Beiträge: 5.640
Themen: 336
Thanks Received: 16.167 in 2.479 posts
Thanks Given: 8.180
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Nachdem die paar Jahre nur zur Deko rumstanden:
PIONEER CS-X3 - seit 2 Wochen spielen die an meiner Arbeitszimmer-Anlage + aktiven Yamaha Subwoofer.
19 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, wortgefecht, hyberman, xs500, onkyo, Feathead, rafena, hadieho, Jolle007, nosecrets, Eidgenosse, winix, HifiChiller, bodi_061, gasmann, Caspar67, keramikfuzzi, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 6.568
Themen: 69
Thanks Received: 23.654 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.191
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
18.02.2017, 15:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2017, 18:40 von HifiChiller.)
(16.02.2017, 07:42)bubble_ace schrieb: was sagt eigentlich eure Regierung, wenn ihr solche Kisten im Wellnesstempel an die Wand nagelt?
![[Bild: unbenannt11as9t.png]](https://abload.de/img/unbenannt11as9t.png)
...meine würde mich vermutlich direkt einweisen lassen 
Insgesamt ist meine Frau da ziemlich tolerant und lässt mich gewähren.
Wahrscheinlich hat einer meiner Kumpels mit seiner Vermutung recht.
Der sagt immer "der Olaf hat lebenslangen Welpenschutz" - ergo kann Frauchen mir halt einfach nicht pöse sein !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• xs500, Amplifier
Beiträge: 9.828
Themen: 388
Thanks Received: 22.685 in 4.070 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
18.02.2017, 15:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2017, 15:17 von hyberman.)
Haste die Mini Pioneer Tröten festgetackert? Nicht das die von den Schnürsenkel herunter gezogen werden.
Gruß André
Beiträge: 6.568
Themen: 69
Thanks Received: 23.654 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.191
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Außerdem sehen die Teak - Tröten doch ausgesprochen schick aus und geben dem Bad einen angenehm warmen Vintage - Charakter. (so hab ich es ihr jedenfalls erklärt ;-)
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
13 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• xs500, HaiEnd Verweigerer, Tom, Feathead, hadieho, country, mazyvx, Amplifier, bodi_061, Begleitschaden, theoak, Senator, Balloo
Beiträge: 9.828
Themen: 388
Thanks Received: 22.685 in 4.070 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
.... und übertünscht die Geräusche beim ka....... ähm Geschäft machen. Hat alles nur Vorteile.
Gruß André
Beiträge: 6.568
Themen: 69
Thanks Received: 23.654 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.191
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Ähem André, nochmal :
Der "Schießstand" ist nebenan
Diese Raum dient ausschließlich der Körperpflege und des "nassabspielens" von Platten.
Als Gegenleistung hat sie sich ein Board im Zebra - Design gewünscht
e Voilá - kommt sofort :
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Beiträge: 9.828
Themen: 388
Thanks Received: 22.685 in 4.070 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
Ach so..... was steht denn dann auf dem Schießstand? Gar nüscht?
Gruß André
Beiträge: 468
Themen: 28
Thanks Received: 2.827 in 294 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
10
Moin,
sodele....
Grüße
Arnold
27 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, Tom, Rüssel, hyberman, loenicz, wortgefecht, Feathead, hadieho, winix, xs500, onkyo, HifiChiller, mazyvx, MacMax, Hoerer34, Jolle007, Amplifier, nosecrets, Eidgenosse, Frunobulax, bodi_061, gasmann, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Senator, Balloo
Beiträge: 5.640
Themen: 336
Thanks Received: 16.167 in 2.479 posts
Thanks Given: 8.180
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(18.02.2017, 15:16)hyberman schrieb: Haste die Mini Pioneer Tröten festgetackert? Nicht das die von den Schnürsenkel herunter gezogen werden.
Immer wenn jemand zu Besuch da ist, lass ich den mal so ein Böxchen hochheben.
Immer ein Lacher wert - da keiner diese so schwer vermutet, wie ein Kieselstein oder Metallbarren - sind ja auch aus Metall.
1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 9.828
Themen: 388
Thanks Received: 22.685 in 4.070 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
Bein den Stirling Tröten bin ich mir jetzt nicht sicher, ob der Hanno die selben hatte, die ich bei ihm gehört hatte. Auf jedenfall hatten mich sehr beeindruckt.
Gruß André
Beiträge: 1.383
Themen: 22
Thanks Received: 2.792 in 740 posts
Thanks Given: 3.270
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
KEF Coda 7 - Der Klang gefällt mir gut.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
18 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag
• hadieho, leolo, HaiEnd Verweigerer, winix, Tom, xs500, nice2hear, onkyo, Jolle007, hyberman, bodi_061, gasmann, mazyvx, keramikfuzzi, dksp, Begleitschaden, theoak, Senator
(18.02.2017, 16:51)hyberman schrieb: Bein den Stirling Tröten bin ich mir jetzt nicht sicher, ob der Hanno die selben hatte, die ich bei ihm gehört hatte. Auf jedenfall hatten mich sehr beeindruckt.
Bei Hanno tippe ich eher auf Spendors.
Beiträge: 468
Themen: 28
Thanks Received: 2.827 in 294 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
10
Moin,
zur späten Stunde....
Grüße
Arnold
18 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag
• onkyo, xs500, Tom, winix, HaiEnd Verweigerer, mazyvx, hadieho, Jolle007, Eidgenosse, HifiChiller, hyberman, bodi_061, gasmann, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Senator, Balloo
Beiträge: 970
Themen: 33
Thanks Received: 1.170 in 426 posts
Thanks Given: 1.138
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
18.02.2017, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2017, 19:22 von rafena.)
Nach diesen ganzen Pretiosen komme ich jetzt auch mal. Die allfälligen BR25E und BR26 lasse ich mal weg, die kennt Ihr ja zur Genüge.
Hier die Rear Speaker in der Wohnhöhle:
Acron 300B, passen gut zu den Frontlautsprecher Acron 500B. Von den 500ern gibt's kein Bild, da sie für diesen Thread zu groß sind.
Auf der Terrasse hat mich der Teufel geritten:
Kleine Tannoy's an kleiner Technics. Amp und Tapedeck warten auf Revision, dem Tuner geht's schon wieder gut.
![[Bild: URXoAQ2h.jpg]](http://i.imgur.com/URXoAQ2h.jpg)
Keramikbeschichtete Tiefmitteltöner. Was sie sich nicht alles einfallen lassen, um Partialschwingungen zu bändigen. Die Anschlussterminals nötigen auch Respekt ab:
![[Bild: nH2DdLx.jpg]](http://i.imgur.com/nH2DdLx.jpg) Darüber sitzt das Bassreflexrohr mit einem mitgelieferten Schaumstoffpropfen zur akustischen Anpassung.
Letzlich dann noch meine Neuzugänge, von denen ich nicht wirklich viel erwartet hatte. Aber es ist schon mal verblüffend, was so eine Handvoll Lautsprecher auf die Waage bringen kann. Und in ihrer NoName-Klasse schlagen sie sich gar nicht mal so schlecht, wobei sie mit ihren "Sockeln" natürlich nicht konkurrieren können.
![[Bild: kmp4afhh.jpg]](http://i.imgur.com/kmp4afhh.jpg)
Beste Grüße
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
13 Mitglieder sagen Danke an rafena für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an rafena für diesen Beitrag
• zuendi, HaiEnd Verweigerer, nice2hear, xs500, hadieho, HifiChiller, hyberman, gasmann, bodi_061, Tom, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak
Beiträge: 970
Themen: 33
Thanks Received: 1.170 in 426 posts
Thanks Given: 1.138
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
Noch was vergessen: Die hier habe ich nur mal kurz aus dem Lagerschlaf geweckt, sie warten auf ein zukünftiges Projekt:
![[Bild: rSIZrso.jpg]](http://i.imgur.com/rSIZrso.jpg)
Zweiwege-Bassreflex für die Hutablage, RFT UNI 20. Haben den gleichen TMT wie die Uni 10 - Kugellautsprecher, sind aber im Gegensatz zu denen sogar anhörbar. Die Kalotte habe ich bei keinem anderen RFT-LS bisher gesehen, sie scheint speziell dafür entwickelt worden zu sein.
Viele Grüße
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
Beiträge: 17.451
Themen: 91
Thanks Received: 24.921 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
(18.02.2017, 19:29)rafena schrieb: [...] für die Hutablage [...]
das passt aber der Standard nicht
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer
Beiträge: 1.498
Themen: 42
Thanks Received: 4.240 in 919 posts
Thanks Given: 2.751
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
19.02.2017, 11:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2017, 11:59 von eric67er.)
Heute neu : Celestion 5
Gefallen mir sehr gut. Der CB Bass passt wohl gut zu unserem Raum .
Btw. gibt's eine Möglichkeit diese , äh , Anhaftungen los zu werden ? Q-Tipp + X ??
Gruß, Eric
Öh , Bild ?
Beiträge: 6.575
Themen: 99
Thanks Received: 13.784 in 3.141 posts
Thanks Given: 41.693
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Das ist doch nur Staub, oder? Da sollte doch ein weicher Pinsel reichen.
Bei meinen Celestion 3 habe ich danach einfach ein feuchtes Tempo genommen.
Gruß aus Stadthagen
Holger
1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
• eric67er
Beiträge: 1.498
Themen: 42
Thanks Received: 4.240 in 919 posts
Thanks Given: 2.751
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
Ok, werde ich versuchen . Bin halt bissle ein ängstlicher Tüp  und hatte es noch nie mit Metalkalotten zu tun
Ist tatsächlich mein erster LS mit Metall Hochtöner
Und ich bin schon fünfzig ....
Gruß , Eric
Beiträge: 23.001
Themen: 270
Thanks Received: 26.862 in 9.318 posts
Thanks Given: 30.000
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
ach, da haben wir ja auch noch diese "in Reserve"  die passen mit 34cm Höhe auch in diese Kategorie.
(31.01.2015, 10:09)nice2hear schrieb: ![[Bild: ov49o9lh.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150131/ov49o9lh.jpg)
YAMAHA NS-G30 MK II
Sogar die BR-Stopfen noch original dabei (einer ist gleich mal in den Staubsauger gesaust. )
![[Bild: vm7mfuvs.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150131/vm7mfuvs.jpg)
ein paar Daten, Terminal ready for Bananas..
![[Bild: 7qmdf33c.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150131/7qmdf33c.jpg)
Technische Daten
Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
Chassis:
Tiefton: 170 mm
Hochton: 19 mm Kalotte
Belastbarkeit (Nenn/Max.): 60/100 Watt
Wirkungsgrad: 88 dB
Frequenzgang: 50 - 20.000 Hz
Übergangsbereiche: 3.000 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Abmessungen: 225,5 x 340 x 240 mm (B x H x T)
Gewicht: 6 kg
und erklärende Ergänzung vom Trötenspezie.
(31.01.2015, 12:33)xs500 schrieb: Grundsolide Chassis in der Yamaha, Westra KW160 im Bass und ITT LPKH19 im Hochton, die besten Beispiele dafür, dass man auch mit wenig Materialeinsatz gute Chassis bauen kann. Der Westra funktioniert in vielen Gehäusen, ob geschlossen oder Bassreflex und auch als Transmissionline, geht alles. Früher hat das Teil keine 20 DM!! gekostet, war aber trotzdem kein Schrott. Auch der ITT ist kein schlechter Hochtöner, obwohl er sehr günstig zu haben war.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, xs500, hyberman, winix, gasmann, Tom, Caspar67, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Balloo
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.111
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
Gruß Ulf
13 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, xs500, hadieho, HifiChiller, hyberman, zuendi, gasmann, Tom, Caspar67, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Balloo
Beiträge: 1.498
Themen: 42
Thanks Received: 4.240 in 919 posts
Thanks Given: 2.751
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
19.02.2017, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2017, 12:48 von eric67er.)
Hans Deutsch ! Klasse, mir gefallen die gut. Ich erinner ' mich das die damals in der ( Lügen-) Fachpresse nie gut wegkamen ;-) . Was sagst du zum Klang ?
Gruß, Eric
Beiträge: 569
Themen: 32
Thanks Received: 578 in 155 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
5
19.02.2017, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2017, 18:39 von krausar.)
kleine Tröten kann ich auch
na, wer erkennt sie?
sehen im Original anders aus, habe sie optisch etwas modifiziert da sich die Beschichtung sich eh schon gelöst hatte. klingen gar nicht mal so schlimm...
Grüße aus Schleswig-Holstein
Sascha
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.111
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
(19.02.2017, 12:47)eric67er schrieb: Hans Deutsch ! Klasse, mir gefallen die gut. Ich erinner ' mich das die damals in der ( Lügen-) Fachpresse nie gut wegkamen ;-) . Was sagst du zum Klang ?
Gruß, Eric
Hi Eric, zu dem Klang kann ich nicht viel sagen, sie klingen gut für meine Holzohren. Sie sind Gut verarbeitet, Echtholzfurniert sehr gute Qualität.
Gruß Ulf
1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
• eric67er
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.707 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
20.02.2017, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2017, 16:37 von gasmann.)
Onkyo D-055 als "rear" LS am AV Receiver.
Massive Terminals in die man auch Bananas stecken könnte
Mal auf´s Sofa gestellt für ein Seitenfoto...ganz schön tief die Dinger
Maße (cm): (BxHxT) 15 x 24,2 x 24 mit Frontgitter
Hab ich noch gar nicht so lange, vielleicht knappe vier Jahre. Haben nur 80 Euronen gekostet (neu, bei ich bin doch nicht bloed). Für den Preis sind die echt super und machen auch alleine ganz gut Musik. Waren ne Zeitlang als Hauptlautsprecher dran, weil die Anderen neue Sicken bekommen haben.....
Irgendwann sollen die dann auch mal auf einen vernünftigen Ständer. Da ich aber so selten mal ne BlueRay gucke sind die fast immer arbeitslos....
Dann stehen die hier noch rum.....
Allerdings im Regal und stauben vor sich hin, da sie Sickenpest haben. Das muss noch gemacht werden.....iwann mal
B&O Beovox C40
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
|