Beiträge: 15.012
Themen: 800
Thanks Received:
27.948 in 6.635 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
04.08.2018, 13:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2018, 13:15 von scope.)
Wenn der Kopfhörerausgang tadellos spielt, dann ist der eigentliche Verstärker immer noch OK, denn einen separaten KHV gibt es dort nicht. Es könnten dann nur Kontaktstörungen auf dem Weg zu den Ausgangsbuchsen sein.
Zumidnest dann, wenn es so ist wie du schilderst. Für den Großteil der Hitzeentwicklung sind die Netzteilregler verantwortlich. Die Verstärker selbst bleiben wegen dem reduzierten Ruhestrom relativ (!) kühl...Also 40-45 Grad. Das NT lag afair über 60 Grad Bei 20 Grad Umgebungstemperatur.
Hast du mal den Balanceregler, Tasten , Schalter mehrmals bewegt? Die sind alle ....uralt.
Beiträge: 8.061
Themen: 149
Thanks Received:
15.678 in 4.051 posts
Thanks Given: 11.736
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Jep, beide Kanäle werden gleichzeitig lauter und wieder leiser. Die Verzerrungen sind komischerweise nun weg.