Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Doch, da:

https://old-fidelity-forum.de/forum-13.html
************

Thomas
Zitieren
(02.02.2020, 17:39)Flanders schrieb: Bei mir wird kein solches Forum angezeigt.

Musst Dich dazu anmelden....
Zitieren
Alles klar. Habt vielen Dank und ich bitte um Nachsicht. Werde dort einen Beitrag schreiben.
Zitieren
Moinsen,

ich bin der Neue. Ich lebe im Norden der Republik in einem kleinen Dorf.
Meine Eltern haben mir den exotischen Namen Thomas verpaßt, bin 56, von Beruf Gärtner, und habe auf der Suche nach Informationen rund um meine defekten CD-Player dieses unterhaltsame Forum entdeckt.

Hab schon eine Menge quergelesen hier und bin baff, wieviele Leute sich mit schönem alten HiFi-Zeugs beschäftigen.
Mein Technikverständnis ist eher begrenzt, die feinmotorische Geschicklichkeit auch... bin nicht umsonst Gärtner geworden. Floet

Hifimäßig hatte ich bisher immer recht solide ältere Technik am Start, höre gern gute Musik (jaja, Geschmack läßt sich drüber streiten), und bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Pärchens Minions.
So hat irgendjemand die Cabasse Iroise 500 betitelt, die seit kurzem unser Wohnzimmer besiedeln.

Die Spielgefährten der Cabasse sind ein HK 6500, ein Thorens TD 316 MK II, und der defekte Sony CD X 33, welcher jetzt durch einen (generationsmäßig nicht dazu passenden) Marantz CD 6006 ersetzt wird.

Die Vorgänger der Cabasse waren ein paar schon sehr abgeliebte T+A TMR 160, die jetzt aber zum 2. Mal das Meckern anfangen und deshalb aus der WG ausziehen müssen. Außerdem klingen die Cabasse deutlich besser.

Meine anderen Nebenbeschäftigungen sind Motorradfahren mit einer W 650 von Kawasaki, Gärtnern und Aquaristik sind die andern Hobbys.

So, genug fürs Erste,

bis denne,

der Dackel
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Furchendackel für diesen Beitrag:
  • winix, Frunobulax, , UriahHeep, Tom, Casawelli, Ivo, Der Suchende, eric67er, Caspar67, jotpewe, bodi_061, Begleitschaden
Zitieren
Hallo Forenfreunde,

ich bin neu hier....


lese aber schon lange gelegentlich mit.

Mein Interesse liegt bei Fragen der Reparatur, Schaltungstechnik (auch Simulation) und Geschichte der Hifi- und Radiotechnik im Transistorzeitaler (ca. 1966-1985). Alles Hobby, seit über 20 Jahren.

Gelegentlich werde ich mich einbringen, wenn ich hoffentlich etwas zum Thema beitragen kann.

Herzlichen Gruß an Alle,
Reinhard
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an oldiefan für diesen Beitrag:
  • Goldmakrele, Tom, Casawelli, Ivo, hadieho, eric67er, jotpewe, bodi_061, timundstruppi, rafena, Begleitschaden
Zitieren
Hallo,

schöne Grüße aus dem nördlichen Ruhrgebiet. Ich heiße Andreas, bin 58 Jahre alt und interessiere mich bereits seit Anfang der 70er-Jahre für Hifi-Anlagen. Neben aktuellen Geräten habe ich seit einiger Zeit meinen alten Dual CS 741 Q reaktiviert. Jetzt überlege ich, mir zusätzlich eine Bandmaschine zuzulegen. Mein Favorit ist die ASC AS 6200 S oder AS 6400 S. Alternativ würde ich auch ein Tandberg TA 20A nicht verachten.

Trotz der Vorzüge der digitalen Technik reizt mich die "Entschleunigung" im täglichen Leben durch die analoge Technik.

Gruß
Andreas
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Pernod61 für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, winix, hadieho, Ivo, eric67er, Caspar67, jotpewe, bodi_061, Begleitschaden
Zitieren
Hallo Leute,

ich heiße Sven (aus Köln) und bin auch neu. Bin auch gelegentlich im HF unterwegs, aber hier gefällt es mir besser.

Habe mir in letzter Zeit einiges an gebrauchtem Geraffel zugelegt, vor allem im Bereich Magnetband.

Kassettendecks:

Akai GX-95 (zickt manchmal ein wenig)
Pioneer CT-757 (braucht Service)
Kenwood KX-7050S (wartet derzeit auf einen neuen Riemensatz von revox_de - Laufwerk ist schon zerlegt)
Kenwood KX-9050S (habe zwei, eines ist leider defekt)

DAT-Recorder:

Sony DTC-57ES (braucht dringend eine Überarbeitung, weiß aber nicht, ob sich das noch lohnt)
Sony DTC-ZA5ES (habe zwei, beide verrichten nach wie vor ihren Dienst)

Ich betreibe ein Paar Canton Ergo RC-L an einem Onkyo A-9000R zusammen mit einem Pioneer N-50A, einem Sony SCD-XB770, einem Technics SL-1710 Mit Ortofon 2M Red.

Meine CD-Sammlung liegt verlustfrei als FLAC auf einem Synology NAS. Zudem benutze ich einen dedizierten Musik- und Mess-PC mit einer ESI JuliAt

Freue mich auf gemütlichen Informationsaustausch Big Grin
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Lucky Larry Silverstein für diesen Beitrag:
  • hadieho, eric67er, jotpewe, bodi_061, Casawelli, hal-9.000, Begleitschaden
Zitieren
Hallo,

ich bin Norbert aus dem westlichen Rhein-Main-Gebiet.
Eine kleine ,ältere Anlage habe ich auch, in Form eines Sony STR 6055, Dual 502 Plattenspieler mit dem originalen Shure M75, allerdings mit originaler E-Nadel und zwei JM Lab Chorus 710.
Seit 1973 haben sich so um die 2000 LPs angesammelt. Die reinige ich mit einer Knosti.
Ich habe mich aus Interesse für altes Hifi hier angemeldet.

Schönen Abend
Norbert
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Norbert61 für diesen Beitrag:
  • Caspar67, jotpewe, winix, hadieho, eric67er, bodi_061, hal-9.000, Begleitschaden
Zitieren
Ein herzliches WILLKOMMEN an alle Neulinge! 
Drinks
Ab fünf (5) Beiträgen könnt ihr in weitere Tiefen des Forums eintauchen.  Oldie

Lasst euch nicht von dem manchmal etwas rauen Umgangston einschüchtern, das hier ist ein (fast) unmoderiertes Forum, aber kein rechtsfreier Raum. 
Oldie 
Thumbsup
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • Norbert61
Zitieren
Hallo miteinander,

habe doch glatt meinen Nordmende 2000 CD-Player unterschlagen.
Den habe ich im Frühjahr 1984 im "Sonderangebot" für 648,--DM gekauft.
Tapedeck habe ich keines mehr, nachdem ich vor vielen Jahren mein Sony TC-K 1A verkauft habe.
Habe schon überlegt mir wieder eines zu kaufen, aber die Preise für dieses ehemalige Einsteigergerät sind mir zu hoch.

Schönen Abend
Norbert.
Zitieren
Hi,
ich bin neu hier. Ich heiße Fabian, bin 21 Jahre alt und komme aus Hannover und studiere ich Maschinenbau.

Auf das Forum bin ich über einige Umwege gekommen. Ich war auf einigen WG-Partys meiner Kommilitonen unterwegs und stellte fest, dass die meisten meiner Freunde eine alte Anlage besaßen und viele auch ein großes, mir bis dahin völlig unbekanntes, Interesse an Schallplatten hatten. Daraufhin erwachte in mir auch das Interesse an alten Hifigeräten und Stereoanlagen, ich störte mich aber an dem viel verbauten Plastik modernerer Anlagen und so begab ich mich auf die Suche nach Anlagen aus den 70ern. Von alten Photos meiner Eltern kannte ich schon den bekannten Stil der 70er, mit viel Metall und robuster Bauweise.

Als Generation Internet verschlug es mich zuerst auf YouTube und Reddit, dann auf Ebay und schließlich zum Flickr-account von oldsansui, den hier auch vielleicht der ein oder andere kennt. Auf YouTube und Reddit erfuhr ich viel über die amerikanischen Hifiszene, über Pflege und Reparatur, auch viel über den Ankauf, meist Glücksfunde in Gebrauchtwarenläden. Ich suchte aber mehr nach Informationen aus Deutschland und schrieb oldsansui daher eine mail mit einigen Fragen, um herauszufinden, wie genau man hierzulande am Besten an ein solches System kommt. Nach einem langen, motivierenden und aufschlussreichen Telefonat empfahl er mir, mich hier anzumelden.

Noch besitze ich keine Anlage, mein einziger Anhalt war bis jetzt die Anlage meines Vaters, Frankensteins Monster, zusammengebaut aus den verschiedensten Marken und zusammengehalten durch eine irre Anzahl von Kabeln. Als Kind hatte ich eine Kompaktanlage, doch jetzt ist die Zeit gekommen, um mir eine richtige Anlage zusammenzubauen. Ich habe nur wenig Erfahrung, was die Qualität bestimmter Marken angeht und hoffe das ich hier noch viel von euch lernen kann. Wie auch oldsansui sind viele von euch wahrscheinlich eher Sammler, aufgrund meines begrenzten Platzes und begrenzten Budgets, gebe ich mich wohl oder übel erstmal mit einer, oder zwei Verstärkern/ Recievern zu Frieden. Big Grin Hauptsache ich kann meine Musik damit hören

Ich glaube damit ist fürs Erste alles gesagt

Fabian
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an Code Bl4ck für diesen Beitrag:
  • jotpewe, Tom, winix, hadieho, Ivo, bodi_061, oldsansui, Geruchsneutral, Mosbach, , Frunobulax, HotSake, 1210er, Jenslinger, Caspar67, charlymu, Casawelli, jagcat, rafena, hal-9.000, HiFi1991, Begleitschaden
Zitieren
Hey Fabian, herzliches Willkommen und viel Glück bei der Suche Drinks

Ab fünf Beiträge kannst du im [Suche] Bereich ja mal inserieren Wink3
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen an die neuen Forenmitglieder! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Moin Fabian,

Danke für Deine Anmeldung und Vorstellung hier. Junge Old-Fidelity Freaks benötigen wir auf jeden Fall. Zwanzig Jahre junge Mitglieder haben wir eher weniger, Respekt  Thumbsup

Wir drücken Dir die Daumen, dass Dir das Forum benötigte Informationen für den Erwerb Deiner ersten HiFi-Klassiker Anlage liefern kann. Wie Tom bemerkte haben ja auch den An/Verkauf Thread.

Schön dass Du an Bord bist!  

Gruß aus Lübeck
Rainer
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • Ivo, winix, Mosbach, HotSake, Caspar67, hadieho, HiFi1991, Begleitschaden
Zitieren
Vielen Dank für die Willkommensgrüße Big Grin
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Code Bl4ck für diesen Beitrag:
  • jotpewe, Ivo
Zitieren
Schöne Vorstellung! Willkommen im Club der etwas gealterten Jünglinge. Ich finds total Klasse, wenn ein 20-jähriger Interesse an dem alten Hifi-Kram hat und mal nicht vollkommen durchdigitalisiert ist! Thumbsup
Und mittlerweile kommen hier fast täglich Frischlinge in unsern Zauberwald spaziert, und Beitrag Nr 1 hört sich immer irgendwie folgendermassen an:
Hallo. Mein Verstärker/CD Spieler/Kassettenrekorder ist kaputt. Was könnte das sein, und wie kann ich es reparieren?
Danke, Grüsse.

Schon seltsam, oder? Zumal selbst ne Elektronikpfeife wie ich doch auf den ersten Blick unter die Haube sieht, das es nicht so ganz einfach ist, mit den Ferndiagnosen und behütenden Reparaturanleitungen...
Na also Willkommen hier.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
Zitieren
... da biste bei oldsansui ja an den Richtigen geraten  Thumbsup

Wenn dir die 70er zusagen, gehe von dem aus, was dir optisch am meisten zusagt. Es wurde damals meistens  aus den Vollen geschöpft. Wenn dir was gefällt, sollte man dir hier weiterhelfen können...
...aber Obacht, hier wird auch gerne gestänkert.  Raucher

Viel Spass hier im Forum

Drinks
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • winix, Frunobulax, Tom, Caspar67, Der Suchende, Begleitschaden
Zitieren
Ich möchte mich den Kollegen anschließen und Dich ebenfalls hier begrüßen, Fabian.

Es gibt viel zu sehen und noch mehr zu lesen - und wenn Du Fragen hast, dann frag' einfach.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken... Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Hallo zusammen,

long time no see!

Nach 3 Monaten DSL Diaspora wurde mein Anschluss in dieser Woche
endlich scharfgeschaltet!

Mit Old Fidelity hat mein Geraffel zwar nichts mehr zu tun, aber ich
fühle mich trotzdem wohl hier, bei Euch ganzen Verrückten bin ich
gut aufgehoben LOL

Am Wochenende schiebe ich ein paar aktuelle Bilder im "Hörzimmer"
Faden nach.

Viele Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Nion für diesen Beitrag:
  • , Tom, Frunobulax, jotpewe, winix, eric67er, Ivo, bodi_061, Begleitschaden
Zitieren
Welcome back Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Nion
Zitieren
Hallo,

wollte mich auch mal kurz vorstellen:

heiße Peter, Baujahr 71 und komme aus dem Saarland.

Interessiere mich schon seit frühster Jugend für Musik und deren Wiedergabe.

Zurzeit höre ich mit Coral CX 7 oder Viechern mit dem Fostex 206 mit Akai AA 1050 / Pioneer PL-530 und Dual 604.

Grüße
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an mollekopp für diesen Beitrag:
  • Der Suchende, Casawelli, Tom, UriahHeep, hadieho, bodi_061, Ivo, oldsansui, 1210er, Begleitschaden
Zitieren
AKAI ist schon ein feiner Einstieg!!  Thumbsup

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Tach zusammen,

nachdem ich monatelang euer Wissen geklaut habe LOL , stelle ich mich, und gelobe mein gesundes Halbwissen hier und da zu platzieren.
Ich höre seit 57 Jahren auf den Namen Uwe und bin gefühlt ebenso lang Analogist. Groß geworden mit BRAUN und DUAL habe ich mich sehr schnell für das "braune Design" entschieden.

Ich höre bevorzugt mit einer 701er Anlage mit dem passiven Sub LW1 und den tollen GSL 1030. Eine Atelier-Anlage mit dem aktiven SW2 ergänzt die Hörfreude. Die zur Verfügung stehenden 4 Phono-Eingänge teilen sich mehrere BRAUN-Dreher. Gesammelt und aufgelegt wird alter britischer Punk aus den 70ern.

Vor einigen Wochen habe ich einen Michell Transcriptor Hydraulic Reference aus schlechter Haltung gerettet und versuche diesen in den nächsten Monaten (Jahren?) zu restaurieren. Zu diesem Thema werde ich aber noch Beiträge schreiben Floet .

Achja, ich wohne im Kreis Recklinghausen im schönen NRW.

Schönen Abend...
derUwe
Somebody was trying to tell me that CDs are better than Vinyl because they don't have any surface noise. I said "Listen, mate, LIFE has surface noise."
John Peel, BBC
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Analogiker für diesen Beitrag:
  • winix, oldsansui, Jenslinger, jotpewe, , hadieho, Ivo, UriahHeep, Begleitschaden
Zitieren
Einer der Betreiber dieses Forums kommt aus Recklinghausen.  LOL

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Hallo Leute,
ich möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Uwe und bin nun auch schon ein alter Sack mit 58 Jahren.
Ich wohne im Süden Deutschlands 20km nordöstlich von Stuttgart in einem kleinen Kaff.
Ich bin von Beruf IT Fuzzi und kümmere mich hauptsächlich um Infrastruktur Themen wie Vernetzung,
Server , Storage und Desktop Geraffel. Gelernt habe ich mal in grauer Vorzeit Büromaschinenmechaniker.
In meiner Lehrzeit reparierte ich neben Schreibmaschinen, Elektronenrechnern, Kopiergeräten auch haufenweise Diktiergeräte von Sanyo.
Deshalb habe ich seit meinem 16. Lebensjahr eine Affinität zur Compact Cassette. 
Erst vor 14 Tagen habe ich mein Technics RS-615US, das ich mir vom Lehrlingsgehalt von gigantischen 60 DM monatlich vom Munde abgespart habe, entsorgt.
Es war ein Kunststoffhebel im Cassettenlaufwerk gebrochen. Da es qualitativ ohnehin nichts besonderes war musste es nach 42 Jahren gehen.
Ich hoffe, ich bereue es nicht irgendwann. Aber irgendwann muss man halt auch mal was wegwerfen. 
Derzeit habe ich ein Teac V-6030s und ein Technics RS-B78R an einem Onkyo Receiver hängen. Einen Dual CS 627 Q habe ich auch noch.
Ich erfreue mich jeden Tag an den alten Cassetten die hier haufenweise rumliegen. Auch nehme ich immer noch mal was neues auf.
Spotify Playlists auf Cassette rockt. Nie mehr irgendwelches Kopierschutzgelumpe oder Spotify Client. Cassette in den Aiwa 3D Super Bass Ghettoblaster 
und ab geht die Post. Und wenn's mal leiser sein soll, tut auch noch der Sony Walkman seinen Dienst.
Und in meinen alten Mercedes kann ich die Cassette auch stopfen. Mach das mal mit irgendeinem anderen Medium. Weil das macht die Cassette auch noch nach 50 Jahren so.
Leider werden die Leermedien langsam rar, aber wem sag ich das.
In diesem Sinne,
viele Vergnügen mit dem alten Geraffel,
Uwe
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an uwetre für diesen Beitrag:
  • winix, Tom, Frunobulax, 1210er, Ivo, Mosbach, jotpewe, hadieho, UriahHeep, oldsansui, Futurematic, leolo, bodi_061, , Begleitschaden, bikehomero
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.893 848.598 Gestern, 22:09
Letzter Beitrag: Viking
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 813 224.073 07.06.2024, 07:12
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 369.404 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 16.135 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.354 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 54.646 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste