Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Walkman / Taschenspieler und Laufmännerchen
…geht weiter, keine Sorge  Thumbsup


Hab‘ dann mal wieder einen kleinen Taschenspieler aus den Kleinanzeigen gerettet. Wurde ewig angeboten - auch für‘n schmalen €uro - weil aber kein bekannter Name draufsteht, wollte ihn wohl niemand  Denker

Seht her, ein FUJINOSONIX F-15:


[Bild: 1-D75-FAFD-7-E87-48-CD-B7-C6-EBE0-FF4-E7339.jpg]

[Bild: 9-E7-BAE61-CA43-4-FE0-A834-02-FA5-B661-AFC.jpg]

[Bild: CA05-B553-91-A3-4-FD8-91-C1-3023360-E69-F1.jpg]

[Bild: FB26-DBC5-E8-CA-4-A50-9-FA0-3668-DC8-E38-FD.jpg]

Auf dem letzten Bild im Größenvergleich zu einem frühen Aiwa, wie ihr unschwer sehen könnt, ein recht kleines Gerät, Alugehäuse, recht robust erscheinendes Laufwerk mit Vor- und Rückspulen und der für frühe Exponate bekannten „Talkline“ Funktion.

Was soll ich sagen: Schnell mal 2 Eneloops und eine entbehrliche Kassette reingestopft (für den Fall, dass der Idler wieder schneller ist als der Aufwickler  Floet), die Kiste tut einwandfrei.

Jetzt habe ich einen Fujinosonix. Im Netz hab‘ ich NULL über Marke und Gerät gefunden, sicher nur eine dieser unzähligen OEM Marken - vielleicht hat jemand ein baugleiches Gerät unter anderem Name ?
...habt euch lieb !
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • hadieho, Lass_mal_hören, Fürchtenix, AndreasB., Japan Freak, Bernd_J, Viking
Zitieren
Wenn ich mich recht entsinne, heißt die Firma Fujino. Hatte da mal einen kleinen Stereoradiorekorder aus dem Sperrmüll gefischt. Und es gab einen Walkmen Fujino F-1.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, AndreasB.
Zitieren
Wird in der Kleinen Bucht angeboten: FUJINO F-1

[Bild: c5cd0512-8495-474b-8ad8-40c776e3f485?rule=%24_59.JPG]
Bildquelle klick mich----->FUJINO F-1, Walkman

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 3 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, Japan Freak, Bernd_J
Zitieren
…den hatte ich auch gesehen. Der Anbieter hat einige interressante Derivate, aber bei seinen Preis-Ideen das Komma an der falschen Stelle  Floet
...habt euch lieb !
Zitieren
Mein WM 2051 darf mich im Urlaub begleiten.
Macht Spass.
Artgerecht mit einer recht neuen Soundbox von Sony spielt der
Kleine echt groß auf!

[Bild: AFD417-DA-411-D-492-D-9882-F02810-FD8-CD7.jpg]

Ein schöner DDII in schwarz täte mir auch gefallen…

Grüße
Andreas
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, hadieho, Bernd_J
Zitieren
…für mich zuviel Plaste, aber ein wirklich guter und robuster Spieler  Thumbsup
...habt euch lieb !
Zitieren
Ultrasound Discosound - ein weiteres Derivat dieser Clonemännchen für meine Schubladen:


[Bild: IMG-0511.jpg]

[Bild: IMG-0512.jpg]
...habt euch lieb !
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • hadieho, AndreasB., Fürchtenix, Bernd_J, Viking
Zitieren
Sony WM-D6C und Sony TC-D5M
können ja beide mit einem 6V Netzteil betrieben werden.

Passt das originale Netzteil vom TC-D5M beim WM-D6C?
Hat jemand vielleicht beide Geräte und kann mir was dazu sagen?

[Bild: 5-F46-E09-D-5321-4-A97-83-FC-38-FAD3-D806-C0.jpg]


Grüße
Andreas
Zitieren
AndreasB. schrieb:Passt das originale Netzteil vom TC-D5M beim WM-D6C?


[Bild: 5-F46-E09-D-5321-4-A97-83-FC-38-FAD3-D806-C0.jpg]

Hallo Andreas,

ja, das sollte passen, DENN beide Netzgeräte sollten 6V sowie Plus außen (!!) beherrschen.
Mein AC-D 468 des TC-D5 m oder pro II ist jedoch grau und hat einen Spannungswahlschiebeschalter.

Schöne Grüße
Frank
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an kesselsweier für diesen Beitrag:
  • AndreasB., martinhampf
Zitieren
Meins sieht von der Rücksteite so aus
und treibt ein DC-D5 M an...


[Bild: Netzteil1.jpg]

Grüße
Andreas
Zitieren
Ja Andreas,

das AC-456 C (keine Ahnung, warum es für Germany extra ein hierzulande gefertigtes Netzgerät gab) passt auf jeden Fall auch an den WM-D6C, denn es wurde lt. BDA seinerzeit extra dafür spezifiziert.

Das AC-D 468 kommt aus Japan, hat wählbare 6 / 9 / 12 V und schafft 800 mA.

Beide haben, Gebetsmühle :-), plus außen.

Schöne Grüße
Frank
Zitieren
...Nr. 56 in meiner Cloneman-Kiste:

SC-668, oder auch PLAYMATE der Weltmarke MOSTONE


[Bild: IMG-0574.jpg]



[Bild: IMG-0575.jpg]


[Bild: IMG-0576-1.jpg]
...habt euch lieb !
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Viking, AndreasB., Bernd_J, hadieho, Hörer aus+in B., Fürchtenix, tom68
Zitieren
Kürzlich bei lieben Freunden in gemütlicher Runde bei einem Gläschen Rotwein
kamen wir auf das Thema Kassette.
Ich zeigte dann zwei drei Bilder von meinem Sony WM-D6C, da verschwand die Dame des Hauses
für 10-15 Minuten und kam mit einem Walkman an…kannste haben, hat max. 3 Kassetten gespielt.
Und….den Kopfhörer habe ich die Woche weggeschmissen, da sind die Hörer kaputt..
Also ab zum Müll….und das Ding rausgefischt….  Lol1
Polster und Riemen getauscht





[Bild: 1-BD87-B62-A784-433-D-BF73-36-FFF047-ED5-E.jpg]

[Bild: 1-C15-B52-E-10-FB-4-F7-A-9415-A7-A9-B00-D8263.jpg]

[Bild: C1083076-3434-45-B0-9-BA3-7-AF3-FECD2-AC5.jpg]



Klingt gut der Kleine, mit MegaBass Afro


Grüße
Andreas
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:
  • Dude, hadieho, Japan Freak, Bernd_J, Forza SGE, Fürchtenix
Zitieren
Micromatic Murac SM-418

Heute mal ein Minirecorder aus den 70ern…kennt den jemand von Euch?
Fand den richtig interessant und nun steht er hier, ohne weitere Infos auf dem Tisch, ein Micro ist dabei
und soweit funktioniert der kleine schwere Kasten auch.

[Bild: 396177-B6-1449-4680-B8-F1-E81-FC3-D2-A618.jpg]

[Bild: 7078-B16-E-55-FC-4582-B6-C0-D65-CE2-CCA052.jpg]

[Bild: 8888-CE9-D-EC96-4562-BCD8-5-DCCAF4-B8620.jpg]

[Bild: AF77-B189-6-B5-D-417-D-8-C0-F-1-D88783-FB187.jpg]

[Bild: F5069-BE2-97-C6-4-D44-8-B7-D-BA7-F961-EDC33.jpg]


Grüße
Andreas
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, hadieho, Bernd_J
Zitieren
Der Micromatic Murac SM-418 wurde in Europa wohl auch unter der Bezeichnung Eltona SM-418 vertrieben.

Vielleicht hilft Dir das bei der Recherche weiter...

Hi
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • AndreasB.
Zitieren
Man findet leider recht wenig über diesen tollen Recorder.
Gibt es bei diesen Geräten eine Möglichkeit die Geschwindigkeit einzustellen?

Grüße
Andreas
Zitieren
Der wurde auch von Quelle als Universum Gerät vertrieben, an die genaue Bezeichnung erinnere ich mich aber nicht mehr
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
Von Quelle wurde der Mini-Recorder unter UNIVERSUM CT 2031 vertrieben





LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 3 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • AndreasB., Fürchtenix, Hörer aus+in B.
Zitieren
…den Murac hab‘ ich auch noch irgendwo…

Heute eingetrudelt: INNOVA 1000


[Bild: 46-FCC368-F543-4602-AB3-F-CFCC95986-C7-B.jpg]



[Bild: 4-E6-B2-D4-D-BFDB-4-E7-A-95-DE-FDA3-A2-DBEA45.jpg]


[Bild: B43-DF7-F4-5-A37-48-CD-8329-4-C4-EDFA74-E9-A.jpg]


...habt euch lieb !
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, Hörer aus+in B., sankenpi, hadieho, triple-d, Dude, Lass_mal_hören, tom68, Forza SGE, Viking, AndreasB., Japan Freak, Bernd_J, razak
Zitieren
Wie geil!!!  Thumbsup Thumbsup Thumbsup
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
Zitieren
Mal den Fred wieder aktivieren.

Da hat wieder jemand einen „Walkman“ in Planung:

https://www.yankodesign.com/2022/11/28/p...naissance/

Ich finde das Design prinzipiell nicht schlecht (bis auf die Tatsache, dass das Teil offensichtlich nicht anzuhalten geht…)
...habt euch lieb !
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • hadieho, Forza SGE, Viking, Hörer aus+in B., Fürchtenix, tom68
Zitieren
Wieso sollte der nicht anzuhalten sein? Auf der Play-Taste ist doch auch ein Pause-Symbol. Das sollte bei einem Walkman ja den gleichen Zweck erfüllen. Pause stoppt den Mechanismus. Ist ja nicht wie bei einem CD-Player, bei dem die CD weiter dreht.
Viele Grüße … wahrscheinlich gerade mit Mucke auf den Ohren

_____________________

Musik: 80s, Rock, Metal und ein paar komische Dinge, die da nicht recht reinpassen
Hardware: eigentlich immer aktuelles Zeug, mit einer wiederentdeckten Liebe zur Kassette … Walkman-Power …  Thumbsup
Zitieren
Sieht so aus, als ob der Deckel des Kassettenfachs nach Einlegen einer Kassette nicht zuginge?  Denker
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
Zitieren
Ja sieht komisch aus, weil schräg. Wenn die Klappe/das Fach bei eingelegter Kassette gleichmäßig höher wäre, würde es besser aussehen. Frage ist, warum Solches, Platzgewinn in Millimeter, wenn leer ? Denker Denker Denker
Wenn Platz sparen, dann so :


Gruß
[Bild: 0715180400288-big.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Hörer aus+in B. für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, Lass_mal_hören, AndreasB., hadieho
Zitieren
Das Problem wird aber sein, dass das Laufwerk dieses einzig billige sein wird, welches man noch als Hersteller kaufen kann. Der Youtuber Techmoan hat da mehrere Videos schon gemacht. Das will man nicht haben, ist weit weg von allem, was damals gut klang.
Viele Grüße … wahrscheinlich gerade mit Mucke auf den Ohren

_____________________

Musik: 80s, Rock, Metal und ein paar komische Dinge, die da nicht recht reinpassen
Hardware: eigentlich immer aktuelles Zeug, mit einer wiederentdeckten Liebe zur Kassette … Walkman-Power …  Thumbsup
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an _Knight_WM-2011 für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, Hörer aus+in B.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit "Walkman" von wearerewind gesucht akguzzi 29 3.401 06.08.2023, 13:20
Letzter Beitrag: Spitzenwertanzeiger
  [gelöst]  Der Walkman-Thread pioneertapefan 4 2.316 05.01.2017, 13:04
Letzter Beitrag: pioneertapefan
  Sony Walkman WM-DD33 Quartz kennt sich da jemand mit aus bigolli 11 8.015 20.05.2014, 09:39
Letzter Beitrag: bigolli
  AIWA PX537 Walkman MR SANDMAN 0 2.140 18.05.2014, 08:59
Letzter Beitrag: MR SANDMAN



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste