Beiträge: 4.073 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.233 in 2.657 posts
 
Thanks Given: 11.914 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (27.08.2022, 11:25)dettel schrieb:    Matthias, habe hier noch nen Dual 1005 der mal aus nem Audiomöbel ausgebaut wurde, willste den haben? 
Hi Detlef,
 
Funktion ist egal (solange nichts festgerostet ist), aber wenn "augenscheinlich" vollständig (Nadel/Tonabnehmer muss nicht bei sein) und bezahlbar für mir - jo.    
In ca. 3-4 Wochen (ich glaub, das Wochenende mit 17./18.) könnte ich abholen kommen, da ist Mädelsausflug ans Meer.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • dettel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		27.08.2022, 15:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2022, 19:31 von dettel.)
		
	 
	
		Jo Matthias, ist vollständig und funktioniert soweit auch, benötigt aber ne Kur. Einfach abholen kommen, habe ich für Umme vom TmV mitgenommen. 
Kriege gerade kein Foto hochgeladen, Postimage tot.
 
Edit sagt, jetzt gehts
  
Zwischenzeitlich habe ich dem Steuerboard vom Aiwa-Dat neue Elko's spendiert. 
Die Platine war schon etwas mitgenommen, hat trotzdem funktioniert der Kleine, jetzt reagiert er aber schneller.
	  
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		27.08.2022, 16:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2022, 16:17 von Swobi.)
		
	 
	
		 (27.08.2022, 11:25)dettel schrieb:  Laderiemen erneuert, alles wieder gut    
Hast Du Dir den Zustand der unteren Laufwerksplatine angesehen ? 
Wer dieses Gerät mit einem defekten Laderiemen abgibt, hat da mit Sicherheit nix gemacht u. eine tickende Zeitbombe mitgeliefert.
 
(Ok, Du hast es schon erledigt.    )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		27.08.2022, 20:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2022, 20:45 von charlymu.)
		
	 
	
		Macht Spaß der Kleine. 
Wird gerade von einem Sony MD Recorderchen befeuert und gibt an MB Kopftröten aus. Die blaue LED überstrahlt beim Handy Bild alles, ist in echt aber nicht ganz so schlimm. Es läuft gerade ein Album namens Rumors, oder so.
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, Deubi, Tom, feesa, stephan1892, Mainamp, bodi_061, hadieho, leolo, gasmann, Mr.Hyde, Viking
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.073 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.233 in 2.657 posts
 
Thanks Given: 11.914 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (27.08.2022, 15:49)dettel schrieb:  Edit sagt, jetzt gehts 
Cool.    
Mal sehn, ob man die Matte wieder "flach" kriegt.
 
Ich meld mich morgen per PM.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • dettel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		 (27.08.2022, 20:07)charlymu schrieb:  Es läuft gerade ein Album namens Rumors, oder so. 
  
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 133 
	Thanks Received:  1.517 in 455 posts
 
Thanks Given: 944 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Bei mir neu auf dem Geraffelteppich des Grauens: 
ein Priboj 50 UM 204C!
 
Das Gerät kam schon am Freitag bei mir an, wurde aber erst heute von seiner Verpackung befreit. Der Preis war gut, bis auf einen kleinen Kratzer oben links Zustand neuwertig, unverbastelt außer einem anderen Netzkabel das einen fießen Knick hat weil das Gerät während des Versandes drauf stand...und angeblich funktionsfähig. Wir werden es sehen.     Spätestens morgen abend, wenn er Probe spielt, heute nicht mehr...muss früh raus! 
  
 
	 
	
	
Schönen Gruß wünscht, 
Manuel
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag
	  • punkdeluxe, HVfanatic, lyticale, hadieho, Hörer aus+in B., phil762, Fürchtenix, Tom, Mainamp, feesa, karl50, , gasmann, Forza SGE, Eidgenosse, ted_am_see, MiDeg, Geruchsneutral
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 981 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  4.983 in 614 posts
 
Thanks Given: 707 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		28.08.2022, 21:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2022, 21:03 von Busch63.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, hadieho, lyticale, Hörer aus+in B., Fürchtenix, Tom, feesa, Dual-Tom, Bernd_J, , Nudellist, gasmann, Forza SGE, McLane, Lynnot, kandetvara, IrieTim, ted_am_see, Frank62, Jarvis, traveller, Lactobazillo, Mr.Hyde, sophist1cated, 1210er, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ein Telefunken studio center 7051 mit BDA. 
Der Plattenspieler läuft sehr gut. 
Das Radio ist auch in Ordnung. 
Der ertse Funktionstest über Kopfhörer ergab das der Kassettenrecorder nicht mehr Spult kein FF und kein REW aber die Wiedergabe ist noch gegeben.
  
 
 
 
 
 
Ist es für einen Hobby-KüTiBa möglich das Kassettenteil wieder zum Laufen zu bringen ??.
 
Servicemanual habe ich, aber es ist keine Anleitung zum Öffnen des Monsters und dafür wird eure Hilfe benötigt. 
Sollte ich ( mit eurer Hilfe ) das Monster zum guten Laufen, kriegen lass ich die Haube polieren und fertig.
 
VG Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (28.08.2022, 20:49)stereosound schrieb:  Bei mir neu auf dem Geraffelteppich des Grauens: 
ein Priboj 50 UM 204C! 
 
Das Gerät kam schon am Freitag bei mir an, wurde aber erst heute von seiner Verpackung befreit. Der Preis war gut, bis auf einen kleinen Kratzer oben links Zustand neuwertig, unverbastelt außer einem anderen Netzkabel das einen fießen Knick hat weil das Gerät während des Versandes drauf stand...und angeblich funktionsfähig. Wir werden es sehen.    Spätestens morgen abend, wenn er Probe spielt, heute nicht mehr...muss früh raus!  
 
 
 
 
 
![[Bild: IMG-20220828-213355.jpg]](https://i.postimg.cc/jSLs0Gr2/IMG-20220828-213355.jpg)  
Was sind denn das für Klingonische Endröhren? Doppelpentoden? Zwei Anodenkappen pro Röhre????
 
VG 
Harald
	  
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Der Priboj ist schon irgendwie geil.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		31.08.2022, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2022, 21:02 von ted_am_see.)
		
	 
	
		 (31.08.2022, 20:56)HVfanatic schrieb:  Der Priboj ist schon irgendwie geil. 
Ja -- nur wie?    
Das Innenleben erinnert mich sehr an die Technik in der Regelung an unseren Teilchenbeschleuniger in der Kernphysik Köln in meinem Studium damals. 
Aber das hat einen 11,5 Megavolt-Beschleuniger geregelt.......
 
Edit: So sah allerdings nur das Regelgerät aus -- der Beschleuniger selber hat eine Halle gefüllt ;-)
	  
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Tolle Endröhren, viel Eisen. Und das Gerät ist in einem guten Zustand.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 133 
	Thanks Received:  1.517 in 455 posts
 
Thanks Given: 944 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 Harald: Das sind 6P3C-1 Doppeltetroden als Endröhren - ursprünglich wohl aus der Radar- und Funktechnik. nach dem Funktionstest kann ich allerdings sagen, dass leider wohl mindestens der linke Kanal neue Röhren braucht, vermutlich beide da der Sound echt matschig ist und weder Bässe noch Höhen ohne Loudness + voll aufgedrehte Klangregler am Vorverstärker möglich sind. Die Anoden sind wohl parallel geschaltet.
 
Der linke Kanal verzerrt außerdem stark die ersten Betriebsminuten, hier ist wohl ein oder mehrere Cs leck oder kaum mehr nennenswerte Kapazität vorhanden. Ich lasse ihn nun ein paar Tage stehen zum selbst entladen und messe alles Teile durch. Recht viel mehr außer den Röhren oder Sieb-Cs kann hier wohl nicht kaputtgehen bei dem Ding. Die Widerstände sind alle feinste Militärware die wohl ewig hält.
 
