21.11.2025, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2025, 16:21 von Elektronik_bastler.)
(20.11.2025, 14:31)alter Germane schrieb:Ich habe auch nen Anekdötchen...(19.11.2025, 20:31)Elektronik_bastler schrieb: Da hast du viele Aluchips in den RFT Laden getragen
Oh ja. Das Gelumpe kostete ja richtig viel Geld. Zum Glück war die Entlohnung mit Alu-Chips als Zerspaner im 3-Schicht-System für DDR-Verhältnisse richtig gut. Als z.B. zur Herbstmesse 1988 der erste Tuner mit Digitalanzeige von "Stern-Radio Berlin" zu sehen war, hatte ich seinerzeit ab Februar/März 1989 "gekurbelt so ein Ding zu ergattern. In Chemnitz und Umgebung noch keine Chance.
Also habe ich alle möglichen RFT-Rundfunkläden in (Ost)Berlin angerufen. Ein Laden hatte einen Tuner vorrätig und die waren sogar so freundlich, mir das Gerät zurückzulegen. Demnach habe ich am nächsten Tag früh in der Firma angerufen und um einen Tag Urlaub gebeten. Auf nach Berlin. Nach 3,5 Stunden Fahrzeit auf der Autobahn mit dem Trabi stand ich dort im Laden. Es wanderten satte 1710,-Ostmark für den Tuner über die Ladentheke und ich war total happy so ein Ding quasi mit als erster zu besitzen.
Das Gerät war nicht schlecht. Man konnte beispielsweise UKW-Sender in 10-Khz-Schritten feinabstimmen/manuell suchen. Die relevanten Sender wie RIAS 2 oder Bayern 3 waren mit meinem Antennenwald auf dem Dach gut zu empfangen. Selbst NDR 2 war kein größeres Problem.
Das waren noch Zeiten.![]()
in meinem "Jugendzimmer" (Standort Leipzig Süd) hatte ich ne 5 Elemente UKW auf den Balkon in Richtung Berlin montiert...RIAS kam gut rein...aber wehe es fuhr ein Trabbi oder ne Straßenbahn vorbei...dann war Asche mit der Aufnahme

Später kam ne Gemeinschaftsantenne auf den Neubaublock...dann war Bayern3, HR3, NDR2 und so kein Thema, aber leider kein RIAS.
Als Tuner werkelte ein ST3930 - der heute noch in der Küche tönt...meinen Geracord hatte ich damals schon gemodded (Schaltpläne gabs ja) Die Aufnahmen klingen heute noch gut...bis aufs UKW Rauschen. Als Tellerdreher lief ein Tangentialarm Plattenspieler "HiFi Phonoautomat HK-PA1203".



![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)

![[Bild: cro2.jpg]](https://i.postimg.cc/ZYDYf53W/cro2.jpg)
![[Bild: rausch.jpg]](https://i.postimg.cc/1X69npzY/rausch.jpg)
![[Bild: IMG-20251121-204521.jpg]](https://i.postimg.cc/XvGFHz1F/IMG-20251121-204521.jpg)
