Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yamaha CDX-900 / Ein Kanal verzerrt - Hilfe!
#1
Hallo zusammen!Drinks

Wer kann mir weiterhelfen?Sad2

Mein Yamaha CDX-900 verzerrt am rechten Kanal! Nicht immer, aber meistens, hauptsächlich bei Stimmen. Was kann das sein?Flenne

Bitte um Eure Kommentare!Jester
Zitieren
#2
Bist du sicher, dass das an dem CDP liegt ?
Zitieren
#3
Moin,

klingt es über den Kopfhörerausgang vom Yamaha auch verzerrt?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
#4
Hallo Harry,

Du hast mir das schon mal am Telefon geschildert und ich habe darüber nachgedacht. Falls der CDX-900 ein Ausgangsrelais hat, könnten die Relaiskontakte durchaus dafür verantwortlich sein. Leider ist mein SM für den CDX-900 weg, habe ich wohl vor langer Zeit mal verborgt...

Drinks
Zitieren
#5
[Bild: attachment-1.jpg]
[Bild: attachment-2.jpg]
[Bild: attachment-3.jpg]

Quelle: http://www.audiokarma.org/forums/showthr...p?t=104129
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
#6
Also,
erstmal danke für die vielen Antworten!Drinks

Und es liegt definitiv am CD-Player und nicht am Verstärker!

Über den Kopfhörerausgang funktioniert er normal!
Zitieren
#7
Hallo Harry,

also, wenn er am KH-Ausgang nicht verzerrt, dann kann es nichts besonders sein! Die Möglichkeiten sind sehr gering.
Schick ihn doch einfach mal bei Gelegenheit.

Drinks
Zitieren
#8
Hallo Harry Hirsch,

hast Du meinen Yamaha fotografiert? Mein Trafo ist auch so "verschlonzt" und auf meiner Platine ist auch so ein Fleck!LOL

Hallo Armin,

werd ihn Dir bei Gelegenheit (wenn mein Sammel-Blödsinn-Konto o.k. gibt) zuschicken!Freunde

Viele Grüße!Drinks
Zitieren
#9
(03.06.2009, 16:58)pioneertapefan schrieb: Hallo Harry Hirsch,

hast Du meinen Yamaha fotografiert? Mein Trafo ist auch so "verschlonzt" und auf meiner Platine ist auch so ein Fleck!LOL

Das ist original Klangschlonz, nach einem speziell für Yamaha entwickelten Repezpt. Natural Sound mit natürlichen Zutaten.


Ich würde an deiner Stelle nochmal die Steckverbindungen, Kabel und einen anderen Eingang am Verstärker testen.
Ich hatte eben ein ähnliches Problem, bei dem sich eine lockere Steckverbindung als der Übeltäter entpuppte.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei Renovierung Yamaha NS 590 kandetvara 5 506 Heute, 11:46
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  Hilfe bei Yamaha DVD-S540 Netzteil Bauteilbestimmung Musikliebhaber72 6 224 Heute, 10:04
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  Wega Modul 42V Ruhestrom auf ein Kanal zu hoch 97paul 49 2.589 01.04.2025, 14:46
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Philips DCC 900 Krämpfe airmax78 26 10.858 22.03.2025, 08:06
Letzter Beitrag: meow
  Pioneer CT-F7171 - linker Kanal defekt loopy 8 594 14.03.2025, 22:12
Letzter Beitrag: loopy
  Sansui AU-X701 ein Kanal knistert BerlinAnalog 7 540 22.02.2025, 08:04
Letzter Beitrag: grautvOHRnix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste