Idee, Geistesblitz, Inspiration
Vorbehandlung mit WD40: Receiver Kopfüber gestellt, sodass das WD40 dahin kommt wo es soll und etwas einwirken lassen (gut, dieser Tipp ist nicht neu aber vollständigkeitshalber erwähnt)
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/s4nf8fgsn/image.jpg)
Dann Kabelbinder geholt und kunstvoll hinter den Knopf gesteckt. Die Idee: Angriffsfläche zum Kräftig ziehen schaffen.
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/upszvy66f/image.jpg)
Dann noch ein Kabelbinder gegen das abrutschen aufgezogen.
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/xxxh8zsg7/image.jpg)
Und beim Aufziehen des letzten Kabelbinder ist der Knopf direkt nach vorne abgesprungen ohne das ich groß ziehen musste
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/jnnwxic3r/image.jpg)
vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen mal und bringt euch von der Idee ab Schraubenzieher als Hebel zu benutzen
Ausgangssituation: Technics SA-5350, Frontplatte sollte zum Breffen in die Badewanne, aber der Tuningknopf wollte nicht runter. Bewegte sich null, nix, nada. Mit Männerhänden auch keine Chance den richtig zu greifen..
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/rufwp326f/image.jpg)
Versuche mit Plastikspateln haben nur den Spateln zugesetzt aber an der Ausgangssituation nichts geändert
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Dann: Idee, Geistesblitz, Inspiration
![Tzaritza Tzaritza](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/tzaritza.gif)
Vorbehandlung mit WD40: Receiver Kopfüber gestellt, sodass das WD40 dahin kommt wo es soll und etwas einwirken lassen (gut, dieser Tipp ist nicht neu aber vollständigkeitshalber erwähnt)
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/s4nf8fgsn/image.jpg)
Dann Kabelbinder geholt und kunstvoll hinter den Knopf gesteckt. Die Idee: Angriffsfläche zum Kräftig ziehen schaffen.
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/upszvy66f/image.jpg)
Dann noch ein Kabelbinder gegen das abrutschen aufgezogen.
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/xxxh8zsg7/image.jpg)
Und beim Aufziehen des letzten Kabelbinder ist der Knopf direkt nach vorne abgesprungen ohne das ich groß ziehen musste
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
![[Bild: image.jpg]](http://s5.postimg.cc/jnnwxic3r/image.jpg)
vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen mal und bringt euch von der Idee ab Schraubenzieher als Hebel zu benutzen
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Gruß
Jan
Jan