Beiträge: 1.799
Themen: 261
Thanks Received: 3.794 in 621 posts
Thanks Given: 802
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Moin,
Fehlteile augenscheinlich nicht. Habe mich heute aber auch noch nicht so intensiv damit beschäftigt.
Gruß
Thomre
1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 585
Themen: 37
Thanks Received: 1.284 in 263 posts
Thanks Given: 663
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
14.07.2024, 14:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2024, 14:44 von Telefunker.)
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
23 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag
• hadieho, Hörer aus+in B., feesa, xs500, leberwurst, no_mp3, evel, hifijc, havox, franky64, Geruchsneutral, traveller, Fürchtenix, HiFi1991, TotalRecall, lyticale, oldsansui, tom68, Caspar67, bodi_061, Japan Freak, gasmann, proso
Beiträge: 540
Themen: 23
Thanks Received: 1.317 in 267 posts
Thanks Given: 2.127
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
14.07.2024, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2024, 15:56 von no_mp3.)
GRATIS!!! Irre, da hätte ich auch nicht lang gefackelt....
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
• Telefunker
Beiträge: 2.931
Themen: 24
Thanks Received: 3.519 in 805 posts
Thanks Given: 2.567
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Toll! Die 567 sind etwas unausgewogen, wurden Sie doch eher "dazwischen geschoben" um die LS Größe mit abzudecken in der Modellpalette. Dennoch natürlich sehr gut! Die Verstärker Module sind mit den 544 identisch bis auf kleinere Anpassung des MFB Feedbacks des Tiefton Verstärker. Damit kann man schon spaß haben!
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Telefunker
Beiträge: 673
Themen: 20
Thanks Received: 3.570 in 437 posts
Thanks Given: 4.829
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
14
15.07.2024, 21:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2024, 21:58 von MiDeg.)
Hallo zusammen,
heute traf ein älteres, etwas eingestaubtes Hardcase von AKAI bei mir ein:
![[Bild: IMG-8355.jpg]](https://i.postimg.cc/j2r3y9Y9/IMG-8355.jpg)
Ein vermutlich 68er Liedermacher hatte das gute Stück für 60€ in der kleinen Bucht und hat es mir nach der Kontaktaufnahme für löbliche 24€ inklusive Versand überlassen:
![[Bild: IMG-8356.jpg]](https://i.postimg.cc/pdFBkZCt/IMG-8356.jpg)
Ein massives Stereo-Mischpult von 1979 mit sechs Eingängen. Wahlweise Mikrofon, Phono oder Line-In. Für die obligatorische Klampfe wurde noch nachträglich eine Art Stimmgerät eingebaut. Alles Alu, Beschriftung perfekt und sogar Batteriebetrieb möglich. Muss mal in der Krabbelkiste noch einem Netzteil suchen, dann werde ich es ausprobieren:
![[Bild: IMG-8357.jpg]](https://i.postimg.cc/NMVBYQTX/IMG-8357.jpg)
Ich freue mich schon das Teil wieder herzurichten. Den nachgerüsteten Schalter werde ich rückbauen und durch eine Power-LED ersetzen  .
 Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
27 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag
• Spitzenwertanzeiger, bodi_061, hadieho, zoolander, triple-d, franky64, Möms-chen, Moppedmanni, Fürchtenix, xs500, HiFi1991, Kimi, Dude, Viking, leberwurst, Geruchsneutral, feesa, dg2dbm, TomDolby, Forza SGE, oldsansui, no_mp3, havox, Caspar67, bikehomero, Hörer aus+in B., gasmann
Beiträge: 770
Themen: 31
Thanks Received: 1.356 in 319 posts
Thanks Given: 924
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
5
Das Gerät hatte ich auch gesehen ..... hätte ich gerne genommen, aber leider kein Bedarf. Glückwunsch !
Beiträge: 794
Themen: 33
Thanks Received: 508 in 267 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
Ja, sehr schön. Wenn Du aber auch zukünftig in Stereo hören möchtest, ist es eher ein 3-Kanal-Mixer.
1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• Moppedmanni
Beiträge: 115
Themen: 0
Thanks Received: 259 in 60 posts
Thanks Given: 654
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
3
Hallo Mike,
ein wunderschöner Mixer für die kleine Session. Finde ich sehr schön und dann auch noch von Akai.
LG
Ingolf
Beiträge: 17.637
Themen: 123
Thanks Received: 14.285 in 5.935 posts
Thanks Given: 11.324
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
15 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Kimi, hadieho, bodi_061, Mosbach, Fürchtenix, leberwurst, feesa, Ivo, Japan Freak, oldsansui, no_mp3, Caspar67, bikehomero, Hörer aus+in B., gasmann
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
16.07.2024, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2024, 07:55 von Ivo.)
Im Zulauf - superseltener Receiver Audio Reflex Model TK-72.
Kippschalter...
Schöne Tunerskala...
Tone Control mit Mid Range...
Phono-Anschlüsse Mag & Cer...
Optisch wirklich schöner Zustand...
Mehr, wenn er bei mir ist.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
37 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:37 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• stephan1892, hifijc, radioharry, franky64, hadieho, Musikliebhaber72, Spitzenwertanzeiger, Kimi, Telefunker, Moppedmanni, MiDeg, lyticale, leberwurst, triple-d, Möms-chen, TomDolby, TotalRecall, Fürchtenix, Dual-Tom, S. Custom, Dude, Daywalker, feesa, Forza SGE, oldsansui, Waldi, Ralph, xs500, Dioptrion, tom68, havox, Caspar67, bikehomero, Hörer aus+in B., Japan Freak, gasmann, Geruchsneutral
Beiträge: 210
Themen: 23
Thanks Received: 668 in 99 posts
Thanks Given: 375
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Neuzugang Akai AA-1050
Top Zustand, ohne irgendwelche Kratzer etc.
Als Backup für meinen Sansui Receiver gedacht, falls der mal schwächelt und in die Klinik muss.
Der Akai hat 2 Phonoeingänge wie der Sansui, war mir wichtig.
![[Bild: Dds2g8Yl.jpeg]](https://i.imgur.com/Dds2g8Yl.jpeg)
Suche:
23 Mitglieder sagen Danke an Rockfan47 für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Rockfan47 für diesen Beitrag
• MiDeg, bodi_061, hadieho, Musikliebhaber72, xs500, feesa, Gorm, kaysersoze, tom68, Forza SGE, Fürchtenix, havox, Helmi, thosch, Caspar67, Wetterkundler, bikehomero, leberwurst, Viking, Hörer aus+in B., Japan Freak, gasmann, Geruchsneutral
Beiträge: 673
Themen: 20
Thanks Received: 3.570 in 437 posts
Thanks Given: 4.829
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
14
19.07.2024, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2024, 21:29 von MiDeg.)
Hallo zusammen,
bin erneut rückfällig geworden. Bei diesen flachen Verstärkern werde ich immer schwach:
![[Bild: IMG-2263.jpg]](https://i.postimg.cc/W1kFmCX2/IMG-2263.jpg)
Ein Grundig SV-2000 in braun. Optisch in sehr gutem Zustand, Front sowie Beschriftung makellos und unverbastelt. So mag ich es  .
Wurde in der kleinen Bucht sehr günstig als defekt verkauft. Er soll funktionieren aber der linke Kühlkörper wird deutlich wärmer als der Rechte. Immerhin lassen sich alle Regler und Schalter problemlos bedienen.
Könnte nur der Ruhestrom sein, aber ich vermute noch mehrere Baustellen. Sollte aber machbar sein, ich hab sogar noch ein Pärchen original Grundig Darlingtons. Ich werde ihn bei nächster Gelegenheit mal durchchecken, zunächst muss er erst einmal seinen muffeligen Geruch los werden.
Bin mal aus seine inneren Werte gespannt. Dieses Modell hat ja einen ausgezeichneten Ruf.
 Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
22 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag
• Musikliebhaber72, xs500, bodi_061, hadieho, triple-d, Telefunker, feesa, Rockfan47, no_mp3, Fürchtenix, havox, thosch, beetle-fan, Caspar67, franky64, dg2dbm, bikehomero, leberwurst, Hörer aus+in B., Japan Freak, gasmann, Geruchsneutral
Beiträge: 514
Themen: 32
Thanks Received: 1.866 in 284 posts
Thanks Given: 1.530
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
Audiolab DC Blocker
Wechselrichter und Steckernetzteile / Schaltnetzteile machen es so langsam notwendig
Beiträge: 8.210
Themen: 152
Thanks Received: 15.954 in 4.135 posts
Thanks Given: 11.939
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Wenn's hilft, dann gut
Bei unserem Stromnetz brummt immer irgendwas ganz leicht, da ist es auch egal wenn man sämtliche Haushaltsgeräte vom Netz trennt
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 112
Themen: 6
Thanks Received: 553 in 80 posts
Thanks Given: 461
Registriert seit: Jul 2024
Bewertung:
6
Mahlzeit,
da mich gestern der Dual 506 mit der Kork Aluzarge verlassen hat(den ich in einem anderen Tread gezeigt habe)...  versprochen ist versprochen  und es war zeit für was anderes...
Durfte heute ein neues Projekt einziehen... ich wollte es mal mit einem Direktantriebler versuchen...
![[Bild: Dual-627-Q-jcs-0012.jpg]](https://i.postimg.cc/NM0xLxCv/Dual-627-Q-jcs-0012.jpg)
es ist ein Dual CS 627 Q geworden, den ich für ganz schmales Geld beommen habe...
er läuft, wenn ich ihn von Hand ansetze, die Startfunktion funktioniert noch nicht... (weiß gar nicht ob der auch einen Steuerpimpel hat mal die SM suchen und nachschauen)... und dieser kleine Knopf vom Absenken muss der Besitzer mir noch nachschicken, weil er gerade am umräumen war und er ihn gerade nicht finden konnte... (ist aber auch egal wenn ich den umbaue fliegt der siccher sowieso mit allen anderen Knöppen raus)
Ich kann mir gut vorstellen das das ein neues Projekt mit einer neuen Zarge werden kann, denn sind wir mal ganz ehrlich dieses ausgelichene .....braun sieht nicht so doll schön aus... aber da werde ich noch überlegen was ich damit anstelle...
ich bin mit dem Trostpflaster ganz glücklich...
schönen musikreichen Sonntag
Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet...
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren...
13 Mitglieder sagen Danke an Musikliebhaber72 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Musikliebhaber72 für diesen Beitrag
• hadieho, feesa, Forza SGE, havox, no_mp3, Fürchtenix, leberwurst, S. Custom, xs500, bodi_061, Hörer aus+in B., Japan Freak, gasmann
Beiträge: 25.575
Themen: 8
Thanks Received: 123.849 in 23.186 posts
Thanks Given: 81.278
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
22.07.2024, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2024, 17:51 von hadieho.)
Aus der der "Kleinen Bucht":
MONACOR Verstärker MODEL ST 45 - X
MONACOR Tuner MODEL SA - 450
Das war auch ein Schnäppchen, mit Versand kam das Ganze nur 69,49 Euro.
Die beiden Geräte sind optisch sehr gut erhalten, technisch müssen sie neu aufgebaut werden.
Eine Hülse für den Balance-Regler fehlt, aber die lasse ich mir von einem Metallbetrieb neu erstellen.
Ich mag das Design von diesen MONACOR oder MONARCH Geräten, die haben für mich etwas Besonderes.
Die Schrift ist sehr gut erhalten, geputzt hab' ich die Frontplatten auch schon.
Zum Reinigen benutze ich immer einen weichen Schwamm und flüssige Scheuermilch von ALDI, nennt sich Moc, das Produkt.
Ohne großen Druck beim Reinigen der jeweiligen Frontplatten, hab' ich immer sehr gute Ergebnisse damit erzielt.
Bei der Beschriftung übe ich gar keinen Druck aus, sondern handhabe nur einen milden Waschvorgang mit dem Schwamm und einen Tropfen mit Moc.
Bislang ist mir bei diesem Prozedere noch keine Beschriftung verloren gegangen.
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
25 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Caspar67, Troubadix, franky64, leolo, space daze, MK1974, Nawrotek, phil762, HifiChiller, xs500, Rockfan47, Musikliebhaber72, bikehomero, S. Custom, leberwurst, Viking, tom68, feesa, bodi_061, Hörer aus+in B., Japan Freak, gasmann, Richard Rakete, Geruchsneutral
Beiträge: 9.145
Themen: 469
Thanks Received: 14.068 in 4.604 posts
Thanks Given: 14.793
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Sehr schöne Zwerge!
Peter
1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 771
Themen: 22
Thanks Received: 1.329 in 343 posts
Thanks Given: 1.403
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
3
Sehr schöne Teile,erinnert mich ein wenig an die Kombi von mir aus alten DDR Zeiten.Das von dir empfohlene Scheuermittel scheint ja mild und ohne Kratzer zu reinigen.Ich habe oft gute Ergebnisse mit Kunststoff Reiniger gemacht,da blieb die Beschriftung auch immer gut dran.
Danke fürs Zeigen
15 Mitglieder sagen Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Nawrotek für diesen Beitrag
• hadieho, triple-d, xs500, radioharry, Musikliebhaber72, S. Custom, Fürchtenix, leberwurst, Gorm, feesa, bodi_061, Hörer aus+in B., Japan Freak, MK1974, gasmann
Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Es ist schön, wenn man mal den ersten selbst gekauften Kassettenrecorder sieht ( der warscheilich noch benutzt wird ).
Der musste damals mit einem Saba 9260 zusammenspielen.
VG Werner
Beiträge: 115
Themen: 0
Thanks Received: 259 in 60 posts
Thanks Given: 654
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
3
(22.07.2024, 21:16)Nawrotek schrieb: Sehr schöne Teile,erinnert mich ein wenig an die Kombi von mir aus alten DDR Zeiten.Das von dir empfohlene Scheuermittel scheint ja mild und ohne Kratzer zu reinigen.Ich habe oft gute Ergebnisse mit Kunststoff Reiniger gemacht,da blieb die Beschriftung auch immer gut dran.
Danke fürs Zeigen 
![[Bild: IMG-0628.jpg]](https://i.postimg.cc/LsBd32KY/IMG-0628.jpg) Das erinnert dich nicht nur, das ist aus DDR Zeiten.
In meinem "Jugendzimmer" stand die schöne Kombi aus Ziphona HSV 900, Rema Tuner 830 und einem Ziphona Plattenspieler. Da weiß ich allerdings die Bezeichnung nicht mehr. Alle drei Geräte waren in einen schönen Mahagoni Gehäuse und passten super zu den Lautsprechern. Die Anlage steht heute noch bei mir. Wird aber nicht mehr genutzt.
So rein als nostalgisches Anschauungsobjekt.
Den HIFI 50 gab es doch auch noch in anderen Ausführungen. In Silber mit runden Tastern. Dort waren 2 Phono Eingänge vorhanden. Das war in der DDR "(soweit ich weiß)" der einzige Verstärker mit 2 solchen Eingängen.
LG
Ingolf
Beiträge: 17.637
Themen: 123
Thanks Received: 14.285 in 5.935 posts
Thanks Given: 11.324
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
(22.07.2024, 17:20)hadieho schrieb: Aus der der "Kleinen Bucht":
MONACOR Verstärker MODEL ST 45 - X
MONACOR Tuner MODEL SA - 450
![[Bild: MONACOR-Anlage-005.jpg]](https://i.postimg.cc/nhzypJCh/MONACOR-Anlage-005.jpg)
Sehr chic! Gefallen mir tatsächlich außerordentlich gut.
Könntest Du bei Gelegenheit mal ein Foto des Tuners im eingeschalteten Zustand hier einstellen?
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 25.575
Themen: 8
Thanks Received: 123.849 in 23.186 posts
Thanks Given: 81.278
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Hallo Jörg,
der Tuner sagt keinen Mucks, will ja beide Geräte zu Armin senden, zwecks Restaurierung.
Aber hier, mal ein Bild aus dem Netz vom Tuner, im Betrieb.
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 771
Themen: 22
Thanks Received: 1.329 in 343 posts
Thanks Given: 1.403
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
3
Hallo Ingolf,so wie das auf dem Foto zu sehen ist,steht das bei mir im Studio.Den Tuner habe ich mit einem West Tuner Empfangsteil aufgepeppt,das Kassettendeck habe ich zum 21.Geburtstag von meinen West Großeltern geschickt bekommen.
Die FERA Kombi gab es auch wie du schreibst als Exportausführung.
Viele Grüße von Andreas
1 Mitglied sagt Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nawrotek für diesen Beitrag
• S. Custom
Beiträge: 3.781
Themen: 49
Thanks Received: 11.252 in 2.446 posts
Thanks Given: 10.936
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
23.07.2024, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2024, 15:54 von Fürchtenix.)
Fehl-Post  ...
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 251
Themen: 32
Thanks Received: 184 in 86 posts
Thanks Given: 89
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
2
Interessant ist die nicht-lineare Skala. 106, 108MHz stehen deutlich weiter "draußen"!
|