Der Kaffeetrick funktioniert wirklich. 
Ich kenne das aus einem Autoforum   
Da ich zwei Autos nur mit 04-10 - Zulassung habe, kommt bei der Einlagerung im Winter über je eine offene Schale Salz und eine mit Kaffee unten in den Fußraum rein. Das Salz nimmt Luftfeuchigkeit und der Kaffee macht selbst nach den Monaten einen angenehmen Geruch im Innern.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			deleted leser  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Das mit dem Kaffee stimmt. Hab ich unlängst mal mit ein paar alten Disquoteken-Singles gemacht. Hat schon so 70% des beißenden Nikotingeruchs genommen. Davon schätzungsweise 20% mit zugegeben kompatibleren Kaffeegeruch ersetzt. Also je nach Stärke der Geruchsbelästigung wird es danach sicherlich auch nicht nach Odol riechen. Die Singles hab ich danach jedenfalls auch wieder verschenkt.....Experience makes you wise....   
Den Aiwa hatte ich auch mal auf meinem Zettel stehen. Gefiel mir optisch das Teil. Dazu 2 Phonoeingänge mit schaltbaren Kapazitäten....nicht übel. Auch noch in von mir bevorzugter 450mm Breite. Bin ich meinem derzeitigen JVC A-X4 schon mal kurzzeitig geistig untreu geworden.
 
Als ich mir hier deine Bilder vom Innenleben ansah, hab ich ihn ehrlich gesagt schon vor zwei Wochen wieder von meiner Liste gestrichen. Total unübersichtlich und verbaut das Teil. Selbst mit professioneller Hilfe durch Armin offensichtlich nur begrenzte Zeit am Leben zu erhalten...
 
Ich würde da dem schlechten Geld kein Gutes mehr hinterher schmeisen und Dir den hier gehandelten JVC A-X5 empfehlen.
 http://www.ebay.de/itm/170974307679?ssPa...1423.l2649
Schönklinger, auch 2 hervorragende!! Phonoeigänge, silber, 450mm breit, in seltenen Fällen mal etwas zickig jedoch sehr übersichtlich und reparaturfreundlich...mit ebensolchen Exotenpotential wie der Aiwa. Kann jedenfalls nichts schlechtes über diese JVC Baureihe berichten. 
 
Da ich mir einen A-X7 geangelt habe werde ich zumindest hier nicht mitbieten...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Macht es so wie Ihr wollt.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		jo, ich sitz gerade vor meinem pc, neben mir der AIWA der mir in der Dauerschleife Suspicious Minds vorspielt und mir mit seinen Zeigern zuwinkt. Darauf eine Schale Kaffee und im Zimmer riechts nach frisch gemahlenem Kaffee und AIWA, was in Kombination fast schlimmer ist als AIWA pur. 
 
Der Jvc schaut eh gut aus, nur dann hab ich vielleicht wieder eine Leiche um xxx? Euros ersteigert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Zitat:im Zimmer riechts nach frisch gemahlenem Kaffee und AIWA, was in Kombination fast schlimmer ist als AIWA pur. 
Hmmm    Vielleicht versuchst du die Schale mal wo anders hinzustellen, der Aiwa erwärmt doch sicherlich etwas auf der Geräteoberseite, so etwas verstärkt natürlich den Effekt von dem Kaffee-Trick. Allerdings könnte es auch einfach daran liegen, dass du direkt neben beiden Geruchsquellen sitzt..
	  
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
			deleted leser  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wenn dann must Du ihn in eine Kiste stellen. Am Boden eine 500gr.-Packung gemahlenen Kaffee verstreuen, Deckel drauf und eine Woche stehen lassen....so habs ich mit den Singles gemacht.....Du must Dir halt ne etwas größere Plastikbox besorgen.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			deleted leser  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (19.01.2013, 16:25)Wolfgang_S schrieb:  Der Jvc schaut eh gut aus, nur dann hab ich vielleicht wieder eine Leiche um xxx? Euros ersteigert. 
Bei alten Geräten ist immer mal was zu erwarten, allerdings habe ich als Nichtelektroniker bisher meinen A-X4 recht gut im Griff. Man kommt an der Baureihe überall gut hin und sind von der Anfassqualität recht solide gebaut. Wenn ich den A-X7 nicht gefunden hätte wäre der A-X5 morgen definitiv bei mir gelandet. So hast Du also noch eine Chance   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		19.01.2013, 17:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013, 17:29 von samwave.)
		
	 
	
		Zitat:Wenn dann must Du ihn in eine Kiste stellen. Am Boden eine 500gr.-Packung gemahlenen Kaffee verstreuen, Deckel drauf und eine Woche stehen lassen....so habs ich mit den Singles gemacht.....Du must Dir halt ne etwas größere Plastikbox besorgen.....  
Wahrscheinlich riechen deshalb auch 20% deiner Singles nach Kaffee   
Der Kaffee-Geruch soll ja nicht den des Gerätes überdecken, er soll einfach helfen den Geruch zu neutralisieren.   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
			deleted leser  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (19.01.2013, 17:29)samwave schrieb:  Wahrscheinlich riechen deshalb auch 20% deiner Singles nach Kaffee   
  Das hab ich methematisch wohl etwas verkürzt dargestellt, muss das nochmal kurz durch kalkulieren bzw. erläutern   
Also es waren auf jeden Fall 100% Singles aus der Disco (War zumindest nicht meine Idee dort zu kaufen sondern hat mich ein Freund mit reingezogen; Aber ist ein anderes Thema.....)
 
Also es waren 100 % Singles die wir brüderlich Fifty-Fifty geteilt haben. Also hatte ich 50% Singles da, die allerdings für 100% Geruchsbelästigung durch Nikotin sorgten. Von den 100% des Nikotingeruches konnte ich schätzungsweise 70% eliminieren, musste aber dabei das hinzutreten von 20% Kaffeegeruch in Kauf nehmen. Also waren es am Schluss anstatt 100 % Nikotingeruch nur noch 30% Nikitingeruch und 20% Kaffegeruch.
 
Nachdem ich aber nach der Aktion völlig selbstlos meinen 50-Anteil an den Disco-Singles gleich wieder meinem Kumpel vermacht (natürlich kostenlos wofür er mir heute noch dankbar ist...hehe jedem halt das Seine..) habe, riechen derzeit ca. 0 % meiner Singles nach Nikotin   
Zumindest weiss ich jetzt wo man nach Möglichkeit kein Vinyl, auch wenn es noch so billig erscheint, kaufen sollte...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Nun gut, die Frage ist aber nun, ob das überhaupt was bringt, wenn die Kiste im Betrieb durch die Erwärmung Dämpfe von sich gibt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ja tut es, weil der Kaffee ja genau diese Dämpfe neutralisiert   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Wenn ich feste an den Chinchkabeln der Tapeeingänge rumdrehe, dann hab ich sogar irgendwann beide Kanäle.  
 
Wie kann ich die Buchsen denn am besten reinigen? Alkohol und Zahnstocher?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.229 in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Schau dir dann auch mal die Lötstellen des Eingangs an, vielleicht sind die "kalt".  
 
Alkohol + Holzspieß (quasi größerer Zahnstocher) mit der der stumpfen Seite könnte gehen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  458 in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Never Dull, Chrompolitur oder Stahlfix (von Mutti aus der Küche) und ne elektrische Zahnbürste funzen sehr Gut. Hört sich aber wirklich mehr nach kalten Lötstellen an.
	 
	
	
MfG Reinhard
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Nicht lachen: 
Akkuschrauber und Ohrstäbchen mit Spiritus. Notfalls mit zusätzlich drumgewickelter Watte   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ich nehme immer so einen Billig-Dremel mit einem Polituraufsatz. 
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Gut, Wattestäbchen kam ohne Watte wieder   
Habs dann ein wenig anders beim anderen eingang versucht, bringt aber nix.Ihr werdet vermutlich mit den kalten lötstellen recht haben.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (20.01.2013, 12:52)Wolfgang_S schrieb:  Gut, Wattestäbchen kam ohne Watte wieder   
  (Natürlicher Schwund)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Regenbogengans
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Der Geruch wird immer weniger, nachdem das Ding jetzt einige Stunden neben meinem PC in Betrieb war.  
 
Zu den Tapeeingängen fällt mir auf, das anscheinend bei beiden folgendes Verhalten zu beobachten ist: 
 
Schaltet man den AMP ein, dann geht nur ein Kanal, egal ob man jetzt das Chinchkabel auf Tape 1 oder 2 steckt. Nach einiger Zeit kommt der zweite Kanal dazu.  
Das spricht eher für eine kalte Lötstelle, oder? 
 
Werd das heute abend noch ein paarmal durchspielen, ob das jetzt wirklich so ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			deleted leser  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		By the way, was ist eigentlich aus dem Kapazitätsschalter für die Phono MM Stufe geworden, den man auf den Bildern jedenfalls nicht sieht. Ist der mal still gelegt worden?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Weiß ich leider nicht, hab ihn so bekommen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		hallo! 
Nö, kalte Lötstellen hatte der AIWA definitiv nicht.
 
Leider hatte ich mich nur auf den Geruch, LS-Schalter & LS-Potentiometer konzentriert, als Eingänge nur den Tuner & AUX Eingang (meaCulpa) definitiv bearbeitet.
 
Aufgrund der Service-Freundlichkeit des AIWA (zerlegen dauert da halt eine Ewigkeit) und der Tatsache, dass ein gründliches Zerlegen incl. reinigen der TAPE-Schalter Stunden dauern wird..naja, es hat nicht sollen sein..
 
Dem Kapazitäts-Schalter fehlt nur die Kappe. Hatte leider keinen im Fundus.
  Wolfgang: wenn das Tape am AUX hängt, funktioniert alles? bzw. wenn die Schalter mehrmals betätigt werden?
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Auf AUX, Tuner, Phono 1 und 2 geht alles. Ich habe gerade den PC am Tapeeingang und er verliert hin und wieder einen Kanal, steck ich die Chinch mal aus und ein, gehts oder auch nicht     . 
Jetzt gings gerade mit  Aus und Einstecken gerade nicht, die Chinch am anderen Tapeeingang angesteckt und es geht gerade wieder in Stereo.
 
Der Geruch ist fast weg (warum auch immer).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Jetzt im Wohnzimmer angeschlossen,  
was freu ich mich   
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • fmmech_24, Tom
 
 
 
	 
 |