Beiträge: 162 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  185 in 50 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo, 
auch hier wollte ich mal meinen Dual Dreher Neuzugang präsentieren.  
Hatte vor geraumer Zeit einen DUAL 1229 in der Nordmende Zarge (NORDMENDE Quadronado P-III) bekommen. War ein schönes Stück Arbeit, den wieder hinzubekommen. Aber Dank der Hilfe und der E.T.-Teile die ich im DUAL Forum ( wen's interessiert) bekam, ist nun er nun endlich fertig und spielt auch ganz wunderbar. 
Hier mal ein paar Bilder:
  
 
   
Gruß Jonas
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an Jonas fink für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Jonas fink für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, LastV8, 0300_infanterie, beetle-fan, toyominati, elvismojo, Folderol, rappelbums, FS61, New-Wave, Rüssel, stony, stephan1892, space daze, DUALIS, Bernardo_1971, Senner Brathahn, Neno, Campa, Siamac, tender-t
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Hallo Jonas, 
wir hatten schon im Dualboard Kontakt. 
Schön isser geworden, der 1229. 
Die Zarge gefällt mir sehr gut (ich finde alle Zargen schöner, die NICHT von Dual sind    ) 
Viel Spaß damit!
 
Gruß, 
Joey
	  
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  185 in 50 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		ja mir geht's ähnlich, die Dual CS Zargen die ich kenne sind "nichts".  
Die Mende Zarge kommt aber leider nicht ganz an die Wega Zarge 3420 ran... 
 
VG Jonas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo, 
 (05.11.2013, 21:31)beetle-fan schrieb:  ich finde alle Zargen schöner, die NICHT von Dual sind   
Einspruch!
  
 
Obwohl    ...
  
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  185 in 50 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		... die beide gezeigten Dual Zargen finde wegen der "Plastikböden" nicht schön. Das hat ein großes Dual Chassis nicht verdient, das gehört in komlett in Holz gekleidet. 
Oder halt in -  ist das eigentlich Metall bei der WEGA Zarge? 
 
VG Jonas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 402 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.246 in 205 posts
 
Thanks Given: 1.325 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Oooch das sieht man doch kaum,  
Headshell, Tonarmstütze, Schalter, Kurvenrad... sind übrigens auch aus Plastik   
	 
	
	
Gruß  
toyo
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Der Dual in der Wega Zarge steht bei  mir !  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo, 
 (05.11.2013, 22:02)Jonas fink schrieb:  ist das eigentlich Metall bei der WEGA Zarge? 
Nee, das ist nur angemalte Spanplatte.
 
Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  185 in 50 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (05.11.2013, 22:38)rolilohse schrieb:  Hallo, 
 
 (05.11.2013, 22:02)Jonas fink schrieb:  ist das eigentlich Metall bei der WEGA Zarge?  
Nee, das ist nur angemalte Spanplatte. 
 
Roland 
... wie enttäuschend
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Na dann!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Die Nordmende-Zarge gefällt mir auch verflixt gut   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		05.11.2013, 23:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2013, 23:39 von FS61.)
		
	 
	
		Ach, mit einem schönen Schein kann man(n) doch, zur Not, auch leben     . 
Mich triffts noch härter    , ich mag die Großen, so um 502 bis 721.
	  
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Irgendwann bekommt mein 1249er auch noch eine schöne Holzwanne, irgendwann ...
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		06.11.2013, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2013, 09:13 von beetle-fan.)
		
	 
	
		Ist ja wie immer auch Geschmackssache, ne. 
Aber mit diesen eckigen Dual-Zargen kann ich nix anfangen - ob nun mit oder ohne Badewanne... 
Ich habe hier eine WEGA 3420 mit 1219 stehen. Klar, ist nur Pressspan, aber fett und spacig   
Dann habe ich noch einen 701 in einer WEGA 3431 Zarge stehen. Tolle Haube, abgerundete Ecken und dunkel anthrazit. 
Das passt zum 701 hervorragend.
 
Bisschen Holz habe ich dann auch noch: einen 1219 in einer SABA Zarge, die mit dem Schiebedeckelfach auf der rechten Seite. 
Schönes echtes Holz, ähnliches Dual-Design (hat vorne so einen Metall-Zierstreifen) - geht also.
 
Irgendwann wenn ich Zeit habe (Rente startet in ca. 45 Jahren) werde ich mal eine Zarge selbst bauen.
	  
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  1.452 in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Bitte zeigen!
	 
	
	
Gruß 
Malte 
 
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen, 
 (05.11.2013, 22:34)JW1961 schrieb:  Der Dual in der Wega Zarge steht bei  mir !  
Der würde aber viel lieber laufen   
Habe ich gerade schon gepostet: Den finde ich so genial! Hat noch jemand ein 1019-Chassis 'rumfliegen?
  
Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Senner Brathahn, New-Wave, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Die finde ich auch recht passabel. 
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • rolilohse, New-Wave, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.837 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		So....jetzt habt ihr mich tatsächlich animiert, meinen 1019 wieder aus den Fängen unseres Kellers zu befreien. 
Klingt OK....rumpelt halt schon noch hörbar! 
Aber ich bin am Überlegen, ob ich ihm im neuen Schlafzimmer als einziger Vollautomat einen Platz spendiere. 
MAl sehen...ansonsten geht er schwimmen...in den Keller kommt er nicht mehr.
  
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • DUALIS, New-Wave, theoak
 
 
 
	
	
		Roland s. o. sucht doch einen!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.837 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich weiß....aber ich höre gerade die Octopus von Gentle Giant. 
Mann hat das Teil Druck...hatte ich ganz vergessen   
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Was ist denn eigentlich vom Dual CS 505-3 mit Ortofon DN 165 zu halten. 
Könnte den um 40€ abstauben.
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.837 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Definitiv nehmen....dann schöne Fotos machen und mit mindestens 200% Gewinn verkaufen!!!
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo, 
 (06.11.2013, 14:45)JW1961 schrieb:  Roland s. o. sucht doch einen!  
Roland hat mittlerweile einen   !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Und welche Zarge wird es? Farbe?  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.837 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |