Beiträge: 109
Themen: 7
Thanks Received: 178 in 49 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Habe mal geschaut, aber keinen wirklich passenden Thread hierzu gefunden. Hier etwas was mir kürzlich aus der Auflösung eines ehemaligen Rundfunk- und Fernsehtechnik Händlers "zugeflogen" ist. Eine 2x250W Mosfet Endstufe Made in UK die offensichtlich mal in einer Disko eingesetzt war. Absolut heavy metal ! Habe mir jetzt erst mal XLR Adapter zugelegt damit ich das Teil anschließen kann. Eine passende Vorstufe wäre natürlich super - Muss wohl improvisieren:
Und einen tollen Beifang gab's auch noch dazu. 4 Sortimentseinsätze mit allerlei klassischen Halbleitern:
Wie Weihnachten
20 Mitglieder sagen Danke an Kuma für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Kuma für diesen Beitrag
• Fürchtenix, onedance, hadieho, kandetvara, MiDeg, stephan1892, wardenclyffe, HiFi1991, Gorm, Piotrek_Z, Musikliebhaber72, frank_w, xs500, Deubi, Schottl, Forza SGE, leberwurst, ted_am_see, Geruchsneutral, aronaut
Beiträge: 1.162
Themen: 38
Thanks Received: 1.937 in 588 posts
Thanks Given: 765
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
9
Na es gäbe schon den Studio Geraffel Thread, da würde der Gerät  ja (im weitesten Sinne) durchaus hinpassen.
Schön ist anders (mMn), aber diese Steampunk Optik hat schon auch was.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Beiträge: 109
Themen: 7
Thanks Received: 178 in 49 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Hatte ich auch kurz überlegt, aber wer braucht so viel Output Power im Studio ? Geht für mich eher in die Richtung professionelle "Beschallungsanlagen"...
Beiträge: 3.115
Themen: 165
Thanks Received: 6.038 in 1.698 posts
Thanks Given: 3.759
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
28.08.2025, 13:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 13:01 von voidwalking.)
Sorry, nein. Nur mal als Beispiel bei uns: der kleinsten Amp, den wir haben, macht 4x600W.
Ich finde, dass da Studio schon ganz gut passt.
1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 835
Themen: 2
Thanks Received: 589 in 315 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
10
(27.08.2025, 20:01)Kuma schrieb: Eine passende Vorstufe wäre natürlich super - Muss wohl improvisieren:
Passende Vorstufen sind in diesem Fall immer Mischpults
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 5.939
Themen: 22
Thanks Received: 6.969 in 2.797 posts
Thanks Given: 25.150
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
...Schön isser zwar nicht , mit seinen Plastikknöppen - Dennoch Danke fürs zeigen...!
Beiträge: 292
Themen: 26
Thanks Received: 1.114 in 126 posts
Thanks Given: 262
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Schmacht, der Beifang ist doch interessanter als der PA. Lauter Teile die es original nicht mehr gibt.
2 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Kuma
Beiträge: 109
Themen: 7
Thanks Received: 178 in 49 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
28.08.2025, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 21:45 von Kuma.)
(28.08.2025, 14:22)lukas schrieb: (27.08.2025, 20:01)Kuma schrieb: Eine passende Vorstufe wäre natürlich super - Muss wohl improvisieren:
Passende Vorstufen sind in diesem Fall immer Mischpults
Guter Hinweis, vielleicht sollte ich mir doch mal eines zulegen. Spreche mal mit meinem Studio Spezi...
(28.08.2025, 14:26)Deubi schrieb: ...Schön isser zwar nicht , mit seinen Plastikknöppen - Dennoch Danke fürs zeigen...! 
Hinter den Plastikknöppen verbergen sich sehr fein rastende Potis und natürlich zählen vor allem die inneren Werte. Werde noch mal Fotos von den Innereien machen/einstellen...
Beiträge: 109
Themen: 7
Thanks Received: 178 in 49 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
(28.08.2025, 15:09)Schottl schrieb: Schmacht, der Beifang ist doch interessanter als der PA. Lauter Teile die es original nicht mehr gibt.
Endlich mal jemand der es bemerkt  . Viele selten gewordene originale Komponenten - heute vielfach nicht mehr für Geld und gute Worte zu bekommen. Erinnert mich an die guten alten Zeiten als ich während meines Studiums in einer alt- eingesessenen Runfunk- und Fernsehwerkstatt gearbeitet habe. Gerne mal nachfragen, wenn was spezifisches gesucht wird. Frühe IC's sind auch dabei...
Beiträge: 1.268
Themen: 63
Thanks Received: 1.169 in 470 posts
Thanks Given: 1.012
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
28
Alleine schon, dass die Endstufe offenbar lüfterlos ist unterscheidet sie von Bühne/Stage. Im Studio brauchste halt Ruhe und keine Ventilatoren.
Die allermeisten Eisenschwein-Arbeitstiere für die Bühne waren immer und sind immer noch (?) aktiv gekühlt.
Gruß
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 1.268
Themen: 63
Thanks Received: 1.169 in 470 posts
Thanks Given: 1.012
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
28
28.08.2025, 22:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 22:40 von ted_am_see.)
(28.08.2025, 21:41)Kuma schrieb: (28.08.2025, 14:22)lukas schrieb: (27.08.2025, 20:01)Kuma schrieb: Eine passende Vorstufe wäre natürlich super - Muss wohl improvisieren:
Passende Vorstufen sind in diesem Fall immer Mischpults
Guter Hinweis, vielleicht sollte ich mir doch mal eines zulegen. Spreche mal mit meinem Studio Spezi...
Wenn Du in die Richtung ein passendes Spielzeug suchst: Ich hätte noch ein Soundcraft Spirit LX7 MkII im Case hier abzugeben. (So eins hier: LINK nur als 24-Kanal-Version).
Versprochen: SEHR preiswert.
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 109
Themen: 7
Thanks Received: 178 in 49 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
30.08.2025, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2025, 10:02 von Kuma.)
Schickes Teil, danke für das Angebot. Wollte aber kein Studio eröffnen sondern erst mal nur die Endstufe in Betrieb nehmen
Beiträge: 1.268
Themen: 63
Thanks Received: 1.169 in 470 posts
Thanks Given: 1.012
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
28
Wenn das so ist: Der AMp hat doch Pegelsteller am Eingang.
Einfach einen CD-Spieler oder andere Quelle mit Line-Ausgang drangesteckt, vor dem Einschalten die Pegelsteller auf null und gut ist. Du brauchst da ja nicht *notwendig* eine Vorstufe oder Mischer. Irgendein Line-Level reicht.....
Viele Grüsse
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
|