Themabewertung:
  • 18 Bewertung(en) - 3.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich höre gerade....


[Bild: 0013784226-10.jpg]
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • timilila, havox
Zitieren
Laut nein laut!!!

die rocken gerade das Haus hier, und wenn die Nachbarn klopfen dann aber bitte im Takt...


For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Mosbach, havox, Tarl
Zitieren
Zitieren
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren

(Failure, 2016)


Breaking Benjamin ist mir persönlich im Moment von allem am liebsten...deswegen auch dementsprechend oft in meinen CDPs anzutreffen...


(Follow, 2004)



Mein Favorit aus dem letztjährigem Album "Ember"

Grüsse

Lukas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Blink-2702 für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Tarl
Zitieren
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 3 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • spocintosh, bathtub4ever, Tarl
Zitieren
Prime video sei dank LOL
In einer Folge der Winchester-Brüder starb einer mit Kopfhörern auf... sag an, welches Musikstück lief denn da? Pfeil nach oben auf der FB und es war ein Stück von The Budos Band. Ziemlich cool. Proben wohl jeden Montag, wie es heißt.

It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren
[Bild: DSC08109.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • spocintosh, samwave, Tarl
Zitieren
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Busch63, setzi, Tarl
Zitieren
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Mosbach
Zitieren
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Songs: Ohia 

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag:
  • Jottka
Zitieren
Der Moment wenn die Nachbarn auf der anderen Straßenseite im Urlaub sind und ich auf die Uhrzeit überhaupt keine Rücksicht nehmen muss. 
Sitze hier mit meinem Bier in der Hand auf der Couch, habe nach langer zeit meine Heresy wieder angeschlossen und versinke in den Klängen einer Musik zur dessen Zeit meine Eltern noch jung waren Oldie

Ich bin einfach im falschen Jahrzehnt geboren LOL
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Der_Robert für diesen Beitrag:
  • Mosbach, UriahHeep, franky64
Zitieren
Heart 
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • Blink-2702
Zitieren
[Bild: do0seef.jpg]

It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Blink-2702, havox
Zitieren
Grüsse

Lukas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Blink-2702 für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Tarl
Zitieren
Oh, Kaugummimetalmädchenpop. Find ich ja manchmal ganz gut, Melodieführung erinnert bisschen an Breaking Benjamin, Ana Johnsson oder Avril Lavigne.
Warum die aber (schnell mal gegoogelt) unter "Punk" laufen, is mir wiederum völlig unklar.
Perfekt ausproduzierter Pop KANN prinzipbedingt kein Punk sein...
Trotzdem schöner Song. Die Band mal in Spotify markiert, später mal reinhören.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Blink-2702
Zitieren


Afro
"Autofocus has ruined quality"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • havox, timilila
Zitieren
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
Zitieren
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag:
  • Pitter, Nion, spocintosh, hadieho
Zitieren
So richtig was zum Abtauchen. WOW sag ich nur
                               Greetz Pit
______________________________________________
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Pitter für diesen Beitrag:
  • setzi
Zitieren
Ebenfalls: Wow, gefällt mir richtig gut Thumbsup
Grüße, Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nion für diesen Beitrag:
  • setzi
Zitieren
Witziger Effekt beim Chor, den ich selber von unzähligen Aufnahmen kenne...
Das sind Klassiker, hört man sofort (oder Laien, glaub ich aber nicht). Das Problem ist, dass sie nicht gewöhnt sind, mit Musikern zu tun zu haben, die auf den Punkt spielen.
Im Orchester, das einem Dirigenten folgt, "fühlen" alle ihren Einsatz um dieselbe Verzögerung zu spät und sind erst nach dieser Wartezeit, wenn auch alle Nachbarn an der Stelle angekommen sind, wieder dabei. Tun das alle, so wie in der Oper oder bei sonstigen klassischen Orchesterwerken, funktioniert das auch wunderbar.

Aber zusammen mit Musikern wie einem "richtigen" Schlagzeuger, der wie heute üblich auf ein Metronom spielt, weil das so ja auch richtig ist, gibt's dann diese furchtbare, Nackenhaaraufstell-fußnagelkrempelige Verschleppung.

Hier mal drauf achten, wie sich das anhört, nachdem die Brettstelle mit vollem Schlagzeugeinsatz wieder vorbei ist...kann man gut an der Kombi Klavier/Chor hören. Das Klavier spielt noch auf das vorgegebene Metrum, der Chor kommt 'ne halbe Sekunde zu spät und voll durcheinander, mit total verschmiertem Ineinandergleiten der Töne.
Im Ergebnis werden sie durchgehend langsamer - ist nur kein beabsichtigtes Ritardando.
Deshalb sind diese Rock meets Classic-Geschichten auch oft so völlig unerträglich...weil sie nie nach vorne gehen, sondern sich immer hinschleppen wie eingeschlafene Füße.

In Deutschland gibt's heute nur noch ein klassisches Ensemble, das studiotauglich genau diesen Fehler nicht macht und eine moderne Aufnahmesituation handhaben kann, nämlich das von James Last. Deswegen spielen die auch eigentlich alles, was im Popbereich anfällt, egal ob damals No Angels und Cultured Pearls oder heute Lindenberg und Jan Delay.
Die Versuche damals, in Hannover Streicheraufnahmen mit den Leuten vom NDR oder auch dem Opernhaus zu bewerkstelligen, waren so anstrengend und am Ende trotzdem unbefriedigend, dass nach wenigen Versuchen nur noch Stefan Pintev und die Jungs und Mädels von James Last gebucht wurden.
Deren Aufpreis kam durch die gesparte Zeit locker wieder rein.

In den meisten anderen musikproduzierenden Ländern gibt es übrigens noch deutlich mehr Orchester, die das können...weil es da auch mehr Bedarf gibt.

[Abschweifung Ende]
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • space daze, Pitter, setzi, Nion, Deichvogt
Zitieren


Das Wax Fang Album LA LA Land suche ich jetzt schon sehr lange auf CD....nach 5 Jahren erfolgloser suche, habe ich mir das ganze jetzt auf DAT aufgenommen....

Grüsse

Lukas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile In meinem Tape-Deck spult gerade.... Mani 4.848 859.605 Heute, 16:54
Letzter Beitrag: Ivo
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.079 236.001 08.06.2024, 17:16
Letzter Beitrag: p.seller
  Bits vom Band....im DAT Recorder läuft gerade gasmann 134 35.775 12.05.2024, 20:53
Letzter Beitrag: havox
  Ich höre gerade...Schlager...oh mein Gott...wirklich? zoolander 191 84.186 05.04.2024, 22:01
Letzter Beitrag: Oracle
  Ich lese gerade..... space daze 181 50.053 18.03.2024, 17:40
Letzter Beitrag: space daze
  Ich suche gerade... akguzzi 2 271 15.03.2024, 15:14
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste