Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben...
Mind Vision - Beyond The Future





Zur Erinnerung, die sechs vorstehenden Songs (also die Links dazu) stammen von der Compilation...

[Bild: MjktOTM4Ny5qcGVn.jpeg]

Hi
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, razak, bodi_061
Zitieren
Aufgrund der überwältigen Resonanz, der riesigen Nachfrage und da ich sowieso gerade beim Thema SpaceSynth bin, 
möchte ich euch noch eine weitere sehr interessante Compilation empfehlen...  Rolley

Space Sound Records - Summer In Space Vol.8 2025

Die Spacesynth-Compilation Summer In Space ist mittlerweile auch schon bei Volume 8 angekommen. Volume 1 erschien 2018.

Neben dieser Reihe hat das Independent Label Space Sound Records aus New York noch die Sampler Space Holidays am Start. 
Hier ist man bei Ausgabe 16 angelangt. Die erste Compilation dieser Reihe wurde im Jahre 2008 veröffentlicht.

Space Sound Records wurde von Marek Kolodynski gegründet und reicht stilistisch von Spacesynth, Italo Disco und Euro-Disco 
bis hin zu Electronica, Chill-Out, Trance sowie Dance-Musik im Allgemeinen. 

Die Compilation Summer In Space Vol.8 bietet 33 Songs auf drei CDs und in digitaler Form. Eine großartige Werkschau für die geneigte Zielgruppe. 
Einzelne Songs herauszupicken fällt sehr schwer und der interessierte Fan weiß ohnehin was zu tun ist. 

Stellvertretend verlinke ich den Song "Space Stories" von Spacehawk, der als erster Song auf dieser Veröffentlichung steht und 
auch auf dem nächsten Album von Spacehawk zu finden sein wird.


[Bild: MDktNjM0OC5qcGVn.jpeg]    [Bild: MDktMzIyMC5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
Space Sound Records - Summer In Space Vol.8 2025

Das Wichtigste hat Du vergessen, man kann diesen Sampler DIREKT bei SpaceSoundRecords

kostenlos als Wave oder MP3 Datei mit Covers runterladen wie viele andere auch was wohl legal ist, wird auf jeden Fall auf der original Seite so angeboten.
Gruß Christoph 
Zitieren
Danke für den Hinweis aber das Space Sound Records ihre Veröffentlichungen als kostenlosen Download anbieten habe ich ganz bewusst nicht an die große Glocke gehängt. 
Wer sich für die Sachen interessiert kommt da früher oder später ohnehin selbst drauf. Allen Anderen muss man das imho nicht auf dem Silbertablett servieren. 
Die "Alles-Umsonst-und-möglichst-Sofort-haben-will-Fraktion" kotzt mich diskret an. 
Nix für ungut!  Hi
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
Torrevado – Stay Away (Razor's Edit) 2025

Kürzlich habe ich euch den Song "Right Now" vorgestellt, bei dem Torrevado mit Linda Jo Rizzo zusammengearbeitet haben (s. Post #1.578), da kommt auch
schon ein eigenständiger Track des Mailänder Musikprojekts um die Ecke gebogen. "Stay Away" wird zurzeit in drei Versionen als 12“ Maxi-Single angeboten. 

Während die Originalversion und der DJ Vannini Remix sehr in Richtung Synth-Pop mit Betonung auf Pop tendieren, klingt die Razor's Edit viel erfrischender. 
Hier hört man die Italo Disco-Roots deutlich heraus. Dazu gesellen sich SpaceSynth, Synth-Pop und die New Generation of Italo Disco wird auch nicht vernachlässigt. 
Vorgetragen wird das Ganze in gemäßigten Tempo und mit etwas holprigen, akzentuierten Englisch. Italo Disco at its best sozusagen... Grin


[Bild: 1159315.jpg]    [Bild: 1159315b.jpg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
Mono Band – Feel The Night (I Venti Remix) 2025

Klingt zu Beginn und auch zwischendurch verdächtig nach dem 1983er Hit "Another Life" von Kano. 
Dazu gesellen sich Synthesizer der alten Italo Disco Schule und (natürlich) neuere Italo Disco Klänge. 
Der Song kommt relativ flott aus den Lautsprechern und dürfte auch Fans des Musikstils Hi-NRG gefallen. 

Arrangiert und gemixt von Edward den Heijer (Eddy Mi Ami), Die Produktion geht zu lasten von Dani Galenda, 
Davide Pighetti und Rene D'Herin. Letztgenannter steht auch primär hinter dem Musikprojekt Mono Band. 

In Post #1.167 findet ihr den 1984 veröffentlichten Song "Mr. Crusoe" des Projekts.


[Bild: MjgtNDAzOC5wbmc.jpeg]    [Bild: MjgtMzQ0MC5wbmc.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • bodi_061, hadieho
Zitieren
Jörg, wie immer hast du die letzten Wochen wieder tolle "Tracks" vorgestellt!  Freunde Mir als Italo Fan ist es eine Freude!  Dance3

Ich freue mich auf mehr!  Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim 
[Bild: lautsprecher00012.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Besten Dank Joachim!  Drinks

Aktuell werden zwar recht wenig relevante Songs für diesen Thread veröffentlicht aber als Italo Disco-Trüffelschwein habe ich natürlich noch ein paar leckere Sachen im Kühlschrank, 
die ich in den nächsten Tagen frisch zubereitet hier auf den Tisch bringen werde...

[Bild: il_570xN.4946413157_mled.jpg]
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • bodi_061
Zitieren
Gonzo Bimbo – Sei Soddisfatto 2025

Der Song stammt von der 4-Track-Digital-EP Gonzo Bimbo und erinnert sehr an die Glanztaten "Vamos A La Playa" und "No Tengo Dinero" von Righeira 
aus dem Jahre 1983 (findet ihr selbstverständlich hier im Faden) was den Song für diesen Thread total interessant macht. 

Hinter dem etwas fragwürdigen Namen dieses Musikprojekts versteckt sich das in Amsterdam ansässige Italo-Disco-Duo bestehend aus der italienischen Sängerin Enrica Arbia 
sowie dem niederländischen Musiker Elias Elgersma. Ihre Releases wurden bislang in Eigenregie und nur digital angeboten. 

Der Songtitel stellt in der Übersetzung die Frage „Sind Sie zufrieden?“, die ich gerne an euch weiterreiche...


[Bild: NTMtNjE1My5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • bodi_061, hadieho
Zitieren
Der gestern von mir vorgestellte Song ist zugegebenermaßen etwas schräg.  Floet
Dafür komme ich heute zurück zu einen Klassiker der 1980er Italo Disco im frisch gebügelten Soundkleid…
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
Duke Lake – Dance Tonight (Flemming Dalum Remix) 1985/2025

Wie ich in Post #108 schon zart hab anklingen lassen, wuchtete ich den Song nur bei akutem Stangenfieber auf den Turntable. 
Nicht das die Scheibe kacke ist aber so richtig gezündet hat der Track halt nur bei… na ja, ihr wisst schon. 

Die Erstveröffentlichung erschien 1985 und somit zu einem Zeitpunkt als die Italo Disco Welle den Höhepunkt erreicht hatte. 
40 Jahre später werfen ZYX Music die Scheibe nochmal auf den Markt und packen Remixe von Flemming Dalum und A.P. Mono dazu. 

Beide sind sehr gut ausgefallen und den Remix von Flemming Dalum möchte ich sogar vorstellen. 
Selbiger kommt mit sehr bassbetonten Synthesizern daher, die dem Song richtig gut tun.


[Bild: MjgtNTMxOS5qcGVn.jpeg]    [Bild: MjgtNTEzMC5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
(05.08.2025, 18:25)Viking schrieb: Duke Lake – Dance Tonight (Flemming Dalum Remix) 1985/2025

Beide sind sehr gut ausgefallen und den Remix von Flemming Dalum möchte ich sogar vorstellen. 
Selbiger kommt mit sehr bassbetonten Synthesizern daher, die dem Song richtig gut tun.

Genau wieder mal mein Ding!  Thumbsup Fleming Dalum ist ne echte "Bank". Klasse!  Dance3

Drinks
Gruß Joachim 
[Bild: lautsprecher00012.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Ringo DJ – Five Lights Bright 1985/2025

Der Song galt in der Italo Disco-Szene bis vor kurzem als gänzlich unbekannt. Wie kam er also jetzt – rund 40 Jahre später - ans Tageslicht? 
Lassen wir Flashback Records das Geheimnis mithilfe der Google-Übersetzung lüften…

Zitat:Vor einiger Zeit tauchte auf YouTube ein Video eines alten Fernsehauftritts von Ringo D.J. (Elefante TV, Italien – 1985) auf. Die Italo-Community der 80er war schockiert: eine völlig unbekannte Italo-Performance in Reinkultur.


