16.05.2012, 19:34 
		
	
	
		der untere cv40 is aber ganz sicher n echter 
	
	
	
	
	| 
				
				 
					Der Dual-Thread
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		16.05.2012, 19:34 
		
	 
	
		der untere cv40 is aber ganz sicher n echter  
	
	
	
 
	
		Ne weisste  
	
	
![]() Klar in der Dual Hoch Zeit 
Gruß Jan-Cedric 
	
		
		
		16.05.2012, 19:55 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		16.05.2012, 19:57 
		
	 
	
		So ein Cv 40 oder 80 kommt mir auch nochmal ins Haus sind sehr schön diese Geräte  
	
	
 
	
Gruß Jan-Cedric 
	
		da kann ich nur zustimmen  
	
	
	
meiner hat leider klirrende höhen weil der kondensator ausläuft 
		
		
		17.05.2012, 08:55 
		
	 
	
		Hübsches Ding der CV-40! 
	
	
	
Bei mir im Keller liegt noch ein CT-16 Tuner den ich mal in meiner Jugendzeit auf einem Flohmarkt abgestaubt habe. Wenn ich mich recht entsinne passt der rein äusserlich in die gleiche Zeit - ist dem so? Muss das Ding mal wieder ausgraben... und eventuell einen zeitgenössischen Amp dazukaufen ![]() lG, Tom. 
		
		
		17.05.2012, 11:08 
		
	 
	Zitat:Wenn ich mich recht entsinne passt der rein äusserlich in die gleiche Zeit - ist dem so? Jo passt Original zum CV 40 oder 80  
	
Gruß Jan-Cedric 
	
		
		
		19.05.2012, 19:12 
		
	 
	
		Heute habe ich mal ein bischen den Plattenteller von meinem 1229 Poliert der vom 1219er ist auch bald dran. 
	
	
 
	
Gruß Jan-Cedric 
	
		
		
		20.05.2012, 05:21 
		
	 
	
		Danke , ich habe mir gestern vom ald... Elsterglanz gekauft ein altes DDR Produkte das neu aufgelegt wurde damit kann ich am besten Polieren
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
	
		
		
		20.05.2012, 11:21 
		
	 
	
		Jan, gut gemacht. Der 1229 gefällt mir richtig gut. Ich mag diese Holzzargen.  
	
	
	
 
	(20.05.2012, 11:21)bodi_061 schrieb: Jan, gut gemacht. Der 1229 gefällt mir richtig gut. Ich mag diese Holzzargen. Unbestreitbar! Wobei auch die unter dem "Wega"-Label auf den Markt gebrachten Duals in Kunststoffzarge ihren Reiz haben. Wie schon beim 1219er in Wega-Zarge hat man auch hier den Vorteil des abnehmbaren Bodens. Auch gut gemacht: Die Haubenhalterung mit stufenweiser Arrettierung - und deutlich weniger gegen Risse anfällig als das Original. ![]() Gruß Phil 
--------------------------------------------------------- 
	
Grüße aus dem Emsland Phil 
		
		
		22.05.2012, 12:32 
		
	 
	
		Hallo zusammen, 
	
	
	
hier einmal ein Bilderrätsel: Was sehen wir hier: ![]() a) Die allererste gedruckte Schaltung aus dem Jahre 1871? b) Eine Platine eines der damals führenden Herstellers der Unterhaltungselektronik, nachdem diese durch 16jährige peruanische Lehrlinge im ersten Ausbildungsjahr verunstaltet wurden? oder etwa: c) Eine Platine eines der damals führenden Herstellers der Unterhaltungselektronik, so wie diese damals (1979) in einem Premium-Gerät ausgeliefert wurden? Man beachte besonders die vier zusätzlichen Widerstände oben links, die zusätzlichen Kabel als auch die von Hand geschnitzten Unterbrechungen. Gruß Roland 
		
		
		22.05.2012, 13:15 
		
	 
	
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann  
	
 
		
		
		22.05.2012, 13:33 
		
	 
	
		Ja, das muß einer der Zukäufe sein. Die "echten" Duals hatten diese altbackenen Pertinax-Platinen, die bei den Japanern bereits zehn Jahre früher aus der Mode kamen  
	
	
 
	Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...] 
		
		
		22.05.2012, 15:30 
		
	 
	
		Hallo, 
	
	
	
(22.05.2012, 13:15)jagcat schrieb: Antwort " C "... "C" war richtig, aber falscher Link, richtig ist: ![]() Ansonsten ist der CR-1780 ein wirklich dickes Geschoss, nur die Verarbeitung ist in einigen Punkten ein wenig nachlässig. Als ich die Synthesizer-Platine sah, dachte ich wirklich, dass da jemand schon vor mir gepfuscht hat. Gruß Roland 
		
		
		22.05.2012, 21:41 
		
	 
	
	
	
Lg 
	
Jörg (o\ ! /o) 
		
		
		23.05.2012, 15:49 
		
	 
	
		Steht doch immer auf der letzten Seite- Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts ...  
	
	
  Also a) b) und c).
	
MfG Reinhard
 
	
		Jörg, nun aber mal ran an den CR 1780 und breffen!  
	
	
	
  ![]() Ein klasse Receiver!  
	
		
		
		23.05.2012, 17:38 
		
	 
	
		... dann ist der CR 1780 ungefähr gleichen Alters, wie mein B780 ... 
	
	
Was wollte Dual denn für das schöne Gerät? 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
(23.05.2012, 17:38)0300_infanterie schrieb: ... dann ist der CR 1780 ungefähr gleichen Alters, wie mein B780 ...      1398,- DM  zwischen 1979/80. . . .ist aber schon kein 100% Dualmehr,da war der Japanese schon mit an Bord!  
	
https://www.directupload.eu/album/531909/2VABGLKF44/ 
	
Geraffel Bilder 
		
		
		23.05.2012, 20:34 
		
	 
	
		Hallo, 
	
	
	
(23.05.2012, 20:08)Dual-Tom schrieb: .ist aber schon kein 100% Dual mehr,da war der Japanese schon mit an Bord! Ich meine das Gerücht vernommen zu haben, dass Denon die CR-17x0 produziert habe  .Bei meinem muss ich noch den Tuner abgleichen, die Stationstasten zum Laufen bringen und den Ruhestrom einstellen; den Synthesizer-Platine (siehe Bild oben) läuft schon wieder  , auf dem Display stand vorher nur Murks:![]() Vielleicht tausche ich noch die extrem gebratenen Elkos auf der Netzteilplatine - aber nur wenn ich Lust habe! Gruß Roland 
		
		
		23.05.2012, 20:54 
		
	 
	
		... stolzer Preis gemessen am damaligen verfügbaren Durschnittseinkommen! 
	
	
Wobei die Revoxe noch deutlich drüber lagen ...  
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
		
		23.05.2012, 20:56 
		
	 
	(23.05.2012, 20:54)0300_infanterie schrieb: Wobei die Revoxe noch deutlich drüber lagen ... Jep. Für den B 780 wurden 1980 DM 3498,- ausgerufen  
	
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!  
	
  アキュフェーズ株式会社  
		
		
		23.05.2012, 21:00 
		
	 
	
		... naja, meiner tut´s noch so ...  
	
	
 
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
 | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Der Sansui Thread | oldsansui | 9.304 | 4.271.655 | 
		Heute, 12:03 Letzter Beitrag: Florup  | 
	|
| Der Zappelzeiger Thread | Thomre | 492 | 164.569 | 
		Gestern, 22:58 Letzter Beitrag: Norbsi  | 
	|
| Der Kenwood Thread | HisVoice | 1.191 | 577.086 | 
		01.11.2025, 07:53 Letzter Beitrag: vincent1958  | 
	|
| 
 | 
	Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.536 | 871.829 | 
		21.10.2025, 08:04 Letzter Beitrag: Fürchtenix  | 
	
| Der Spendor Thread | EoA | 68 | 21.769 | 
		14.10.2025, 16:20 Letzter Beitrag: Markus B  | 
	|
| Der Yamaha Thread | Nico | 2.021 | 998.550 | 
		08.10.2025, 10:36 Letzter Beitrag: gdy_vintagefan  | 
	|