Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.10.2020, 17:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 19:05 von scope.)
		
	 
	
		Das Tapedeck stammt aus dem Forum und ist vor allem optisch- in einem erbärmlichen Zustand. ...Also abgerockt. 
Meine "Aufgabe"     bestand eigentlich nur darin, den Capstanmotor zu reparieren, aber da ich schon mal in Fahrt war, habe ich auch die stellenweise abgeknickten Rackohren gerichtet, und die größten Lackschäden mit einem Pinselchen nachgearbeitet.   
Einmessarbeiten der AW Verstärker wurden nicht durchgeführt. Ich habe noch nicht mal die Andruckrolle gereinigt, was  auch nicht nötig war.
 
Der Capstanmotor brauchte ein paar neue Elkos. ausserdem mussten die Säureschäden beseitigt werden. 
  
Diese Seite wurde später ebenfalls gesäubert, und das Lager gefettet.
  
Mit  tweezern sind die in 2 Minuten runter.
  
Gründlich mit Kontakt LR schrubben. Einige Leiterbahnen sind bereits angeätzt...
  
Nach meinem Dafürhalten sollten (können) dort wieder AL-SMD Elkos drauf. Die sind zwischenzeitig besser geworden. Leider musste ich hier ein wenig "schlampen", da mir doch tatsächlich vorhin die 10µ Typen ausgegangen sind.  Ein einziger Elko (C15)  wurde also in bedrahteter Bauart aufgelötet. Ich wollte heute "fertig machen".....
  
Neue Leuchtmittel für die Instrumente...
  
Bandzüge einstellen...Take up ca. 50gr cm  BT (also Bremse des linken Wickel) ca. 10 g cm 
BT war vorher nicht vorhanden.....unter 2 gr cm, Takeup mit 25 gr zu gering.
  
 
Das Ergebnis ist absolut OK.  
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • charlymu, MiDeg, nice2hear, 0300_infanterie, havox, xs500, hd-premium, elemdreiachtachtsechs, Baruse, gasmann, AnalogBob, Cyrano, Test, Mainamp, proso, Zander, HifiChiller, Jan_K, dg2dbm, lukas, HVfanatic, Akool1, Frank K., Luxmanfan, cola, Deubi, bathtub4ever, Helmi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Super, ich  Danke Dir! 
 
Gruß 
Dirk
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • scope
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Zitat:Ich habe noch nicht mal die Andruckrolle gereinigt 
Den Teil und ähnliches sollte Dirk sicher auch selber hinbekommen.    
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Mal Bilder zur Optik. 
Löcher in der Rückwand, warum macht man sowas?
  
Keine Kratzer sonden fette Riefen im Alu um die Potis? 
Was war da völlig dämlich montiert?
  
Die defekte Beleuchtung hat Andreas ja bereits erneuert und die Elkos in der Motorsteuerung ebenso. Das war mir zu  heikel ohne das richtige Equipment und das Händchen dazu. Außerdem war es schön mit Andreas nach langer Zeit mal wieder zu quatschen und nen Kaffee zu trinken.
 
Ich werde versuchen die Optik zu verbessern und hier davon berichten.
 
Hier hat Andreas ja bereits Hand angelegt.
  
Gruß
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (04.10.2020, 17:55)charlymu schrieb:  Löcher in der Rückwand, warum macht man sowas? 
Vesa Mount   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Mosbach
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		04.10.2020, 18:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 18:03 von nice2hear.)
		
	 
	
		Ggf. Studionutzung? Das ist kein Ponyhof. Bei der Remotebuchse könnten 2 Schrauben fehlen, muss mal bei meinem 112B gucken.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja, Studionutzung denke ich auch.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Wie gesagt ich hatte die auch nur in einen Karton aus einer Studioauflösung bekommen.  
Waren mal 4! Keine Ahnung was die genau damit gemacht haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • charlymu, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Existiert eigentlich Mess-Equipment aus dem Hifi-Bereich und darüber hinaus welches man bei scope nicht antrifft?     Respekt!
 
Die Tascam sind ja oft in Studio-Umgebungen sehr hart rangenommen worden... wie es da zu solchen Beschädigungen kommt... meine Fantasie reicht nicht aus um mir eine Nutzung vorzustellen bei der man solche Furchen um die Regler "herstellt"   . Wirklich schade!
 
schönen Abend 
Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
	  • charlymu, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Vielleicht durch lange Fingernägel (Krallen) ?  Da kann man dann mit Farbe leider auch nichts mehr machen...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		04.10.2020, 18:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 18:21 von charlymu.)
		
	 
	
		Ich lasse mir etwas einfallen um es hübscher zu machen. 
Die Potiachsen eiern übrigens auch wie eine Fahrt auf der Raupe...  für die von Euch die die Raupe noch kennen, Dach geschlossen, Rückwärts, das Mädel im Arm und Rock and Roll Musik... aber ich schweife ab. 
 
Das Tascam hat augenscheinlich einiges mitgemacht, aber es lebt wieder!
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		Die Tascams sind schon technische und optische Leckerbissen - bei mir stehen ja auch ein MKII und ein MKIII. 
 
Glückwunsch und viel Erfolg beim Aufhübschen!
	 
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		04.10.2020, 18:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 19:02 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (04.10.2020, 18:02)nice2hear schrieb:  :... Bei der Remotebuchse könnten 2 Schrauben fehlen, muss mal bei meinem 112B gucken. Löcher auch bei mir leer    
Edit, ist das ein 120V Gerät lt. Aufkleber?
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		04.10.2020, 18:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 18:55 von 0300_infanterie.)
		
	 
	
		Hans-Volker, sooooo toll ist das 122er technisch nun nicht ... ein Arbeitstier und optisch etwas ausgefallen. Aber technisch hat es nun wirklich nichts, was es als Delikatesse durchgehen liesse! 
  
Dirk: Wenn Du die Achsen gerade bekommst, dann lass was Platz und kleb' einfach nen Metallring unter die Teile ... schwarz, silber was auch immer!
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Läuft mit 230 Volt und an der Unterseite kann mittels Schalter zwichen 50 und 60 Hz gewählt werden.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Ja, das ist der Verkaufspolitik geschuldet ... die Studer/Revox kannste auch umschalten - wenn auch ohne manuelle Netzfrequenzanpassung. 
 
Wollte und will das 122er nicht madig machen, das macht sicher Laune! 
 
 
PS Was hältst Du von dem Tipp?
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		04.10.2020, 19:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 19:27 von charlymu.)
		
	 
	
		An genau sowas habe ich auch gedacht. Kunststoff-Scheibe in schwarz oder glanzpolierte Unterlegscheibe. Platz ist genug die Knöpfe sind mit Madenschrauben gesichert.  
 
Danke!
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • , havox, hal-9.000
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Und für einen super-Tarif.     
Schweinchen gehabt!
	  
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Es entwickelt sich, prima!
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Heute kurz abgeholt. Läuft prima, klingt gut. 
Jetzt warte ich auf die neue alte Frontplatte.
 
Danke Andreas!
  
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (04.10.2020, 19:09)charlymu schrieb:  Läuft mit 230 Volt und an der Unterseite kann mittels Schalter zwichen 50 und 60 Hz gewählt werden. 
Moin, 
was bewirkt denn die Umschaltung der Netzfrequenz? 
Wenn ich davon ausgehe, dass das Geraet komplett mit stabilisierten Gleichspannungen betrieben wird, sollte das doch eigentlich ueberfluessig sein (sowas wurde doch mal als Vorteil hersugestellt. Kein Wechsel von Motorrollen etc...)
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Früher war die Netzfrequenz sehr stabil, da konnte man Uhren damit synchrnisieren. Heute würde ich das nicht mehr tun.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		06.10.2020, 19:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2020, 19:34 von scope.)
		
	 
	
		Kann man auch heute noch so machen. Mein Radiowecker macht´s, und den muss ich nie korrigieren.  
Das liegt daran, dass die  Langzeitkonstanz nach wie vor sehr gut auschaut. Geht die Frequenz über eine Zeit lang "nach", wird das danach wieder aufgeholt....und umgekehrt ebenso.
 https://www.netzfrequenzmessung.de/
Der 50/60Hz Schalter hat laut Schaltbild mit dem real time counter zu tun.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Test
 
 
 
	 
 |