Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pioneer CT-S550S Überholung & Modding
#26
(20.11.2025, 14:31)alter Germane schrieb:
(19.11.2025, 20:31)Elektronik_bastler schrieb: Da hast du viele Aluchips in den RFT Laden getragen LOL


Oh ja. Das Gelumpe kostete ja richtig viel Geld. Zum Glück war die Entlohnung mit Alu-Chips als Zerspaner im 3-Schicht-System für DDR-Verhältnisse richtig gut. Als z.B. zur Herbstmesse 1988 der erste Tuner mit Digitalanzeige von "Stern-Radio Berlin" zu sehen war, hatte ich seinerzeit ab Februar/März 1989 "gekurbelt so ein Ding zu ergattern. In Chemnitz und Umgebung noch keine Chance.

Also habe ich alle möglichen RFT-Rundfunkläden in (Ost)Berlin angerufen. Ein Laden hatte einen Tuner vorrätig und die waren sogar so freundlich, mir das Gerät zurückzulegen. Demnach habe ich am nächsten Tag früh in der Firma angerufen und um einen Tag Urlaub gebeten. Auf nach Berlin. Nach 3,5 Stunden Fahrzeit auf der Autobahn mit dem Trabi stand ich dort im Laden. Es wanderten satte 1710,-Ostmark für den Tuner über die Ladentheke und ich war total happy so ein Ding quasi mit als erster zu besitzen. 

Das Gerät war nicht schlecht. Man konnte beispielsweise UKW-Sender in 10-Khz-Schritten feinabstimmen/manuell suchen. Die relevanten Sender wie RIAS 2 oder Bayern 3 waren mit meinem Antennenwald auf dem Dach gut zu empfangen. Selbst NDR 2 war kein größeres Problem. 
Das waren noch Zeiten.  Floet 

 
Ich habe auch nen Anekdötchen...

in meinem "Jugendzimmer" (Standort Leipzig Süd) hatte ich ne 5 Elemente UKW auf den Balkon in Richtung Berlin montiert...RIAS kam gut rein...aber wehe es fuhr ein Trabbi oder ne Straßenbahn vorbei...dann war Asche mit der Aufnahme Sad
Später kam ne Gemeinschaftsantenne auf den Neubaublock...dann war Bayern3, HR3, NDR2 und so kein Thema, aber leider kein RIAS.
Als Tuner werkelte ein ST3930 - der heute noch in der Küche tönt...meinen Geracord hatte ich damals schon gemodded (Schaltpläne gabs ja) Die Aufnahmen klingen heute noch gut...bis aufs UKW Rauschen. Als Tellerdreher lief ein Tangentialarm Plattenspieler "HiFi Phonoautomat HK-PA1203".
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Elektronik_bastler für diesen Beitrag:
  • alter Germane
Zitieren
#27
Guten Abend,

heute ist die Kiste an PC angeschlossen worden...Frequenzgang, Dolby Funktion...insbesondere Dolby S + Monitorfunktion...Pegel testen + einpegeln...Löschfrequenz messen und L451/452 auf minimum justieren...alles war i.O.
Was soll man sagen??? Alles funktioniert Dance3


Mucke vom Internetradio auf CrO2 Tape --- nix ist ausser Balance --- leider ist beim Radio bei 20kHz schluß
[Bild: cro2.jpg]

weißes Rauschen über Band...bei 22KHz hörts im Handy mit dem derzeitigen Tongenerator auf...keine -50dB...Soundkartenregler stehen noch nicht korrekt
[Bild: rausch.jpg]
Der Frequenzgang ist schön geradlinig
Sweep kommt noch...

Mucke lübbt...Play Amp muss noch eingepegelt werden....die Besonderheit: bei S Aufnahme leuchtet B & S...der Ton wird aber korrekt Dolby S mäßig wiedergegeben. Mit meiner Schaltung kann das nichts zu tun haben, da die "DOL0" "DOLB" und "DOLS" Steuerleitungen sich nicht mit "MONT" und "SPB" in meiner Schaltung kreuzen...k.A- ob es vorher schon so war....wer guckt schon genau auf die winzigen Symbole?
[Bild: IMG-20251121-204521.jpg]
Bin taub Pleasantry
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Elektronik_bastler für diesen Beitrag:
  • alter Germane
Zitieren
#28
(21.11.2025, 11:55)Elektronik_bastler schrieb: Ich habe auch nen Anekdötchen...


Ich hatte damals einen Bekannten in Leipzig. Und ich war echt erstaunt, als er mir RIAS 2 auf der Berliner Frequenz 94,3Mhz vorgeführt hat. Die Frequenz aus dem oberfränkischen Hof, 91,2Mhz kam weder besser noch schlechter als die 94,3Mhz bei ihm in Leipzig. Stereo hatte etwas gerauscht. Da waren wir in Chemnitz besser dran.

Bei mir waren 2 selbstgebaute UKW-Antennen mit jeweils 16 !!! Elementen in einer Antennenspalte, also übereinander in definierten Abstand gestockt Richtung Oberfranken (Bayern) verbaut. Der vertikale Öffnungswinkel wurde somit halbiert und die Gesamtleistung durch die zweite Antenne um ca. 3db erhöht. Schlecht entstörte Trabis hatten kaum eine Chance. Der Empfang von RIAS 1u2 und Bayern 1-3  und später Antenne Bayern war recht ordentlich. Luftlinie zum Sender immerhin rund100 Km. 

Richtung Brocken für den NDR hatte ich eine extra Antenne. Der Empfang des rund 200 Km entfernten Sender war in Stereo zufriedenstellend und in Mono top zu empfangen. Richtung Berlin schielte auch noch eine Antenne. Bei Überreichweiten war sogar der AFN zu empfangen. Das waren noch Zeiten.

So ein Antennen-Brimborium habe ich heute aber nicht mehr.Trotzdem werkelt immernoch ein UKW-Dipol und ein Dipol für DAB+ bei mir. Gehört wird aber zu einem hohen Anteil bestimmte Sender aus dem Internet-Radio.

Dein Projekt.:

Deine Aussage <<<Leider ist beim Radio bei 20Khz schluß>>> brachte mich zum schmunzeln. Was soll da noch kommen? Kein einziges Musikinstrument tönt mit 20Khz oder höher. Ich nutze nur Eisenoxidcassetten, meist TDK C-120. Die "kacken" nach meiner Messung an meinem Deck (TEAC R-919X) bereits oberhalb von 16Khz deutlich ab. Dabei höre ich im Vergleich zu einer Chrom-oder Metal-Cassette praktisch keinen Unterschied, obwohl das Deck bei Metal-Cassetten deutlich höher hinaus kommt. 

Nun denn. Gratuliere.  Drinks
Und viel Spaß damit.
Rolf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Überholung Pioneer CT-F7171 loopy 1 772 20.03.2025, 21:23
Letzter Beitrag: tape
  Audioplay Charly L Überholung Casawelli 53 21.534 16.02.2025, 00:17
Letzter Beitrag: Casawelli
  Überholung Geloso G3272A - Anode 807er Röhre / Heiztrafo stereosound 15 3.412 10.09.2024, 20:48
Letzter Beitrag: stereosound
  Akai A&D DA-A9500 Power Amp scope 15 11.099 21.03.2024, 16:05
Letzter Beitrag: UriahHeep
  Pioneer PL 10 Plattenspieler Überholung Möms-chen 26 8.151 09.03.2024, 16:25
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Revox Evolution AMP gehimmelt achim96 3 2.455 28.04.2023, 12:40
Letzter Beitrag: Inquisition



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste