Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
04.04.2012, 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 19:03 von Siamac.)
Oh man...
Da muss noch viel Zeit investiert werden - aber die Pioneers sind
es definitv wert ! ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Der Tieftontreiber sieht echt fett aus
Beiträge: 12.387
Themen: 13
Thanks Received: 3.785 in 2.414 posts
Thanks Given: 20.847
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
99
04.04.2012, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 19:12 von bodi_061.)
Das war wirklich eine Hirni, der diese tollen Lautsprecher so verschandelt hat. ![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif) Die Tieftöner sind
echt eine Wucht! Massive Gußkörbe und mächtige Magnete. ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif) Siamac gutes Gelingen für die Instandsetzung.
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
04.04.2012, 19:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 19:13 von Siamac.)
Die Chassis sind alle von exclusiver Qualität. Die Mitteltöner sind schwerer, als manch großer Woofer anderer Boxen.
Der Magnet des Woofers ist fast so groß, wie das ganze Chassis .....
Ich mußte auch alle Schrauben von Rost und Farbe befreien ..... Meine Frau hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Hier sieht es aus im Hifizimmer
Aber eine Box sieht schon ganz passabel aus.
Leider schäppern die Mitteltöner manchmal. Weiß nicht was da defekt sein kann.
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• errorlogin, UriahHeep, JayKuDo, bodi_061, charlymu, DUALIS, Mo888, New-Wave, onkel böckes, Antek36, Frank K., 1210er
Beiträge: 8.386
Themen: 67
Thanks Received: 7.068 in 2.256 posts
Thanks Given: 3.753
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Sieht doch schon wieder prima aus, Siamac! Die hattest du doch sicherlich schonmal irgendwann, oder? Gefallen mir richtig gut.
1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 20.095
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Zitat:Nagelllackentferner
Nie machen, kauf dir für 2 € 1 Liter Aceton, da sind keine Pflegesubstanzen, Öle etc. drin und der Wirkstoff ist derselbe ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
(und stinken tuts genauso)
mach blos nicht wieder solche Gitter dran
ansonsten sieht das doch schon ganz ordentlich aus, wünsche ebenfalls gutes gelingen
VG ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Sascha
PS: die Abdeckungen für die "big ones" gehen nächste Woche in Produktion.....
Beiträge: 3.713
Themen: 52
Thanks Received: 3.090 in 815 posts
Thanks Given: 4.896
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Siamac, der heldenhafte Pioneer-Boxen Retter! ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) Tolle Abeit, weiter so!
Und lass uns dran teilhaben. Sieht doch wieder super aus, die eine Box!
Grüße, Jan
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(04.04.2012, 19:22)bulletlavolta schrieb: Sieht doch schon wieder prima aus, Siamac! Die hattest du doch sicherlich schonmal irgendwann, oder? Gefallen mir richtig gut.
Nein, die CS-3000A hatte ich noch nie. Sind auch recht selten, war damals extrem teuer. Sind qualitativ auch was ganz Anderes, als die HPM Massenlautsprecher. ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Sie kosteten 1973 108.000,- Yen - die HPM-100 4 Jahre später gerade mal 62.000,- Yen.
Ich bin mit einer Box jetzt fast fertig, die andere wird eine Osternbeschäftigung.
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Beiträge: 8.386
Themen: 67
Thanks Received: 7.068 in 2.256 posts
Thanks Given: 3.753
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Na dann, um so besser! Das Furnier sieht super aus, das sind echte Schönheiten.
Dann kosteten sie damals um die 1000 DM.
Ganz schön viel Kohle für Anfang der 70er. Krass waren aber
auch die extremen Kursschwankungen des Yen innerhalb dieser Zeit -
stabil ist was anderes
Tolle Tröten! Die Basschassis sind derbe! Die arbeit lohnt sich!!!
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
04.04.2012, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 21:26 von Siamac.)
Das Paar kostete in der BRD 1973 ca. 3.300 DM
entspricht heute ca. EUR 4.884,04
http://www.altersvorsorge-und-inflation....eur=DM_EUR
Wieviel genau waren denn damals 108000 Yen ?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Ich kann mir das nicht vorstellen, denn meine Crown dc300a kostete
damals 436000 Yen.
Beiträge: 12.387
Themen: 13
Thanks Received: 3.785 in 2.414 posts
Thanks Given: 20.847
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
99
Siamac das kann sich sehen lassen! ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif) Viel Erfolg bei dem zweiten Lautsprecher.
Der Boxer und der kleine Weiße sind 2 klasse Racker!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(04.04.2012, 21:34)Kimi schrieb: Wieviel genau waren denn damals 108000 Yen ?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Ich kann mir das nicht vorstellen, denn meine Crown dc300a kostete
damals 436000 Yen.
Soweit ich weiß, ist Dein Crown ein USA Gerät. ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Die Einfuhrsteuer für Elektrogeräte war/ist in Japan enorm.
Die Jamo J-252 haben auch 300.000 Yen gekostet in der BRD zur gleichen Zeit 2.400,- DM.
Nach 3-Satz hat Dein Crown 3488,- DM in Japan gekostet. Mehr als die Hälfte davon war die Einfuhrsteuer.
1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Mo888
Ich hab das bei den Coral DX11 mal nachgeschaut:
1985 gabs für 100yen = ~1,23DM.
Das sind bei 138000 YEN = 1697DM. Nach dem Inflationsräschner dann 1432€.
Nach meiner Milchmädchenrechnung ist mir das entschieden zu wenig. Wo bekommt man denn für einsvier 80kg Box auf dem Niveau? Außer man packt Backstein rein...
1973 gabs pro 100yen = ~0,9795DM
ps: der Braune könnte mal ne xtra Portion Stichfleisch gebrauchen...
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Das liegt daran, daß die japanischen Geräte/Boxen dort im Verhältnis extrem günstig waren.
Erst durch die Ausfuhr- Einfuhrsteuer wurden die teuerer.
Deshalb haben soviele Japaner auch die dicksten (japanischen) Geräte.
Danke für die Aufklärung ![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
was für ne Arbeit ![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
gutes Gelingen
Grüsse aus München
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Siamac, da tust Du Dir ganz schön was an. Solche Arbeiten lohnen sich aber, nur nicht aufgeben
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 24.798
Themen: 22
Thanks Received: 17.334 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Hallo Siamac,
ich hatte die auch schon live (im Ur-Zustand ![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif) ) gesehen ...... und nicht (zu-) getraut ![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Sieht schon mal vielversprechend aus ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif) top
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 5.630
Themen: 335
Thanks Received: 16.109 in 2.472 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
05.04.2012, 06:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2012, 06:21 von Siamac.)
Ich muß erst mal 2 Tage Pause machen, weil meiner Finger schon ziemlich wund sind. Aber morgen mach ich weiter.
Es kann sein, daß die bronzefarbene Schicht, welche ich vom Alu abtrage, auch da hingehört. ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Aber im Laufe der Jahre ist die fast schon bräunlich - Nikotin denke ich.
Und da ich das bei einer Box schon angefangen habe, muß die zweite auch gleich aussehen.
Beim Vorgänger CS-3000 war der Woofer noch "kleiner".
Auf dem 4. Bild sieht man am Rand, wie das Furnier durch die Sonne ausbleicht.
|