Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Moin,

möchte mich dann auch mal ganz artig vorstellen.

Habe 2216 als Benutzername ausgewählt weil damit alles angefangen hat.
1977 oder '78 mit meinem Erspartem ab zum HiFi-Händler.
Ich weiß nicht mehr ob ich für meine paar Kröten viel Auswahl hatte,
aber der schöne Marantz sollte es werden.
Das war dann aber auch alles.
Ich konnte mit Papa´s Kopfhörer Radio hören und es war schön.
Erst später kamen Lautsprecher und Plattenspieler dazu.
In den jetzt über 40 Jahren wurde immer mal wieder was neues und auch altes
angeschafft, aber der Marantz ist geblieben.
Zuletzt als Werkstatt-Radio, wo er sich dann eines Tages mit einem lauten Rauschen verabschiedet hat.
Nach ein wenig Internet-Suche habe ich dann eine Firma in Niemegk gefunden.
Viele Positive Einträge im Gästebuch, das ist genau was ich gesucht habe,
da ist mein geliebter Marantz in guten Händen.
Zusammen mit zwei alte Sansui's, die auch mal eine kleine Reha benötigten,
habe ich dann die Reise angetreten.
Denn per Post wollte ich meine Schätzchen nicht versenden.
Und was soll ich sagen, alles richtig gemacht.
Jetzt spielt mein 2216 wieder wie früher.
Sehr musikalisch und warm.

So, das reicht fürs erste.
Jetzt werde ich mich hier erst mal ein Überblick verschaffen.

Gruß, Martin
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an 2216 für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, UriahHeep, hadieho, Begleitschaden, bodi_061, , DUALIS, razak
Zitieren
Ach so,

Armin hat einen Bericht über meinen Marantz geschrieben.
(Marantz 2216 - ein "kleiner" Receiver von 1977)
Das war natürlich das Sahnehäubchen auf der Erfolgten Reparatur Thumbsup

Gruß, Martin
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an 2216 für diesen Beitrag:
  • Busch63, HiFi1991, Begleitschaden, bodi_061,
Zitieren
Prima Martin, so solls sein.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
http://www.good-old-hifi.de/marantz-2216...-von-1977/
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • 2216, Begleitschaden,
Zitieren
Danke dir Mathias,

genau das ist er Thumbsup
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 2216 für diesen Beitrag:
  • , HiFi1991
Zitieren
Moin Moin.

Ich bin Olli und seit kurzer Zeit wieder der Analogwelt erlegen. Allerdings beschränke ich mich ausschliesslich auf Tapedecks. Natürlich nur just for fun und nicht mehr als ernsthafte Archivierung für Musik. Es wandern Stücke drauf die man sich im digitalen Fundus einer Festplatte eher nie geduldig anhören würde weil der Skipbutton meist schneller ist als die Geduld. Die man früher immer brauchte. Da möchte ich ein wenig hin zurück: Muße, Geduld, fummelig Songs aufzeichnen, geniessen. Und auch wenn es nicht perfekter Sound ist: Genau deswegen.

Ich hoffe auch, dass ich hier routinierte Fachleute entdecke. Ich bin zwar technisch nicht total unbegabt aber die Decks haben teilweise doch eine sehr fummelige Mechanik die ich dann lieber nicht anrühre. Ein Problem ist auch das korrekte einmessen meiner Schätzchen, da ich keine Testkassetten besitze und auch nur völlig überteuertes Zeug im Netz finde. Und eigentlich auch nicht so genau weiss welche ich überhaupt auf jeden Fall brauche.

Das sollst vorerst mal gewesen sein mit der Vorstellung. Vielen Dank für die Aufnahme und Grüße an alle Tüftler hier :-)
Olli
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Pyromixer für diesen Beitrag:
  • Hippman, UriahHeep, HVfanatic, Antek36, hadieho, Ivo, Begleitschaden, Caspar67, bodi_061, awr13
Zitieren
Na dann willkommen! Bei der Intention und dem Avatar  Thumbsup

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Guten Tag!

Ich bin nicht neu!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Willkommen allen Neuen und Alten hier.

AtOlli: Schöne Vorstellung mit für mich (und sicher auch andere - siehe Volker) sehr nachvollziehbaren Informationen und Zugängen...
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • TDA1541
Zitieren
Ein herzliches Hallo in die Runde!
 
Nachdem ich jetzt doch schon einige Monate im Forum mitlese und mir diese Lektüre bereits einige kurzweilige Stunden beschert hat, möchte ich mich doch selbst vorstellen!
Mit knapp 63 Jahren bin ich im besten HiFi-Alter angelangt und natürlich hat meine Vorliebe für ältere HiFi-Geräte schon in meiner Jugend begonnen, als die finanziell unerreichbaren Pretiosen noch in Schaufenstern zu sehen waren. Schaufenster gibt’s ja heut auch schon fast nicht mehr!
In den vergangenen Jahren habe ich so Einiges gekauft und wieder hergegeben, u.a. auch mehrere große Bandmaschinen, wie eine GX 636, eine Tandberg TD 20A und auch eine B77 waren dabei. Von den Bandmaschinen hab ich neulich die letzte, es war eine Uher SG 631 und auch alle Bänder verkauft. Ich habe sie einfach zu wenig laufen lassen und zum Rumstehen sind sie einfach zu schade. An Bandgeräten sind nur noch zwei Repörter von Uher da, ein normales und ein Monitor 4000, die werde ich wohl behalten, diese Mechanik gefällt mir einfach.
Einen Teil meines derzeitigen Equipments habe ich vor etwa 30 Jahren – auch schon gebraucht – gekauft. Meine Pioneer Boxen CS E 830 geb ich in diesem Leben wohl kaum mehr her, ich mag mit denen sehr gerne Musik hören. Moderne Boxen hören sich für mich meist zu neutral an, das ist messtechnisch sicher gut, aber was hilfts, wenn es nicht gefällt. Meine Platten höre ich auf einem Technics SL M 1, den habe ich vor langer Zeit von einem Freund geschenkt bekommen, als der auf CD umstieg und von seinen (sowieso wenigen) Platten nichts mehr wissen wollte.
Als Verstärker nutze ich momentan einen Pioneer A 676, den habe ich kurz vor Weihnachten gekauft, weil mein geliebter Onkyo A 8270 zur Restauration bei einem Unternehmen in N ist. Aber ich muss sagen, der Pioneer ist mir schon ziemlich ans Herz gewachsen, bin gespannt, ob der Onkyo da noch mithalten kann, wenn er wieder da ist!
Außerdem steht da noch ein schnöder CD Player von Sony CDp XE 220, den habe ich neu gekauft und der macht auch keine Faxen und spielt ohne wenn und aber.
Und zwei Receiver gibt es auch noch: Braun Regie 550d, den habe ich damals mit den oben erwähnten Pioneer Boxen erstanden und auch der hatte – bis auf einen defekten Netzschalter und einen Wackler in der Digitalanzeige – noch nie ein Problem. Und ein Akai AA 1050 ist auch noch da, ob der noch geht, das kann ich gar nicht sagen, der steht schon lange im Regal und ist schon lang nicht mehr gelaufen, wäre dirket mal eine Idee, den anzuschließen.
Vielleicht auch noch interessant: In meinem Klassenzimmer betreibe ich seit 30!! Jahren, einen Technics SU Z 22 mit Tuner SU T 22, und obwohl es in so einem Klassenzimmer recht staubig von der Kreide ist, so laufen diese Geräte ohne Mucken, auch kein Poti-Knistern! Und die Geräte waren damals schon gebraucht von mir gekauft. Der Technics hängt an zwei selbst gebauten Riesenboxen – die Jugendsünde eines Unwissenden – mit Valvo-Chassis, 30cm Bass, Mittel- und Hochton-Textilkalotte. Auch erstaunlich ist, dass bei den Bässen die Gummis der Sicken wie neu sind! Einige Wurfgeschoße der Kinder haben allerdings ihre Spuren hinterlassen, aber zum Glück wurde ich nie getroffen!
 
Jetzt ist die Vorstellung doch länger geworden, als geplant, aber vielleicht hat jemand seine Freude beim Lesen gehabt!
 
Mit stets analogen Grüßen!
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an analogicus für diesen Beitrag:
  • winix, bodi_061, Jenslinger, jagcat, Ivo, Geruchsneutral, Mosbach, awr13, Begleitschaden, DUALIS, Corax
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen den neuen Forenkollegen! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Herzlich Willkommen!  Drinks

Du bist Lehrer? Soweit ich mich an meine Schulzeiten erinnere, kam der nasse Schwamm oder fette Schlüsselbund immer aus Richtung Lehrerpult geflogen.  LOL
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • winix, Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Willkommen!
Es ist immer gut AKAI im Regal stehen zu haben, eine noch bessere Idee ist den anzuschliessen.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
(14.01.2019, 17:07)Jenslinger schrieb: Herzlich Willkommen!  Drinks

Du bist Lehrer? Soweit ich mich an meine Schulzeiten erinnere, kam der nasse Schwamm oder fette Schlüsselbund immer aus Richtung Lehrerpult geflogen.  LOL

An diese Zeiten kann ich mich auch noch gut erinnern! Aber ich habe sehr sehr nette Schülerinnen und Schüler, die würden sowas nie machen!

(14.01.2019, 17:08)UriahHeep schrieb: Willkommen!
Es ist immer gut AKAI im Regal stehen zu haben, eine noch bessere Idee ist den anzuschliessen.

Den Akai heb ich mir für schlechte Zeiten auf, ich mag nämlich keine Receiver, ich höre eigentlich nie Radio, außer in der Küche beim Frühstückskaffee!
Zitieren
War damals zumindest immer ein gutes Training des eigenen Reaktionsvermögen, für den Sportunterricht am Nachmittag (Völkerball).
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
Zitieren
Hallo ich bin auch neu hier. Hab bis jetzt gerne hier mitgelesen und jetzt den Weg zur Anmeldung geschafft. FAN von alten analogen HiFi-Geräten und zu wenig Platz.

Gruß Lars
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Plattensucht für diesen Beitrag:
  • hadieho, Ivo, eric67er, Begleitschaden
Zitieren
(14.01.2019, 17:23)Jenslinger schrieb: War damals zumindest immer ein gutes Training des eigenen Reaktionsvermögen, für den Sportunterricht am Nachmittag (Völkerball).

Ein Kollege? Womöglich schon im verdienten Ruhestand?
Zitieren
Nein, „nur“ Lehrersohn. War schlimm genug. Ich bezog mich vorhin auf meine Sicht, als Schüler damals. Bis zum Ruhestand/Rente dauert es bei mir noch lange 24 Jahre.
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
Zitieren
Gruß an die Gemeinschaft hier mal von mir. Zuerst mal ich bin da Josef auch Sepp genannt, überlasse ich euch und komme aus dem berühmten Steyr (Christkindlstadt) in Österreich. Meine Hobbys und Interessen liegen breit gefechert und doch so nah beisammen. Elektronik gehört auch etwas dazu jedoch eher der Elektrotechniker und ein so sagt man begabter Diagnostiker. LOL Dafür schlechthin der PC-Techniker. Weiters bin ich  lizenzierter Funkamateur und Sammler aller Art von Technik. So genug Outing für heute, jetzt geht's ran ans Werk an den Sansui 8080 eines Arbeitskollegen.
Freut mich im Forum aufgenommen worden zu sein. Thumbsup
Wo gelötet wird steigt auch mal Rauch auf. Raucher  Seht euch auch mal in meiner Bastelecke um. LG Josef 
http://www.adl509.at/
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Bastler für diesen Beitrag:
  • winix, Geruchsneutral, Phonari, hadieho, Begleitschaden, Mosbach, Ivo, bodi_061, HiFi1991, Frunobulax
Zitieren
Guten Abend 
Ich möchte mich hier auch kurz vorstellen mein Name ist Lutz  aus Recklinghausen Bin jetzt 56 Jahre alt 
Ich höre Musik hauptsächlich mit alten Geräten oder selbstgebautes.
Im Job kümmere ich mich etwas um EDV  Hardware und Veranstaltungs- und Videotechnik 
Da meine Geräte in die Jahre gekommen sind fallen jetzt langsam Reparaturen an
Bei der Suche nach einem Schaltplan bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Im Moment sind meine Baustellen Ein Thorens CD Spieler und ein RevoxB780 Receiver.

mit freundlichen Grüßen Lutz
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Lutz-Re für diesen Beitrag:
  • hadieho, Begleitschaden, jagcat, Ivo, bodi_061, Tom, HiFi1991
Zitieren
Sepp und Lutz, herzlich Willkommen im Forum! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Bastler
Zitieren
Herzliches Willkommen an alle Neuzugänge und viel Spaß hier!
German Vintage HiFi
Zitieren
(20.01.2019, 11:35)DUALIS schrieb: Herzliches Willkommen an alle Neuzugänge und viel Spaß hier!
Danke euch werde kommende Woche einen kleinen Reparatur und Servicebericht vom Sansui 8080 mir Bilder einstellen. Pleasantry Dance3
Wo gelötet wird steigt auch mal Rauch auf. Raucher  Seht euch auch mal in meiner Bastelecke um. LG Josef 
http://www.adl509.at/
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Bastler für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, winix, Tom, HiFi1991, Ivo
Zitieren
Klingt spannend, mach mal!
German Vintage HiFi
Zitieren
(21.01.2019, 20:47)DUALIS schrieb: Klingt spannend, mach mal!

Ist jetzt Online, hoffe es hilft jemanden. Victory
Wo gelötet wird steigt auch mal Rauch auf. Raucher  Seht euch auch mal in meiner Bastelecke um. LG Josef 
http://www.adl509.at/
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastler für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 812 219.864 26.05.2024, 18:35
Letzter Beitrag: Caspar67
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.886 834.218 22.05.2024, 08:01
Letzter Beitrag: Armin777
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 364.358 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.781 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.222 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.586 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste