| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
		Es wird den Sansui-Fans hier sicher wunderlich erscheinen, aber obiges Gerät käme mir  nie ins Haus.
 
Der Grund ist die in meinen Augen zerrissene, unruhige Optik der Front.
 
Im Gegensatz zu Stephans Feststellung ist der Receiver für mich keineswegs nur schwarz : er ist auch braun, silber, pastellgelb, zweifach verschieden blau, rot und grün - und das sind für meinen visuellen Geschmack drei bis fünf Farben zuviel.
 
Zudem verstehe ich nicht, warum die Knöpfe in der oberen Hälfte unbedingt eine schwarze Oberfläche haben müssen - und damit nochmal ein Unterscheidungsmerkmal extra aufweisen.
 
Aber mir ist schon klar, dass ich mit meiner Meinung hier in der Minderheit bin - das Positive daran ist, dass ich keinen dieser Sansuis je vom Markt nehmen werde...     
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Hardcore-Holly 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		27.10.2016, 09:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2016, 11:19 von charlymu.)
		
	 
		Du mußt den in natura sehen Ivo, der ist wirklich klasse.  
 Aber, zum Glück sind Geschmäcker verschieden, alles andere wäre ja auch schlimm. Ich finde es gerade sehr spannend das der 990DB irgendwie anders ist. Auch die Leistungs Zappler in dieser ungewohnten Position sind für mich super und etwas anders eben.
 Aber auch der 9090DB, also der silberne, ist sehr schön und vom Design etwas klarer.
 
 Ich mag dieses verspielte gerne leiden.
 
 Schade ist allerdings, nur die TOTL Geräte haben Holzfurnier, alle anderen auch 8080DB sind nur foliert.
 
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Ivo, HiFi1991, esprit36 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 253  in 45 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Nu isses passiert: Der Sansui ist wech!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.028 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.009  in 2.824 posts
 
Thanks Given: 25.383 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		...nanu   -   wo isser denn...?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		auf der Reise in den sonnigen Süden? Vermutung wg #43 Post.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 253  in 45 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (06.11.2016, 13:14)nice2hear schrieb:  auf der Reise in den sonnigen Süden? Vermutung wg #43 Post. 
So isses!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		 (06.11.2016, 18:02)esprit36 schrieb:   (06.11.2016, 13:14)nice2hear schrieb:  auf der Reise in den sonnigen Süden? Vermutung wg #43 Post. So isses!
  
Sonnig ? Leider nicht am Weisswurstäquator !  
Dennoch : Wohlbehalten wieder hier. Merci Michael ! (Nette Marantz Höhle mit ebenfalls nettem Höhlenbewohner) 
   
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • nice2hear, winix, esprit36, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 901 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 3.781  in 592 posts
 
Thanks Given: 439 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (25.10.2016, 13:36)esprit36 schrieb:  Es war vorhin ein anderer Forumianer zur Abholung bei mir, der den Sansui aber nicht mitgenommen hat, weil ihn der schwergängige Balance-Regler etwas verunsichert hat. 
Ich bin so neugierig und muss wissen was es mit dem festbetonierten Balanceregler auf sich hat. Kannst Du schon was dazu sagen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Nö.
	 
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Hatte einen.....den Hype verstehe ich nicht, mir war er eindeutig zu gesounded.Der Sansui Eight ist meiner Meinung einiges besser ?
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 294  in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Mein Sansui Eight ist in meinen Ohren besser als der der 990 (ohne dB). Die 990 dB oder die baugleichen 9090 dB sollen besser klingen als die ohne, aber das kann ich Mangels Vergleich nicht verifizieren.
 Grüße Raphael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 253  in 45 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Gewisse Klangunterschiede zwischen mit und ohne DB sollten nicht verwunderlich sein. Ich zitiere in diesem Zusammenhang mal aus Armins Homepage: 
"Der 9090db hat, ebenso wie der kleinere Bruder 8080db, einen optischen Zwillingsbruder namens 9090 (8080). Viele (ich bisher auch) glauben, dass die beiden Geräte, bis auf den fehlenden Dolby-Rauschunterdrücker, gleich sind. Das ist aber nicht richtig. Der db hat eine erheblich größere Endstufe mit 2 mal 125W sinus an 8 Ohm, der 9090 hingegen leistet „nur“ zwei mal 110 W. Auch in der Platinenbestückung beider Geräte gibt es keinerlei Verwandschaft und im Gewicht liegen 2,7 kg Differenz (9090: 20,9 kg, db: 23,6 kg) 
 Die Stromaufnahme eines 9090 beträgt gar nur 270 W, ein db kann bis zu 650 W aus dem Stromnetz entnehmen. Schaut man sich die Geräte an, erkennt man, dass der db einen erheblich größeren Netztrafo und eine ebensolchen Kühlkörper hat, die Tunerteile sind identisch, alle anderen Platinen sind komplett unterschiedlich.
 "
 
Hier gibt's den ganzen Text:
http://www.good-old-hifi.de/sansui-9090db/
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an esprit36 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an esprit36 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Is denn noch nich Schluß hier, wo die begierte Schachtel wech is? 
Und ja, immer die Kisten nachwiegen, nicht daß ein Kilo Klang fehlt, 
auch machen gute 10 Prozent Mehrleistung richtig Druck auf den Ohren! 
Der 9090 in der A-Ausführung mit 110W Ausgangsleistung wiegt lt. SM übrigens 23,3kg, 
also nur 300 Grammchen Klangunterschied. 
Die Leistungen hat der Hersteller in RMS angegeben.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 253  in 45 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		07.11.2016, 14:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2016, 14:09 von esprit36.)
		
	 
		 (07.11.2016, 13:40)Gorm schrieb:  Is denn noch nich Schluß hier, wo die begierte Schachtel wech is?
 Und ja, immer die Kisten nachwiegen, nicht daß ein Kilo Klang fehlt,
 auch machen gute 10 Prozent Mehrleistung richtig Druck auf den Ohren!
 Der 9090 in der A-Ausführung mit 110W Ausgangsleistung wiegt lt. SM übrigens 23,3kg,
 also nur 300 Grammchen Klangunterschied.
 Die Leistungen hat der Hersteller in RMS angegeben.
 
 
  
Wenn Du mal nachliest, hat Armin noch ein wenig weiter ausgeholt, als sich nur über das Gewicht auszulassen. Trotzdem entschuldigung, dass ich ihn zitiert habe. Ich wußte ja nicht, dass dies jemanden stören könnte....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Warum sollen Zitate stören?Es ging um gewisse, nicht verwunderliche Klangunterschiede.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • lichti 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 177  in 43 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Was nu, wird der Klang jetzt in Watt oder in kg angegeben?   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lichti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lichti für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Was'n das für ne Frage ? 
Kilo natürlich   
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Eben, sind ja auch KILO Hz und nicht...     
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Und deshalb ist die erste Amtshandlung bei einem neuen Altmetallschätzchen ja bekanntlich auch der Gang zur Waage. Die zweite sodann der Griff zum Schraubendreher, um das Kleidchen zu entfernen - und *dann erst* kommt der geheiligte Einstöpselmoment.
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 294  in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Nun ganz so schlimm ist es nicht, ich wollt nur darauf hinweisen, dass der dB als der höherwertige Receiver gilt.Interessant finde ich, dass es einen Sansui Eight und einen Eight Deluxe gab und der ohne Deluxe soll aber paradoxerweise der Bessere sein, zumindest las ich das wo. Ich nehme aber an, dass die Unterschiede in der Praxis gering sind. Mein 990 mag z.B. 4-Ohm-Boxen nicht besonders.
 Man muss außerdem aufpassen, dass man die SM vom richtigen Receiver ausdruckt, ich hatte mal ca 60 Seiten vom Deluxe SM -Manual produziert, obwohl ich die vom Eight gebraucht hätte, unnötige Verschwendung. Dasselbe gilt für 9090(dB).
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Raphael
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an raphael.t für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an raphael.t für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.930  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (08.11.2016, 09:11)raphael.t schrieb:  Nun ganz so schlimm ist es nicht, ich wollt nur darauf hinweisen, dass der dB als der höherwertige Receiver gilt. 
Genau!      (08.11.2016, 09:11)raphael.t schrieb:  Interessant finde ich, dass es einen Sansui Eight und einen Eight Deluxe gab und der ohne Deluxe soll aber paradoxerweise der Bessere sein, zumindest las ich das wo. 
Jo, das war auch bei Armin:
  (10.02.2011, 11:52)Harry Hirsch schrieb:  Zu den Details, was beim "de Luxe" abgespeckt wurde, hat Armin mal was geschrieben: http://old-fidelity-forum.de/post-123289.html#pid123289  (08.11.2016, 09:11)raphael.t schrieb:  Ich nehme aber an, dass die Unterschiede in der Praxis gering sind. 
Ja, nee, der Deluxe war wohl schon spürbar abgespeckt:      (04.12.2010, 14:02)Armin777 schrieb:  Hallo Peter,
 zunächst: den 7000 kenne ich leider nicht, dazu kann ich also nichts sagen.
 
 Der Eight ist ebenso wie die kleineren Brüder Six und Seven, extrem hochwertig und aufwändig gemacht. Beim nachgeschobenen
 Eight deLuxe wurden viel Details einfacher und sehr viel preiswerter gelöst, ohne ihn optisch vom Vorgänger abzugrenzen.
 
 Beispiele:
 
 Knöpfe:     8= zwei Madenschrauben pro Knopf,  8dL= eine Madenschraube pro Knopf
 Skalenseilantrieb:  8=Zahnradgetriebe, 8dL=direkt von der Welle angetrieben
 Holzgehäuse :  8=furniert, 8dL=foliert
 Sicherungen für Endstufenspannung:  8=4 Stück, 8dL=2 Stück.
 
 Diese Unterschiede setzen sich leider auch in den Schaltungen fort.  Einfach hier und da Kleinigkeiten weglassen oder
 einfacher gestalten. Dieses absolut kompromisslose des Eight, das gab es später nie mehr!
 
 
   (08.11.2016, 09:11)raphael.t schrieb:  Mein 990 mag z.B. 4-Ohm-Boxen nicht besonders.Man muss außerdem aufpassen, dass man die SM vom richtigen Receiver ausdruckt, ich hatte mal ca 60 Seiten vom Deluxe SM -Manual produziert, obwohl ich die vom Eight gebraucht hätte, unnötige Verschwendung. Dasselbe gilt für 9090(dB).
  (08.11.2016, 09:11)raphael.t schrieb:  Mit freundlichen GrüßenRaphael
   
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Diese Serie ist schon klasse, Ich habe den EIGHT und bin begeistert. Aber auch SIX und SEVEN sind klasse. Ein richtiger Knaller ist aber auch der 7000. 
Der DL ist in der tat abgespeckt aber dennoch ein feiner Receiver. Über allen schwebt aber der EIGHT, nicht zuletzt durch Armins Lobhudellei aber gesucht und teuer.
 
Ich habe meine EIGHT für 50€ defekt gekauft. Es fehlte ein Beschriftungs Schildchen, 1 Sicherung war defekt, und das Balance Poti war überdreht und damit im Eimer.
 
Armin hat mir dann ein passendes über Dieter ( Luxman forever ) besorgt. Das Poti mußte aber dennoch etwas bearbeitet werden, die Welle war etwas zu kurz.
 
Alles kein Problem, nur...  Ich habe jetzt vielleicht den einzigen EIGHT mit Mittelrastung beim Balancepoti...    
Die Single Digit Serie ( incl. 7000 ) ist wirklich etwas Feines!
 
Gruß, 
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 213  in 52 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Habe mit Interesse mitgelesen - ganz klar: Wenn man einen Eight für 50,-- € (auch wenn er defekt ist - überholt werden muß so ein Gerät in der Regel ja ohnehin) erstehen kann, sollte man auf jeden Fall zugreifen; Glückwunsch charlymu! 
Ich habe auch immer mal wieder mit diesem begehrenswerten Receiverklassiker geliebäugelt, aber wie schon richtig angemerkt: " Über allen schwebt aber der EIGHT, nicht zuletzt durch Armins Lobhudellei aber gesucht und teuer." 
Inzwischen sind sie in der Tat wirklich richtig teuer geworden (zu diesen Preisen vermutlich dann aber auch nicht mehr soo begehrt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-audi...ght/k0c172
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...t&_sacat=0  (die eine, noch 2 Tage laufende Eight-Auktion, werd' ich aber interessehalber mal beobachten).
 
Bei diesen Preisvorstellungen von teilweisen knapp 1.000,-- € kann man auch gleich noch was drauflegen und sich 'ne schöne klassische McIntosh Vor-End-Kombi an Land ziehen - finde ich jedenfalls.
 
Beste Grüße 
Bernhard
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Berndt für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Berndt für diesen Beitrag
	  • Gorm, charlymu 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 9.966  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Die Preise, die momentan für einen eight aufgerufen werden sind lächerlich.
	 
Gruß mazy
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag
	  • charlymu 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.550  in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Die Kiste ist bei mir schon 3x durchgelaufen,ich kann den Hype hierfür nicht verstehen. Aber man kann die Kisten im wirklich guten Zustand immer noch gut verkaufen- jenseits vom Ural!   
		
	 |