Bisher konnte mich das Teil klanglich leider nicht vom Hocker hauen, meine diversen Geloso-Amps die ebenfalls kein "HiFi" sondern eher frühzeitliche PA sind, spielen den Priboj sowohl von der Maximallautstärke & allgemeinen Soundqualität mühelos an die Wand ohne dass sie sich anstrengen müssen. Wenn ich meine beiden Transistor Klein und Hummel A30 daneben stelle, hat der Priboj nicht mal den Hauch einer Chance. Die 8 Ohm Auskopplung macht am Priboj jeden Lautsprecher leider zum Radiowecker. An 4 Ohm geht es leidlich.
 
Der Amp ist übrigens Baujahr 1985, die Fertigung in Taganrog soll wohl bis 1992 erfolgt sein, also ein frühes Gerät.
	  
	
	
Schönen Gruß wünscht, 
Manuel
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag
	  • Mainamp, Eidgenosse, Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Du kannst ja mal die Röhren tauschen, danach Vergleichsmessungen intakter Kanal, toter Kanal. Dann siehst Du sicher schnell die lecken Kondensatoren.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 133 
	Thanks Received:  1.517 in 455 posts
 
Thanks Given: 944 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Habe schon neue Röhren bestellt. Sorge macht mir nur der Abgleich auf die Arbeitspunkte. Ich bin mir nicht sicher, ob da so viel Toleranz für einen Tausch ohne Einstellerei ist. Die Sollwerte sind in meinem vorliegenden SM leider nicht erkennbar und die Beschreibung nicht auf Deutsch/Englisch sondern russisch und das kann ich nicht...Übersetzung per Google Fotoübersetzung klappt nicht.
	 
	
	
Schönen Gruß wünscht, 
Manuel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  263 in 157 posts
 
Thanks Given: 100 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		31.08.2022, 22:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2022, 22:50 von Wenni.)
		
	 
	
		 p.seller (betrifft Telefunken Studio Center 7051): 
Wenn ich mich recht erinnere, muß die Haube ab, dann an der Oberseite hinten die paar Kreuzschlitzschrauben abschrauben, dann kann das Oberteil hinten angehoben werden, das dann nach hinten ziehen, ein paar Kabel abstecken und das Oberteil mit Kassettenteil dann abheben. Das Kassettenteil dann aus dem Oberteil herausschrauben. Ob der Plattenspieler vor oder nach dem Oberteilausbau heraus muß, erinnere ich nicht mehr.
 
Ich denke, Du solltest hierfür einen neuen Rep - Thread aufmachen, hier bei Neuzugängen geht das so alles durcheinander.
 
Gruß 
Wenni
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		  Wenni
 
Danke für die Erklärung, wenn ich das Monster auf gemacht habe werde ich im Rep-Faden berichten.
 
VG Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		01.09.2022, 12:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2022, 12:08 von Gorm.)
		
	 
	
		 (31.08.2022, 22:19)stereosound schrieb:  Habe schon neue Röhren bestellt. Sorge macht mir nur der Abgleich auf die Arbeitspunkte. Ich bin mir nicht sicher, ob da so viel Toleranz für einen Tausch ohne Einstellerei ist. Die Sollwerte sind in meinem vorliegenden SM leider nicht erkennbar und die Beschreibung nicht auf Deutsch/Englisch sondern russisch und das kann ich nicht...Übersetzung per Google Fotoübersetzung klappt nicht. 
Mein Fachrussisch ist ziemlich verschüttet, da nie wirklich gebraucht. Wenn irgendwas unklar, versuche ich zu helfen. 
In dem link zu Jogis Röhrenbude ist neben den ziemlich schwer zu verdauenden Russenschaltbildern auch ein englisches Datenblatt der Endröhren mit dem einzustellenden Strom. Sinnvoll ist wegen der bekannten Kontaktprobs. die originalen Fassungen mit zu wechseln, dann die BE insgesmt und die Elkos im speziellen sowie die angegebenen Versorgungsspannungen zu messen. Viele Fachbegriffe sind auch nicht in den SPs, z.B. Korpus ist Masse, durch simple Zeichnungsfehler wie fehlende Verbindungen darfst dich nicht verwirren lassen. Im Netz gibts auch noch Beschreibungen für sinnvolle Verbesserungen der Anpassung von Stufe 1 zu 2.
	  
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Nach einem Kurzbesuch im Zentrum für technische Wiederauferstehung ist das Ding in meinem Kofferraum hängengeblieben. 
Ich mag die Farbe, die Zeiger und den tollen Zustand.
  
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  3.847 in 632 posts
 
Thanks Given: 829 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Moinsen, 
diese Woche ist ein Harman Kardon Citation Eighteen Tuner hier eingetroffen. Passt bestens zu meinem H/K ST-8 Plattenspieler. Das Teil ist einfach traumhaft verarbeitet. Dicke Alu Frontplatte, Regler Vollmetall und eine Ausstattung die keine Wünsch übrig lässt. Selbst ein Kopfhörerverstärker ist an Bord ! Somit lassen sich vorne 2 KH anschließen. 
Die Frontbeleuchtung muss noch getauscht werden (schon bestellt).
 
Hier mal ein paar Bilder:
  
 
 
 
 
 
 
 
    Gruß 
      Thomre
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	29 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • McLane, lyticale, rainer52, findus, Frank62, nice2hear, dettel, hadieho, Mainamp, Gorm, Forza SGE, Fürchtenix, havox, errorlogin, Tom, Mr.Hyde, onkel böckes, MiDeg, Deubi, Dioptrion, hifijc, bodi_061, elacos, onkyo, Dude, Viking, Eidgenosse, Nixraff, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Toller Fünfgang-Tuner. Klingt zudem recht druckvoll. Auch über die eingebauten KH-Buchsen. Gab es auch in Silber - aber diese Version ist extrem selten zu finden. Glückwunsch.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Thomre
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		02.09.2022, 18:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2022, 18:20 von nice2hear.)
		
	 
	
		heute aus München eingetroffen  
 
Strom geht, Netzteil in Ordnung, Motor dreht.... aber einiges zu tun.    
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Gorm, hadieho, Fürchtenix, Akool1, havox, Mr.Hyde, onkel böckes, MiDeg, Tom, bodi_061, Dude
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ich konnte es mal wieder nicht lassen, es gab mal wieder Lautsprecher. 
Ein wunschpaar Tannoy SGM 1000, in nahezu Neuzustand. 
Hab sie auf die schnelle gestellt und angeschlossen. 
Einfach ein Traum, so geil was das eine Chassie in dem schlichten Gehäuse für Wohlklang zaubert. 
Die neueren Modelle schaffen das bei mir irgendwie nicht, ich weis auch nicht an was es liegt, aber die alten sind irgendwie besser.
  
 
 
	 
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
	  
	45 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:45 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • hadieho, Thomre, Deubi, Hörer aus+in B., Dioptrion, leolo, Mosbach, rainer52, Kimi, sensor, Lactobazillo, assiv8, Tom, IrieTim, Eike, stephan1892, Mainamp, Jenslinger, havox, Mike89Ditka, Markus B, bodi_061, Rüssel, MiDeg, Jupp, bikehomero, hal-9.000, bigolli, elacos, Jarvis, Forza SGE, MacMax, Fürchtenix, Mr.Hyde, HVfanatic, feesa, onkyo, Dr. Mabuse, Buckminster, franky64, Eidgenosse, RetroFelix, 1210er, Nudellist, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Wo tust Du die immer nur auf??
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	 
 |