Boyz,
von der kleinen süddeutschen Firma FIDELITY stammt dieser
lütte Vollverstärker namens "Student". Ich habe das kleine Verstärkerchen kürzlich in defektem Zustand von einem Freund bekommen. Nachdem ich reingeschaut hatte, war klar - Endstufe platt. Leider haben kleine Hersteller öfters die blöde Marotte, die Typenbezeichnungen von den wichtigen Bauteilen abzukratzen  -
zum Glück gab´s im Netz einen Schaltplan des Gerätes zu entdecken , aber auch eine Menge "Leidensberichte" unglücklicher Besitzer diverser Fidelity-Gerätschaften, die über mangelnde Reparierbarkeit ihrer Pretiosen klagten - kein Wunder, wenn der Hersteller keine Pläne rausrückt oder, noch schlimmer, er einfach "nicht mehr da" ist.
Jedenfalls habe ich Glück gehabt - die 4 Endtransistoren ( beide Kanäle defekt ) sind gut erhältliche Allerweltstypen, die ich heute endlich nach 10-tägiger Wartezeit (nach Kauf in der Bucht ) in Empfang nehmen durfte.
Die Firma Fidelity spricht in ihren Werbebroschüren von gepaarten, ausgemessenen Exemplaren  - vorhin, nach dem Ausbau der Platine, sah ich dann, daß man Prospekten durch die Bank keinen Glauben schenken sollte...
Unter der Verstärkerplatine versteckt sich ein kleiner Alu-Block, auf den die 4 Endtransistoren aufgeschraubt sind - zum Abschrauben der Transen muß man den kompletten Block, gehalten nur durch die Anschlußbeinchen der 4 Transistoren (!) , umklappen ( wie oft das wohl gut geht ? ) .
Bei allen 4 Transistoren war die aufgedruckte Bezeichnung entfernt worden, bei näherer Betrachtung zeigte sich, daß die Transen mechanisch unterschiedlich ausfallen  ... unterschiedliche Halbleiter ? unterschiedliche Hersteller derselben ?
Wir wissen es nicht - die 4 heute gelieferten jedenfalls stammen alle von einem Hersteller, kosteten fast weniger als das Porto und sind auch garantiert nicht ausgemessen/selektiert.
Trotzdem löppt der Amp nach dem Austausch jetzt wieder tadellos, nach dem ersten Einschalten kamen keine Rauchzeichen , die Erwärmung hält sich in Grenzen - alles paletti !
[img] ![[Bild: img_3778qfquz.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3778qfquz.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: img_37790xrcd.jpg]](http://www.abload.de/img/img_37790xrcd.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: img_3780psojj.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3780psojj.jpg) [/img]
________________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 12.438
Themen: 13
Thanks Received: 3.867 in 2.452 posts
Thanks Given: 21.035
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
09.07.2012, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2012, 18:48 von bodi_061.)
Klasse gemacht, Frank.  Schön das der "Kleine" wieder verstärken kann.
Gruß Joachim
Beiträge: 4.097
Themen: 160
Thanks Received: 4.444 in 1.034 posts
Thanks Given: 1.038
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
34
Schaut supi aus
Beiträge: 7.081
Themen: 310
Thanks Received: 8.421 in 2.742 posts
Thanks Given: 26.643
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Dann könnte es spannend werden, wie lange er wohl läuft. Oder die Originalbestückung war so schlecht..... 
Bisher hat alles, was ich von diesem Verstärker / dieser Marke hier gesehen und gelesen habe, nur meine Meinung (für einige sicher Vorurteil  ) über solche "Hi End"-Geräte bestärkt....
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 872
Themen: 42
Thanks Received: 1.229 in 378 posts
Thanks Given: 118
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
11
Wenn man etwas gemein sein wollte, könnte man vermuten, dass der Verstärker so heißt weil ihn ein Student entwickelt hat.
Sieht doch alles sehr "übersichtlich" aus.
Seid lieb, büdde! Frankie hat, wie soll ich sagen, gefunden, dass man solches Zeugs lieber anderen in den Rachen schmeisst...
Muss ich halt ran 
Brauch ich dann also Stossgebete?
Bertram
(09.07.2012, 22:38)FRANKIE schrieb: Brauchst du nicht, Bertram - solange du keinen Kurzschluß fabrizierst oder über die 2 Uhr-Stellung des LS-Reglers hinaus aufdrehst, passiert nix. Sei froh, daß es nicht die Version mit Kopfhöreranschluß ist, die kann auch bei Anschluß desselben bei "laufendem" Gerät abrauchen. 
Die klassischen Fidelity-Killer, scheint's 
Jo, sicher, Boxen mit 2 Ohm sowieso. Gar nicht erst anschalten.
Bertram
Frankie hat's bekommen, Frankie hat's repariert - und Frankie gibt's wieder her!
Und Brownie schmarotzt - ist schon angekommen, bloss noch nicht im Haus!
Weltklasse!
Bertram
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
(09.07.2012, 18:44)FRANKIE schrieb: Leider haben kleine Hersteller öfters die blöde Marotte, die Typenbezeichnungen von den wichtigen Bauteilen abzukratzen
War bislang der Meinung, das sei ein Privileg von Burmester, billigste IC's zu kaschieren  .
Zitat:Die Firma Fidelity spricht in ihren Werbebroschüren von gepaarten, ausgemessenen Exemplaren - vorhin, nach dem Ausbau der Platine, sah ich dann, daß man Prospekten durch die Bank keinen Glauben schenken sollte...
Danke Frankie für den Report
Beiträge: 30.805
Themen: 228
Thanks Received: 48.530 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.061
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
(31.07.2012, 16:05)oldsansui schrieb: War bislang der Meinung, das sei ein Privileg von Burmester, billigste IC's zu kaschieren
Heutzutage kaschiert der nicht mal mehr die Chassis in seinen 100000-Marks-Boxen-Fehlkonstruktionen.
Schadet der Sache aber trotzdem nix: In anderen Teilen der Welt hat der Mann Fanclubs, obwohl er schon seit 20 Jahren keine geilen Geräte mehr baut.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• oldsansui
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
+1
-1 
Och, Menno...
Ich fand die verchromten super-schlichten Burmesters mit das Geilste auf dem Markt. Wenn's schon hier Leute gibt, die Krells und Mark Levinsons haben, dann bitteschön doch auch mal Burmesters. Auch wenn die innen Kacke machen...
Kaufen und vorstellen tu ich aber nix...
Meine "modernen" Träume sind andere... (und auch schon sauteuer geworden).
Brauner
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
(01.08.2012, 07:19)Brownie schrieb: Kaufen und vorstellen tu ich aber nix...
Sehr fair, herzlichen Dank Brownie
Beiträge: 30.805
Themen: 228
Thanks Received: 48.530 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.061
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Aber hier ist ja eh nur Old Fidelity angesagt. Und gegen so einen alten 808 wäre somit auch nicht viel einzuwenden.
Für ne Serverlösung würde wohl keiner von uns zu Burmester greifen - und sich dann auch noch trauen, sie hier vorzustellen.
Beiträge: 3.713
Themen: 52
Thanks Received: 3.091 in 815 posts
Thanks Given: 4.958
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Was ist Burmester? Muß ich das kennen?
Grüße, Jan
Ne Feldschmiede halt.
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Wenn schon Chrom dann bitte Restek. Die Dinger sind wenigstens gebaut wie Panzer.
Beiträge: 30.805
Themen: 228
Thanks Received: 48.530 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.061
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
01.08.2012, 15:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2012, 15:09 von spocintosh.)
Und mit Sicherheit nicht kriegsentscheidend schlechter.
auch schon wieder geil den Fred gekapert...gibt's hier eigentlich einen einzigen, in dem das nicht passiert ?
Beiträge: 6.435
Themen: 83
Thanks Received: 11.855 in 2.555 posts
Thanks Given: 18.564
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Okay, "back to the Thema"...
Koffietijd
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
3 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
• loenicz, errorlogin, oldsansui
Beiträge: 30.805
Themen: 228
Thanks Received: 48.530 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.061
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Ih ! Fingerabdrücke
Beiträge: 6.435
Themen: 83
Thanks Received: 11.855 in 2.555 posts
Thanks Given: 18.564
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Besser nen Amp mit "Fingertapsen", als Rumgewese wegen Burmester...
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
|