Wir gingen der Sache nach und fanden heraus, dass es sich bei dem Künstler um den langjährigen italienischen DJ Ringo Pellegrini handelte. Wir kontaktierten Ringo und seinen Produzenten Giovanni Cocco und baten um eine Lizenz für den Track. Wir hörten, dass der Song von Herrn Lombardoni veröffentlicht werden sollte, was aber offenbar nie geschah. Ringo erzählte uns außerdem, dass er die Master vor vielen Jahren bei einem Brand verloren hatte. Glücklicherweise konnte Cocco helfen, und nach einiger Zeit erhielten wir einen neu abgemischten und neu gemasterten Track mit neuem Gesang von Ringo.

Genießen Sie dieses Stück magischer Italo-Disco-Geschichte jetzt auf Flashback-Vinyl.


Eine echte Italo Disco (Underground)-Perle, die sich frisch produziert so anhört…



[Bild: artworks-DzBX3mWAEhLKWlhC-CmrRJw-t500x500.png]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
Wochenend und Sonnenschein, ich schenk euch etwas Hi-NRG ein...


Bobby O – Energizer Of Purpose 2025

Gestern wurde via Bobco Music Inc. das MP3-Album Energizer Of Purpose veröffentlicht. Ob physikalische Tonträger folgen, muss man abwarten.

Hinter Bobby O verbirgt sich (ihr ahnt es) kein geringer als Bobby Orlando. Yeah! Und da wo Bobby Orlando draufsteht ist auch Bobby Orlando drin. 
Allerdings mischen sich unter seinen bekannten Hi-NRG-Sounds bei einigen Stücken auch dezente House Sounds und Überbleibsel aus der Acid(House)-Ära. 

Ich empfehle also ausdrücklich sich mit allen 11 Tracks vertraut zu machen...

BOBBY O - Energizer of Purpose (Full Album)

Für diesen Thread habe ich den Song "Designer Girl" herausgesucht, der musikalisch sehr stark an die Produktionen von Divine erinnert. 
Nur der weibliche Gesang holt einen aus den 80er Jahren zurück in die Gegenwart. Dennoch ein typischer Bobby Orlando Hi-NRG Kracher. 

Viel Spaß und ein schönes Wochenende!


[Bild: NzgtNDE0MS5wbmc.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
Mike Cannon – Voices In The Dark (The Ri-Mix) 1983/2025

In limitierter Auflage wurde diese 12“ Maxi-Single (gelbes Vinyl) Mitte Juli 2025 veröffentlicht. Die Erstveröffentlichung dieses Klassikers stammt aus dem Jahre 1983. 

Für die Neuauflage wurden die Dienste von Flemming Dalum und Fabio Ricci in Anspruch genommen, die dem Track jeweils einen Remix unterzogen. 
Beide sind handwerklich sehr gut geworden. Bei den Beiden aber auch beinahe eine Selbstverständlichkeit.
Der Ri-Mix gefällt mir insgesamt etwas besser, weil er im direkten Vergleich zum Original sehr viel frischer und noch mehr in Richtung Hi-NRG geht. 

Den Originalsong habe ich in Beitrag #37 gepostet. Der Link zum Song funktioniert dort leider nicht mehr, so dass ich ihn hier nochmal einstelle und 
ihr somit problemlos die alte und remixte Version vergleichen könnt.


Originalversion 1983...                                                                                       Neuauflage 2025...

[Bild: LmpwZWc.jpeg]    [Bild: NTMtODI5OC5qcGVn.jpeg]


    
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
Peter Wilson – Two Hearts Collide (Extended Mix) 2025

Herrn Wilson hatte ich schon des Öfteren hier im Programm.
Aufmerksame Leser wissen also, dass der Australier sich musikalisch zumeist der Stile Italo Disco, Euro-Disco und Synth-Pop widmet. 
Gerne angelehnt an die entsprechenden Sounds der 80er Jahre. 

Heute präsentiere ich einen Song aus seiner Digital-EP Heart's In Danger / Two Hearts Collide. Beide Songs sind jeweils dreimal auf der EP vertreten. 
Der Extended Mix des Tracks "Tow Hearts Collide" hat meine kritischen Ohren überzeugt und wird zur Belohnung hier vorgestellt. 

Ich möchte den Song zwischen Euro-Disco, Italo Disco, Hi-NRG und Synth-Pop einsortieren. Lässige aber auch sehr schwungvolle Nummer.


[Bild: NjAtNzc5OS5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061, Möms-chen
Zitieren
Deblanc – Tears Of Love (Deblanc Mix) 2025

Lucio Burolo Deblanc habe ich in Post #1.504 kurz erwähnt. Nun wird es Zeit ihn etwas näher kennenzulernen. 
Der kanadische Sänger, Produzent, Arrangeur und Komponist widmet sich seit Mitte der 1980er Jahre der Italo Disco. 
Er war für verschiedene Musiklabels (Expanded Music, Italian Records, ZYX Music) in den o.g. Aufgabenfeldern aktiv. . 
Lucio Burolo Deblanc tritt auch heute noch als Italo Disco-Künstler mit seinen Songs live auf und ist weiterhin als Komponist, Arrangeur, Sänger und Produzent tätig. 
 
Der via Flashback Records veröffentlichter Song "Tears Of Love" kommt als 12“ Maxi-Single mit drei Versionen um die Ecke. 
Während die Extended Version etwas sehr schlageresk tönt, wird beim Deblanc Mix etwas mehr auf Soundeffekte, Bläsersätze und zarte SpaceSynth-Fragmente gesetzt. 
Folgerichtig stelle ich euch diese Version vor. Der Song wurde von ihm, Dan Coman und Fabio Ricci geschrieben und produziert. 
Als Executive-Producer muss hier noch Kimmo Salo genannt werden. Die weibliche Stimme (Backing Vocals) stammt von Michela Burolo. 

Und wie hört sich das Ganze denn nun an? Na so…


[Bild: NTYtNjA2Mi5qcGVn.jpeg]    [Bild: NzYtNDkxMS5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061
Zitieren
Gelöscht, weil fehlerbehaftet.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
Dyva – Do You Wanna Come Tonight 2025

Ach ist das schön! Italo Disco der 80er Jahre verschmilzt mit modernen Klängen der Marke New Generation of Italo Disco. 
Das der Song tendenziell mehr nach 1983 als 2025 klingt, ist auch dem Umstand geschuldet, dass hier ein Demosong von 1985 als Grundlage dient. 

Der Song steht auf der Digitalveröffentlichung „Mine / Do You Want Me To Come Tonight“ in drei verschiedenen Versionen. 
Beim 1985 Demo Remake kann man erahnen wie das anno 1985 hätte klingen können. Außerdem gibt es den Extended Mix sowie die hier vorgestellte normale Version. 
Beide Neuinterpretationen wurden im Vergleich zum Demo komplett anders arrangiert und klingen dementsprechend fast wie ein ganz anderer Song. 

Neben der digitalen Veröffentlichung gibt es auch noch eine 12“ Maxi-Single mit vier Songs (Mine (Extended Version), Mine (Fire Version) auf der A-Seite 
und Do You Want Me To Come Tonight (Extended Version), Do You Want Me To Come Tonight (1985 Demo Remake) auf der B-Seite. 
Der Song "Do You Wanna Come Tonight" fehlt hingegen komplett. Sammler benötigen also beide Releases. 

Der Track "Mine" ist mir zu schlageresk bzw. plüschig und darüber hinaus mit noch deutlich schlechteren Gesang gesegnet als "Do You Want Me To Come Tonight" 
und den hier vorgestellten Song "Do You Wanna Come Tonight", der mir insgesamt am besten gefällt. 

Das Projekt Dyva taucht hier im Faden nicht zum ersten mal auf. Wer mehr davon möchte darf gerne die Suchfunktion des Forums bemühen. 
Nun aber viel Spaß mit "Do You Wanna Come Tonight"…


[Bild: NTktMjg2Ni5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Von der 72 x 68 Cartridge höre ich gerade ... Musik von der MiniDisc Hörer aus+in B. 7 3.933 23.05.2023, 13:16
Letzter Beitrag: Hörer aus+in B.
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 10.881 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
  Plattenkatalog - Ausgabe Dezember 1987 Nion 0 1.583 02.12.2017, 20:00
Letzter Beitrag: Nion
  Rock und Metal: www.rockerwochen.de bei Saturn noch bis zum 1.9.2015 Tigre 2 4.056 17.07.2015, 08:19
Letzter Beitrag: Der Paul
  Der kürzeste Song der Welt Stormbringer667 6 7.246 14.11.2014, 18:03
Letzter Beitrag: MacMax
  Der eine Song, der mich wohl bis ins Grab verfolgen wird Stormbringer667 36 23.042 10.11.2012, 17:37
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste