17.07.2025, 18:52
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Der Walkman / Taschenspieler und Laufmännerchen
|
![]() • Fürchtenix, Hippman, hadieho, havox, AndreasB.
20.07.2025, 19:33
... hier der Rest, frisch geputzt:
![]() ![]() ![]() Jetzt nicht mein erster "first Sony", ich habe bereits den passenden CD-Player dazu. Die roten Kopfhörer fehlen, aber die einzeln (bezahlbar) zu finden, wird vermutlich unmöglich.
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
![]() • traveller, Fürchtenix, Hippman, wardenclyffe, hadieho ![]() • Single_Ended, wardenclyffe, Fürchtenix, onedance, hadieho
06.09.2025, 06:42
06.09.2025, 06:55
...jetzt bin ich neugierig
![]() (06.09.2025, 06:42)onedance schrieb:(05.09.2025, 18:55)janniz schrieb: Warum tut man sich das immer wieder an? Also, so schlimm wie oben gezeigt ist die "Riemenpest" selten. Worauf hast du denn Bock? Einfach "nur" Walkman? Dann würde ich zu einem Gerät aus den 1990ern raten. Die alten Sonys sind zwar sehr schön, aber so ein Aiwa/Panasonic der letzten Baureihen - die sind günstig zu bekommen und technisch sozusagen "auf dem letzten Stand". Wenn es jetzt was spezielles sein soll, 1980er/Zurück in die Zukunft/generell Sony 80er: ja, dann kann es sein, dass du Schmiere an die Finger kriegst. Aber: Alkohol ist in diesem Fall tatsächlich "die Lösung" ![]()
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
06.09.2025, 08:58
Schon 1000 mal geschrieben, gegen Riemenpest hilft Walzenreiniger aus der Spraydose. Anders als bei den anderen Reinigungs-Tipps wird das Zeug hier tatsächlich gelöst und bleibt im Lappen hängen. Auch die Schmiere an den Fingern geht mit Walzenreiniger ab.
Gruß Frank
06.09.2025, 09:21
Walzenreiniger? OK, war mir bisher unbekannt. Habe jetzt mal ne Dose bestellt - danke für den Tipp. Dafür sind Foren (immer noch) da und gut.
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
06.09.2025, 09:47
24.09.2025, 10:29
26.09.2025, 18:46
26.09.2025, 18:52
![]() • janniz, Fürchtenix, hadieho, zoolander, triple-d, Norbsi, kandetvara, Hippman
27.09.2025, 14:33
Ich habe ja ein bisschen "Sommerpause" hier im Forum gemacht - aber war natürlich trotzdem auf Flohmärkten unterwegs und überhaupt "auf der Jagd". Es sind einige neue Sony-Walkmänner dazugekommen - offenbar habe ich mich besonders auf die Sony-80er-Geräte konzentriert.
Einen neuen Liebling habe ich: WM-R202. Dazu gibt es eine Geschichte: Ich war 1986/87 der festen Überzeugung, dringend einen WM-101 zu brauchen. Mein Vater hat mir deutlich davon abgeraten - zu fragil, zu teuer, usw. Ich habe Geld vom Opa, zum Geburtstag und vom Ferienjob gespart und mir das Ding trotzdem gekauft. Er kostete damals ein Vermögen für einen 12-jährigen. Von allen Walkmen, die ich im Laufe der 80er/90er-Jahre so erworben hatte, ist der 101 tatsächlich der einzige, der bis heute überlebt hat. Also teilweise. Es sah nicht so gut aus .. ![]() ![]() ![]() Ich wollte gerne noch einen 101 - bin dann bei der Suche über einen günstigen 202 gestolpert - und muss sagen: ich bin wirklich begeistert von dem Maschinchen. Klar - das Batteriegehäuse ist furchtbar zerbrechlich und klanglich/Gleichlauf gibt es natürlich besseres. Aber es ist das Komplettpaket, was mir an diesem so gefällt: der Formfaktor, die Optik, die Haptik, das technische Knoff-Hoff das damals in diesen Dingern steckte. Ich mag den einfach sehr gerne, warum auch immer. ![]() ![]()
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Weiter geht es: zum Walkman II habe ich anstelle der verschiedenen Farben die verwandten Modelle auftreiben können: einmal mit Radio + Aufnahme, einmal mit Mikrofon + Aufnahme. Der R2 funktioniert gut, im F2 ist wohl das Centergear gesprungen. Da der leider ziemlich fummelig zur warten ist, habe ich aktuell keine Lust, da was zu machen. Trotzdem ein hübsches Objekt.
![]()
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Dann habe ich noch diesen aufgetrieben: WM-109. Voll-Metall, aber in weiß lackiert. War wohl einer der ersten mit Kopfhörer-FB - leider fehlt mir dieser Kopfhörer. Aber trotzdem ganz hübsch (ihr bemerkt eine Vorliebe?) Ich mag diese "Großspuler" von Sony wohl scheinbar sehr gerne.
![]() ![]() Kaum größer als eine Kassettenhülle ... jedenfalls ohne Batterie ![]()
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wo sind hier die Walkman Reparateure? | onedance | 8 | 644 |
03.10.2025, 10:36 Letzter Beitrag: janniz |
Erfahrungen mit "Walkman" von wearerewind gesucht | akguzzi | 24 | 7.046 |
06.08.2023, 13:20 Letzter Beitrag: Spitzenwertanzeiger |
|
[gelöst] Der Walkman-Thread | pioneertapefan | 4 | 3.268 |
05.01.2017, 13:04 Letzter Beitrag: pioneertapefan |
|
Sony Walkman WM-DD33 Quartz kennt sich da jemand mit aus | bigolli | 11 | 9.905 |
20.05.2014, 09:39 Letzter Beitrag: bigolli |
|
AIWA PX537 Walkman | MR SANDMAN | 0 | 2.597 |
18.05.2014, 08:59 Letzter Beitrag: MR SANDMAN |