Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 3.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nakamichi ! - Defekte Auswurfmechanik, schwergängige Andruckrollen, Orange Caps usw.
vergleichbare Kondensatoren..


Zitieren
Ahhhja LOL

VG Martin
Zitieren
Keine Aufnahme heißt Orange Caps im Bias-Kreis sind platt und haben die Transistoren mitgenommen. Mit Pech auch noch den großen Lastwiderstand (sieht man dann aber meist)
Vermutlich ist das auch heute erst passiert, nämlich immer, wenn nach langem Stillstand wieder mal die Aufnahme betätigt wird. Das ist der Grund, warum die vor der Wiederinbetriebnahme erst gewechselt werden sollen, bevor man was ausprobiert. Dann wären die Transistoren nämlich heil geblieben.
Ist mir leider auch einmal passiert - seitdem weiß ich das... LOL
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • barni07, , Trötenreiter
Zitieren
(28.12.2014, 20:18)Oberpfälzer schrieb: Orange Caps... ziemlich sicher.
Die müssen IMMER, wirklich IMMER raus!
Oder der Schalter für die Aufnahme ist oxidiert- aber selbst wenn: CAPS tauschen!Oldie


also liegt das wohl daran?
nun wo bekomme ich die her, wir haben hier einen Laden, VS elektronik ob der diese beschaffen kann weiss ich nicht, hat sich viel damals auch um Lautsprecher und Technik beschäftigt, ist aber schon einige Jahre her, da hatte ich damals auch einige Komponenten für mein Visaton VIBs her.
Kosten für die Orange Caps ungefähr, damit ich dem Verkäufer damit konfrontieren kann?
sonst ist das Tape in einem vorallem Optisch hervorragendem Zustand, fast wie neu!
das war auch der hauptgrund warum ich diese Tapedeck genommen habe.
Preislich habe ich immerhin 99 Euro gezahlt.
Hatte ihm vertraut, und an das gute im Menschen geglaubt, naja vielleicht wusste er das selber nicht.

gruss
edi
Zitieren
Was kann denn der VK dafür, daß die Caps im Eimer sind ?
Außerdem hast du dich doch im Vorfeld durch die Infos hier gelesen, gefragt, Antworten bekommen und wußtest ganz genau, was die unzweifelhaft nötige Revision alles beinhaltet:
Zitat:Von innen sehen die alle gleich aus. Eject-Mechanismus gebrochen, Andruckrollen mehr oder weniger verharzt, originale Fette verharzt, Riemen durch, Orange Caps durch, anschließender Justagebedarf
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • , Trötenreiter
Zitieren
Ich habe meines kur durchgetestet.

- Der Eject Mechanismus funktioniert hier noch.
- Ohne Kassette habe ich Play ausprobieren können, da pfeift das Laufwerk aber leicht, also nichts mit "Silent Machanism".
- Forward scheint zu funktionieren.
- Rewind eher nicht: es läuft kurz an und scheint dann stecken zu bleiben.

Mehr habe ich jetzt nicht getestet, ich werde erst einmal die Mechanik sauber machen. Dann kommt die Elektronik dran.

Hat sich jemand schon einmal die Mühe gemacht, eine Liste aller verwendeten Orange Caps aufzustellen?

Zitieren
(28.12.2014, 23:08)spocintosh schrieb: Was kann denn der VK dafür, daß die Caps im Eimer sind ?
Außerdem hast du dich doch im Vorfeld durch die Infos hier gelesen, gefragt, Antworten bekommen und wußtest ganz genau, was die unzweifelhaft nötige Revision alles beinhaltet:
Zitat:Von innen sehen die alle gleich aus. Eject-Mechanismus gebrochen, Andruckrollen mehr oder weniger verharzt, originale Fette verharzt, Riemen durch, Orange Caps durch, anschließender Justagebedarf


naja mal schauen was er sagt.
wenn ich was anbiete als voll funktionsfähig, dann sollte es auch so sein, davon gehe ich zumindest als Käufer von aus.
Beispiel ich kaufe ein gebrauchtes Auto mit generalüberholtem Motor, wo aber die Kolben nicht mit erneuert wurden, muss ich da mich auch erst informieren in gewissen foren??
egal ob ich irgendwas durchgelesen habe oder nicht, hatte ihn danach gefragt, er konnte mir dazu nichts sagen, nur das das Tape öfters bei einem Bekannten zur Reparatur war (der wohl spezialist in dem Sektor ist (ein Gewerblicher)) und zuletzt durchgecheckt wurde und dabei die Andruckrollen getauscht wurden und das alles funktioniert und wenn was wohl defekt war hatte er das sowieso getauscht.

sorry aber das sehe ich anders als du.

(28.12.2014, 23:21)dksp schrieb: Hat sich jemand schon einmal die Mühe gemacht, eine Liste aller verwendeten Orange Caps aufzustellen?


würde mich auch mal interessieren!
und evtl. wo die zu bekommen sind.

gruss
edi
Zitieren
(28.12.2014, 23:21)dksp schrieb: Hat sich jemand schon einmal die Mühe gemacht, eine Liste aller verwendeten Orange Caps aufzustellen?

Nakamichi Orange Caps

480 - TOTAL: 13

561/560pF/.56nF - C139/239

471/470pF/.47nF - C128/228

302/3000pF/3nF - C113/213

472/4700pF/4.7nF - C302/303, C118/218

333/33000pF/33nF - C120/220

683/68000pF/68nF - C305


(28.12.2014, 23:50)barni07 schrieb: wenn ich was anbiete als voll funktionsfähig, dann sollte es auch so sein, davon gehe ich zumindest als Käufer von aus.

Das ist ein Cassettendeckbesitzer, kein Fachmann.
Und ich gehe jede Wette ein, daß bei keinem der in der Bucht als vom Verkäufer generalüberholt angebotenen Decks die oben angeführten Arbeiten durchgeführt wurden. Egal ob es vollkommen überteuert vom Retropolen kommt oder von einem anderen VK.
Vielleicht haben sie das verharzte Fett abgewischt und einen Billigriemen eingebaut. Aber auch das glaub ich erst, wenn ich es sehe, denn bereits dafür muß man schon das LW ausbauen und teilzerlegen.
Dein Ärger ist meiner Meinung nach vollkommen unangebracht, denn jedem, der hier mitliest, muß das klar sein, zumal es noch mehrmals deutlich gesagt wurde. Du sagst ja selbst, daß der Vorbesitzer dir "dazu nichts sagen" konnte. Was der Verweis auf einen "Bekannten, der sich auskennt" wert ist, weißt du erst jetzt ? Hätte der irgendwas von dem hier Erwähnten gemacht, wüßte der Besitzer das. Nichts wissen heißt, es wurde nichts gemacht. Vielleicht Köpfe gereinigt. Und Andruckrollenwechsel ist ja an sich 'ne nette Sache, nur daß die, die man bekommt (nämlich von revox_de) leider nichts taugen (sie passen nicht richtig). Abgesehen davon, daß Andruckrollen eine Position sind, an der mir zum Beispiel noch nie ein Problem aufgefallen ist, welches sich nicht durch Reinigung in den Griff bekommen ließ.
Auch dein Eject wird in ein paar Tagen, spätestens Wochen aufgeben, wenn das Deck wieder regelmäßig benutzt wird - wetten, daß es schon angebrochen ist ? Nakamichi hat das Service Kit für diese Schwachstelle (das es natürlich nicht mehr gibt) schon in den 80ern angeboten, so lange ist sie bereits bekannt.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • dksp, , Trötenreiter
Zitieren
Danke für die Liste Hi

Zitieren
(28.12.2014, 23:50)barni07 schrieb: Beispiel ich kaufe ein gebrauchtes Auto mit generalüberholtem Motor, wo aber die Kolben nicht mit erneuert wurden, muss ich da mich auch erst informieren in gewissen foren??

nur um bei deinem Beispiel zu bleiben. Autos in der alters und Preisbeispielklasse wie das Nak werden grundsätzlich ohne Gewährleistung und Rücknahme als bastlerfahrzeuge von privat verkauft. da ist mit alterstypischen mängeln zu rechnen. wenn du vom Hof fährst und der zahnriemen reißt hast halt Pech gehabt.
will hier nicht provozieren, mnm nach hat aber dein vorgehen bisserl ein gschmäckle.
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Baumeister für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
(29.12.2014, 00:25)Baumeister schrieb:
(28.12.2014, 23:50)barni07 schrieb: Beispiel ich kaufe ein gebrauchtes Auto mit generalüberholtem Motor, wo aber die Kolben nicht mit erneuert wurden, muss ich da mich auch erst informieren in gewissen foren??

nur um bei deinem Beispiel zu bleiben. Autos in der alters und Preisbeispielklasse wie das Nak werden grundsätzlich ohne Gewährleistung und Rücknahme als bastlerfahrzeuge von privat verkauft. da ist mit alterstypischen mängeln zu rechnen. wenn du vom Hof fährst und der zahnriemen reißt hast halt Pech gehabt.
will hier nicht provozieren, mnm nach hat aber dein vorgehen bisserl ein gschmäckle.

AtSpok
AtBaumeister
habt ihr meinen Text korrekt durchgelesen?

ich schrieb schon, vielleicht wusste es der Vorbesitzer selber nicht!
das heisst war selbst im glauben das alles OK ist!

Verstehe jetzt nicht ganz warum ich so angegangen werde!
und das mit dem Auto ist so, egal wie alt, speziell bei Gewerblichen oder bei Nachweis!
Daher verkaufen die meisten heute nur noch: an Export!
Zitieren
nö. geh dich nicht an. is überzogen.
aber irgendwie liest sich das so zwischen den zeilen raus.
aber wurscht. nur meine Meinung.

der Verkäufer wird dir dein Geld wieder geben und das gerät zurück haben wollen.
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
Zitieren
Neenee, angegangen wirst du gar nicht - wir gehen auch davon aus, daß der Vorbesitzer es nicht besser wußte. Berichte einfach, wie es ausgeht.
Und auch dein 480 wird wieder laufen, keine Sorge.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • barni07
Zitieren
(29.12.2014, 00:53)Baumeister schrieb: nö. geh dich nicht an. is überzogen.
aber irgendwie liest sich das so zwischen den zeilen raus.
aber wurscht. nur meine Meinung.

der Verkäufer wird dir dein Geld wieder geben und das gerät zurück haben wollen.


Versteh nicht ganz was du meinst?
welche Zeilen?
Was ist Überzogen?
nun egal mein Problem, is halt so, werde mich schon mit dem einigen.
und wenn nicht auch kein Problem, Lebbe geht weiter.
Zitieren
(29.12.2014, 00:59)spocintosh schrieb: Neenee, angegangen wirst du gar nicht - wir gehen auch davon aus, daß der Vorbesitzer es nicht besser wußte. Berichte einfach, wie es ausgeht.
Und auch dein 480 wird wieder laufen, keine Sorge.
hat sich aber so für mich angehört.
Schwamm drüber.
Zitieren
Eine Aufnahmegarantie bei einem gebrauchten Tapedeck kann man m. E. nicht erwarten. Zumal wenn es 35 Jahre alt ist wahrscheinlich mindestens 15 Jahre gestanden hat. Die OrangeCaps können problematisch sein müssen aber nicht. Man kann halt Glück oder Pech haben. Wenn man nicht auf Glück oder Pech vertrauen will ist wohl tauschen angesagt. Am besten wahrscheinlich durch Polypropylen passender Größe.

Könnte natürlich, wie spoci schon schrieb, auch der Aufnahmeschalter sein der mal ordentlich durchgespült oder bewegt gehört.

M. E. müsste man beim Tapedeckkauf eher fragen ob es beim Vorbesitzer noch aktiv in Benutzung war. Eine technische Zustandsbeschreibung außer Kassette einlegen, spulen, play können doch die wenigsten abgeben. Ein Nak 480 kann man eigentlich niemals ohne etwas dran zu machen in Betrieb nehmen. Schon weil das Laufwerk so stark zur Verharzung neigt...

VG Martin
Zitieren
.... und auch auf das beliebte " hat bei der letzten Inbetriebnahme einwandfrei funktioniert " kann man nichts geben. Mein eigenes DUAL C844 ( Erstbesitzer ) hat einwandfrei funktioniert.....so etwa vor 15 Jahren....als ichs dann wieder angeworfen habe, waren die Riemen zäher Schleim, das Laufwerk so verharzt, das sich absolut nichtsmehr bewegt hat und einige der Trimmpotis so fertig, dass sich absolut nichtsmehr einstellen ließ.
Man muss einfach sehen, dass diese Geräte nicht nur alt, sondern auch schon weit über der vom Hersteller angedachten Lebenserwartung sind. Da muss man immer damit rechnen, das von heute auf morgen was kaputt geht.
Ausser man betreibt halt den erheblichen Aufwand, das Teil praktisch auf Neuzustand zu revidieren.....dann bekommste das Teil aber nichtmehr zu nem bezahlbaren Preis.
Ich bewunder immer das Risiko einiger Gewerblicher, die sich trauen, so alte Geräte mit Garantie anzubieten, das kann nämlich trotz wesentlich höherer Preise so richtig nach hinten losgehen.
Zitieren
(28.12.2014, 20:23)leserpost schrieb: was tut man an der Stelle eigentlich rein?

Es sollten nur Mylar- oder Kunststoff-Film-Kondensatoren als Ersatz verwendet werden.

Solche hier:
[Bild: Polyester-font-b-capacitor-b-font-font-b...-220NF.jpg]

oder solche:
[Bild: R6224634-06.jpg]

Shy
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • barni07, Trötenreiter
Zitieren
Hallo!
Das ist wohl die besagte Sollbruchstelle an der Aufnahme des Eject-Bowdenzugs?

[Bild: _dsc0657sjs6s.jpg]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
genau das ist die Tease

Leider sind Spoks Bülders von Seite eins weg, blöder Bildhoster.

Vielleicht kann er die wichtigsten nochmal ziegen.

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
ExaktOldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Ganz genau !
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Blechkappe drüber machen! Müsste ein Bild irgendwo von mir geben!

VG Martin
Zitieren
(29.12.2014, 15:34)nice2hear schrieb: Leider sind Spoks Bülders von Seite eins weg, blöder Bildhoster.
..ich nutze dafür meist die Zeitmaschine:

https://web.archive.org/web/201205140052...-2373.html
mfg, Francisco..

..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:
  • , dksp, nice2hear, Helmi, Deckard, Trötenreiter
Zitieren
Guten MorgenallerseitsHi

Bevor ich die Riemen bestelle, wollte ich noch einmal nachfragen.

Bei Marrs, sind das die richtigen?
Zitat:CLASSIC TRANSPORT 8096-D2 FACTORY KITS
(Kits Include All Belts and Idler Tire) $40.75

480, 480Z, 481Z, 482, 482Z, 580, 580M, 581, 582, 582Z
660, 670, 680, 680Z, 681ZX, 682ZX
700-ZXE, 700-ZXL, 1000-ZXL


Brauche ich auch die Andruckrollen, die sind ja da nicht dabei?
revox_de auf eBay hat ja ein Set mit Andruckrollen im Angebot.


Im Netz liest man immer von langen Wartezeiten, aber das soll sich gebessert haben. Hat jemand vor Kurzem dort bestellt?

Vielen Dank!

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nakamichi LX-3 Kassettenfachabdeckung gesucht 80s-HiFi 0 196 27.04.2024, 14:53
Letzter Beitrag: 80s-HiFi
  Nakamichi T-100 Casawelli 27 2.326 25.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Nakamichi OMS 7 Tobifix 2 799 03.03.2024, 10:56
Letzter Beitrag: vincent1958
  TC-K711S Andruckrollen Hyppo 8 900 30.01.2024, 22:50
Letzter Beitrag: Armin777
  Nakamichi CA5E // Restbrumm auf Ausgang dernikolaus 49 10.135 02.01.2024, 15:51
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  TC-K711S Andruckrollen Hyppo 6 847 22.12.2023, 15:56
Letzter Beitrag: Hyppo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste