Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (26.05.2021, 09:02)sansui78 schrieb:   (26.05.2021, 08:54)MacMax schrieb:    
Ist der Jotka im Urlaub ?  
Nö auf Feldzug im Corona-Fred    
Axo...hatter seinen Endgegner gefunden?
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2021, 09:04)MacMax schrieb:   (26.05.2021, 09:02)sansui78 schrieb:   (26.05.2021, 08:54)MacMax schrieb:    
Ist der Jotka im Urlaub ?  
Nö auf Feldzug im Corona-Fred     
Axo...hatter seinen Endgegner gefunden? 
Jottkas letzter Besuch: Gestern 23:38 
Der vermeintliche Feldzug fällt gerade flach...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ach Leute, was soll ich denn zu dem Thema beitragen können? Was ist denn neutral? Das was sich der Tontechniker bei der Abmischung vorgestellt hat? Oder eine möglichst lineare Wiedergabe? Ich habe in Ermangelung von Messgeräten auch nur meine Ohren und glaube, dass meine Aktiv-Monitore schon recht „neutral“ sind. Zumindest bleibt das Klangbild auch bei großen Lautstärken ausgewogen und es rastet im Sweetspot förmlich ein. Genauso werden auch schlechte Aufnahmen gnadenlos als solche entlarvt. Aber ohne einen Referenzlautsprecher als direkten Vergleich bleibt das alles subjektiv…
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.342 
	Themen: 90 
	Thanks Received:  3.015 in 693 posts
 
Thanks Given: 246 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Lautsprecher können meines Erachtens alleine gar nicht "neutral" sein. Das funktioniert immer nur im Zusammenhang mit dem Hörraum. 
 
Früher war mal eine Yamaha NS-10 der "Goldstandard" in den Hörstudios. Dabei ging es aber nicht darum, ob die "gut" oder "neutral" klangen. Sie waren einerseits ein halbwegs guter Durchschnittslautsprecher, der Rückschlüsse darauf zuließ, was beim hören zuhause oder mit gängigen Equipment passiert und andererseits - was viel wichtiger war - ging es um Vergleichbarkeit. Wenn Studio A darauf abgemischt hatte konnte Studio B mit den gleichen Lautsprechern das zumindest nachvollziehen. 
 
Heute scheint absolute Neutralität im Studio gefragt zu sein. Das erreicht man aber nur zum Teil über die Lautsprecher. Da wird erst Mal ganz klassisch der Raum Klangneutral eingerichtet (so gut es der Raum eben hergibt) und der letzte Rest wird über DSP's eingestellt. Das funktioniert dann aber nur am Hörplatz (im Nahfeld). Dahinter z.B. auf einer Couch schon wieder nicht mehr. Das Resultat soll am Hörplatz absolute "Durchhörbarkeit" und Vergleichbarkeit bringen.  
 
Im heimischen Wohnzimmer bekommt man das so oder so nicht hin. Da können die Lautsprecher noch so "neutral" sein. Das ist wohl auch der Grund, warum amerikanische Boxen anders abgestimmt sind als Deutsche oder Japanische: der Einrichtigungsstil und die Architektur ist jeweils völlig anders und damit der "Anspruch" an den Lautsprecher. 
 
Wenn natürlich Lautsprecher-Hersteller absichtlich an einer neutralen Abstimmung vorbei den Lautsprecher auf etwas anderes einstellen, dann ist man von Neutralität noch weiter entfernt. Als Beispiel fällt mir der "Taunus-Sound" ein. Das war absichtlich auf "Badewanne" abgestimmt. Hörte sich erst Mal nett an, hat aber mit "neutral" so gar nichts mehr zu tun. 
 
Mit der perfekten neutralen Box unter idealen Bedingungen würde man zuhause wahrscheinlich nicht glücklich werden. Darauf hören sich nämlich auch nur perfekte "neutrale" Aufnahmen gut an. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Leute mit ultrateurem Equipment am liebsten spezielle "audiophile" Aufnahmen hören und mit normaler Musik wenig anfangen können: Ihre Anlagen verzeihen keinerlei Fehler in der Aufnahme. So funktioniert die Musikindustrie aber nicht! Gerade populäre Musik wurde immer schon auf das Medium abgestimmt, auf dem am meisten abgespielt werden soll. Das fing bei Jukeboxen an und geht über Radio zu Brüllwürfel, Walkman, MP3 usw.usw. "Loudness War" ist ein schönes Stichwort. Dabei geht es darum, auf simplen Equipment effektvoll zu klingen. Da ist nix mit Neutralität... 
 
Wenn streng auf Neutralität wert legt muss man ganze Epochen an Musik ausklammern, weil sie einfach nicht dafür gemacht waren.  
 
Das kann man so machen, aber das ist zumindest für mich dann ein anderes Hobby. Da nehme ich lieber in Kauf, dass es bei mir nicht neutral klingt, aber mit den unterschiedlichsten Musik-Material funktioniert. 
 
Neutralität ist für mich deshalb nur bedingt ein Kriterium für Güte und für Lautsprecher zuhause meines Erachtens kein gültiges Attribut. Es sei denn, es ist eine gewollte Annäherung für Studios. Im Nahfeld ist es auch einfacher zu erreichen, weil dort bestimmte Raumfaktoren wegfallen bzw. weiniger Einfluss haben. 
 
Über Kopfhörer ist es auch einfacher Neutralität zu erreichen. Da kommt aber hinzu, dass über Kopfhörer eigentlich völlig anders gehört wird. Es fehlen im linken Ohr Informationen des rechten Lautsprechers und anders herum. Deshalb ist die Rauminformation gänzlich anders und vieles scheint sich räumlich "im Kopf" anzuhören. Dem kann man mit einer binauralen Schaltung oder Aufnahme aus dem Weg gehen. Bei der neuen Jean-Michel Jarre ist eine solche binaurale Aufnahme als download dabei. Das ist ein ziemlich extremes Beispiel, wie Räumlichkeit bei Kopfhörern funktionieren kann. Für mich im Augenblick die perfekte Aufnahme für Kopfhörer. Dabei musikalisch eher belanglos... 
 
Wenn man absoluten Wert auf Neutralität, Klang und Räumlichkeit wert legt, kommt man da am ehesten mit gut eingerichteten Studio-Monitoren im Nahfeld dran. Wenn man gemütlich im Sessel im Raum sitzen möchte ist Neutralität nicht unbedingt erstrebenswert und auch nur schwer erreichbar. Da reicht es, wenn es "gut klingt" und Spaß macht... So verstehe zumindest ich das Hobby...
	 
	
	
Gruss 
Michael
 
------------------------------------------------------------------------------------
    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die meisten Platten werden heute im heimischen Wohnzimmer oder in der Küche eingespielt. Studios können sich die meisten gar nicht leisten. Der Hörraum spielt nur dann eine Rolle, wenn man das Nahfeld verlässt. DSPs sind vollkommen unnötig. Monitore bieten selbst genug Anpassungsmöglichkeiten an den Aufstellungsort.  
 
Es folgen die üblichen Märchen über "neutrale" Lautsprecher, die allesamt nicht zutreffen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		 (26.05.2021, 10:00)Goldmakrele schrieb:  Es folgen die üblichen Märchen über "neutrale" Lautsprecher, die allesamt nicht zutreffen. 
Gute Zusammenfassung! Eine nett geschriebene, umfangreiche Abhandlung, die aber die Nähe zum neutralen Lautsprecher vermissen lässt. Raum, Hörabstand, gewollte andere Abstimmung, ... - alles andere Baustellen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		...und unfassbar viel Meinung...wie immer. Zum Großteil natürlich, um fehlendes Fachwissen zu kompensieren...auch wie immer. 
Nur: 
Erschließt sich irgendwem, was Neutralität einer einzigen und somit völlig unzweideutig benannten Komponente, nämlich der, um die es hier ja laut Fragestellung gehen sollte, mit Meinungen, Vorlieben oder Umgebungen zu tun hat ? 
Qualität kann man prüfen, genauso wie Reifendruck, Anzugsdrehmoment, Erdbeschleunigung oder Außentemperatur...Meinung ist da komplett überflüssig und vor allem sinnlos.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • winix, , proso, Eidgenosse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  289 in 97 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: May 2018
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Wie so oft hier in letzter Zeit: Da war schon viel Schönes dabei. Manchmal reduziert sich der Austausch hier auf das Postulieren von Längen von Fortpflanzungsorganen, garniert mit dem Attribut "besonders wichtig". Das kann bisweilen unterhaltsam sein, gerät aber immer wieder schon ein bisserl außer Kontrolle...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Bisserl? Zu zwei Drittel geht es nur noch um das Aufoktruieren von Meinungen, die als gottgleich gesetzt gelten.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (26.05.2021, 12:52)sankenpi schrieb:  Aufoktruieren 
for the record
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		26.05.2021, 12:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2021, 13:03 von Goldmakrele.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Fakten werden hier eben nicht gerne gesehen. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Welche hast gerade du beizusteuern?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2021, 13:06)X-oveR schrieb:  Fakten werden hier eben nicht gerne gesehen. 
  
Und darum diskutieren wir hier jetzt nur noch an den Themen vorbei, oder was?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • X-oveR
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (26.05.2021, 13:10)Goldmakrele schrieb:  Welche hast gerade du beizusteuern? 
Keine 
Es wurde bereits alles gesagt. 
Nur leider von einem auf den die meisten aus Prinzip 
nicht hören wollen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.05.2021, 13:16)X-oveR schrieb:   (26.05.2021, 13:10)Goldmakrele schrieb:  Welche hast gerade du beizusteuern?  
Keine 
Es wurde bereits alles gesagt. 
Nur leider von einem auf den die meisten aus Prinzip 
nicht hören wollen.   
Bei wem willst du dich denn hier grade einschleimen?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (26.05.2021, 13:53)fr.jazbec schrieb:  Bei wem willst du dich denn hier grade einschleimen? 
Selbst dir sollte aufgefallen seien dass ich sowas nicht 
nötig habe.
 Zitat:Viel´Feind viel Ehr´und viel Frikassee    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Kannst Du auch threadspezifische Beiträge liefern?
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • General Wamsler, Jottka, leolo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (26.05.2021, 14:34)Ivo schrieb:  Kannst Du auch threadspezifische Beiträge liefern? 
Und du?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Hier entwickelt sich zurzeit alles genau so, wie es sein soll.  
Unbekannter Autor:
 Zitat:Das ist ein Laberforum und genau dafür wurde es geschaffen. Sollte ja mittlerweile jeder wissen. 
Darauf wurde in der Vergangenheit immer wieder mit Nachdruck hingewiesen, wenn ich in meinen Berichten oder Testbeschreibungen den dominierenden "Müll" in den Kommentaren beklagt habe. Warum sollte das ausgerechnet bei der Diskussion über "neutrale BOXEN" anders sein?  
 
Alles im Lot.    
Einfach mal die Audioplay Charly hören und schon kann man mitreden.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Vielleicht immer zwei Threads starten: 
 
neutrale Boxen - der Laberthread 
neutrale Boxen - bitte nicht füttern
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		neutrale Boxen - warum sie beschissen klingen 
neutrale Boxen - für Mainstreamlala anpassen oder nicht?  
neutrale Boxen und Andreas Vollenweider 
 
usw. usf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		26.05.2021, 16:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2021, 16:36 von HisVoice.)
		
	 
	
		Mir ist laaaaangweiilig ..............
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		neutrale Boxen gegen Langeweile?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |