Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		16.01.2017, 22:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2017, 22:12 von Kimi.)
		
	 
	
		Meine ersten, so richtig ernstzunehmenden Tröten waren die Mordaunt Short Signifer : 
 
Für meine Verhältnisse ganz schön schwere Brocken. Nur leider waren sie im meinem Wohnzimmer nicht gut aufgehoben... Der Bass einfach zu wuchtig. 
Die stellt man sich am besten als Far-fields/"Spaßmonitore" ins akustisch optimierte Studio. Die stecken locker 250 Watt ein... Leider sehr selten zu haben. 
btw.: 
Demnächst schlagen hier 2 Monacor "MOMO" auf. Ich bin sehr gespannt auf die beiden Monitor-Lautsprec her.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  386 in 93 posts
 
Thanks Given: 515 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Zur Zeit zum vergleichhören in meinem Wohnzimmer..... 
Tensai TS-1000 und Akai SW-177
  
Grüße aus dem Allgäu Niki
	  
	
	
Viele HIFI Gerätehersteller bauten schöne und gute Geräte, aber  AKAI musste es einfach übertreiben. 
Und übrigens ist mir die Farbe bei HIFI Geräten egal hauptsache sie sind Silber.    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Heute neu! 
mein  herzlichster Dank geht an Mr. W from MUC - winix - der die Tröten abgeholt, spitzenmäßig verpackt und dann auch noch an mich verschickt hat. Super!
 
DYNAUDIO Contour 1.3
  
 
 
VG 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, tomclp, HaiEnd Verweigerer, Siamac, Helmi, winix, hal-9.000, hadieho, mazyvx, onkyo, proso, nosecrets, keramikfuzzi, linuxschmied, Caspar67, ZodiacWuppertal, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Sascha, du bist wohl grad im Boxen-rausch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ich nenne es "Testphase"      
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		18.01.2017, 20:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2017, 20:32 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Moin Sascha    
Du musst dir auch mal die Crafft reinziehen, wenn es sich ergibt, eine der besten (Regal)Boxen, die ich bis her gehört habe ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 (18.01.2017, 20:27)zimbo schrieb:  ich nenne es "Testphase"      
Bist Du ganz sic her, dass es nichts mit den maskulinen Wechseljahren zu tun hat?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin Mario, 
ja, die Crafft......... kenn ich, will ich, ist ganz schön schwer zu finden und dann toiääääärrr!     
die Contour spielt aber schon ganz ähnlich. Oben und unten rum fehlt zwar ein bisschen, aber ist ja auch kein "großer" Esotar und nur der Standard 17W75 drin in der Contour......
  
 (18.01.2017, 20:39)HaiEnd Verweigerer schrieb:   (18.01.2017, 20:27)zimbo schrieb:  ich nenne es "Testphase"       
Bist Du ganz sicher, dass es nichts mit den maskulinen Wechseljahren zu tun hat?   
das könnte auch sein.    
 zieht sich jetzt aber schon ziemlich lange hin, meine Menopause........
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Und:  
 
DYNAUDIO Contour 1.3 ....zufrieden, was macht die Testphase? Nicht soo ganz umunstritten, die Tröten - würde mich mal interessieren.
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • mazyvx
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		 (13.01.2017, 13:00)Campa schrieb:   (12.01.2017, 21:02)zimbo schrieb:  Bin gerade in der "GibbetnochwattannersalsBeeEEErfünfundzwansisch-Fase".......... 
 
Seit heute am Start..... 
 
ASW Cantius I 
 
So begeistert ich von den klanglichen Qualitäten der Celestions bin, so erstaunt bin ich über das Preis/Leistungsverhältnis der ASW. Super Verarbeitung, toller Klang, unter HundertEuro........   
Das kann ich so nur unterstreichen, Sascha ... die ASW Cantius ML II Bürotröten. Machen das was sie sollen am 007-Türmchen... einfach nur gut Musik! 
 
Euch Allen ein schönes Wochenende ...   
Cantius ML II hier im Einsatz, find die auch richtig gut. 
  
Wobei die Chassis von der ML I den wertigeren Eindruck hinterlassen.
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		die Chassis der Cantius I hatte ich mal aus Neugier rausgeschraubt...... 
leider ließ sich kein  Hersteller "identifizieren", sind aber wirklich wertig. der TMT mit Metallphaseplug im Alugusskorb, Membran scheint aus Alu zu sein. Hochtöner ist eine Textilkalotte mit kleinem Hornvorsatz/Waveguide.......
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, HaiEnd Verweigerer, blueberryz, zuendi, winix, loenicz, Campa, keramikfuzzi, nice2hear, linuxschmied, Caspar67, ZodiacWuppertal, Begleitschaden, theoak, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 (18.01.2017, 21:47)zimbo schrieb:  die Chassis der Cantius I hatte ich mal aus Neugier rausgeschraubt...... 
 
leider ließ sich kein Hersteller "identifizieren" ... 
Frag doch einfach mal da ...
 http://www.asw-loudspeaker.com/asw-we/un...he=deutsch
Vielleicht verraten sie es dir ja?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (18.01.2017, 21:28)contenance schrieb:  Und:  
 
DYNAUDIO Contour 1.3 ....zufrieden 
was ich bis her gehört habe, sind ja noch nicht so lange da, klares JA!
  (18.01.2017, 21:28)contenance schrieb:  Und:  
 
was macht die Testphase? 
läuft.     kommen auch noch ein paar Tröten, dann wird mal ein Wochenende lang richtig verglichen. Muss mir nur noch ein "richtiges" System/Prozedere überlegen - wie stell ich das an?     
 (18.01.2017, 21:28)contenance schrieb:  Und:  
 
Nicht soo ganz umunstritten, die Tröten - würde mich mal interessieren. 
kann ich nicht nachvollziehen, warum die umstritten sind - wahrscheinlich polarisiert der "Name" alleine schon zu sehr.  
Konnte bis her keine Schwäche an den Lautsprec hern ausmachen, im Gegenteil, find die momentan extrem GUT - mal die Langzeittauglichkeit abwarten     
VG     
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Seidenkalotte-Hochtöner Peerless und Alu-Membran mit Phase-Plug Tief-Mitteltöner von SEAS
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Naja, wenn ihr die Dinger noch tapeziert und schwarz anstreicht, dann können sie fast mithalten, mit den "GibbetnochwattannersalsBeeEEErfünfundzwansisch-Fase"       
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (18.01.2017, 22:04)Der Karsten schrieb:  Seidenkalotte-Hochtöner Peerless und Alu-Membran mit Phase-Plug Tief-Mitteltöner von SEAS 
   umso erstaunlic her, zu welchem Preis man die abundan bekommt.    
wenn man dann die Verarbeitungsqualität der Gehäuse noch dazu nimmt.........
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • keramikfuzzi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Hi Zimbo, 
hast Du schon mal an eine LS 3/5a gedacht ? 
Ist ja auch nicht gerade groß, nur leider nicht günstig zu bekommen. 
VG 
Hanno
	 
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 (18.01.2017, 22:27)Der Karsten schrieb:  HT 
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...9&biw=1280 
Stimmt, ist ein Peerless WA 10:
  
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  9.966 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		19.01.2017, 10:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2017, 10:15 von mazyvx.)
		
	 
	
		Hallo Sascha, 
schau doch auch nach den kleinen ProAc Tablette, die spielen sehr fein auf.
  
	 
	
	
Gruß mazy
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Die ProAC würde ich auch gerne mal hören   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |