Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philips DCC 900 Krämpfe
#26
Bevor ich den in die Tonne klopfe möchte ich nichts unversucht lassen.
Darum frage ich ja überhaupt.

Die Beschaltung vom TK aus dem 130/ 170 ist in der Tat eine völlig Andere.

Der TK vom 951,  oder in allen anderen Geräten mit baugleichen Laufwerken ist von der Beschaltung gleich. Alle Induktionsspulen Read sind gegen eine Masse geschaltet. Record in Reihe mit Mittelanzapfung. Getrennt Read/ Write/ Analog.
Passen natürlich nicht von den Anschlüssen…




[Bild: IMG-8184.jpg]
Zitieren
#27
Wenn ich das Read/ Write Board von beiden Playern nehme dann sind die nicht Pin Kompatibel, eine Spannung stimmt nicht. (8V /  10V)

Was sagst dazu? 


[Bild: IMG-8189.jpg]Los



[Bild: IMG-8186.png]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beomaster 900 mit angeschmorter Endstufenplatine harm 17 1.442 31.12.2024, 21:06
Letzter Beitrag: harm
  Reparatur eines Dual EDS 900 mit Spulendrahtabriss m6m7m9 0 353 17.11.2024, 14:11
Letzter Beitrag: m6m7m9
  Telefunken Bajazzo CR 900 deleted 30 6.852 09.06.2023, 22:15
Letzter Beitrag: derHamburger
  Yamaha AX-900 Frage / Problem"chen" Geospiff 16 5.799 18.10.2022, 22:20
Letzter Beitrag: Geospiff
  Philips CDM 2/10 != Philips CDM 2/10? Double-H 13 5.824 14.09.2020, 08:25
Letzter Beitrag: Double-H
  Ersatzfüße Elac 900 gesucht Judoka 1 1.233 14.02.2020, 19:57
Letzter Beitrag: Judoka



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste