| 
		
	
	
		...okay hier ist er  "Yamaha NS-690 Club -  DER Thread" 
Die Yamaha NS-690 sind saugute Lautsprecher mit hervorragenden Klangeigenschaften, sie genießen mittlerweile Kultstatus in der HiFi Klassiker Szene 
 
Hier können Besitzer und Liebhaber einen gepflegten Austausch zu den Lautsprechern pflegen. 
Ich bin übrigens beides Liebhaber und Besitzer dieser edlen, wohlklingenden Schätzchen    ![[Bild: 100911_img_0940_b_col_bjup.jpg]](http://www.abload.de/img/100911_img_0940_b_col_bjup.jpg)  
Ich gehe mal davon aus, das Campa nichts dagegen hat wenn ich sein Foto zum Thread Start verwende. 
Mehr Fotos von Besitzern folgen hoffentlich noch, ich muss erst noch gute Fotos meiner NS-690II machen. 
 
Mal sehen wieviele Besitzer es hier im Forum gibt    
Gruß Dirk
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • alex71, bodi_061, feesa 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Platz da, jetzt komm ich !!!
![[Bild: 908web0jonj.jpg]](http://www.abload.de/img/908web0jonj.jpg)  
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag
	  • New-Wave, alex71, bodi_061, feesa 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Klasse Idee Dirk!    
Schöne Teile Andreas.    
Da ich noch nicht in den Genuss gekommen bin, diese LS zu hören, würde mich mal interessieren, was den ja wohl erstklassigen Klang ausmacht.     
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		würd mich auch mal interessieren wie die klingen   
wann wurden die denn gebaut ? 
	
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.369  in 9.757 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Über einen langen Zeitraum bis in die 80er. 
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.801 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.436 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Tisch und Küchenhupen.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
		gute Frage was macht den guten Klang der Yamaha NS-690 aus?Wie vieles dürften es dazu unterschiedliche individuelle Interpretationen geben.
 
 Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread und wiederhole es gerne erneut, an den "feinen Klang" der Yamahas muss manch einer sich erstmal gewöhnen!
 Wenn die Ohren über einen langen Zeitraum Lautsprecher mit eher wuchtigen Bass gewohnt waren, ist es im ersten Moment eine Umstellung, den "vermeintlich" etwas dünneren Bass der Yamaha, als prinzipiell viel besser und natürlicher zu durchschauen und zu erkennen.
 
 Ich habe erst durch die angenehme Feinheit der Wiedergabe mit den Yamahas "audiophiles Hören" gelernt.
 Man sollte eine zeitlang wirklich nur mit den Yamahas hören bis man den Klang verinnerlicht und soweit dies möglich ist abgespeichert hat.
 Wenn man vorher zu oft mit anderen Lautsprechern hin und her wechselt kann das Ohr nicht richtig geschult werden, weil das Gehirn andauernd mit umschalten muss.
 Ich hoffe das ich niemanden verwirre, viele Leuten mit ausreichend Erfahrung zu unterschiedlichen Lautsprechern erkennen auch sofort die guten Klangeigenschaften der Yamahas und sind spontan davon beglückt. Ich habe einige Zeit gebraucht um das selbst rauszufinden und die hohe Qualität der Yamahas zu erkennen. Ich habe meine mittlerweile ca. 8 Jahre.
 
 Ich experimentiere zwar ab und zu gerne mal mit anderen Lautsprechern, dies jedoch mit Bedacht und ausgewählter audiophiler Musik um richtig vergleichen zu können. Die Yamahas wurden bis jetzt bei mir noch von keinem anderen LS geschlagen, natürlich gibt es ebenbürtige Lautsprecher, jedoch bestimmt keine die "exakt gleich" wie die Yamahas klingen. Ich möchte hier jedoch keinen Glaubenskrieg lostreten, schließlich ist der Thread für Freunde und Liebhaber dieser Lautsprecher gedacht.
 
 Die aktiven Braun LV-720 z.B. betrachte ich nach meinen Tests bisher als ebenbürtigen Lautsprecher, was deutlich macht wie hochwertig die Klangeigenschaften der "nur" passiven Yamaha NS-690II sind.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		"schlanker Bass" wär schon mal gut - da meine Yammi Kombi da ziemlich aufträgt   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 41  in 9 posts
 
Thanks Given: 405 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		die sind ein top SIX  ständer    ![[Bild: geraffel.jpg]](http://img32.imageshack.us/img32/9896/geraffel.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us
gruß kai   Umfallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon.
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Old-blau für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Old-blau für diesen Beitrag
	  • New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.368 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.464 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		31.01.2012, 21:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2012, 21:51 von spocintosh.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Yamanote, Mani, Old-blau, elacos, Campa 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Sehr schön in Szene gesetzt!   
またねギュンター
 
		
	 
	
	
			Herr E aus A Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		![[Bild: sm4000st30000143uafv3xkd.jpg]](http://www.abload.de/img/sm4000st30000143uafv3xkd.jpg)  
Einfach sehr zufrieden!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Campa, bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
		
		
		31.01.2012, 22:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2012, 22:33 von Stereo 2.0.)
		
	 
		 (31.01.2012, 21:19)classic70s schrieb:  an den "feinen Klang" der Yamahas muss manch einer sich erstmal gewöhnen! 
Verstehe ich nicht, denn... :
 
Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick !!! 
Udo hatte die Luder nicht umsonst über 400 km weit geschleppt. 
Ich sah SIE, ich hörte SIE. 
Innerhalb nur weniger Minuten wusste ich: 
Ja, SIE sind es !!! 
SIE liefen mir über den Weg, als ich auf rastloser Suche nach meinen vermeintlichen Traumlautsprechern war. 
SIE sind perfekt, wunderbar, traumhaft. 
SIE sind eben so, wie nie eine Frau sein kann...
	 
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag
	  • wattkieker 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		 (31.01.2012, 22:00)Stereo 2.0 schrieb:  SIE sind eben so, wie nie eine Frau sein kann...   
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 11.928  in 2.571 posts
 
Thanks Given: 18.680 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		31.01.2012, 22:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2012, 22:34 von Campa.)
		
	 
		Toller Thread … hier was zum Klang der 690’er von mir… ![[Bild: 100911_img_0953_b_sw_w1j95.jpg]](http://www.abload.de/img/100911_img_0953_b_sw_w1j95.jpg)  ![[Bild: 100911_img_0936_b_sw_wuje1.jpg]](http://www.abload.de/img/100911_img_0936_b_sw_wuje1.jpg)  
Dieses Statement gilt nur für „meine Ohren“, mag schwurbelig klingen und ist nur der stümperhafte Versuch das akustische Erlebnis in schnöde Worte zu kleiden.
 
Das Besondere am Klang der 690’er von Yamaha ist die souveräne Leichtigkeit. Der Lautsprecher ist jederzeit in der Lage die Musik (dabei ist egal welcher Art oder Stilrichtung) so natürlich wiederzugeben, wie sie sein soll. Dabei verzichtet er weitestgehend darauf zu überzeichnen, etwas zu betonen oder eine Färbung einzustreuen. Die 690’er klingt beim ersten Hörkontakt völlig unspektakulär, fast gewöhnlich… ich hab am Anfang immer gedacht „Mensch, da fehlt doch was…“ Ich hab den „loudness-Sound“ vermisst… Und wie zuvor schon erwähnt, es verlangt nach Übung für das eigene Ohr, eine 690’er „richtig“ zu verstehen… Dazu kommt die „Schnelligkeit“… ich kann schlecht beschreiben, aber mir kommt die Wiedergabe über eine 690’er deutlich flinker, lebendiger, unbelasteter, leichter vor, als ich es bislang bei einem Lautsprecher erlebt habe … (mal abgesehen von einigen Lautsprechern aus anderen Preiskategorien – und dem Koax-Monster von Sascha/Zimbo, allerdings auch eine andere Preiskategorie, öhm    ) 
 
Das „dünne“ Bass… hm… mag sein, dass es manche so wahrnehmen… ich empfinde ihn manchmal sogar als mächtig, weil er so präsent ist und so unbeschwert… Wenn z.B. mal Funk hört, dann knallt der Bass einer 690’er richtig, der braucht keinen „Anlauf“, der ist dann einfach da… Aber die Yamaha ist nicht per se basslastig… auch wenn es das Chassis vermuten lässt…
 ![[Bild: 111112_img_2483_b_col18uxf.jpg]](http://www.abload.de/img/111112_img_2483_b_col18uxf.jpg)  
Das war' s für’s  Erste, ich denke aber da kommt bestimmt noch was von mir in diesem „tollen Thread“
 
Die Titelbildauswahl ist schon mal der Knaller…  The Soundscape ![[Bild: 120126_img_2986_b1_swmcu0i.jpg]](http://www.abload.de/img/120126_img_2986_b1_swmcu0i.jpg) 
cu, Martin - 
 "Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • elacos, bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Ich find die Yammi`s aber schicker   Hier  was zum Drauflegen   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
		Nä ehrlich, für son richtigen Kerl der furzt und scheisst wo er will ist die Box viel zu "clean"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.801 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.436 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Bei mir haben die Dinger nicht Klick gemacht. 
Obwohl ich ebenfalls auch die 1000er gut kenne.
 
Mir fehlt eben die Bühne/Räumlichkeit die nur  Coaxe können.
 
Aber Tonal mag ich die Yammis.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.369  in 9.757 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Leute, solche Freds führen nur dazu, dass die Dinger immer teurer werden.    
Schon jetzt ist es kaum noch möglich, funktionierende Exemplare für kleines Geld zu ergattern. Lasst uns lieber typisch deutsche Zisch-Bumm-Tröten hypen. 
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Viking 
	
	
		Wat solls...ich hab meine...man muss ja an seine Zukunft denken    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.801 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.436 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Ich will keine.    
Aber ich belaber meinen Vater schon die ganze Zeit.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.368 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.464 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ich will mal 670er hören. Und zwar bald.
	 
		
	 
	
	
		drüben ist grad jemand sehr sehr unglücklich über die 670er...
	 
		
	 |