Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Music 
Servus zamm!

Das Forum schlechthin für meinen Geschmack, endlich habe ich es gefunden! Neulich per Zufall drauf gestoßen, weil ich gerade einen Onkyo A-8650 für einen Kumpel repariere und hier auf geniale Hinweise gestoßen bin (einen herzlichen Dank an JackRyan, der den Thread gestartet hat)
Ich bin ein großer Freund von massiven, soliden und wertigen Geräten, aber es darf auch gerne etwas Spielerei dabei sein (deshalb die Technics-Geräte in der Sammlung). Fokus musikalisch in den 80ern und hardwaremäßig in den 90ern, also genau bei der Generation von Hardware, die jetzt gerne mal streikt. Habe einfach Spaß an der mechanischen und haptischen Qualität, die in der Zeit zum guten Ton gehörte und die heute hinter dem Wunsch nach möglichst unauffälligem Aussehen (Stichwort Woman Acceptance Factor) und "Geiz" zurückstehen muss.
Ich möchte gerne dazu beitragen, die guten alten Geräte zu erhalten. Zwar habe ich von Elektronik nur Grundverständnis, aber oft genügt das ja schon. Dass Elkos austrocknen, Sicherungen durchbrennen, Kontakte korrodieren, oder die Netzspannung zu gering eingestellt ist, kann man als Laie auch wissen, erkennen und beheben. Viel komplizierter darf es zwar nicht werden, aber ein Großteil der Fehlerquellen ist damit wohl abgedeckt. Versuche, mich dem Thema mit Microcontrollern wie Arduino anzunähern, was für mich als Softwareentwickler noch relativ verständlich ist.
Als Hobby kaufe ich in der Bucht gerne auch mal was Defektes und versuche mich daran, sofern es nicht schon gebrannt hat oder das Gehäuse beschädigt ist. Das geht nicht immer gut, und selten macht man damit Gewinn, aber der Spaß steht im Vordergrund. Werde hier gerne Reparaturberichte posten, sicher ist die eine oder andere Maßnahme dabei eine Diskussion wert.
Während zugegeben die Musik heute hauptsächlich aus dem SqueezeBox Transporter kommt, funktionieren alle anderen Geräte der Sammlung voll und werden regelmäßig "bespielt". Es gibt doch nichts schöneres, als ein mehr als 20 Jahre altes Schätzchen einzuschalten und alles funktioniert noch wie neu. Das wird einem in weiteren 20 Jahren mit dem Plastikschrott, der heute über die Ladentische geschoben wird, in den wenigsten Fällen gelingen. Elende Wegwerfgesellschaft.
Freue mich auf gemeinsamen Austausch mit Euch!

Viele Grüße
Johannes
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an JoeMuc2014 für diesen Beitrag:
  • Steinkopff, HiFi1991, Tom, bodi_061
Zitieren
Endlich bin ich nicht mehr der einzige Zürcher hier! Willkommen Nico - alle anderen Neuzugänge natürlich auch...

Viele Grüsse
Marius
Zitieren
Hallo
Auch ich bin neu hier und schon etwas mit grauen Haaren versehen.
Bin schon länger unterwegs mit dem Restaurieren von uralten und alten Videos,ab und zu muss auch der Tonanteil etwas "angehoben" werden.

Aber was schreibe ich hier,wer den Avatarnamen "Goldwingfahrer"in Videoforen schon gelesen hat,weiss eigentlich um was es geht.
Spätestens beim ersten Blick auf meine HP.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Goldwingfahrer für diesen Beitrag:
  • Deichvogt, Tom
Zitieren
Moin zusammen,
ausgiebige Recherchen haben mich in den letzten zwei Monaten drei Neuzugänge aus Göttingen sichten lassen ( At TunE , At Steinkopf und mich).
Diesen Trend hochgerechnet kann Göttingen damit spätestens im Jahr 2132 über 50% Mitglieder dieses Forums stellen.
Verlangt das nicht geradezu nach der Gründung eines Old- Fidelity- Ortsvereins ?
Dazu schlage ich demnächst ein Treffen im Rocktails Göttingen vor (hat original 70er Tapeten und man darf sich Musik wünschen, die sonst keiner mehr hört).
Wenn nicht zur Verabschiedung der Vereinsstatuten dann vielleicht um zu Drinks und zu Raucher oder so.

Fröhliche Weihnacht
Heinz Schrott


P.S.: >>me ist genötigt irgendwelche Beiträge zu schreiben bis er den *ich kann überall reingucken Status hat
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Heinz Schrott für diesen Beitrag:
  • Deichvogt, 0300_infanterie, bodi_061, Tom
Zitieren
Ein vorweihnachtliches Sammel-Servus an alle Neulinge hier Drinks
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
Zitieren
+1 [Bild: lightedtree01.gif] Winke
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hallo und "Frohe Weihnachten" alle zusammen,

auch ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Berthold, ich bin 55 Jahre alt, gehöre zu den Fans der Marke "Kenwwod" und habe gerade das erste meiner Geräte hier zur Reparatur, ein Kenwood KX 2060, an dem ich schon seit 33 Jahren Freude habe.

Wünsche Euch allen einen "Guten Rutsch ins Neue Jahr".
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Blacky für diesen Beitrag:
  • Urmel, bodi_061, mazyvx
Zitieren
Allen neuen Usern ein herzliches Willkommen! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
gilt auch für bodi_061 ...Thumbsup

VG Martin
Zitieren
Und wieder ein Neuer!
Ich heiße Michael, bin Bj.57, wohnhaft im schönen Münster und seit einigen Jahren im Besitz eines TEAC X-300R. Mp3-Player fand ich sowas von langweilig, daß ich mir "drehend Spulen" zugelegt habe. Das Gerät tut bis heute klaglos seinen Dienst und es hat deshalb vor 2 Monaten einen neunen Antriebsriemen verdient.

Vor zwei Wochen habe ich ein TEAC A 3300-10 vor dem Schrottcontainer gerette.....es sieht aus wie neu und jetzt, wo die Feiertage vorbei sind, werde ich mich mal etwas intensiver mit ihm beschäftigen.....
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • mazyvx, Urmel, Deichvogt, Bernardo_1971
Zitieren
Herzlich willkommen.
Drinks
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
Nachdem ich hier längere Zeit mitgelesen habe, bin ich nun auch angemeldet.
Ich entspreche den hier üblichen Verdächtigen: 50, männlich und kann nix wegwerfen, was Musik macht....

Gruß aus Berlin
Björn
Zitieren
Mojn und herzliches Willkommen den Neuen [Bild: smiley_emoticons_winken3.gif] [Bild: smiley_emoticons_ballon2.gif]
Möge dieses einmalige Forum für einsame Herz...öhm Liebhaber und Sammler auch über 2014 hinaus noch lange fortbestehen.
(darüber wird gerade entschieden)
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Guten Morgen,

nachdem ich öfters bei Euch im Forum viele interessante Berichte gelesen habe, wird es nun mal Zeit selbst aktiv zu werden. Obwohl ich bereits 56 Jahre bin, haben sich zum Glück meine beiden HIFI-Ohren ohne Tinitus doch sehr wacker gehalten und das Hobby macht richtig Spaß.
Obwohl meine private Zeit recht knapp bemessen ist und ich viel unterwegs bin, werde ich versuchen den einen oder anderen kleinen Beitrag besonders zu Sansui- Geräten zu unterstützen.
Nun, warum habe ich mich bei Euch angemeldet. Ganz einfach. Ich hatte durch einen Urlaub in Busan (Süd-Korea) einige HiFi-Händler besucht und war beeindruckt über die Wiedergabequalität japanischer Sansuigeräte besonders von den Alpha und Limitedversionen. Hatte ich jahrelang etwas versäumt? Scheinbar ja. Im Hotel am Abend gleich bei Euch in den Foren gestöbert um näheres über dies Geräte zu erhalten und wurde mehr als fündig. Daher mein Dank an alle Forenmitglieder, die viele tolle Beiträge verfasst haben. Weiter so!!

Übrigens: Habe mir aus Seoul als Mitbringsel einen fast neuwertigen Sansui AU-alpha 907i Mos Limited mitgebracht. Bericht und Bilder folgen demnächst. Das eine richtige Odyssee.

Euer Bielly
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Bielly für diesen Beitrag:
  • Tom, Bernardo_1971, Helmi
Zitieren
Hi

Auch ich bin in diesem Forum neu registriert, lese aber schon seit Längerem mit, vor Allem in den Reparaturthreads.

Mein Herz gilt seit dem letzten Sommer den HiFi Oldies.
Angefangen hat das Ganze mit einem defekten Kassettendeck aus der allerletzten Sony Baureihe. Als Ersatz ein Onkyo Integra TA-2870 in der Bucht geholt. Bei der Revision fiel mir die Solidität angenehm auf, beim Onkyo wiegt das reine Laufwerk doppelt so viel, wie beim Sony das ganze Gerät.

Da mich meine schwarze Denon Anlage und der klavierlackschwarze Thorens Dreher auch schon länger genervt hat, bin ich dann durch einen User im "Konkurrenzforum" zu einem sehr gut erhaltenen Marantz 2265B gekommen. Mit dem war das Fieber endgültig ausgebrochen.

Es folgten ein Fisher CR-5150 Kassettendeck, äußerlich top, innen bei Lieferung bemitleidenswert, jetzt aber auch top, und ein Akai GXC-760D, Zustand nahe mint.

Als letztes habe ich mir zu Weihnachten einen Yamaha YP-D71 Dreher (US Modell) im Top Zustand gegönnt.

Durch meine frühere Arbeit (Funkwerkstatt im ehemals größten Braunkohlekraftwerk Europas bis 1991) bin ich glücklicherweise in der Lage, für meine Schätzchen größtenteils selbst zu sorgen.

Angenehmer Nebeneffekt: durch die Oldies habe ich meine alte Liebe zum Musik hören so weit aufgefrischt, daß mittlerweile meine Glotze seit über 3 Monaten nicht mehr angeschaltet war, zuvor waren es 10 bis max. 15h gezielter Musikgenuß pro Woche.

Sonstige Hobbys sind Photographie, Computer in allen Facetten inkl. ständigem basteln übertakten und Benchen, Mountainbike, Wandern.
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen"
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an frankprcb für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971, Tom
Zitieren
Hi

Auch ich bin in diesem Forum neu registriert, lese aber schon seit Längerem mit, vor Allem in den Reparaturthreads.

Mein Herz gilt seit dem letzten Sommer den HiFi Oldies.
Angefangen hat das Ganze mit einem defekten Kassettendeck aus der allerletzten Sony Baureihe. Als Ersatz ein Onkyo Integra TA-2870 in der Bucht geholt. Bei der Revision fiel mir die Solidität angenehm auf, beim Onkyo wiegt das reine Laufwerk doppelt so viel, wie beim Sony das ganze Gerät.

Da mich meine schwarze Denon Anlage und der klavierlackschwarze Thorens Dreher auch schon länger genervt hat, bin ich dann durch einen User im "Konkurrenzforum" zu einem sehr gut erhaltenen Marantz 2265B gekommen. Mit dem war das Fieber endgültig ausgebrochen.

Es folgten ein Fisher CR-5150 Kassettendeck, äußerlich top, innen bei Lieferung bemitleidenswert, jetzt aber auch top, und ein Akai GXC-760D, Zustand nahe mint.

Als letztes habe ich mir zu Weihnachten einen Yamaha YP-D71 Dreher (US Modell) im Top Zustand gegönnt.

Durch meine frühere Arbeit (Funkwerkstatt im ehemals größten Braunkohlekraftwerk Europas bis 1991) bin ich glücklicherweise in der Lage, für meine Schätzchen größtenteils selbst zu sorgen.

Angenehmer Nebeneffekt: durch die Oldies habe ich meine alte Liebe zum Musik hören so weit aufgefrischt, daß mittlerweile meine Glotze seit über 3 Monaten nicht mehr angeschaltet war, zuvor waren es 10 bis max. 15h gezielter Musikgenuß pro Woche.

Sonstige Hobbys sind Photographie, Computer in allen Facetten inkl. ständigem basteln übertakten und Benchen, Mountainbike, Wandern.

Nachtrag: und was hat mich nun veranlaßt, mich hier zu registrieren? Weil mir dies das richtige Forum für alle diejenigen zu sein scheint, die ihre Klassiker gern selbst auf Trab halten.
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen"
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<"
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an frankprcb für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971, Tom, Helmi, bodi_061
Zitieren
Ein herzliches Willkommen an die Neuzugänge Drinks
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Welcome

MonkeyMonkeyMonkeyMonkeyMonkeyMonkeyMonkey
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
Hallo ihr Lieben,
ich lese bei euch seid ca. 4 Jahren regelmäßig mit. Dabei wollte ich es eigentlich auch belassen. Aber die drohende Schließung dieses Forums, stimmte mich doch etwas traurig.
Liebe Grüße an euch,ihr verrückten aber deswegen auch sehr liebenswerten Menschen.Drinks

Meine Erfahrung und Freude bezüglich wirklich schöner Klassiker geht nun auch schon auf einen Zeitraum von ca. 40 Jahren zurück, aber dazu später mehr.

Ich bitte Armin hier an dieser Stelle ganz herzlich darum seine Entscheidung das Forum zu verlassen zu überdenken.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.Smile
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Dorena Verne für diesen Beitrag:
  • mazyvx, Tom, bodi_061
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Guter Zeitpunkt, dem Forum hier neu beizutreten, WILLKOMMEN allen Neuen im Dezember.

Und durch viele Beitrage mit eurem Geraffel allen Jungs (und Mädels) Freude machen.

Gruß und wir lesen uns 2015, Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Ich bin Lennart, der Sohn von Armin. Der will hier nicht mehr lesen und auch nicht mehr wissen, was hier so abgeht. Ich weiß aber, dass er sich nicht gelöscht hat, weil er so sauer auf diese Anfeindungen war, die hier so gelaufen sind (weiß es auch nur aus seinen Erzählungen darüber). Er hat sich hauptsächlich deshalb gelöscht, weil das Forum ihn mittlerweile fast aufgefressen hat. Er hat auch viel zu viel Zeit darin verbracht. Meistens 3-4 Stunden pro Tag - das ist einfach zu viel.

Grüße
Lennart
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Yamanote, Luminary, UriahHeep, Das.Froeschle, Caspar67, gdy_vintagefan, Ralph, System-64, postpaul, Ivo, Alter Sack, Tom, leolo, Eidgenosse
Zitieren
Hi, Lennart,

danke für Deine Info.....Thumbsup

Aber die ganzen Reparaturberichte werden mir doch fehlen.... Flenne

Grüsse
Richard
Zitieren
Willkommen Lennart,
viel Spass mit uns...
Zitieren
Servus miteinander,

ich bin erst gestern auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden. Es ist leider irgendwie an "mir vorbei gelaufen", obwohl ich auch in drei anderen Foren aktiv bin. Im großen HF aber zu 99% nur noch im OT.

Ich Köln geboren, dort aber 1977 weg gezogen, wohne ich nach einigen Zwischenstationen seit 1986 in Unterfranken. In meinem Profil habe ich auch mein "Geraffel" aufgeführt.
Das alte führe ich hier dennoch auf

Turntable:
Revox B791 (TA: Elac 792)

Kellerkinder:

Philips Tuner22RH621,
Verstärker22RH521,
Tonbandmaschine N4450

Auf optische Generalüberholung warten seit langem zwei Audiorama 4000 und zum Entstauben ein Grundig RTV 1040

Es hat sich so ergeben, dass ich seit Mitte des Jahres zwei DIY-Projekte für andere baute. Ich selber bin dem Grunde nach lautsprechermäßig versorgt und die Elektronik hält immer noch. Es gibt also keinen vernünftigen Grund für Neues.

Was ich aber demnächst angehen werde, sind DIY-PC-Lautsprecher um meine PC-Anlage "in Rente" zu schicken.

Ich freue mich auf ein nettes Miteinander hier.

Viele Grüße
Peter
Ein Kölner in Unterfranken: Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann.
Wer Ortografie- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Peter Wind für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Das.Froeschle, Jottka, bodi_061, offel, nice2hear
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 812 219.862 26.05.2024, 18:35
Letzter Beitrag: Caspar67
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.886 834.216 22.05.2024, 08:01
Letzter Beitrag: Armin777
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 364.356 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.781 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.222 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.585 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste