Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Herzliches Willkommen und Respekt, dass du dich in einem Männer-Domäne-Forum anmeldest Drinks [Bild: smiley_emoticons_ballon2.gif]
(was ist es denn für ein Radiogerät?)

(15.11.2014, 10:08)Mechaniker schrieb:
(15.11.2014, 09:39)Ichundich schrieb: trauen sich noch neue her Jester

Man muß nicht unbedingt Patient sein, um sich in einer Anstalt aufzuhalten. Oldie

Lol1 Thumbsup Lol1
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Ichundich
Zitieren
Hallo,

ich bin ganz, ganz neu und seit einer halben Stunde von einem lieben Moderator freigeschaltet, und jetzt will der, dass ich mich vorstelle... also tu ich's.

Ich bin ein ganz alter Knabe, seit gut einem Jahrzehnt Mitglied des CDAS (Club der alten Säcke) und schon etwas zittrig beim Schwingen des Lötkolbens. Auch sonst fehlt es mir an Vielem...

Als ich jetzt kurz vor dem Umzug in eine Seniorenresidenz meinen Keller aufgeräumt habe, fielen mir gleich drei Tonbandgeräte entgegen: A77, M85 und M300 (die beiden letzteren von Telefunken). Und da ich denke, dass die wohl nicht mehr so gut laufen werden, habe ich mich kurzerhand hier angemeldet, um sie in Eurer Gesellschaft wieder zum Leben zu erwecken. Man muss sich ja im Heim mit irgendwas sinnvoll beschäftigen! Mit der A77 habe ich gestern angefangen, doch darüber werde ich was in der Reparaturecke schreiben.

Auf das Forum bin ich durch Gockeln gestoßen...

Ich freue mich auf Eure Gesellschaft!

Ulli
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an ulli912 für diesen Beitrag:
  • Ichundich, phil762, Eidgenosse, Tom, , Random Task, HiFi1991, thosch
Zitieren
Hallo,
ich bin Andre und hab mich gerade eben hier angemeldet.
Mich interesiert altes, aber auch neues Hifi. Bin ein Fan von McIntosh, Tannoy und auch Klipsch...
Ansonsten höre ich zu 90% Vinyl auf einem Transrotor und einem Sony TTS-8000...Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Tonkyhonk für diesen Beitrag:
  • Ichundich, phil762, Tom
Zitieren
Ein herzliches Willkommen an die Neuzugänge - Jungs und Mädel habt Spaß hier! Genießt die tollen Bilder, zapft das geballte Forumswissen an und beachtet keine Threads in denen unter dem Fundament von Form und Anstand gebuddelt wird. Es ist hier wie im realen Leben - es gibt viele solche Freunde und ein paar andere Dash1
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Ja Hallo auch ich bin neu hier und bin aus der nähe von Hamburg Man nennt mich ganz Einfach " Don Adolfo " Ich bin auch schon etwas Betagt und mit leichten Moos Ansatz auf den Buckel .Aber höre gerne und Viel Musik .Auch Tefifon Musik habe zur Zeit 18 Bänder a 1 Stunde und 6 Bänder a 4 Stunden .Da ich Computer habe spiele ich Sie mir auf die Festplatte .
Wo ich in etwa gute 100 000 Musikstücke und Lieder habe.Auch noch einige Schellackplatten, da habe ich die erste nach den Krieg in Hannover bei Polydor gepressete Platte in meinem Plattenständer stehen .Gerti Landmann " Unter der Roten Laterne von St. Pauli - Ti Pi Tin " Und bin Bastler und Tüffler .
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Don Adolfo für diesen Beitrag:
  • Ichundich, phil762, Tom, HiFi1991
Zitieren
Hallo !

Ich bin Carsten ,42 Jahre alt und habe großes Interesse an Elektronik
und Technik jeglicher Art.

Ich bin Steckdosen(-funkamateur) und somit bedingt hin- und wieder
in der Lage einige meiner Geräte instandzusetzen.

Hifi ist für mich immer ein Stück Technikgeschichte und es weckt
Erinnerungen aus meiner Jugend.

Besonders haben mir es Tape-Decks angetan....


Weiteres folgt....

Vielen Dank fürs Aufnehmen in dieses feine Forum !

LG
Carsten


Aktuelle Anlagenzusammenstellung (kein High End!):

Canton Plus C Subwoofer
Canton Plus S Sat.Lautsprecher
Yamaha CR-240 Receiver(1981)
Sanyo TPX-3 Plattenspieler mit neuem AT-95E
Kenwood KX-7030 Tape-Deck
Universum Senator CT-2307 Tape-Deck mit High-Com

P.S.
Der High-Com Entwickler ist auch ein Funkamateur: Ernest DJ7HS
(http://www.ernstschroeder.de/highcom_d.htm)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an DG5BAA für diesen Beitrag:
  • Ichundich, HiFi1991
Zitieren
Hallo Zusammen,

auch ich bin neu in eurem Forum. Mein Name ist Ronny, bin 36, komme aus Malsch und ein Bastler seit
Kindesbeinen an.
Häng grad an verschiedenen Projekten, nachdem mich wieder mal das Nostalgiefieber gepackt hat.
Aktuell ist es ein KENWOOD KR-5030 den ich wieder flott bekommen will. Und momentan ist das glatt ein
bisschen mehr Arbeit als ich ursprünglich gedacht hatte.
Auslöser für all das, war der Wiederaufbau eines arg in Mitleidenschaft gezogenen Toshiba SR-F330.
Der hat nun statt der Plastik- eine Holzzarge von mir angefertigt bekommen, wurde gereinigt, eingestellt
und spielt nun wieder richtig toll! An der Haube polier ich immer noch...

Mal schauen was als nächstes kommt...

In diesem Sinne, viele Grüsse
Ronny
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Nemesis76316 für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Tom
Zitieren
Hallo zusammen
Bin schon eine ganze Weile hier im Forum am Mitlesen und teile mit vielen anderen die Begeisterung für "schöne alte" Technik. Besonders Kassettendecks und Walkmänner haben es mir angetan.
Momentan warten auf Revision:
AIWA AD-F880
TEAC W-850R
Technics RS-M250
...
Und funktionieren tut ein Onkyo TA 2550

Stand- und Sitzort ist die Schweiz mit alten und häufigen Verbindungen nach Deutschland.
ciao, SER
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an ser für diesen Beitrag:
  • Tom, Eidgenosse, Ichundich
Zitieren
Hallo,

ich bin auch neu hier. Ein Fall für Telefunken (acusta) und wega (42, concept). Also ein Fall für Zwei. Gruß!
Zitieren
Ein herzliches Willkommen an alle Neuankömmlinge hier - die geo- und demographische sowie gerätetechnische Bandbreite ist bemerkenswert...Thumbsup

Drinks
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Auch mal von mir wieder ein herzliches Willkomen an die Neuzugänge hier und viel Spaß bei Eurem Hobby Drinks
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
Zitieren
wilkommen an Board Drinks
Zitieren
Hallo Ruhrgott, welch ein Nick Lol1

Willkommen im Forum. Drinks

BTW: es gibt hier auch einen Fotothread, da gibt es Tips, wie man ein Stativ verwendet, um den Blitz auszuschalten.
Dann wirken auch schwatte Geräte deutlich hypscher Floet
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
(21.11.2014, 22:22)Das.Froeschle schrieb: BTW: es gibt hier auch einen Fotothread, da gibt es Tips, wie man ein Stativ verwendet, um den Blitz auszuschalten.
Dann wirken auch schwatte Geräte deutlich hypscher Floet

... und einen Computerthread - man höre und staune - haben wir auch. Da kann man das "how-to" in Sachen Groß-/Kleinschreiben erfragen.

Und wenn was klemmt dann schafft die "Reparaturecke" Abhilfe.

Willkommen an Bord! Drinks

Grüße aus Berlin.
Olli
Zitieren
Bei dem Nick musste ich spontan an Sanitär- u. Heizungsanlagen denken LOL (anständig wie ich bin)
Herzliches Willkommen nach Schtuggi, die Schwiiz und in den Hodenwald...öhmm Odenwald [Bild: smiley_emoticons_ballon2.gif]
Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
(20.11.2014, 13:31)DG5BAA schrieb: Der High-Com Entwickler ist auch ein Funkamateur: Ernest DJ7HS
(http://www.ernstschroeder.de/highcom_d.htm)

Gruß zurück de DJ4UN

Gruß, Ralf
Zitieren
Na dann will ich auch mal ein paar Worte "zu Papier" bringen. Bin dann wohl auch eher das junge Gemüse hier, mit aktuell 26 Jahren. Habe aktuell nicht wirklich Hifi-Equipment vorzuweisen, verfolge aber mit großem Interesse vornehmlich die Sansui-Sparte. So ein Gerät soll es werden, brauche aber noch ein wenig Beratung von den Fachmännern und -frauen hier. Komme also sicherlich mit einigen Fragen auf euch zu. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Yoshi für diesen Beitrag:
  • Tom, thosch
Zitieren
Aloha liebe Gemeinde,
wieso bin nun eigentlich ich hier ?
Meine technische Kompetenz beschränkt sich auf das Öffnen des Deckels einer Hifi Anlage. Überhaupt wundert es mich in welch einem Forum ich mich hier angemeldet habe, wo es doch viel eher darum gehen sollte den Klimaschutz voranzutreiben, soziale Misstände zu beseitigen und den Weltfrieden zu retten. Oder sich zumindest darüber auszutauschen wie der Orgasmus zu verlängern ist und welche Drogen dazu in Frage kommen. Was unterscheidet mich nun noch moralisch vom Mitglied eines Tekkelklubs ?
Augenscheinlich nur meine endgeile Anlage der Firma SABA.

Gruß aus Göttingen
Heinz
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Heinz Schrott für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
Auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin, sage ich mal: HERZLICH WILLKOMMEN!
Thumbsup
Schön, dass ihr den Weg gefunden habt. Ich habe hier viele nette Leute erlebt, die mir kompetent bei meinen Fragen geholfen haben, oder mit denen ich auch schon mal ein Gerät ausgetauscht habe. Auch an den vielen tollen Bildern, den Tipps und Tricks rund um das Geraffel erfreue ich mich immer wieder.
Drinks
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
Zitieren
Herzlich Willkommen an alle Neuen hier.
Möget Ihr helfen, das Forum ein wenig friedlicher zu machen. Jester
Zitieren
Lol1
Gruß Frank Hi
Zitieren
Hallo zusammen,

ich bin 41 Jahre,wohne in OWL,bin aber viel Zeit des Jahres unterwegs.
Ich habe hin und wieder einen Receiver,Lautsprecher oder ähnliches zur Reparatur auf dem Tisch,und bin so auch zu diesem Forum gekommen.
Das sieht alles ganz nett aus hier...da bleib ich mal zum stöbern.

An Vintage-hifi bin ich hängengeblieben,als ich mit 10 Jahren die Celestion Ditton 44 unserer Nachbarn an einem großen Kenwood Receiver gehört habe...der Keim war gesetzt.Danach kam jede Menge Vintage Geraffel...Sound dynamics(klasse Hochtöner),Pioneer Receiver mit HPM 150(überbewertet),Thorens,Project,Mission....öfter mal was neues.

Ich mag alte Drehko Tuner und Phillips Player und für längere Reisen hab ich immer noch nen Nad 3020e plus Mission Cyrus 760se in der Ecke stehen.
Meine Kette daheim ist bis inklusive Vorverstärker Vintage/analog,dann kommt ein DLMS mit Selbstbauhörnern an Rotel Endstufen.
An guten Tagen füttere ich die Hochtöner mit einer Röhre.

Musikalisch geht es von House(Laurent Garnier),Industrial(Coil,NIN) über Jazz/Fusion(Avishai Cohen,Eric Truffaz) bis in die Klassik(im Augenblick Schumann).Bevorzugt Vinyl,habe ich aber auch kein Problem mit Daten in jeglicher Form.


Saludos aus (dem gerade sonnigen) Bielefeld

Andreas
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Quecksilber für diesen Beitrag:
  • Ichundich, errorlogin, Tom
Zitieren
Moinmoin,
der neuste hier bin dann wohl ich, hängengeblieben, weil ich nach Ewigkeiten mal wieder nach alten NADs gesucht habe. Inzwischen ist mir klar wo die ganzen 90er geblieben sind. Big Grin

Ein solches Model 90 war in den 70ern mein erster Arbeitslohn vom "Tonstudio Eberle Pforzheim" seines Zeichens regionaler Disco und Tanzschulen-Ausstatter. der 90er hat unzählige Parties überlebt, Biere genossen, mit Kippen wurden ihm Löcher ins Furnier gebrannt, mit ihm hab ich dank Mic-Mixing Gitarre spielen gelernt, so um die 6 Braun-Hochtöner abgeschossen und überhaupt..
Heute wird er pfleglicher behandelt, bis auf mal saubermachen läuft der Apparat seit dem Kauf ohne größeres Problem und hat zwischenzeitlich auch ein paar Geschwisterchen bekommen.

So weit so gut, ich Micha, Model `55, Pforzheim, Nordschwarzwald reihe mich dann mal ein bei den altes Geraffel-Mögern. Mein 2. Hobby wären übrigens Kettensägen, und zwar ebenfalls ältere japanische..
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gillenbach für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Tom
Zitieren
Pforzheim Chainsaw Massacre.
Gruß mazy
[-] 1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • jagcat
Zitieren
Guten Morgen,

ich bin über Google auf dieses super Forum gestoßen und habe mich sofort registriert. Mein Name ist Leo, war früher lange Jahre DJ, bin ein sechziger Kind, hatte privat immer Marantz Bausteine. Seit den 90er habe ich eine sechsteilige Sherwood Opus7 Anlage im Wohnzimmer. Mitte 2014 habe ich mein Haus renoviert, dabei ist mir die Fernbedienung, die den Verstärker ansteuert verloren gegangen. Leider kann man den Tuner ohne Fernbedienung nicht ansteuern, schlimmer noch, keine Sender speichern. Der Amp heißt AX-7R, die FB heißt Sherwood System Control RM-LF-7. Habe bereits mit Logitec support telefoniert, keine Chance auf Abhilfe. Vielleicht gibt es einen Liebhaber dieser Baussteine, der mir helfen kann.
Beste Grüße aus dem Taunus Leo
[Bild: image.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Leo7 für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.892 840.910 09.06.2024, 08:09
Letzter Beitrag: FS61
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 813 220.842 07.06.2024, 07:12
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 366.175 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.881 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.275 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.935 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste