Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ich habe meine Revox A77 Mk III zur Reparatur geben müssen ( Wiedergabe nur noch Micky Maus ) Frage vom Reparateur, Tüv oder Vollabnahme?  Ich, nach kurzer Überlegung, wenn das Teil eh schon offen ist kann ja wohl eine komplette Durchsicht nach soooo vielen Jahren nicht schaden, also Vollabnahme! Maschine kam zurück und läuft zu meiner vollen Zufriedenheit. Nachfolgend der Bericht des Reparateurs : 
 
Ist das eurer Meinung nach eine professionelle Reparatur, oder kann man das besser machen?  
Meine Meinung: wc (wohl kaum) 
Ist das technisch Neuzustand? 
Fachliche Einschätzungen (ua zB scope oder hyberman gern) fachliche Kommentare werden gern von mir gelesen, Dummschwätzereien dürfen auch abgegeben werden         
Feuer frei
	  
	
	
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an achim96 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an achim96 für diesen Beitrag
	  • Jörgi, Tom, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		3 Wochen ist schon heftig. Kann mMn nur mit Lieferengpässen begründet werden 
oder der Mann macht so was nebenher….ltz. wird wohl zutreffen, oder?    
Der betriebene Aufwand könnte mMn als Restaurierung durchgehen.
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  2.016 in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ich verstehe den Sinn der Fragestellung nicht. 
Worauf willst du hinaus, zumal du mit der Arbeit wohl höchst zufrieden bist? 
Wie soll man anhand eines Arbeitsberichts die Qualität von irgendwelchen Arbeiten beurteilen? 
Papier ist schließlich geduldig.
	 
	
	
Viele Grüße 
Jörg
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • Ralf62, HifiChiller, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  47 in 10 posts
 
Thanks Given: 64 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ein seriöser Reparateur händigt Dir die ersetzten, defekten bzw. alten Bauteile aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  1.138 in 292 posts
 
Thanks Given: 809 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Das hat man sich wohl so angewöhnt mit den alten Bauteilen.  
Normalerweise reicht aber auch ein Blick ins Innere, um sich von der Wahrheit zu überzeugen.  
Laut sehr konkretem Bericht ist die Maschine nicht nur repariert sondern gründlich überarbeitet worden.  
Eine Küchentischbastelei (?) zu argwöhnen wäre bei dem Arbeitsaufwand ziemlich unfair. 
Falls du dich schon länger mit Bandmaschinen beschäftigt hast, was ich nicht weiß, kannst du alles sehr gut prüfen.  
Falls nicht, kann es ein Forum von der Ferne nicht erörtern, es sei denn, du fotografierst alle Platinen und zeigst es hier.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ralf62 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ralf62 für diesen Beitrag
	  • achim96, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 08:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 08:38 von akguzzi.)
		
	 
	
		Aus meiner Erfahrung würde jemand der bewußt fragwürdige Arbeit abliefert seine Arbeitsschritte wohl kaum so offen und nachvollziehbar dokumentieren. Sie (die Bandmaschine) macht doch wohl nun was sie soll und ein Blick in die Maschine offenbart die Einhaltung/Nichteinhaltung des Beschriebenen (da ja sogar die Bauteile nach Hersteller benannt sind). Was willst Du mehr? 
Ich persönlich würde mein Glück nicht davon abhängig machen ob ich ein Beutelchen mit Elektroschrott bei der Abholung mit dazu bekomme....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
	  • Ralf62, achim96, HifiChiller, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 11:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 12:48 von achim96.)
		
	 
	
		Ich bin mit der Reparatur sehr zufrieden ! 
Mein eingeschränktes Wissen lässt keine fachliche gerechte Beurteilung zu.
   Tom 
Es wurde ein hochwertiges Kugellager von SKF bestellt, hat, Lieferung hat gedauert. 
meine Einschätzung ist: Das ist eine aufwändige Restaurierung.
   Baruse  
Eine Bestätigung von fachlicher Seite, das es eine aufwändige Restaurierung ist.
   Gringo  
Hatta mir alle gezeigt. Der will sich an meinem Elektroschrott bereichern.     
  Ralf62 
Watt soll ich fotofieren, nicht vorhandene Staubkrümel ? 
Die nachbearbeiten Lötpunkte sind so gut wie nicht zu erkennen.
 
Alles ist gut, ich werde dem Reparierer diesen fred ganz oder auszugweise  mailen.   
	 
	
	
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an achim96 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an achim96 für diesen Beitrag
	  • Ralf62
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  1.138 in 292 posts
 
Thanks Given: 809 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Wenn du nun keine Bedenken hast (hätte ich jedenfalls nicht), brauchst du natürlich nichts fotografieren.    
Im Grunde kannst du fröhlich sein, jemand gefunden zu haben, der so gründlich gearbeitet hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ralf62 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ralf62 für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  2.016 in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Apropos Kugellager: 
Da ich recht häufig mit Revox BM zu tun habe und da generell die Lager austausche, bestelle ich immer gleich mehrere. 
Da mein  Lieblingslieferant just zu dem Zeitpunkt nicht zu erreichen war, als ich Ware bestellen mußte, 
griff ich auf SKF Lager eines bekannten Anbieters in ebay zurück.
 
Kürzlich hatte ich eine A77 mit lautem Capstan auf dem Tisch (die früheren Geräte hatten vorne ein Sinter- & hinten ein Kugellager verbaut) 
Motor zerlegt: altes, nicht gekapseltes Lager - Ok, gewechselt --> Capstan noch immer laut 
Anderen Motor besorgt & verbaut, Capstan laut, Lager gewechselt  --> Capstan noch immer laut
 
Lager bei meinem  Lieblingslieferanten bestellt, eingebaut --> Capstan leise
	  
	
	
Viele Grüße 
Jörg
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • Ralf62, achim96, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  1.138 in 292 posts
 
Thanks Given: 809 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Bester Anbieter!    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ralf62 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ralf62 für diesen Beitrag
	  • achim96, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 14:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 14:16 von scope.)
		
	 
	
		Meine 2 cent: 
Die Revox A77 gehört nach meinem Dafürhalten zu den hässlichsten und furchtbarsten Tonbandgeräten, die ich mir vorstellen kann.  Fast schon wie eine Uher Royal oder sowas....brrrr....    Wohl nur für "Altherren" geeignet...oder?   
Aber das nur nebenher als "Meinung" bemerkt....Es fällt mir schwer zu verstehen, wie man da als Kunde noch soviel Geld investieren kann....Da gibt es so viele schöne(!) Maschinen, für die man dann mindestens eine Anzahlung gehabt hätte...
 
Die Arbeit kann und will ich übrigens in keinster Weise bewerten. Dennoch musste ich an einigen Punkten schmunzeln. 
Da wäre zuerst die Zeitspanne. Was nutzt die Anzahl der Tage und Wochen, wenn die tägliche Arbeitszeit nicht erwähnt wurde....Wurde jeden Tag 10 Minuten gearbeitet, war der Mann sehr flott unterwegs. Bei 8 Stunden schon nicht mehr so flott   
Kurzum...Liest sich weitgehend komisch. Die Auflistung macht auf mich den Eindruck, dass man sie in die Länge ziehen wollte.  "Geräteknöpfe abgezogen....Geräteknöpfe aufgesteckt....etc...Was soll das?  
Und dann sowas wie "Aufnahmen von CD angefertigt" .....naja....Wer will das so genau wissen?    
"Knallfrosch" hätte ich auf einer Rechnung übrigens  auch nicht erwartet....
 
Aber....wenn der Preis und die Qualität  OK waren, dann ist doch alles im Lot....oder?
 
Viel Spass mit diesem legendären, super verarbeiteten, einfach perfekten Eyecatcher   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Test, achim96, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		schönere ja, bessere nicht.
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Ja, natürlich.... Das hatte ich ganz vergessen.       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		womit wir endlich wieder beim Thema wären ... Gerätschaften heruntermachen, Usern mit unpassenden Bemerkungen den Spaß verderben sobald sich auch nur die kleinste Gelegenheit bietet und etwas nicht dem eigenen Lebensentwurf zu 100% entspricht. Alles natürlich höchst sachlich... Respekt! 
und mal am Rande... in eine A77, so hässlich man sie auch finden mag, Geld zu investieren ist sicherlich nicht fragwürdiger als alte Messgeräte zu horten... soo viel hübscher ist die Messtechnik von dunnemals nämlich auch nicht... es könnte eventuell aber auf den Standpunkt und die Vorlieben ankommen   .
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  1.138 in 292 posts
 
Thanks Given: 809 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 15:09 von Ralf62.)
		
	 
	
		Hallo Scope,  
so sehr ich viele deiner Beiträge schätze, diesmal bist du mir zu sehr im Negativ Modus, was vielleicht das Ergebnis anderer Threads ist.  
Recht hast du noch mit selbstverständlichen Handgriffen, die auf der Auflistung zu finden sind.  
 
Dennoch zwei Hinweise von mir: 
-Die optische Schönheit der Maschine steht hier überhaupt nicht zur Debatte. 
Es gibt so verschiedene Maschinen, vom Silberstar bis zur wuchtigen Studiomaschine.  
Wenn einer die A77 wählt, hat er Gründe und wahrscheinlich findet er sie auch schön.  
Es tut ihm sicher nicht gut, wenn sich jemand über die "Häßlichkeit" auslässt. 
Sowas haben wir Bandmaschinenfreunde uns untereinander lange abgewöhnt! 
 
-Die wirtschaftliche Beurteilung der Überarbeitung steht hier ebenfalls nicht zur Diskussion. Ansonsten hätte der Besitzer den Preis und die Bedingungen der Reparatur offengelegt. 
Da er das aber nicht getan hat, ist es auch nicht zu beurteilen und völlig indiskutabel.  
 
Das Einzige, worum es hier geht, ist der Arbeitsumfang.  
Damit ist das Thema komplett abgearbeitet. 
 
PS: habe im ersten Post gerade nochmal gelesen und festgestellt, dass Scope von Achim um seine Meinung gebeten wurde. Vielleicht fällt es ihm ja deswegen leicht, mit so einer Meinung klarzukommen....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Ralf62 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Ralf62 für diesen Beitrag
	  • akguzzi, HifiChiller, ted_am_see
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 15:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 16:04 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:und mal am Rande... in eine A77, so hässlich man sie auch finden mag, Geld zu investieren ist sicherlich nicht fragwürdiger als alte Messgeräte zu horten 
Horten ist nicht gleich investieren....Ich kann da wirklich keine Brücke bauen. Wie soll ich das verstehen?  
 Zitat:Gerätschaften heruntermachen, Usern mit unpassenden Bemerkungen den Spaß verderben 
Bitte informieren.....Der TE hat mich namentlich in #1 um  meine "Meinung" gebeten. Wie, und in welchem Umfang ich sie niederschreibe, bleibt bitte mir überlassen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ich freue mich darüber, dass er einer der wenigen ist, der Azimut korrekt ohne H schreibt.    
Dann wird auch der Rest wohl ordentlich erledigt worden sein.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Ralf62
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		Also dass scope Revox- Geräte hässlich findet, ist doch sattsam bekannt, und davon muss sich doch keiner den Spaß verderben lassen. Geschmäcker sind halt verschieden... 
Allerdings - die A77 ist und bleibt die meistverkaufte Bandmaschine aller Zeiten - 450000 Exemplare ...    
	 
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 16:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 16:13 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Es tut ihm sicher nicht gut, wenn sich jemand über die "Häßlichkeit" auslässt. 
Ich halte auch die Innereien, die Technik für sehr "fies".....   Das Teil ist nach meinem Dafürhalten  einfach -zu- alt....Genau wie das Tefifon....Das find´ ich auch von innen und aussen fies    Auch da gibt es Leute, die es lieben und schätzen.  
Auch wenn danach nicht direkt gefragt wurde, wollte ich das loswerden. Ich hätte mich auch nicht zu Wort gemeldet, wenn ich nicht namentlich erwähnt worden wäre. 
Es macht zumindest den Anschein, dass der Spass nicht günstig war. Für mich (als gefragter!) halt  völlig unverständlich....
 Zitat:-Die wirtschaftliche Beurteilung der Überarbeitung steht hier ebenfalls nicht zur Diskussion. 
Auslegungssache. 
 Zitat:PS: habe im ersten Post gerade nochmal gelesen und festgestellt, dass Scope von Achim um seine Meinung gebeten wurde 
Siehst du!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  1.138 in 292 posts
 
Thanks Given: 809 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ach komm...  
 Du musst doch nicht eine Vorlage, die ich dir gebe, so häufig ausnutzen.  
Ich war es doch, der zuerst darauf hingewiesen hat, dass auch du namentlich gefragt wurdest.  
Da ist es doch albern, wenn du mich nun darauf hinweist   
Inhaltlich ist das Thema für mich erschöpfend behandelt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.05.2022, 16:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2022, 17:07 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Inhaltlich ist das Thema für mich erschöpfend behandelt. 
Für mich sowieso   
Was ich aber noch loswerden möchte:  Es ist -auch- das Alter, mit dem ich nicht zurecht komme. Zurzeit versuche ich mich an einer (im Inneren) genau so fiesen National (Technics) RS-1000, BJ 66. 
Pertinax, Hartpapier, Schlitzschrauben, Bauteile, die an einen 1958er Flipper erinnern usw......neee....Dafür aber zumindest ein paar Panelmeter, die ihnrem Namen gerecht werden. Das gab´s bei Revox ja auch nie....nur kleine Schiessscharten.   
Und nochwas: Meßgeräte aus den 60ern und 70ern finde ich in der Regel auch  fies....total fies. Z.B. den hellgrünen Krempel von B&K.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Soll ich auch noch meine 2 Cent dazu schreiben?  
 
Ich bezweifle nicht, das alle Arbeiten an dieser A77 ordnungsgemäß durchgeführt worden sind und es entspricht auch dem, was ich bei einer kompletten Überholung erwarte. Ob ich nun genauso die Arbeitsschritte aufgeführt hätte, weiß ich nicht. Ich lasse da in der Regel lieber Fotos sprechen. Aber jeder Jeck tickt da eben anders.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Als Gewerblicher macht man es beim Auflisten von Arbeiten eigentlich immer verkehrt.... dem Einen ist es zu ausführlich und zu "verständlich", der Normal-User fühlt sich von Fachbegriffen überfordert, etc. etc.. 
Wenn das nun bei ordentlich ausgeführter Arbeit das größte Problem ist...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
	  • Ralf62, achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  1.138 in 292 posts
 
Thanks Given: 809 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Singst du auch noch so klar und rein,  
kanns nur der Notenständer sein  
der nicht korrekt stand an dem Tag.  
Worauf man auch dein Lied nicht mag.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (04.05.2022, 16:15)Ralf62 schrieb:  Inhaltlich ist das Thema für mich erschöpfend behandelt. 
Dem ist nichts hinzuzufügen    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ted_am_see
 
 
 
	 
 |