Beiträge: 13.944
Themen: 395
Thanks Received:
7.604 in 3.332 posts
Thanks Given: 3.513
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
110
Da sicher bei einigen Teilnehmern hier auch die eine oder andere Platte im Bestand Kratzer(chen) aufweist, wären Eure Erfahrungen für viele hilfreich.
Welche Schliffe eignen sich eher für "nicht perfekt erhaltene" Platten ?
Beim Rundfunk werden so genannte Sammlerplatten (die meistens auch viele Knackser haben) mit konischen Nadeln und einer sehr hohen Auflagekraft von 7p abgespielt, um störungsfrei aufgenommen werden zu können (einmalig). Dafür werden die TSD15 von EMT verwendet.
Das knacksfreie Abspielen kommt jedoch nicht durch den (konischen) Nadelschliff zustande, sondern durch die sehr hohe Auflagekraft. Damit dürften längst nicht alle Systeme klar kommen, bei den meisten klappt der Nadelträger ein und der Systemkörper schleift auf der Platte.
Beste Grüße
Armin
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Svennibenni
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received:
368 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
(04.03.2020, 12:07)Svennibenni schrieb: Da sicher bei einigen Teilnehmern hier auch die eine oder andere Platte im Bestand Kratzer(chen) aufweist, wären Eure Erfahrungen für viele hilfreich.
Welche Schliffe eignen sich eher für "nicht perfekt erhaltene" Platten ?
Wenn die Platten wirklich sauber sind kann da ein "scharfer" Schliff helfen.
Ansonsten holt der erstmal ungeahnte Mengen Dreck aus der Rille.
(04.03.2020, 12:18)Armin777 schrieb: Beim Rundfunk werden so genannte Sammlerplatten (die meistens auch viele Knackser haben) mit konischen Nadeln und einer sehr hohen Auflagekraft von 7p abgespielt, um störungsfrei aufgenommen werden zu können (einmalig). Dafür werden die TDS15 von EMT verwendet.
Was allerdings, für den Sammler, den kleinen Nachteil mitbringt dass
die Platte sowas nicht oft mitmacht.
Als DL-103 Fan kann ich bei 2 bis 2,2g eigentlich nur die kurze lebensdauer
der Nadel bemängeln.
Die "1000 Stunden" erreiche ich längst nicht.
Leider.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
2 Mitglieder sagen Danke an X-oveR für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an X-oveR für diesen Beitrag
• HVfanatic, timilila