Beiträge: 10
Themen: 6
Thanks Received: 2 in 1 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jul 2025
Bewertung:
0
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen welches Öl ihr zur Schmierung von der Captain Welle in einem Sanio Doppel Captain Laufwerk verwendet. Reicht da einfaches Nähmaschinenöl aus oder sollte man einen spezielles Schmiermittel benutzen oder sogar gar nichts. Freue mich auf eure Antworten. Liebe Grüße Michael
Beiträge: 4.536
Themen: 8
Thanks Received: 2.601 in 1.271 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
Unbelastetes Sinterlager ... es geht absolut alles und jedes, das nicht verharzt.
Ob silikonbasiert oder mineralisch und die Viskositaet spielen absolut ueberhaupt keine Rolle.
Naehmaschinenoel, 15W40, Dexron III, SAE90W140 GL5-Hypo, Altoel aus dem Rasenmaeher, 2-Takt-Oel fuer die Kettensaege ... oder simples Weissoel.
Scheissegal ... geht alles.
Aber eben NICHT das Kettenoel fuer die Kettensaege, Livio, oder kaltgepresstes Olivenoel ... DAS verharzt.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 31.095
Themen: 231
Thanks Received: 48.996 in 14.369 posts
Thanks Given: 30.444
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Aaaaaaber: "Egal" will doch keiner hören.
Der geneigte Capstanfreund nimmt nur das gute Klüber Isoflex PDP 65 aus der "OFF Special Edition".
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 85
Themen: 4
Thanks Received: 166 in 29 posts
Thanks Given: 38
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
3
(14.08.2025, 16:20)Pufftrompeter schrieb: ................................................................... Altoel aus dem Rasenmaeher, 2-Takt-Oel fuer die Kettensaege ... oder simples Weissoel.
Scheissegal ... geht alles.
Satire?  Ich habe gelacht. Ziel erreicht.
(14.08.2025, 15:02)Mailer schrieb: .... welches Öl ihr zur Schmierung von der Capstan Welle in einem Sanio Doppel Capstan Laufwerk verwendet.
Ich empfehle, was ich selbst verwende. Das wäre in der Tat das "ISOFLEX PDP65" für die Capstanwelle und "Depotfett für Sinterlager KLÜBER". Kostet ein paar Groschen, hält aber auch ewig und 3 Tage.
Sinterlageröl
Widerlagerfett
Viele Grüße
Beiträge: 1.834
Themen: 174
Thanks Received: 2.220 in 683 posts
Thanks Given: 735
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
16
Gestern, 21:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 22:25 von Tobifix.)
(14.08.2025, 16:20)Pufftrompeter schrieb: Unbelastetes Sinterlager ... es geht absolut alles und jedes, das nicht verharzt.
Ob silikonbasiert oder mineralisch und die Viskositaet spielen absolut ueberhaupt keine Rolle.
Naehmaschinenoel, 15W40, Dexron III, SAE90W140 GL5-Hypo, Altoel aus dem Rasenmaeher, 2-Takt-Oel fuer die Kettensaege ... oder simples Weissoel.
Scheissegal ... geht alles.
Aber eben NICHT das Kettenoel fuer die Kettensaege, Livio, oder kaltgepresstes Olivenoel ... DAS verharzt. Immer die zum kotzen nicht helfenden Kommentare .Ist halt die Komplete Ahnungslosigkeit. Google mach nicht schlau ,eher blöd
Beiträge: 31.095
Themen: 231
Thanks Received: 48.996 in 14.369 posts
Thanks Given: 30.444
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Hast du eigentlich noch was anderes zu tun, außer in jedem effing Thread deinen Unmut zu äußern und Puffi am Arsch zu kleben?
Vor allem, weil ja außer peinlichem Gemeckere und Beleidigungen ausnahmslos NIE irgendwas Konstruktives kommt, wie zB von mir oder dem germanischen Genossen.
Beide Beiträge waren doch brauchbare Beispiele dafür, wie man formulieren und eine ergänzende Ansicht kundtun kann, ohne zwanghaft das Gegenüber zunächst einmal abwerten zu müssen.
"Was Paul über Peter sagt usw"...haste das wirklich noch nie gehört und begriffen?
Kurz: Wir haben jetzt langsam wirklich alle verstanden, dass du Puffi blöd findest. Und mich auch, ich weiß. Irgendwer muss immer blöd sein - und am besten auch schuld.
Ist klar. *gähn*
Aber zieh doch bitte mal kurz in Erwägung, dass das a. außer dir wirklich niemanden interessiert und b. trotz aller Vehemenz nichts verändert hat: Puffi löst sich nicht in einem Logikwölkchen auf.
Deine für alle sichtbare Dauerschleife lässt dich nur unglaublich doof aussehen - und Puffi umso eloquenter, weil er immer unterhaltsamer wird, wenn er noch angeteasert wird.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 4.536
Themen: 8
Thanks Received: 2.601 in 1.271 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
Gestern, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 06:30 von Pufftrompeter.)
Kurz mal zur Lagerung von Capstanwellen ...
So ein Capstanwelle dreht mit rund 300 U/min ... ohne nennenwerte Radialbelastung und im Temperaturbereich von grad mal 20-50°C.
Das muesst Ihr in Relation zu dauergeschmierten Sinterlagern in schnell drehenden Elektromotoren sehen ... 10.000 U/min oder auch sehr viel mehr. Hohe Temperaturen >100°C durch die Waermeleitung der Wicklungen und z.T hohe Radialbelastungen durch Riemen und wechselnde Lasten - und geforderte Langzeitstabilitaet unter diesen Bedingungen.
DAFUER ist das Klueber-Oel entwickelt worden.
Tapedeck: Pipifax im Vergleich zum ECHTEN Anwendngsprofil und ohne jede Belastung - nur trocken darfs eben nicht sein.
Solange das Oel nicht verharzt (und moderne Automobiloele verharzen nicht und sind ebenso esterbasiert wie das Klueber) wird's fuer den simplen Zweck 1a funktionieren.
(Gestern, 22:42)spocintosh schrieb: Logikwölkchen
Je laenger ich drueber nachdenke, waere es mir nicht unrecht, wenn ein paar User aufgrund einer krassen Fehleinschaetzung der Groessenverhaeltisse von einem kleinen Hund verschluckt wuerden.
Democracy Dies in Darkness
1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 31.095
Themen: 231
Thanks Received: 48.996 in 14.369 posts
Thanks Given: 30.444
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Heute, 00:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:47 von spocintosh.)
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 1.834
Themen: 174
Thanks Received: 2.220 in 683 posts
Thanks Given: 735
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
16
(Gestern, 22:42)spocintosh schrieb: Hast du eigentlich noch was anderes zu tun, außer in jedem effing Thread deinen Unmut zu äußern und Puffi am Arsch zu kleben?
Vor allem, weil ja außer peinlichem Gemeckere und Beleidigungen ausnahmslos NIE irgendwas Konstruktives kommt, wie zB von mir oder dem germanischen Genossen.
Beide Beiträge waren doch brauchbare Beispiele dafür, wie man formulieren und eine ergänzende Ansicht kundtun kann, ohne zwanghaft das Gegenüber zunächst einmal abwerten zu müssen.
"Was Paul über Peter sagt usw"...haste das wirklich noch nie gehört und begriffen?
Kurz: Wir haben jetzt langsam wirklich alle verstanden, dass du Puffi blöd findest. Und mich auch, ich weiß. Irgendwer muss immer blöd sein - und am besten auch schuld.
Ist klar. *gähn*
Aber zieh doch bitte mal kurz in Erwägung, dass das a. außer dir wirklich niemanden interessiert und b. trotz aller Vehemenz nichts verändert hat: Puffi löst sich nicht in einem Logikwölkchen auf.
Deine für alle sichtbare Dauerschleife lässt dich nur unglaublich doof aussehen - und Puffi umso eloquenter, weil er immer unterhaltsamer wird, wenn er noch angeteasert wird.
Bist du jetzt der Ritter der armen und enterbten , der jeden Bulshit für gut heißt . Recht Erbärmlichkeit .
Beiträge: 86
Themen: 2
Thanks Received: 77 in 32 posts
Thanks Given: 28
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
1
Moment ich hole das Popcorn...
Beiträge: 829
Themen: 2
Thanks Received: 582 in 310 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
10
(Heute, 03:59)Tobifix schrieb: Bist du jetzt der Ritter der armen und enterbten , der jeden Bulshit für gut heißt . Recht Erbärmlichkeit .
Der Bullshit kommt hier ja bisher ausschließlich von dir
Viele Grüße
Lukas
|