Hallo,
da mir meine Grundig Komponenten ( Receiver R 303 und CD-Player CD 303 ) viel Spaß machen, habe ich mir überlegt dazu noch passend das ( ein ) Cassettendeck zu holen, damit ich mal wieder meine alten Hörspiel-Cassetten hören kann. Aufnehmen habe ich eher nicht im Sinn.
Das Tape-Deck sollte optisch und von den Abmessungen passen ( Breite 43,5 cm / schwarz ).
Aus der 300er Serie gibt es das CF 303, passen würde z.B. auch das etwas ältere CF-8200.
Über beide Decks findet man allerdings kaum Infos/Erfahrungsberichte im Netz außer Katalogbildern/texten.
Kennt jemand die Decks aus eigener Erfahrung und kann etwas dazu schreiben ? Beides Schrott oder annehmbar ?
Eine Alternative wäre evtl. noch das Fine Arts CT 905, das aber immer noch recht hoch gehandelt wird und dann wohl auch eher hiesse mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen...
![[Bild: ct905.jpg]](https://i.postimg.cc/Fsdx4tHy/ct905.jpg)
MfG Micha
![[Bild: cf303.jpg]](https://i.postimg.cc/HnKj2hGH/cf303.jpg)
da mir meine Grundig Komponenten ( Receiver R 303 und CD-Player CD 303 ) viel Spaß machen, habe ich mir überlegt dazu noch passend das ( ein ) Cassettendeck zu holen, damit ich mal wieder meine alten Hörspiel-Cassetten hören kann. Aufnehmen habe ich eher nicht im Sinn.
Das Tape-Deck sollte optisch und von den Abmessungen passen ( Breite 43,5 cm / schwarz ).
Aus der 300er Serie gibt es das CF 303, passen würde z.B. auch das etwas ältere CF-8200.
Über beide Decks findet man allerdings kaum Infos/Erfahrungsberichte im Netz außer Katalogbildern/texten.
Kennt jemand die Decks aus eigener Erfahrung und kann etwas dazu schreiben ? Beides Schrott oder annehmbar ?
Eine Alternative wäre evtl. noch das Fine Arts CT 905, das aber immer noch recht hoch gehandelt wird und dann wohl auch eher hiesse mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen...
![[Bild: ct905.jpg]](https://i.postimg.cc/Fsdx4tHy/ct905.jpg)
MfG Micha
![[Bild: cf303.jpg]](https://i.postimg.cc/HnKj2hGH/cf303.jpg)
![[Bild: cf8200.jpg]](https://i.postimg.cc/9XN4CrDS/cf8200.jpg)