Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  306 in 78 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Okay Männers, 
was sind Eurer Meinung nach die besten Alt-Tröten (mindestens 25 Jahre Jahre auf`m Buckel) unter 150 Euro? Sprich, keine ausgefallenen Super-Exoten oder teures Japan-High-End, sondern bang for the buck   
Canton GLE 100? 
Braun irgendetwas (oder L 710)? 
Wharfedale? 
Kef?
 
Alles geht, nichts muss   
Nach längerem immer-wieder-hören und vergleichen, bin ich momentan mit meinen Heco Superior 600 von 1986 für 65 Euro sehr zufrieden. Schöne Bühne, knackige Bässe und transparenter, aber nicht nerviger Hochtonbereich.
 
Und ihr?   
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. I have always needed Fuel. I am a serious consumer." HST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Ich bin mit meinen Sony SS-G1 zufrieden. 
 
Im Übrigen empfinde ich Deinen aufgesetzt-pseudolässig-anbiedernden Schreibstil als überflüssig bis supernervig. 
 
Nicht für ungut, aber man kann sich hier auch ganz normal ausdrücken. 
 
Grüße, Ivo
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Tonal ganz klar RFT BR25, Wermutstropfen: niedriger Wirkungsgrad und wenig pegelfest......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		drückt der Mond? 
Ich find an seinem Schreibstil eigentlich nichts Verwerfliches.   
Aber wie so oft kann ich zum Thema eh nix beitragen    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		 (16.11.2013, 23:00)Ivo schrieb:  Ich bin mit meinen Sony SS-G1 zufrieden. 
 
Im Übrigen empfinde ich Deinen aufgesetzt-pseudolässig-anbiedernden Schreibstil als überflüssig bis supernervig. 
 
Nicht für ungut, aber man kann sich hier auch ganz normal ausdrücken. 
 
Grüße, Ivo 
 
Wer bist du denn jetzt, die Schreibstilpolizei?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Upps, da war der Wolfgang eher!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  306 in 78 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (16.11.2013, 23:00)Ivo schrieb:  Ich bin mit meinen Sony SS-G1 zufrieden. 
 
Im Übrigen empfinde ich Deinen aufgesetzt-pseudolässig-anbiedernden Schreibstil als überflüssig bis supernervig. 
 
Nicht für ungut, aber man kann sich hier auch ganz normal ausdrücken. 
 
Grüße, Ivo 
Du scheint's ja ein ganz besonders liebenswürdiger Zeitgenosse zu sein. Da wird einem wieder schlagartig klar, was für freudlose Existenzen mit einem samstagnachts durchs www surfen.
 
Nichts für ungut.
	  
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. I have always needed Fuel. I am a serious consumer." HST
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an musicaholic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an musicaholic für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Canton Quinto 540! 
 
In meinen bisherigen Erfahrungen (ok, das war noch nicht SOOO viel) die besten....für das Geld. 
 
Scheene Gruß 
 
Sascha
	 
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  306 in 78 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Danke Leute!    
So, alles wieder gut jetzt.
 
Die RFT BR25 werden ja öfter genannt, aber können die auch Bass? Raumbedingt stehe ich nicht so auf Bassreflex-Boxen, habe deswegen nur geschlossenen Lautsprecher ausprobiert - einen knackigen Bass sollten sie aber schon liefern. 
 
Die RFT ist doch eine ziemlich/relativ kleine Bassreflex-Box oder vertue ich mich da?
	  
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. I have always needed Fuel. I am a serious consumer." HST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		16.11.2013, 23:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2013, 23:41 von Ivo.)
		
	 
	
		 HotSake: nö, von Polizei keine Spur - ich habe halt nur eine subjektive Wahrnehmung als Reaktion auf den Beitrag des TE, die ich mir hier kund zu tun erlaube.
  Wolfgang: nö, von Mond keine Spur - siehe oben...
  (16.11.2013, 23:20)musicaholic schrieb:  Du scheint's ja ein ganz besonders liebenswürdiger Zeitgenosse zu sein. 
Das schreibt sich "scheinst".
  (16.11.2013, 23:20)musicaholic schrieb:  Da wird einem wieder schlagartig klar, was für freudlose Existenzen mit einem samstagnachts durchs www surfen. 
 
Nichts für ungut. 
1. aber, aber - keineswegs freudlos, ganz im Gegenteil     
2. nicht nur Samstag nachts
 
3.  Okay, Männers - ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber ich versuche ganz dringend, mich der hier gebräuchlichen Fachvokabeln und Ausdrucksweise zu befleißigen:  Alt-Tröten-Super-Exoten-Japan-High-End-bang-for-the-buck-schöne Bühne-schwurbel...
4. die  SS-G1 ist geschlossen,  kann Bass und liegt meist so um die 100 Euro - zumindest habe ich soviel für meine sehr gut erhaltenen gezahlt und diesen Verkaufspreis auch in anderen Fällen beobachtet
 
Gruß aus Wien.
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Kommt drauf an, was Du unter "Bass können" verstehst. Hosenbeine lässt der kleine 10er jedenfalls nicht flattern...... 
Bei Zimmerlautstärke und und ein wenig drüber spielen die RFT jedenfalls wie aus einem Guß - auch mit Bass.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Die Quinto (s.o.) ist auch geschlossen, nur zur Info. 
 
Scheene Gruß 
 
Sascha 
 
PS: Achja, Bass kann die auch.
	 
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Sach ma, hast du heute Abend Pimmel geraucht? 
Behalt deine subjektiven Wahrnehmungen doch einfach für dich!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
		 (16.11.2013, 23:38)Ivo schrieb:  3. Okay, Männers - ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber ich versuche ganz dringend, mich der hier gebräuchlichen Fachvokabeln und Ausdrucksweise zu befleißigen: Alt-Tröten-Super-Exoten-Japan-High-End-bang-for-the-buck-schöne Bühne-schwurbel... 
. 
und weil Du schon so lange dabei bist, meinst Du, Du könntest hier unterschwellig  andere Leute maßregeln? Naja, stimmt, Du hast Dir ja nur erlaubt Deine Meinung kund zu tun....
  (16.11.2013, 23:38)Ivo schrieb:   HotSake: nö, von Polizei keine Spur - ich habe halt nur eine subjektive Wahrnehmung als Reaktion auf den Beitrag des TE, die ich mir hier kund zu tun erlaube. 
 
 Wolfgang: nö, von Mond keine Spur - siehe oben... 
 
 (16.11.2013, 23:20)musicaholic schrieb:  Du scheint's ja ein ganz besonders liebenswürdiger Zeitgenosse zu sein.  
Das schreibt sich "scheinst". 
 
 (16.11.2013, 23:20)musicaholic schrieb:  Da wird einem wieder schlagartig klar, was für freudlose Existenzen mit einem samstagnachts durchs www surfen. 
 
Nichts für ungut  
1. aber, aber - keineswegs freudlos, ganz im Gegenteil     
 
2. nicht nur Samstag nachts 
 
3. Okay, Männers - ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber ich versuche ganz dringend, mich der hier gebräuchlichen Fachvokabeln und Ausdrucksweise zu befleißigen: Alt-Tröten-Super-Exoten-Japan-High-End-bang-for-the-buck-schöne Bühne-schwurbel... 
 
4. die SS-G1 ist geschlossen, kann Bass und liegt meist so um die 100 Euro - zumindest habe ich soviel für meine sehr gut erhaltenen gezahlt und diesen Verkaufspreis auch in anderen Fällen beobachtet 
 
Gruß aus Wien. 
Zu 1. Freudlos wohl nicht aber irgendwie total unangenehm
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  306 in 78 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		16.11.2013, 23:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2013, 23:59 von musicaholic.)
		
	 
	
		 (16.11.2013, 23:38)Ivo schrieb:   HotSake: nö, von Polizei keine Spur - ich habe halt nur eine subjektive Wahrnehmung als Reaktion auf den Beitrag des TE, die ich mir hier kund zu tun erlaube. 
 
 Wolfgang: nö, von Mond keine Spur - siehe oben... 
 
 (16.11.2013, 23:20)musicaholic schrieb:  Du scheint's ja ein ganz besonders liebenswürdiger Zeitgenosse zu sein.  
Das schreibt sich "scheinst". 
 
 (16.11.2013, 23:20)musicaholic schrieb:  Da wird einem wieder schlagartig klar, was für freudlose Existenzen mit einem samstagnachts durchs www surfen. 
 
Nichts für ungut.  
1. aber, aber - keineswegs freudlos, ganz im Gegenteil     
 
2. nicht nur Samstag nachts 
 
3. Okay, Männers - ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber ich versuche ganz dringend, mich der hier gebräuchlichen Fachvokabeln und Ausdrucksweise zu befleißigen: Alt-Tröten-Super-Exoten-Japan-High-End-bang-for-the-buck-schöne Bühne-schwurbel... 
 
4. die SS-G1 ist geschlossen, kann Bass und liegt meist so um die 100 Euro - zumindest habe ich soviel für meine sehr gut erhaltenen gezahlt und diesen Verkaufspreis auch in anderen Fällen beobachtet 
 
Gruß aus Wien. 
Lieber Ivo, na klar, Tippfehler in Internet-Posts zitieren - ein Riesenspaß! Man, da scheint ja in Wien wirklich die Post abzugehen!!!    
Poste doch selbst einen Thread, dann musst du nicht meinen mit deinem "Ich griegrämiger Hifi-Blockwart zeige schon seit 120 Jahren jeden an, der meint, es gebe Verstärkerklang ohne mir einen Beweis dafür zu liefern. Ich habe doch nicht sinnlos 60 Jahre meiner trüben Existenz postend in einem schalltoten Kellerloch verbracht, um mich jetzt von so einem dahergelaufenen Holzohr belehren zu lassen"-Gesülze vollschwallen.
 
Danke!
	  
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. I have always needed Fuel. I am a serious consumer." HST
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an musicaholic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an musicaholic für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
		Genau solche Situationen sind es die mir hier enorm den Spaß an der Sache verderben... 
 musicaholic 
Falls du Bekannte/Freunde im Umkreis hast, wo es die Möglichkeit gibt 
mal verschiedene Boxen anzuhören, würde ich das erstmal machen. 
Empfehlen kann man so einiges - aber obs dir am Ende gefällt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  306 in 78 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Schade, war eigentlich nur auf Empfehlungen gespannt.  
 
Geh dann mal schlafen. Gute Nacht!
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. I have always needed Fuel. I am a serious consumer." HST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Habe momentan, vorübergehend Wharfedale Mach 7 bei mir im Salon stehen 
(hier in der Spendenaktion von Brownie ersteigert und bei Frankie abgeholt).
 
Das sind nette 30 Liter Allrounder die ein wenig Anspruch an die Platzierung
 
haben. 
 
Sind auf jeden Fall Kandidaten bis 100 € (aber nichts für Feingeister).
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  189 in 22 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		zum Thema könnte ich etwas beitragen: 
Saba Ultra Hifi 1300.. hatten mir damals sehr gut gefallen und waren günstiger als 100€, allerdings ist das schon 5 Jahre her, nun sind sie wohl teurer. so aus der erinnerung würd ich sagen, dass sie untenrum etwas aufdicken.
 
hitachi hs-430 .. die können was. aufgrund der besonderen sickenform des basstreibers aber eher etwas trockener im bass. die hab ich aktuell im proberaum als monitore zum abmischen stehen und bin damit ganz zufrieden.
 
und zu haus meine coral cx 5 mkIII .. sehr linear in meiner kette (hab keine tonregler    ) bieten einiges an bühne und räumlichkeit. sind mir aber etwas zu klein auf dauer   
im prinzip würd ich versuchen weniger gehypte lautsprecher zu testen. die hitachi hab ich für 40€ bekommen. wenn man den aufwand nicht scheut, dann lohnt es sich einfach mal alles aufzusaugen und wieder abzustoßen, was das netz so hergibt.
	  
	
	
Grüße Nick
 
_______________________________
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  306 in 78 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Danke Cookie! Hifi-interessierte Bekannte habe ich leider nicht, aber selbst schon ein paar ältere Boxen im Wohnzimmer gehabt. War halt interessiert daran zu hören [sic], was hier so empfohlen wird. 
 
So, bin raus für heute.
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. I have always needed Fuel. I am a serious consumer." HST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		im prinzip würd ich versuchen weniger gehypte lautsprecher zu testen. die hitachi hab ich für 40€ bekommen. wenn man den aufwand nicht scheut, dann lohnt es sich einfach mal alles aufzusaugen und wieder abzustoßen, was das netz so hergibt. 
[/quote]
 
sehr guter Tip, den ich auch versuche umzusetzen
 
hier mal noch mein Tip, habe die Nachfolger und bin begeistert
 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Gruss Jürgen
	  
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  117 in 37 posts
 
Thanks Given: 46 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo zusammen... 
 
Wie wäre es mit heco´s P5302. Ich bin mit meinen sehr zufrieden, und hab sie für 90 euronen bekommen.
	 
	
	
Nein, FTP heißt nicht "Frauen Transport Protokoll". 
 
 ...und GIF nicht "Girls in Files". 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Ich bin bei Sascha und den BR 25! Ich hab die selber im Büro und möchte dort nichts anderes stehen haben. Sicher keine "Dröhner" und der TMT muss ganz schön arbeiteten, wenn Du den Pegel hochfährst, aber im "leisen Bereich" (und der ist wichtig im Büro) bis zu gehobener Zimmerlautstärke ist die kleine Box unglaublich... die Bassreflexöffnung geht nach vorn, also kein so großes Problem bei der Aufstellung... 
Gute Gebrauchte (mit frischen Sicken) gibt es um die 100 Euro. Ich hab seinerzeit einen Bastelprojekt mit viel Arbeit (Sicken, Dämmung, und Lackarbeiten => plus ein neues/richtiges Lautsprecherterminal) für nen Zwanni gekauft... 
 
Ich würde lieber versuchen eine BR25 kaufen, als eine BR25 e ... das ist Geschmacksache, denn das Innenleben ist identisch, es ist nur ein leicht verändertes Gehäuse. Ich meinte (gilt nur für mich) da Unterschiede gehört zu haben... 
 
Ansonsten was größeres, ne Sharp CP 501 H ... ein klassischer Seventies Lautsprecher, wenn man ihn findet ist i.d.R. an der Technik nix zu machen (Gewebesicken => unkaputtbar), lediglich am Gehäuse (ist recht hell und man sieht da schnell mal Macken) könnte was zu Tun sein. Der Lautsprecher klingt ordentlich, unaufgeregt, mit der typischen "warmen" Grundfärbung aus der Zeit...
  
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		17.11.2013, 11:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2013, 11:09 von lofterdings.)
		
	 
	
		Sagt mal, Mädels, solche Empfehlungsthreads sind ja ganz erbaulich, aber besonders beim Thema Boxen ziemlich nebelstochernd, oder?  
Irgendwie fehlt mir da jetzt doch ein bisserl Präzision.  
Warum?  
Weder der Threadersteller noch die Tippgeber sagen, in welchem Umfeld die Boxen stehen und worauf es sound-technisch ankommt. 
 
Könnt ihr nicht wenigestens bei einer Empfehlung dazuschreiben, was die Box eurer Meinung nach ausmacht, und vor allem, wie groß der Raum ist, in dem sie stehen?  
Ich könnt hier nämlich sonst auch meine  Grundig Kugelstrahler 700 inkl. Bassbox ins Rennen werfen, weil die so geil aussehen und auf meinem 4qm Gästeklo auch ganz hervorragend klingen. In meinen heiligen Hallen, also im Echtleben, klingen die allerdings selten bescheiden... 
 
Tjo, auf hilfreiche Tipps bin ich gespannt. 
  
Jens
 
Edit: so wie vom Campa, der zeitgleich postete...
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ich bin ein großer Fan von MB Quart 280/290. In kleineren Räumen und bei vernünftiger Aufstellung klingen die wie Große. Die Gehäuse sind ausgezeichnet verarbeitet (Echtholzfurnier) und sie haben ordentliche Terminals, die auch Bananas vertragen. Und das Beste, man bekommt sie oft für um die 50 Euro.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • musicaholic
 
 
 
	 
 |