Beiträge: 285
Themen: 25
Thanks Received: 147 in 83 posts
Thanks Given: 21
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
3
Ich habe ein breite Bürste mit sehr feinen und entsprechend weichen Carbonfasern (leitend und daher antistatisch!) für mein Platten. Bis vorhin dachte ich noch das wäre Standard und jeder der "ernsthaft" Platten hört hätte auch was in der Art.
Aber danke für die Aufklärung!
1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag
• Trötenreiter
Beiträge: 8.884
Themen: 19
Thanks Received: 6.263 in 2.932 posts
Thanks Given: 30.176
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Wer nicht! Aber die Bürsten gab es damals noch nicht, wenn ich mich recht erinnere.
************
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 7.983
Themen: 53
Thanks Received: 13.017 in 4.591 posts
Thanks Given: 21.199
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Das Schallplattentuch (ich find allein das Wort völlig komisch, wer sagt denn noch "Schallplatte", und andere "Plattentücher" sind mir derzeit auch nicht bekannt), durfte der Herkunft entsprechend um 1975 hergestellt und gekauft worden sein, also bald 50 Jahre alt...
ich denke, obwohl die Dinger ein völliger Scheiss waren wurden die x-millionenfach verkauft.
Wenn das jemand möchte, als Deko für ne Geraffel-Kuriositäten Ecke, steck ichs in einen Umschlag und schicke es ihm. Ansonsten ist das natürlich wieder leider nur Müll....
you can´t find what you don´t look for!
1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• Trötenreiter
Beiträge: 8.609
Themen: 20
Thanks Received: 4.271 in 2.603 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
Man kann damit allerdings gut seine Brille putzen....
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
Beiträge: 1.814
Themen: 17
Thanks Received: 7.422 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.939
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
19 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• Harry Hirsch, Mosbach, Viking, leberwurst, Forza SGE, hadieho, bodi_061, Frunobulax, Mani, traveller, Fürchtenix, Tom, jim-ki, akai747fan, schlafmütze, havox, Lactobazillo, proso, nice2hear
Beiträge: 691
Themen: 18
Thanks Received: 2.351 in 380 posts
Thanks Given: 3.518
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
6
Wie man mit einem ironischen Post einen Trend setzen kann
ich will jetzt auch ein Schallplattenputztuch, oder hab ich sowas schon, mal schauen..
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man Sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
lg Thomas
1 Mitglied sagt Danke an tom68 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tom68 für diesen Beitrag
• Frunobulax
Beiträge: 8.884
Themen: 19
Thanks Received: 6.263 in 2.932 posts
Thanks Given: 30.176
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Hach, Zumholz, Bote & Bock!
************
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• gyp
Beiträge: 614
Themen: 28
Thanks Received: 927 in 245 posts
Thanks Given: 1.024
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
09.05.2023, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2023, 16:25 von gyp.)
(09.05.2023, 14:21)dettel schrieb: Durch das Tuch animiert, habe ich mal nachgeschaut was bei mir noch alles so rumliegt
Ist aber noch nicht alles
... ach, vom Zumholtz ist auch was dabei.
Bei dem bin ich oft als Jugendicher vorm Fenster gestanden und mein Vater war da auch immer wieder.
Gerade geguckt, ob`s den noch gibt. Aber scheint auf den ersten Blick wohl nicht mehr der Fall.
Wenn richtig in Erinnerung, gab`s kurz vor S-Bahn Charlottenburg noch nen anderen, aber kleineren & feineren Laden an der Ecke Mommsen. Gibts glaub ich auch nich mehr.
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
09.05.2023, 17:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2023, 17:02 von Armin777.)
An Bote & Bock (im Europa-Center) und an Zumholz (Nestorstr.) kann ich moch auch gut erinnern, aber wo war denn Hach??
An der Ecke Schlüterstr. / Kurfürstendamm gab es mal ein kleines exklusives Hifi-Studio. Der Inhaber hat dann später den "Disco-Film" zur Schallplattenreinigung erfunden und ist damit reich geworden, da hat er dann das Hifi-Studio aufgegeben.
Es gab früher (in den 1970er und 1980er Jahren) soo viele Hifi-Läden - unglaublich. Wer erinnert sich da noch?
4 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• gyp, Tom, Feathead, Trötenreiter
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Thanks Received: 925 in 462 posts
Thanks Given: 94
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
23
An den Disco-Film auf jeden Fall !
War öfters mal in dem Laden im Tegel-Center, erinnere den Namen aber nicht mehr.
Beiträge: 614
Themen: 28
Thanks Received: 927 in 245 posts
Thanks Given: 1.024
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
(09.05.2023, 17:02)Armin777 schrieb: Es gab früher (in den 1970er und 1980er Jahren) soo viele Hifi-Läden - unglaublich. Wer erinnert sich da noch?
Das wäre sicherlich einen eigenen Fred wert.
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
Beiträge: 8.884
Themen: 19
Thanks Received: 6.263 in 2.932 posts
Thanks Given: 30.176
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
09.05.2023, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2023, 17:44 von Mosbach.)
(09.05.2023, 16:22)gyp schrieb: (09.05.2023, 14:21)dettel schrieb: Durch das Tuch animiert, habe ich mal nachgeschaut was bei mir noch alles so rumliegt
Ist aber noch nicht alles
... ach, vom Zumholtz ist auch was dabei.
Bei dem bin ich oft als Jugendicher vorm Fenster gestanden und mein Vater war da auch immer wieder.
Gerade geguckt, ob`s den noch gibt. Aber scheint auf den ersten Blick wohl nicht mehr der Fall.
Wenn richtig in Erinnerung, gab`s kurz vor S-Bahn Charlottenburg noch nen anderen, aber kleineren & feineren Laden an der Ecke Mommsen. Gibts glaub ich auch nich mehr.
Das war Wilmersdorfer- Ecke Sybelstraße, Sinus-HiFi.
(09.05.2023, 17:24)gyp schrieb: (09.05.2023, 17:02)Armin777 schrieb: Es gab früher (in den 1970er und 1980er Jahren) soo viele Hifi-Läden - unglaublich. Wer erinnert sich da noch?
Das wäre sicherlich einen eigenen Fred wert.
Gibt es den nicht schon
Zumholz war am Ende ja Nestor- Ecke Seesener Straße, bestimmt auch schon mindestens 20 Jahre zu.
************
Thomas
2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• gyp, Tom
Beiträge: 614
Themen: 28
Thanks Received: 927 in 245 posts
Thanks Given: 1.024
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
(09.05.2023, 17:39)Mosbach schrieb: (09.05.2023, 16:22)gyp schrieb: (09.05.2023, 14:21)dettel schrieb: Durch das Tuch animiert, habe ich mal nachgeschaut was bei mir noch alles so rumliegt
Ist aber noch nicht alles
... ach, vom Zumholtz ist auch was dabei.
Bei dem bin ich oft als Jugendicher vorm Fenster gestanden und mein Vater war da auch immer wieder.
Gerade geguckt, ob`s den noch gibt. Aber scheint auf den ersten Blick wohl nicht mehr der Fall.
Wenn richtig in Erinnerung, gab`s kurz vor S-Bahn Charlottenburg noch nen anderen, aber kleineren & feineren Laden an der Ecke Mommsen. Gibts glaub ich auch nich mehr.
Das war Wilmersdorfer- Ecke Sybelstraße, Sinus-HiFi.
... ach ja, stimmt ... Sybelstr. ... so klingts mir tatsächlich noch im Ohr von Vater`s Rede seiner Zeit ...
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
Beiträge: 451
Themen: 79
Thanks Received: 962 in 167 posts
Thanks Given: 1.241
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
3
Hasenheide gabs auch ne Sinus-Filiale...
Gruß Stefan
1 Mitglied sagt Danke an country für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an country für diesen Beitrag
• Mosbach
Beiträge: 5.423
Themen: 114
Thanks Received: 12.155 in 3.361 posts
Thanks Given: 5.195
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
43
(09.05.2023, 14:43)Mosbach schrieb: (...) Bote & Bock!
Die hatten ja nicht nur den Plattenladen im Europacenter (später Kurfürstendamm), sondern auch noch den mit den Musikbüchern und Noten weiter hinten Richtung Kantstraße. Das war damals (abgesehen von Spezielversendern) die einzige Quelle für brauchbare Musikbiographien in englischer Sprache, die ich in Deutschland kannte. Dort habe ich dann auch mindestens zwei Bücher über Pink Floyd für die Anfertigung meiner Facharbeit fürs Abitur gekauft. Das muss so um 1990/1991 gewesen sein.
Nachdem die die Türen geschlossen hatten, haben ehemalige Mitarbeiter auf der Kantstraße einen ähnlich sortierten Laden mit dem Namen Cantus (+ Hausnummer) eröffnet. Den gibt es nach meinen Infos bis heute.
"Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
2 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
• HVfanatic, gyp
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Thanks Received: 925 in 462 posts
Thanks Given: 94
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
23
Bei WOM in der Augsburger Str. bin ich kurz nach der Eröffnung durch deren Automatik-Glastür geflogen, weil einfach nicht gesehen. Da gab es dann drei Devo-LPs umsonst. Später war dann ein Streifenmuster auf Augenhöhe auf den Türen.
Beiträge: 6.573
Themen: 99
Thanks Received: 13.779 in 3.140 posts
Thanks Given: 41.671
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Geht es hier nicht eigentlich um Neuzugänge?
Gruß aus Stadthagen
Holger
2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
• feesa, gyp
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Thanks Received: 925 in 462 posts
Thanks Given: 94
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
23
Um Zugänge im weiteren Sinne, ja
2 Mitglieder sagen Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
• ESG 796, havox
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Bitte hier entlang: click
2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• gyp, Trötenreiter
Beiträge: 614
Themen: 28
Thanks Received: 927 in 245 posts
Thanks Given: 1.024
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
12.05.2023, 07:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 10:05 von gyp.)
Schon vor knapp ner Woche eingetroffen:
Sansui BA-90 (1968)
Endstufe 2x 28W Sinus 8 Ohm, 7.5Kg. NP 1968 ¥36,300 entspricht einer Kaufkraftequivalenz von ¥137,104 oder €933.68.
Der grosse Bruder vom BA-60 aus der PB-Serie. Insbesondere zur Befeuerung des Tiefbands über Aktivweiche.
Im Gegensatz zum kleinen Bruder BA-60 zusätzlich mit Kopfhörer-Klinkenbuchse und anstatt Umschalter des Dämfungsfaktors am Unterboden, Schalter vorne. Leider fehlt der schwarze Überwurfring am Klinkeneingang. Dürft aber kein Prob sein.
Grössenvergleich mit dem kleinen Bruder:
... und mit anderen Geraffel der PB-Serie sowie meiner grossen Diatone Endstufe im Vordergrund:
Der Tuner TU-555 parkt noch im jap. Lager. Der wird dann die Lücke der 111mm hohen Geräte der PB-Serie auffüllen.
Blick unter die Haube, nachdem ich ausgiebig geputzt hatte (Sorry, muss noch mal bei Gelegenheit ein Bild mit mehr & besser Licht machen).
Jedenfalls alles noch mit originaler Bestückung und ohne augenscheinlichen Schäden.
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
20 Mitglieder sagen Danke an gyp für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an gyp für diesen Beitrag
• bikehomero, Goldmakrele, stefan_4711, hadieho, frank_w, xs500, leberwurst, Fürchtenix, tom68, feesa, Lactobazillo, Viking, Feathead, Trötenreiter, MiDeg, HiFi1991, lyticale, phil762, Helmi, Senator
Beiträge: 24.981
Themen: 175
Thanks Received: 59.206 in 14.339 posts
Thanks Given: 40.837
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
12.05.2023, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 10:27 von Ivo.)
Im Zulauf, wenn's stimmt...
Das Gerät schaut sehr gepflegt aus - vor allem angesichts des Kaufes im Jahr 1980.
Der Verkäufer hat es gestern extra nochmal getestet - angeblich funktioniert alles, wie es soll.
Spannende Funktionen: "Editor" ist wohl ein Fader, dazu gibt's ein Musiksuchsystem für einzelne Tracks sowie die Umschaltung "DOT" vs. "BAR" - was nichts anderes ist als "PEAK HOLD" vs. "PEAK".
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
20 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Fürchtenix, tom68, hadieho, Mosbach, feesa, karl50, Bernd_J, stephan1892, Antek36, leberwurst, UriahHeep, Feathead, Mr.Hyde, voidwalking, MiDeg, kaysersoze, lyticale, Armin777, Forza SGE, HiFi1991
Beiträge: 3.457
Themen: 47
Thanks Received: 9.988 in 2.185 posts
Thanks Given: 9.907
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
21 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• hadieho, Tom, xs500, Mani, feesa, Lactobazillo, Apache, stephan1892, havox, leberwurst, , Forza SGE, Daywalker, nice2hear, Lynnot, franky64, dettel, Caspar67, Hörer aus+in B., leolo, Senator
Beiträge: 30.776
Themen: 228
Thanks Received: 48.487 in 14.192 posts
Thanks Given: 30.028
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
(09.05.2023, 13:57)Ironside schrieb: Man kann damit allerdings gut seine Brille putzen....
Nich so wirklich, glaub ich. Die waren immer wachsgetränkt oder sowas, jedenfalls irgendwie trocken schmierig.
Jedenfalls die, die ich so kannte. Ich erinnere mich, dass ich als Kind schon dachte, das ist 'ne seltsame Idee, seine Platten damit zu verschmieren und das als "putzen" zu bezeichnen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Mosbach, evel, jagcat
Beiträge: 1.382
Themen: 32
Thanks Received: 5.551 in 708 posts
Thanks Given: 3.001
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
24
Servus in die Runde.
Ich hab einen Jvc Dreher ergattern können, in der Optik die mir schon immer gefallen hat.
Hatte immer so einen von Sony auf dem schirm, die alten sehen auch so aus mit dem Eckigen Bedinfeld.
Jetzt ist es halt ein Jvc geworden und ich freu mich.
Er ist zwar original aber Headshell fehlt, wenn Jemand von Euch was passendes hat oder wüsste von Victor/Jvc, wäre ich dankbar, gern auch mit TA.
Das zweite Anliegen, kennt jemand ne gute Service Adresse im Raum Südbaden, würde den gern überholen lassen?
Dank und Gruß
Michael
Grüße!
Michael
21 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
• feesa, Mani, Fürchtenix, , hadieho, leberwurst, Lactobazillo, havox, franky64, Frank K., bikehomero, Tom, FS61, dettel, gasmann, errorlogin, Caspar67, Hörer aus+in B., Viking, Japan Freak, Senator
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
ach,Du hast den ergattert
der aus den Kleinanzeigen?
Grüsse aus München
|